openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Volldampf voraus

20.09.201914:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit Volldampf voraus
Auf Schienen durch Neuengland (c) Conway Scenic Railroad, New Hampshire
Auf Schienen durch Neuengland (c) Conway Scenic Railroad, New Hampshire

(openPR) Unvergessliche Bahnreisen durch Neuengland

Neuengland/Köln, September 2019: Vor nicht allzu langer Zeit zählte eine Fahrt mit dem Zug noch zu den luxuriösesten Formen des Reisens. Auch heute bieten Bahnreisen den Vorteil, bequem und ganz in Ruhe die vor dem Fenster vorbeiziehenden Landschaften zu genießen. Im wunderschönen Neuengland gibt es eine Reihe besonderer und historischer Züge, in denen sich die Passagiere entspannt zurücklehnen und zum Rhythmus der über die Schienen gleitenden Räder die herrliche Natur im Nordosten der USA bewundern können.

Conway Scenic & Winnipesaukee Railroad
In den White Mountains von New Hampshire lassen sich im Herbst die leuchtenden Farben der Bäume bei einer altmodischen und sehr gemütlichen Zugfahrt besonders schön erleben. Die Conway Scenic Railroad bringt ihre Passagiere während einer fünfstündigen Tour (inklusive Mittagessen) zu den eindrucksvollen Herbstlandschaften New Hampshires, wobei sie einer über 130 Jahre alten, historischen Route folgt. Eine Fahrt mit der Winnipesaukee Railroad ist ein weiteres Bahnhighlight in New Hampshire. Die Eisenbahnlinie aus dem Jahr 1849 am malerischen Lake Winnipesaukee führt entlang der Vorgärten eleganter Wohnhäuser und gewährt dabei ungewöhnliche Einblicke.

Mount Washington Cog Railway
Für Fotografiebegeisterte ist die Mount Washington Cog Railway ein einzigartiges Motiv. Seit über 140 Jahren führt die steilste Bahnstrecke in Nordamerika Touristen auf den Gipfel des über 1.900 m hohen Mount Washington. Die spektakulären Panoramaausblicke auf dieser unvergesslichen Tour beinhalten die Berge und Täler von New Hampshire und Maine und reichen im Norden bis nach Kanada und im Osten bis hin zum Atlantischen Ozean. Die Schönheit der Berge und der Nervenkitzel während der Fahrt auf den höchsten Gipfel im Nordosten der USA sind heute noch genauso faszinierend wie im Jahre 1869, als die weltweit erste Bergbahn mit Zahnradantrieb eröffnet wurde.

Essex River Steam Train
In Connecticut kann man die Fahrt mit einer historischen Eisenbahn und den Ausflug auf einem Dampfschiff direkt kombinieren - einzigartig in den USA. Erst führt der von einer Dampflok angetriebene und aufwändig restaurierte Essex River Steam Train seine Gäste rund eine Stunde durch das malerische Connecticut River Valley, anschließend geht es weiter mit dem Dampfschiff Becky Thatcher auf eine zweistündige Flusskreuzfahrt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Gillette Castle und dem Goodspeed Opera House.

Cape Cod Central Railroad & Cape Flyer
Die Cape Cod Central Railroad in Massachusetts ist ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker, die sich gerne auf charmant-altmodische Weise unterhalten lassen möchten. Vom Hyannis Depot aus geht es mit dem komfortablen Zug auf eine kulinarische Reise zurück in die Vergangenheit quer durch die unberührte und verborgene Schönheit des Kaps mit seinen herrlichen Dünen und der salzhaltigen Luft. Zu den verschiedenen Touren gibt es erstklassige Mittagessen, Sonntagsbrunchs oder elegante Abendessen. Während der Sommermonate kann man zudem am Wochenende von Boston aus ganz bequem direkt mit dem Cape Flyer nach Cape Cod reisen - ideal für Besucher, die nicht mit dem Auto fahren möchten.

