openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baubeginn für Modul 2 des Grazer MED CAMPUS – Hitzler Ingenieure ist Projektsteuerer

20.09.201914:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) München, 20. September 2019 – Zwei Jahre nach der Fertigstellung von Modul 1 des Grazer MED CAMPUS markierte der symbolische Spatenstich im Juni den Baubeginn des nächsten Bauabschnitts: Mit der Errichtung des Modul 2 werden an der Medizinischen Universität Graz jetzt klinische und nicht-klinische Bereiche bis Herbst 2022 zusammengelegt. Hitzler Ingenieure Graz ist verantwortlich für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller am Bau Beteiligten und hat in dieser Funktion bereits erfolgreich den Neubau des Modul 1 betreut.



Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) vertraut zusammen mit der Medizinischen Universität Graz auch beim Neubau von Modul 2 des MED CAMPUS Graz, einem der modernsten Universitätsstandorte in Europa, wieder auf Hitzler Ingenieure als Projektsteuerer.

Der zweite Bauabschnitt, Modul 2, gliedert sich im Osten an das bestehende Modul 1 an. Der westliche Baukörper wird auf einer Bestandsgarage errichtet und über eine Brücke mit Modul 1 verbunden. Beim Spatenstich im Juni waren die Wissenschaftsministerin Iris Rauskala, der BIG Geschäftsführer Hans-Peter Weiss, der Rektor der Medizinischen Universität Graz Hellmut Samonigg, die steirische Landtagsabgeordnete Sandra Holasek, der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl sowie zahlreiche Projektbeteiligte vor Ort. Das Büro Hitzler wurde durch Dipl.-Ing. (FH) Claus Rüttinger, dem verantwortlichen Projektsteuerer vertreten. „Die Verbindung zwischen Modul 1 und Modul 2 unterstreicht den tollen Campus-Charakter der Medizinischen Universität Graz“, sagt Claus Rüttinger. „Das hochmoderne, integrierte und zukunftsweisende Uni-Gebäude schafft eine optimale, zeitgemäße Lern-, Lehr- und Forschungsumgebung.“

Die BIG investiert rund 190 Mio. Euro in den Neubau von Modul 2. Grund für den Neubau war die bisherige ungünstige Verteilung der einzelnen vorklinischen Einrichtungen und Fakultäten der Medizinischen Universität Graz über die gesamte Stadt Graz. „Der MED CAMPUS vereint nun alle Instituts-, Lehr- und Forschungseinrichtungen an einem Ort“, so Rüttinger, „und das mit modernster Infrastruktur und in unmittelbarer Nähe zum Grazer Universitätsklinikum.“ Neben erheblichen Synergieeffekten wird auch der Dienstleistungsservice optimiert, ist sich der Projektleiter sicher.

Insgesamt steht der neue Campus rund 4.300 Studenten und zirka 840 Mitarbeitern offen. „Wir freuen uns sehr über das Projekt. Gerade im Bereich Forschung wird es immer wichtiger, durch optimale bauliche Maßnahmen einen reibungslosen Betrieb in Forschung und Lehre zu gewährleisten“, betont Claus Rüttinger. „Aus diesem Grund basiert der Entwurf der Modul-Neubauten von Riegler-Riewe Architekten auf zukunftsweisender betriebsorganisatorischer Strukturen.“ Nachhaltigkeit spielt auch im Modul 2 eine wichtige Rolle. „Für das Modul 1 wurde bereits die ÖGNI-Zertifizierung, Status Platin, erreicht“, freut sich Rüttinger.

Baulich bietet die Maßnahme, wie schon der erste Bauabschnitt beidseitig des Stiftingtals, erneut interessante Aufgaben für alle Projektbeteiligten. Im Osten wird eine Baugrube mit insgesamt bis zu 25 m Tiefe für die Tiefgarage, Technik- und Lagerräume sowie für die aufgehenden Labor- und Bürotrakte errichtet. Im Westen bildet die bestehende Garage der KAGes den Sockel für die beiden Verwaltungstürme, Seminarräume, Hörsaal sowie Küche und Mensa. Die statische Ertüchtigung der Garage mit zusätzlichen Tiefengründungen unter Grundwasserauflast, mit zusätzlichen Wänden und Stützen in den drei Parkdecks bei laufendem Betrieb und einem überspannenden Trägerrost über dem obersten Parkdeck, ist mittlerweile bereits weit fortgeschritten. Im August 2019 erfolgte der Brückenschlag über das Stiftingtal. Hier überspannt seither eine rund 60 m lange Stahlbrücke die Landesstraße, die Straßenbahnlinie, den Stiftingbach und den Geh- und Radweg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061547
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baubeginn für Modul 2 des Grazer MED CAMPUS – Hitzler Ingenieure ist Projektsteuerer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HITZLER INGENIEURE

