(openPR) Am 1. November 2006 hat der Präsident der Republik Usbekistan Islam Karimov in der Residenz "Oqsaroy" den Bundesaußenminister der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Frank-Walter Steinmeier empfangen.
- „Ihr Besuch ist eine gute Möglichkeit für den Meinungsaustausch über die Fragen der Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Usbekistan und Deutschland. Wir schätzen die sich entwickelnden Wechselbeziehungen mit Deutschland, insbesondere die Wirtschaftsbeziehungen sehr hoch. Es muß dabei der steigende Umfang des gegenseitigen Handels besonders bezeichnet werden“, - sagte Islam Karimov während des Treffens.
Deutschland tritt mit der Initiative zur Erarbeitung einer neuen Konzeption der Politik der Europäischen Union in Bezug auf Zentralasien, die auf die weitere Entwicklung der beiderseitig vorteilhaften Beziehungen gerichtet ist, auf.
Der Außenminister Deutschlands hat betont, dass die vorhandenen Bedrohungen des Friedens und der Stabilität Zentralenasiens, sowie das Problem in Afghanistan und die Fragen, die mit dem nuklearen Programm Irans verbunden sind, die Durchführung der vereinbarten Politik der EU fordern.
- „Wir haben auf dem Weg der Erreichung dieses allgemeinen Ziels gemeinsam zu handeln“, sagte Frank-Walter Steinmeier.
Bei der Erweiterung solcher Zusammenarbeit eine wichtige Rolle spielt die Entwicklung der allseitigen Beziehungen zwischen Usbekistan und Deutschland. Immer mehr werden die handelswirtschaftslichen und humanitär-kulturellen Beziehungen zwischen unseren Ländern gefestigt. Der Umfang des Warenumsatzes im Jahre 2005 betrug 326 Millionen US-Dollars.
Allein in diesem Jahr haben die Delegationen der grossen deutschen Unternehmer unter der Leitung von Vorsitzenden des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Herrn Klaus Mangold mehrmals Usbekistan besucht. Sie haben an den Businessforen sowohl in der Hauptstadt Usbekistans als auch in den Regionen des Landes teilgenommen und die Verhandlungen über die Erarbeitung und Realisierung der neuen Investitionsprojekte durchgeführt.
Im Rahmen des Besuches wird Frank-Walter Steinmeier auch von Vertretern der führenden Geschäftskreise Deutschlands, von Leitern solcher Unternehmen, wie „Fresenius medical care“, „Siemens“, „MAN Ferrostaal“ begleitet. Es ist vorgesehen, mit der Teilnahme der deutschen Geschäftskreise ein Businessforum in Buchara durchzuführen.
Aufeinanderfolgend entwickelt sich auch die politische Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten. Im Rahmen der internationalen Organisationen führen die beiden Länder die Konsultationen über die internationalen Probleme. Zwischen den Außenministerien beider Länder ist ein regelmäßiger politischer Dialog eingerichtet. Im Juli dieses Jahres war der Staatsminister im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Herr Gernot Erler in Usbekistan zu Besuch.