openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektromobilität und Fördermittel – Hier gibt es Fördermittel für Unternehmen!

05.11.201909:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) von Jürgen Vagt 04.11.19
die Zukunftsmobilität mit der Elektromobilität als auch mit der Etablierung des selbstfahrenden Fahrzeuges ist gesellschaftlich gewollt und daher gibt es viele Fördermöglichkeiten für innovativen Unternehmen. Aber die Antragsstellung für unternehmerische Fördermittel ist hochkomplex und hier sind spezialisierte Unternehmensberater notwendig, deswegen freue ich mich, dass ich und die JRK! Global Consultants https://www.jrk-onsultants.de eine Kooperation geschlossen habe. Wir bündeln unsere Kompetenzen und bieten eine kompetente Beratung für Beantragung für Fördermittel an.



Wirrwarr von Förderprogramme

Viele Unternehmen erzählen wahre Horrorgeschichten von Fördermitteln, weil die Antragsstellung komplex ist und man hat alleine in Deutschland mit mehreren hundert öffentlichen Institutionen zu tun, die solche Anträge bearbeiten. Wenn man alle europäischen Förderprogramme hinzuzählt, dann sind über 11000 Förderprogramme für deutsche Unternehmen relevant und bei den einzelnen Förderprogrammen gibt es unterschiedliche Anforderungen. Neben dem Alltagsgeschäft ist so eine Antragsstellung nicht möglich und viele Unternehmen berichten über gescheiterte Förderanträge.
Kompetente und erfolgreiche Beratung
Unter den Fördermittelberatern sticht Herr Dr. Jens Kabisch hervor, weil er selbst ein erfolgreicher Hightech Unternehmer ist und seit 2006 vermittelt Dr. Jens Kabisch sein Wissen und berät Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu Fördermitteln. Zudem ist Dr. Jens Kabisch eine gefragter und geschätzter Speaker und Berater . Außerdem ist Dr. Jens Kabisch auch als Innovationsberater tätig. Mit diesen Kompetenzen sind wir sehr gut gerüstet für eine erfolgreiche Fördermittelberatung und hier der Link zum Fördercheck .

Innovative Projekte in der Elektromobilität

In der Etablierung der Elektromobilität gibt und gab es eine Menge innovativer Projekte, die grundsätzlich förderungswürdig sind, aber Techniker tun sich mit den bürokratischen Anforderungen der Fördermittel schwer und gerade an diese Zielgruppe richtet sich unser neues Angebot. Förderfähige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse gibt es aber bei der Etablierung des automatisierten Autos und für diese Innovationstreiber können wir nun eine gute Hilfe anbieten. Wenn Sie innovative Projekte oder Investitionen planen, dann betreuen wir Sie auf Weg zum erfolgreichen Antrag. Dieses Angebot gilt nicht nur Unternehmen in der Zukunftsmobilität, sondern jedes Unternehmen mit weniger als 50 Mio. € Umsatz und einer Mitarbeiteranzahl zwischen 5 und 249 Beschäftigen darf sich angesprochen fühlen. http://elektroautovergleich.org/foerdermittelberatung-in-der-zukunftsmobilitaet-new-mobility/

In Kürze bieten wir Ihnen ein Webinar an, wo wir Sie kennenlernen und die ersten Schritte zur Ihrer Förderung klären können. Auf diesem Blog werden Sie rechtzeitig informiert.
Bitte melden Sie sich unter: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066481
 273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektromobilität und Fördermittel – Hier gibt es Fördermittel für Unternehmen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt

