openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Empfang in der Residenz "Oqsaroy"

01.11.200617:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Empfang in der Residenz "Oqsaroy"
Präsident Islam Karimov und Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier
Präsident Islam Karimov und Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier

(openPR) Am 1. November 2006 hat der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov in der Residenz "Oqsaroy" den Bundesaußenminister der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Frank-Walter Steinmeier empfangen.

- „Ihr Besuch ist eine gute Möglichkeit für den Meinungsaustausch über die Fragen der Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Usbekistan und Deutschland. Wir schätzen die sich entwickelnden Wechselbeziehungen mit Deutschland, insbesondere die Wirtschaftsbeziehungen sehr hoch. Es muß dabei der steigende Umfang des gegenseitigen Handels besonders bezeichnet werden“, - sagte Islam Karimov während des Treffens.



Deutschland tritt mit der Initiative zur Erarbeitung einer neuen Konzeption der Politik der Europäischen Union in Bezug auf Zentralasien, die auf die weitere Entwicklung der beiderseitig vorteilhaften Beziehungen gerichtet ist, auf.

Der Außenminister Deutschlands hat betont, dass die vorhandenen Bedrohungen des Friedens und der Stabilität Zentralenasiens, sowie das Problem in Afghanistan und die Fragen, die mit dem nuklearen Programm Irans verbunden sind, die Durchführung der vereinbarten Politik der EU fordern.

- „Wir haben auf dem Weg der Erreichung dieses allgemeinen Ziels gemeinsam zu handeln“, sagte Frank-Walter Steinmeier.

Bei der Erweiterung solcher Zusammenarbeit eine wichtige Rolle spielt die Entwicklung der allseitigen Beziehungen zwischen Usbekistan und Deutschland. Immer mehr werden die handelswirtschaftslichen und humanitär-kulturellen Beziehungen zwischen unseren Ländern gefestigt. Der Umfang des Warenumsatzes im Jahre 2005 betrug 326 Millionen US-Dollars.

Allein in diesem Jahr haben die Delegationen der grossen deutschen Unternehmer unter der Leitung von Vorsitzenden des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Herrn Klaus Mangold mehrmals Usbekistan besucht. Sie haben an den Businessforen sowohl in der Hauptstadt Usbekistans als auch in den Regionen des Landes teilgenommen und die Verhandlungen über die Erarbeitung und Realisierung der neuen Investitionsprojekte durchgeführt.

Im Rahmen des Besuches wird Frank-Walter Steinmeier auch von Vertretern der führenden Geschäftskreise Deutschlands, von Leitern solcher Unternehmen, wie „Fresenius medical care“, „Siemens“, „MAN Ferrostaal“ begleitet. Es ist vorgesehen, mit der Teilnahme der deutschen Geschäftskreise ein Businessforum in Buchara durchzuführen.

Aufeinanderfolgend entwickelt sich auch die politische Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten. Im Rahmen der internationalen Organisationen führen die beiden Länder die Konsultationen über die internationalen Probleme. Zwischen den Außenministerien beider Länder ist ein regelmäßiger politischer Dialog eingerichtet. Im Juli dieses Jahres war der Staatsminister im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Herr Gernot Erler in Usbekistan zu Besuch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106301
 2108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Empfang in der Residenz "Oqsaroy"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Usbekistan in Berlin

