openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Da sind sie wieder, die wundervollen Norweger: LJODAHÅTT auf Tournee in Deutschland

25.10.201912:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Da sind sie wieder, die wundervollen Norweger: LJODAHÅTT auf Tournee in Deutschland

(openPR) Es ist ein verwegener Haufen, der da die Bühne betritt. Als wäre er geradewegs dem verwunschenen Zwielicht endloser skandinavischer Wälder entstiegen. Schwarzgewandete Gestalten mit Bowler Hat.
Sieben Herren insgesamt, die zu ihren Instrumenten greifen, um die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken.


Ljodahått, so nennt sich das Kollektiv um den Norweger Magne Håvard Brekke. Musiker, Schauspieler und Komponisten aus halb Europa, die alte wie zeitgenössische norwegische Gedichte vertont haben, von der Edda und Henrik Ibsen bis zu Tarjei Vesaas und Olav H. Hauge.

Ljodahått zeichnen sich durch eine ebenso originelle wie eigentümliche Mischung unterschiedlicher Musikstile aus. Nordische Liedformen treffen auf Folk, Jazz und Rock. Der Bandname ist gut gewählt. Denn das norwegische Wort Ljodahått steht zum einen für ein altes nordisches Versmaß, lässt sich zum anderen aber auch mit „Gesang der Trolle“ übersetzen. So hat die Musik von Ljodahått etwas Lyrisch-Schönes, manchmal gar Märchenhaftes, um im nächsten Augenblick dann ins Raue zu kippen, wild und ungehobelt zu werden.

Bei Ljodahått wird ausnahmslos auf Norwegisch gesungen. Doch auch vor internationalem Publikum spielt das schon nach wenigen Liedern keine Rolle mehr. Kurze Moderationen und an die Rückwand geworfene Projektionen in der jeweiligen Landessprache helfen dabei, die Texte zu verstehen. Vor allem aber ist es die Musik, die die Zuhörer in die Geschichten und die Poesie Norwegens geradezu hineintaucht.

Publikum und Presse sind begeistert. „Expressiv, skandinavisch, psychedelisch“ titelte die Times of India. Ein britischer Journalist Journalist beschrieb anlässlich des Edinburgh Festivals Ljodahåtts Musik als „eine Mischung aus Arcade Fire und Leonard Cohen.“ Die Osloer Tageszeitung Dagbladet stellte in einer Konzertkritik fest: „So würde es klingen, würde Tom Waits auf Norwegisch singen.“ Und Le Figaro aus Paris schrieb: „…poetisch, vibrierend und voller Energie“.



Die Konzerttermine:

31.10.2019 Hamburg, Westwerk, 20.00h
01.11.2019 Leipzig, Neues Schauspiel, 20.00h
02.11.2019 Schöneck, Kunsthaus Eigenregie, 20.00h
03.11.2019 Altenkirchen, Stadthalle, 20.00h
05.11.2019 Köln, Kulturkirche, 20.00h
06.11.2019 Reutlingen, franz.K, 20.00h
08.11.2019 Husum, Speicher, 20.00h
09.11.2019 Harburg, Fischhalle, 20.00h

21.02.2020 Neuruppin, Kornspeicher, 20.00h
22.02.2020 Lauenau, Kesselhaus, 20.00h
23.02.2020 Hamburg, Goldbekhaus, 20.00h
24.02.2020 Berlin, Bar Jeder Vernunft, 20.00h
28.02.2020 Magdeburg, Moritzhof, 20.00h
29.02.2020 Berlin, Bar Jeder Vernunft, 20.00h
01.03.2020 Berlin, Bar Jeder Vernunft, 20.00h

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1065496
 526

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Da sind sie wieder, die wundervollen Norweger: LJODAHÅTT auf Tournee in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andrea Duddeck

