(openPR) Questax Professionals GmbH ist mehr als nur Arbeitnehmerüberlassung
Die Personalvermittlung ist eine Branche, zu der viele Menschen eine Meinung, aber nur wenige eine konkrete Vorstellung haben. Meist überwiegt das negative Image der Branche dabei. Dass nicht alle Unternehmen gleich „ticken“ zeigt sich an Hand der Questax Professionals GmbH. Warum? Das erklärt der Geschäftsführer Mohammed El-Khaledi der Questax Professionals GmbH.
Von Florence-Anne Kälble
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So auch bei der Gründung der Questax Professionals GmbH, der IT-Personal-Vermittlung zur Arbeitnehmerüberlassung von High-Potentials. Und dieser Zauber ist bis heute – vier Jahre nach Entstehung des Unternehmens – noch immer greifbar. Warum das so ist, erklärt Mohammed El-Khaledi so: „Wir haben gemeinsam etwas geschaffen, das Branchen-untypisch ist.“ Der 37-Jährige muss es wissen, ist er doch der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Mittlerweile teilt sich El Khaledi die Geschäftsführung mit Thomas Christmannn.
Aber, von Beginn an: Anfang 2015 bekam El-Khaledi das Angebot unter dem Dach der Questax-Gruppe eine eigene Firma aufzubauen – die Questax Professionals GmbH. Seine Zutaten waren ganz einfach: Eine motivierte Sparring-Partnerin, ein Schreibtisch, zwei Stühle und zwei Telefone. „Ich hatte eine Vision und gemeinsam mit Patricia Göbel, unserer heutigen Director Business Consulting, habe ich diese mit Leben gefüllt“, erinnert sich der erfahrene Personalvermittler.
Seine Führungsphilosophie basiert auf einfachen Prinzipien: Gleichberechtigung, gleiche Chancen und Transparenz. „Sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere High-Potentials haben transparente Gehälter“, erklärt El-Khaledi. Er möchte unabhängig von Geschlecht, Religions- oder Staatsangehörigkeit ein Gefühl des Zusammenhalts vermitteln. Zeigen, dass man sich vom Mitbewerber tatsächlich abhebt und diese Kultur des „einer für alle, alle für einen“ auch lebt. Dass an High-Potentials auch bei Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Einschnitten festgehalten wird, ist für Mohammed El-Khaledi eine Selbstverständlichkeit: „Wir tragen gemeinsam zum Erfolg des Unternehmens bei.“
Obwohl Zahlen wichtig für jedes Unternehmen sind, geht El-Khaledi auch hier neue Wege: „Ich möchte nicht den typischen Vertriebsweg gehen, deshalb ist unsere Dienstleistung auf das Beraten und weniger das Verkaufen ausgerichtet.“ Durch eine Reduzierung des Kundenstamms hat der 37-Jährige etwas Einzigartiges geschaffen: Er hat nicht nur die Lieferfähigkeit eines Unternehmens zu jedem Zeitpunkt des Jahres sichergestellt, sondern gleichzeitig für seine High-Potentials das Projektwesen grundlegend verändert. Entstanden ist eine lebbare Planbarkeit – ein Novum in der Branche. „Unsere High-Potentials wissen immer, welche Projekte sie über das Jahr haben und können somit ihr Leben – Arbeit wie Privat – besser planen“, erklärt El-Khaledi.
Aber auch seine mittlerweile 40 internen Kräfte bei der Questax Professionals GmbH profitieren von seinem Innovations-Willen: So durchlaufen neue Mitarbeiter nicht nur eine vierwöchige interne Akademie, für deren Abschluss sie eine Seminar-Arbeit schreiben müssen, sondern arbeiten in einem sogenannten Tandem-System. „Bei uns ist keiner auf sich alleine gestellt“, betont Geschäftsführer El-Khaledi. Man stärkt sich nicht nur den Rücken, sondern motiviert sich auch gegenseitig. Gemeinsam mit diesem festen Partner meistern die „Frischlinge“ ihre täglichen Herausforderungen, wachsen zusammen und vertreten sich gegenseitig beim Kunden vor Ort.
Mohammed El-Khaledi hat aus seiner Vision innerhalb kürzester Zeit ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz im höheren zweistelligen Millionen-Bereich gemacht. Was ihn täglich antreibt, ist sein eigener Anspruch: „Ich mag es Menschen zu entwickeln, ich mag es erfolgreich zu sein und ich möchte meinen Beitrag für die Gesellschaft leisten.“ Und weil „Mo“ – wie ihn seine Kollegen nennen – authentisch in seinem Handeln und verlässlich in seinen Zusagen ist, gehen seine Mitarbeiter gerne jede extra Meile mit ihm – intern wie extern.