Hitzler Ingenieure spendet 20.000 Euro an fünf gemeinnützige Organisationen
Hitzler Ingenieure spendet 20.000 Euro an fünf gemeinnützige Organisationen
München, 8. Dezember 2020 ­– In dieser ungewöhnlichen und schwierigen Zeit zeigt sich Hitzler Ingenieure solidarisch und unterstützt fünf gemeinnützige Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen mit einer Spende von insgesamt 20.000 Euro. Soziale Verantwortung zeigen, in Not geratene Menschen unterstützen und Zusammenhalt leben, das gehört schon seit vielen Jahren zum Selbstverständnis von Firmeninhaber Christoph Hitzler. „Als mittelständisches Unternehmen, an dem die aktuelle Corona-Krise 2020 glücklicherweise glimpflich vorbeigeg…
Bild: Neubau des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung ist Leuchtturmprojekt für Schleswig-HolsteinBild: Neubau des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung ist Leuchtturmprojekt für Schleswig-Holstein
Neubau des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung ist Leuchtturmprojekt für Schleswig-Holstein
Kiel, 26. November 2020 ­– Das renommierte und international führende GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel erhält einen Neubau, der ab 2022 als zentraler Campus alle Forschungseinheiten der Einrichtung mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern unter einem Dach vereint. Bisher ­waren diese auf mehrere Standorte über das Kieler Stadtgebiet verteilt. Hitzler Ingenieure Hamburg verantwortet nach einer kurzen Interimsleitung nun als Projektleiter und Projektsteuerer federführend den vollumfänglichen terminplangerechten Fortschritt der Großbau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schulcampus Unterföhring: Hitzler Ingenieure steuert eines der größten Schulbauprojekte in Bayern
Schulcampus Unterföhring: Hitzler Ingenieure steuert eines der größten Schulbauprojekte in Bayern
… hat die europaweite Ausschreibung für den Neubau des Schulcampus Unterföhring, eines der größten Schulbauprojekte in Bayern, gewonnen. Mit Höchstpunktzahl haben sich die Projektsteuerer gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und bringen das Unterföhringer Großbauprojekt jetzt auf den Weg. Der symbolische Spatenstich Ende März markierte den Baubeginn des …
HITZLER INGENIEURE steuert den Neubau des Grazer MED CAMPUS – Hauptgebäude konnte planmäßig eröffnet werden
HITZLER INGENIEURE steuert den Neubau des Grazer MED CAMPUS – Hauptgebäude konnte planmäßig eröffnet werden
… Graz beim Neubau des MED CAMPUS Graz, einem der modernsten und nachhaltigsten Universitätsstandorte in Europa, auf HITZLER INGENIEURE als professionellen und zuverlässigen Projektsteuerer. Seit 2013 ist das Ingenieurbüro mit Hauptsitz in München verantwortlich für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die …
Hitzler Ingenieure steuert Neubau des Biologiezentrums der Universität Wien
Hitzler Ingenieure steuert Neubau des Biologiezentrums der Universität Wien
Wien, 22. Januar 2020 – Einmal mehr ist Hitzler Ingenieure als starker Partner auf Bauherrenseite in Österreich gefragt: Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtet bis 2021 das neue Biologiezentrum der Universität Wien im 3. Wiener Bezirk und vertraut dabei, wie bereits beim Grazer MED CAMPUS, auf Hitzler Ingenieure. Ein Jahr nach …
Bild: Großes Schulbauprojekt wird von HITZLER INGENIEURE auf den Weg gebrachtBild: Großes Schulbauprojekt wird von HITZLER INGENIEURE auf den Weg gebracht
Großes Schulbauprojekt wird von HITZLER INGENIEURE auf den Weg gebracht
München, 27. November 2014 ¬– HITZLER INGENIEURE München hat erneut eine europaweite Schulbau-Ausschreibung gewonnen. Mit Höchstpunktzahl haben sich die Projektsteuerer gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und bringen das Großprojekt – den Neubau der kooperativen Gesamtschule Treuchtlingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen – jetzt auf den Weg. Statt …