Elektromobilität ökonomisch betrachtet - Nr. 101 Thomas Puls (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Elektromobilität ökonomisch betrachtet - Nr. 101 Thomas Puls (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
von Jürgen Vagt 12.11.20 heute begrüßte ich Thomas Puls von Institut der deutschen Wirtschaft http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/ und der studierte Volkswirt gab erstmal einen Überblick über die verschiedenen Antriebsarten. Seit 18 Jahren begleitet Herr Thomas Puls https://www.iwkoeln.de/institut/personen/detail/thomas-puls.html die Mobilitätswirtschaft und es gab immer wieder neue Antriebskonzepte, aber wenn man im November 2020 sich umschaut. Dann gibt es den batterie- elektrischen Antrieb…
Elektromobilität und Umweltschutz – Nr. 100 Dorothee Saar (Deutsche Umwelthilfe)
Elektromobilität und Umweltschutz – Nr. 100 Dorothee Saar (Deutsche Umwelthilfe)
vom 27.10.20 Jürgen Vagt heute kamen wieder mal die Umweltverbände bei den Zukunftsmobilisten http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/ zu Wort , weil Dorothee Saar von der Umwelthilfe https://www.duh.de/pressematerial/die-koepfe-der-duh/ zu Gast war. Die Umwelthilfe spielte während des Dieselskandals eine zentrale Rolle und für die gesamte Gesellschaft war der Dieselskandal eine Landemarke. Selbst den automobilen Laien war klar, dass der Diesel kein Potenzial mehr hat, um die schärfer werdende U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Mobilität in Freizeit und Tourismus vorantreibenBild: E-Mobilität in Freizeit und Tourismus vorantreiben
E-Mobilität in Freizeit und Tourismus vorantreiben
Ideen zu sammeln, wie Elektromobilität in Osterode am Harz und der Harzregion vorangetrieben werden kann - dem diente eine Expertenrunde, die sich auf Einladung von Bürgermeister Klaus Becker am 12. Juni im Osteroder Rathaus getroffen hat. Die Unternehmer aus Auto- und Zweiradhandel und Tourismus sowie Vertreter aus Wissenschaft, Energieversorgung, …
Bild: Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand - Business-Quickforum am 13.10.2011 in HalleBild: Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand - Business-Quickforum am 13.10.2011 in Halle
Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand - Business-Quickforum am 13.10.2011 in Halle
Am 13.10.2011 ab 14.00 Uhr findet im Ramada Hote in Halle ein BXB Business-Quickforum zum Thema „Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand“ statt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Bedingungen und Fördermöglichkeiten. Nie waren die Fördertöpfe so gefüllt - die klassische Finanzierung aus anderen Quellen so schwierig. Nur …
Bild: Keine Förderung verpassen: M3E entwickelt mit „Fördermittel-Alert“ wertvolle Dienstleistung für UnternehmenBild: Keine Förderung verpassen: M3E entwickelt mit „Fördermittel-Alert“ wertvolle Dienstleistung für Unternehmen
Keine Förderung verpassen: M3E entwickelt mit „Fördermittel-Alert“ wertvolle Dienstleistung für Unternehmen
… Berliner Beratungsunternehmen M3E hat ein neues Instrument entwickelt, mit dessen Hilfe sich Unternehmen optimal auf die sehr dynamische Förderung der Elektromobilität einstellen können. Der neue „Fördermittel-Alert“ schafft Sicherheit in der von vielen Unsicherheiten geprägten deutschen Förderlandschaft. Die im Abo-Modell konzipierte Dienstleistung …
Zuschlag für niedersächsischen "Schaufensterantrag Elektromobiltät"
Zuschlag für niedersächsischen "Schaufensterantrag Elektromobiltät"
… Mitarbeiterschulungen nutzen Die Entscheidung der Bundesregierung ist gefallen: Das Land Niedersachsen mit der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg bekommt als eins von vier "Schaufenstern Elektromobilität" Fördermittel in Höhe von maximal 50 Millionen Euro in drei Jahren. Rund 200 Partner – darunter die Handwerkskammern Braunschweig-Lüneburg-Stade, …
Bild: Fördermittel-Check für UnternehmenBild: Fördermittel-Check für Unternehmen
Fördermittel-Check für Unternehmen
Schneller Zugang zu Fördermitteln, Subventionen und Zuschüssen Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse sind für viele Unternehmen in Deutschland wichtige Bausteine bei der Durchführung von ehrgeizigen Vorhaben und Projekten. Eine Förderung kann unterschiedliche Vorteile wie z.B. Wachstum und Technologievorsprung bewirken. Öffentliche Fördermittel für …
BFW-Bauträgertag 2019 - Klimadebatte: Politik darf Wohnungswirtschaft nicht überfordern
BFW-Bauträgertag 2019 - Klimadebatte: Politik darf Wohnungswirtschaft nicht überfordern
• Zielgenaue Fördermittel für den Wohnungsbau nötig • Privatinvestoren nicht stärker belasten, sondern Anreize setzen • Nachhaltigkeit als Argument gegen Bürgerproteste • Wohnhäuser als wichtige Basis für Elektromobilität berücksichtigen In die Diskussion um den Wohnungsbau mischt sich immer stärker die Forderung nach einem höheren Beitrag von Wohnungen …
Bild: Gratis Fördermittel-Erstberatung bei der Fördermittel-Initiative Deutschland erhaltenBild: Gratis Fördermittel-Erstberatung bei der Fördermittel-Initiative Deutschland erhalten
Gratis Fördermittel-Erstberatung bei der Fördermittel-Initiative Deutschland erhalten
In Deutschland und der EU gibt es tausende von Förderprogrammen. Die Fördermittel-Initiative Deutschland bietet Gründern & Unternehmern eine Gratis-Erstberatung zu Fördermitteln. ------------------------------ In den einzelnen Bundesländern, in Deutschland und der EU gibt es zusammengenommen mehrere tausend verschiedener Förderprogramme. Da ist es …
Bild: Fördermittel im Themenfeld Elektromobilität für Unternehmensprojekte nutzenBild: Fördermittel im Themenfeld Elektromobilität für Unternehmensprojekte nutzen
Fördermittel im Themenfeld Elektromobilität für Unternehmensprojekte nutzen
Auf der Informationsveranstaltung zur Elektromobilität am 19.05.2010 wurden neben dem BMBF-Förderprogramm „Schlüsseltechnologien der Elektromobilität“ auch weitere Förderprogramme im Bereich Elektromobilität von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) vorgestellt sowie von PNO die Möglichkeiten des strategischen Fördermittelmanagements und europaweiten …
Schaufenster E-Mobilität
Schaufenster E-Mobilität
… 280.000 Euro für Aus- und Weiterbildung Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat endgültig grünes Licht für ihr Teilprojekt im Rahmen des "Schaufenster Elektromobilität" der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg bekommen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat jetzt Fördermittel in Höhe von 280.000 Euro freigegeben. …
Bild: Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller FördermittelBild: Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller Fördermittel
Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller Fördermittel
Die Fördermittel Plus GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Unternehmensfinanzierungen und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen insbesondere bei der Beschaffung von Fördermitteln. Sich im Fördermittel Dschungel zurechtzufinden ist nicht immer leicht. Vor allem dann, wenn man auf schlechte Beratung in teuren Telefonwarteschleifen …
Sie lesen gerade: Elektromobilität und Fördermittel – Hier gibt es Fördermittel für Unternehmen!