Bild: Zum Fall von S. SaipovBild: Zum Fall von S. Saipov
Zum Fall von S. Saipov
Am 31. Oktober dieses Jahres gab es in der US-Stadt New York einen Terroranschlag. Die Untersuchungskommission ermittelt gegen den mutmasslichen Täter, einem 29-jährigen usbekischen Staatsbürger, Sayfulla Saipov. Die zuständigen Behörden der Republik Usbekistan bestätigten diese Annahme. Saipov Sayfulla Habibulayevich wurde am 8. Februar 1988 in Taschkent geboren. 2005 absolvierte er eine Fachhochschule und studierte 2005-2009 am „Tashkent Financial Institute“. Nach dem Abschluss habe er einen Job als Buchhalter im Hotel „Sayokhat“ in der Ha…
Bild: Usbekistan und EU: Kooperation im TextilhandelBild: Usbekistan und EU: Kooperation im Textilhandel
Usbekistan und EU: Kooperation im Textilhandel
Am 14. Dezember 2016 hat das Europäische Parlament in Straßburg mit überwältigender Mehrheit eine legislative Entschließung zur Ratifizierung des Protokolls zur Änderung des Abkommens über die Partnerschaft und Kooperationsabkommen (PKA) zwischen Usbekistan und der EU, das von den Parteien am 7. April 2011 unterzeichnet wurde, wegen der Abschaffung des dualen Lizenzsystems für den bilateralen Textilhandel (Textilprotokoll) verabschiedet. Die Berichterstatterin des Ausschusses für internationalen Handel, Mariya Arena, betonte, dass die Annahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Amber Hotels das Jahr 2011 genussvoll ausklingen lassen
Mit Amber Hotels das Jahr 2011 genussvoll ausklingen lassen
Amber Residenz Bavaria in Bad Reichenhall: exklusive Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussevents Hilden, Oktober 2011 Die 4-Sterne Amber Residenz Bavaria in Bad Reichenhall bietet exklusive Weihnachtsfeiern für Unternehmen oder Jahresabschlussfeiern im familiären Rahmen. Mit einem köstlichen traditionell zubereiteten Weihnachtsmenü oder Weihnachtsbuffet …
Bild: Usbekistan und China: Neue Horizonte der ZusammenarbeitBild: Usbekistan und China: Neue Horizonte der Zusammenarbeit
Usbekistan und China: Neue Horizonte der Zusammenarbeit
Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov hat am 6. Juni 2006 in der Residenz „Oqsaroy“ den Herrn Li Tschantschun, das Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Volksrepublik China, empfangen. „Ihr Besuch ist ein guter Beweis für die konsequente Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren …
Bild: Botschafter der Republik Korea in Usbekistan wurde mit dem Freundschaftsorden ausgezeichnetBild: Botschafter der Republik Korea in Usbekistan wurde mit dem Freundschaftsorden ausgezeichnet
Botschafter der Republik Korea in Usbekistan wurde mit dem Freundschaftsorden ausgezeichnet
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov empfing am 27. Februar 2007 in der Residenz „Oqsaroy“ den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Korea in der Republik Usbekistan Mun Hayong. Während des Gesprächs hat Islam Karimov betont, dass die Gleichheit der Standpunkte bei den Fragen der Entwicklung der gegenseitigen …
Bild: Präsident Usbekistans empfing den Assistenten des US-StaatssekretärsBild: Präsident Usbekistans empfing den Assistenten des US-Staatssekretärs
Präsident Usbekistans empfing den Assistenten des US-Staatssekretärs
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov hat am 9. August 2006 in der Residenz Oqsaroy den Assistenten des Staatssekretärs der USA Richard Boucher empfangen. Begrüßend den Gast Präsident Usbekistans hat betont, daß dieses Treffen ein guter Anlass ist, um Meinungen über die wichtigsten Fragen der bilateralen Beziehungen der beiden Länder …
Bild: Präsident Usbekistans empfing den EAWG-GeneralsekretärBild: Präsident Usbekistans empfing den EAWG-Generalsekretär
Präsident Usbekistans empfing den EAWG-Generalsekretär
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov hat am 2. Juni 2006 in der Residenz Oqsaroy den Generalsekretär der Euroasiatischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) Grigori Rapota empfangen. Rapota besuchte Usbekistan auch im Januar d.J, traf den Präsidenten Islam Karimov und führte Gespräche mit einer Reihe vom Ministerien und Behörden des Landes. Während …
Bild: Präsident Usbekistans empfing den Boxweltmeister Ruslan ChagaevBild: Präsident Usbekistans empfing den Boxweltmeister Ruslan Chagaev
Präsident Usbekistans empfing den Boxweltmeister Ruslan Chagaev
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov empfing am 20. April 2007 in der Residenz „Oqsaroy“ den Boxweltmeister im Schwergewicht Ruslan Chagaev, den Promoter des Hamburger Universum-Boxstalls Klaus-Peter Kohl und Chagaevs Manager Taimaz Niyazov. Das Staatsoberhaupt betonte in seiner schriftlichen Gratulation, dass das ganze Land Chagaevs …
Bild: Islam Karimov empfing eine Delegation aus RusslandBild: Islam Karimov empfing eine Delegation aus Russland
Islam Karimov empfing eine Delegation aus Russland
Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov hat am 16. November 2006 in der Residenz „Oqsaroy“ die russische Delegation unter der Leitung des Präsidenten der russischen Stiftung für effektive Politik Gleb Pawlowskij empfangen. Die Grundlage der bilateralen Zusammenarbeit in den politischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereichen bildet der vor …
Bild: Die Bündnisprinzipien sind im GangeBild: Die Bündnisprinzipien sind im Gange
Die Bündnisprinzipien sind im Gange
Am 29. Januar 2007 hat der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov in der Residenz „Oqsaroy“ den Ausserordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Russischen Föderation, Farit Muchametschin empfangen. Im Jahre 2003, als der russische Diplomat dem Präsidenten Islam Karimov sein Beglaubigungsschreiben überreichte, traten die Beziehungen zwischen …
Bild: Empfang in der Residenz des Präsidenten der Republik UsbekistanBild: Empfang in der Residenz des Präsidenten der Republik Usbekistan
Empfang in der Residenz des Präsidenten der Republik Usbekistan
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov hat am 10. Juli 2006 in der Residenz „Oqsaroy“ den Staatsminister im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Gernot Erler empfangen. „Ihr Besuch zeugt nochmals von der Strebung Usbekistans und Deutschlands nach der Entwicklung der Zusammenarbeit, die den Interessen beider Länder entspricht. …
Bild: Premierminister der Ukraine zu Besuch in UsbekistanBild: Premierminister der Ukraine zu Besuch in Usbekistan
Premierminister der Ukraine zu Besuch in Usbekistan
Der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov empfing am 26. April 2007 in der Residenz „Oqsaroy“ den Premierminister der Ukraine Viktor Yanukovych. Den Besuch der ukrainischen Delegation, die aus Regierungsmitgliedern und den großen Geschäftsleuten besteht, betrachten wir als noch ein Beweis für das Interesse Ihres Landes an der Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Empfang in der Residenz "Oqsaroy"