Grundsteinlegung Anatomie-Institut – MED CAMPUS-Komplex im österreichischen Graz wird vervollständigt
Grundsteinlegung Anatomie-Institut – MED CAMPUS-Komplex im österreichischen Graz wird vervollständigt
… begonnen. Corona bedingt markiert die Grundsteinlegung am 5. Oktober nun den offiziellen Baustart des Instituts. Hitzler Ingenieure Graz betreut seit 2013 den MED CAMPUS als Projektsteuerer und verantwortet wie schon bei der Realisierung von Modul 1 und 2 auch hier die Projektorganisation und -koordination. „Wir freuen uns sehr, dass die österreichische …
Bild: Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure ist ProjektsteuererBild: Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure ist Projektsteuerer
Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure ist Projektsteuerer
… Gründung des Deutsch-Französischen Gymnasiums (DFG) am 21. September wurde nun der Baubeginn markiert. Hitzler Ingenieure Hamburg betreut das Bauprojekt seit 2017 als Projektsteuerer. Gemeinsam mit der französischen Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat die Bauherrin SBH | Schulbau …
Bild: HITZLER-INGENIEURE-Projekt in Österreich ausgezeichnet: GerambRose 2018 für MED CAMPUS GrazBild: HITZLER-INGENIEURE-Projekt in Österreich ausgezeichnet: GerambRose 2018 für MED CAMPUS Graz
HITZLER-INGENIEURE-Projekt in Österreich ausgezeichnet: GerambRose 2018 für MED CAMPUS Graz
München, 04. Oktober 2018 – Der Neubau des MED CAMPUS Graz, der von HITZLER INGENIEURE seit 2013 als Projektsteuerer betreut wird, wurde jetzt vom Verein BauKultur Steiermark mit der GerambRose 2018, dem Dankzeichen für gutes Bauen, ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die Preisverleihung, die auch unsere Arbeit als Projektsteuerer würdigt“, sagt …
Gymnasium Ottobrunn: HITZLER INGENIEURE konnte Kosten um 1 Mio. Euro unterschreiten
Gymnasium Ottobrunn: HITZLER INGENIEURE konnte Kosten um 1 Mio. Euro unterschreiten
… wird das fertige Schulgebäude jetzt offiziell eingeweiht. HITZLER INGENIEURE München war ab September 2013 zunächst interimistisch, ab Juni 2014 dann als offizieller Projektsteuerer für den reibungslosen Ablauf der Baumaßnahmen verantwortlich. „Für uns ist der Neubau des Gymnasiums Ottobrunn ein wirklich tolles Projekt“, sagt der verantwortliche Projektsteuerer …
Hitzler Ingenieure ist Teil der großen Berliner Schulbauoffensive
Hitzler Ingenieure ist Teil der großen Berliner Schulbauoffensive
… schnell. Umgesetzt werden soll die Schulbauoffensive der rasant wachsenden Bundeshauptstadt mit dem so genannten „Modellvorhaben zur Beschleunigung von Schulneubauten“. Als langjährig erfahrener Projektsteuerer im Schulbau trägt auch Hitzler Ingenieure zu diesem Modellversuch bei: Für den Neubau der Grundschule Europacity Mitte übernimmt das Büro die …
Bild: Spatenstich für Stiftung Aktion Sonnenschein Schule – HITZLER INGENIEURE kontrolliert und steuertBild: Spatenstich für Stiftung Aktion Sonnenschein Schule – HITZLER INGENIEURE kontrolliert und steuert
Spatenstich für Stiftung Aktion Sonnenschein Schule – HITZLER INGENIEURE kontrolliert und steuert
… Baubeginn des Erweiterungsbaus der Stiftung Aktion Sonnenschein Montessori-Schule durch den Bayerischen Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich. HITZLER INGENIEURE München begleitet als Projektsteuerer das Bauvorhaben. Nach einer kurzen, aber intensiven Planungsphase starten jetzt die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Schuleinrichtung der Stiftung …
Sie lesen gerade: Baubeginn für Modul 2 des Grazer MED CAMPUS – Hitzler Ingenieure ist Projektsteuerer