Bild: Un corazón de Buenos Aires - Lily Dahab mit Orchester und World Jazz Quintett in der Philharmonie BerlinBild: Un corazón de Buenos Aires - Lily Dahab mit Orchester und World Jazz Quintett in der Philharmonie Berlin
Un corazón de Buenos Aires - Lily Dahab mit Orchester und World Jazz Quintett in der Philharmonie Berlin
Lily Dahab, die charismatische Musikerin aus Buenos Aires, präsentiert am 28. Oktober 2023 zusammen mit dem Sinfonie Orchester Berlin ihr zweites Konzert im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. Musikalisch begleitet wird sie zusätzlich von ihrem World Jazz Quintett unter der Leitung des Pianisten Bene Aperdannier, das an diesem besonderen Abend durch den Bandoneonisten Christian Gerber ergänzt wird. Die leidenschaftliche Sängerin präsentiert ein farbenfrohes und tiefgründiges Repertoire, arrangiert von dem Argentinier Juan Esteban Cua…
09.10.2023
Bild: Neue Träume braucht das LandBild: Neue Träume braucht das Land
Neue Träume braucht das Land
Aktion „National Hugging Day/Tag der Umarmungen“ am 21. Januar 2022       „Neue Träume braucht das Land“  Ein Riesen-TRAUMFÄNGER über ganz Deutschland   Prominente Persönlichkeiten, starke Speaker und qualifizierte Coaches umarmen das ganze Land, in dem sie die Träume von tausenden Menschen einfangen und sichtbar machen.   Rommerskirchen, November 2021: Millionen Menschen haben geplatzte Träume. Doch das darf jetzt vorbei sein! Qualifizierte Coaches spannen am internationalen Tag der Umarmungen einen überdimensionalen imaginären TRAUMF…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partystimmung und harte Worte beim Skispringen in WillingenBild: Partystimmung und harte Worte beim Skispringen in Willingen
Partystimmung und harte Worte beim Skispringen in Willingen
… Favoriten Österreich werden wird. In der Mannschaftskonkurrenz am Samstag belegten die Österreicher überraschend nur den dritten Platz. Rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt zeigten die erstplatzierten Norweger und die zweitplatzierten Finnen eine sehr starke Leistung. Auch im Einzelwettkampf am Sonntag war der beste Österreicher Thomas Morgenstern "nur" auf dem …
Eivind Gullberg Jensen leitet das NDR Sinfonieorchester auf Kampnagel mit „2010: A Space Symphony“ – 10.4.2010
Eivind Gullberg Jensen leitet das NDR Sinfonieorchester auf Kampnagel mit „2010: A Space Symphony“ – 10.4.2010
… gibt am 10. April sein Debüt mit dem NDR Sinfonieorchester in Hamburg. Ein Programm so unkonventionell wie der Dirigent: In einem der „kultigsten“ Konzertsäle Deutschlands, Kampnagel, leitet Norwegens junger Künstler auf Erfolgskurs den Konzertabend „2010: A Space Symphony“. Danach geht Eivind Gullberg Jensen mit seiner Radiophilharmonie auf eine kleine …
Bild: Zum Glück gibt es Lachs, den Freude-Import aus NorwegenBild: Zum Glück gibt es Lachs, den Freude-Import aus Norwegen
Zum Glück gibt es Lachs, den Freude-Import aus Norwegen
… Speiseplan – perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Die WHO empfiehlt wöchentlich zwei bis drei Fischmahlzeiten, mindestens eine davon mit fetthaltigerem Fisch, wie Lachs. In Deutschland folgt diesem Rat nur jeder Fünfte. Auf das Jahr gerechnet verzehrt ein Deutscher laut führendem Markt- und Meinungsforschungsinstitut TNS Gallup 1,7 Kilogramm Lachs, …
Bild: „Stradivari-Quartett“ beendet Debut-Tournee im ausverkauften Wiener KonzerthausBild: „Stradivari-Quartett“ beendet Debut-Tournee im ausverkauften Wiener Konzerthaus
„Stradivari-Quartett“ beendet Debut-Tournee im ausverkauften Wiener Konzerthaus
… Zugaben. Das hervorragende junge Streichquartett wurde vom begeisterten Publikum mit „Standing Ovations“ gefeiert. Das Konzert bildete den Abschluss der Debut-Tournee durch Deutschland, Tschechien, Ungarn und Österreich. Neben Werken von Haydn und Smetana wurde ein Streichquartett des Schweizer Komponisten Daniel Schnyder uraufgeführt. Wien, 18.11.2007 …
Concerto Köln geht mit Johannette Zomer und Maarten Engeltjes auf Europa-Tournee (10.02. – 04.05.2011)
Concerto Köln geht mit Johannette Zomer und Maarten Engeltjes auf Europa-Tournee (10.02. – 04.05.2011)
… Zomer und dem Countertenor Maarten Engeltjes konzertieren die Entdecker alter Musikschätze in Frankreich (10.02., Paris und 11.02., Sèvres), Holland (12.02., Arnheim und 04.05., Heerlen) und Deutschland (13.02., beim Forum Alte Musik in Köln). Auf dem Programm stehen neben dem Concerto für Streicher und Cembalo g-moll und dem „Nisi Dominus“ von Antonio …
a-ha Tickets jetzt bei Eventim
a-ha Tickets jetzt bei Eventim
… a-ha gehen 2010 auf ausgedehnte Tournee. Der Vorverkauf auf eventim.de hat begonnen. Die „Ending On A High Note-Farewell-Tour 2010“ beginnt am 28. Mai und führt a-ha durch ganz Deutschland. Ein letztes Mal werden die Norweger – in Hallen und Open Air – ihre größten Hits live präsentieren und sich so stilecht von ihren zahlreichen Fans in Deutschland …
Festival Strings Lucerne & Albrecht Mayer mit u. a. Mendelssohns Streichersinfonien auf Deutschland-Tournee
Festival Strings Lucerne & Albrecht Mayer mit u. a. Mendelssohns Streichersinfonien auf Deutschland-Tournee
Nach einer erfolgreichen Japan-Tournee gehen die Festival Strings Lucerne mit dem renommierten Oboisten Albrecht Mayer auf Deutschland-Tournee. Neben Werken für Oboe von J.S. Bach nehmen die Musiker Mendelssohns Streichersinfonien Nr. 9 in C-Dur – auch die „Schweizer Sinfonie“ genannt – und Nr.10 in h-moll mit ins Gepäck. Stationen sind Berlin (13. Dezember), …
Bild: Ljodahått ... it's not exactly a nordic poetic folk rock band ... live in Deutschland!Bild: Ljodahått ... it's not exactly a nordic poetic folk rock band ... live in Deutschland!
Ljodahått ... it's not exactly a nordic poetic folk rock band ... live in Deutschland!
… deutsches Bandmitglied von Ljodahått, lägen gerade da der Zauber und die Faszination der Band. Denn egal, wo ¬Ljodahått bisher aufgetreten sei, ob in Norwegen oder Deutschland, in Frankreich, England oder Indien, Sprachbarrieren habe es noch nie gegeben. Irgendwann, so Süßmilch, springe der Funke einfach über. Überall. Und jedes Mal. Besetzung Hans Jørgen …
Bild: Virtuose und mitreisende Volksmusik zu Beginn der Tournee der Original Kaiserstühler MusikantenBild: Virtuose und mitreisende Volksmusik zu Beginn der Tournee der Original Kaiserstühler Musikanten
Virtuose und mitreisende Volksmusik zu Beginn der Tournee der Original Kaiserstühler Musikanten
… 1978 Musik machen, auf Tournee. Natürlich wird ihr Weg sie auch in ihre alte Heimat Rumänien führen, wo sie allein 8 Konzerte geben werden. „Seit wir 1978 nach Deutschland kamen, war es uns immer ein Anliegen, die wunderschönen Länder Deutschland und Rumänien mit ihren Kulturen einander näher zu bringen. Unser Ansinnen, durch die Musik Herzen zu öffnen, …
„Rising Stars“ 2008/09 - Europa-Tournee des Minetti Quartett geht weiter – Start: 4. Januar 2009, Paris
„Rising Stars“ 2008/09 - Europa-Tournee des Minetti Quartett geht weiter – Start: 4. Januar 2009, Paris
… (10.2.), Stockholm (28.3.), Hamburg (30.3.), Wien (29.4.), Barcelona (6.5.) und krönen diesen zweiten Teil der Europa-Tournee mit einem Abschlusskonzert im Festspielhaus Baden-Baden, Deutschland (28.6.) Im Rahmen zweier umfangreicher Auslandsverpflichtungen war das Ensemble im Herbst 2008 auf einer Südamerika- und einer Japan-Tournee zu hören. Im Jahr …
Sie lesen gerade: Da sind sie wieder, die wundervollen Norweger: LJODAHÅTT auf Tournee in Deutschland