Downeaster von Amtrak
Wer gerne Neuenglands spektakuläre Küstenregion per Zug erkunden möchte, dem bietet sich mit dem Downeaster der staatlichen Eisenbahngesellschaft Amtrak die perfekte Gelegenheit. Fünfmal täglich fährt dieser Zug von der North Station in Boston nach Portland in Maine und wieder zurück, mit einer Option, von Portland aus weiter in das für seine Outletmalls bekannte Freeport oder in die schöne Universitätsstadt Brunswick zu reisen.
Weitere Amtrak Züge fahren ab Boston Richtung Süden durch Rhode Island zur äußerst sehenswerten Kolonialstadt Providence, nach Westerly, einer Stadt am Strand mit renommierten Hotels, und nach Mystic im Bundesstaat Connecticut, wo ein Meeresmuseum und ein Aquarium besichtigt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061546
 419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Volldampf voraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Discover New England c/o Get It Across GmbH & Co. KG

Bild: Katahdin Woods and Waters Nationalmonument wird erstes internationales Lichtschutzgebiet der Ostküste der USABild: Katahdin Woods and Waters Nationalmonument wird erstes internationales Lichtschutzgebiet der Ostküste der USA
Katahdin Woods and Waters Nationalmonument wird erstes internationales Lichtschutzgebiet der Ostküste der USA
Neuengland/Köln, Juni 2020: Das Katahdin Woods and Waters Nationalmonument im US-Bundesstaat Maine wurde von der International Dark Sky Association (IDA) zum International Dark Sky Sanctuary ernannt. Die Auszeichnung als sogenanntes Lichtschutzgebiet oder Sternenpark würdigt den außergewöhnlich natürlich dunklen Nachthimmel des Monuments, der heutzutage eine Seltenheit ist und als besonders schützenswertes Gut betrachtet wird. Katahdin ist das erste Schutzgebiet seiner Art in Maine und in der Region Neuengland. Eine Feier zur Ernennung ist …
Bild: Der Traum vom einfachen Leben - Die Religionsgemeinschaft der Shaker in NeuenglandBild: Der Traum vom einfachen Leben - Die Religionsgemeinschaft der Shaker in Neuengland
Der Traum vom einfachen Leben - Die Religionsgemeinschaft der Shaker in Neuengland
Neuengland/Köln, Mai 2020: Will man als Besucher in Neuengland im Nordosten der USA tiefer in die amerikanische Geschichte eintauchen, stößt man unweigerlich auf die christliche Freikirche der Shaker, deren Mitglieder sich hier im 18. Jahrhundert niederließen. Der Name ihrer Gemeinschaft leitet sich von ihren rituellen und ekstatischen Tänzen während des Gottesdienstes ab. Mit Prinzipien wie Fleiß, Geschlechter- und Rassengleichheit, Gemeinbesitz, Pazifismus und Zölibat wurden sie eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Gruppierungen des Land…

Das könnte Sie auch interessieren:

MSC schippert jetzt auch auf Kurzwelle
MSC schippert jetzt auch auf Kurzwelle
MSC Kreuzfahrten startet mit Volldampf ins neue Jahr: Ab sofort sind für die Dauer von vier Wochen zwei verschiedene Hörfunkspots der Reederei auf vielen Sendern zu hören. Themen der Radiowerbung bei Marktführern wie Radio Hamburg, RSH und dem NDR sind die Abfahrten der MSC Lirica und MSC Opera ins Nordland und Baltikum ab Kiel sowie die Abfahrten der …
Bild: Hygiene compact – Der neue Fachbrief für Industrie, Ausbildung & Handel bringt Interessantes aus Forschung, Praxis und BrancheBild: Hygiene compact – Der neue Fachbrief für Industrie, Ausbildung & Handel bringt Interessantes aus Forschung, Praxis und Branche
Hygiene compact – Der neue Fachbrief für Industrie, Ausbildung & Handel bringt Interessantes aus Forschung, Praxis und Branche
… intimes Portrait der Salmonelle - neue Vorschriften im Hygienebereich ab 01. Januar 2006 - Interview zur Lebensmittelhygiene - Informationsblatt Personalhygiene - Lemgoer Sattdampf: Mit Volldampf gegen Keime Der Fachbrief erscheint als .PDF-Zeitschrift und kann von der Fachpresse, von Interessenten aus der Industrie, von Ämtern und Behörden etc. …
Bild: Maxime Investment GmbH sichert Fachgerichtszentrum für "Lister Tor"Bild: Maxime Investment GmbH sichert Fachgerichtszentrum für "Lister Tor"
Maxime Investment GmbH sichert Fachgerichtszentrum für "Lister Tor"
… Entwicklungs- und Planungsphase mit entscheidendem Erfolg. „Als Investor kann man sich kaum einen besseren Mieter als das Land Niedersachsen wünschen. Aktuell schaffen wir mit Volldampf die planerischen Voraussetzungen für den Umbau, so dass wir das Fachgerichtszentrum pünktlich zum 1. August 2009 übergeben können“, so Hans Pluis, Gesellschafter der …
Holzbau in Hamburg – Volldampf mit angezogener Handbremse?
Holzbau in Hamburg – Volldampf mit angezogener Handbremse?
Veranstaltungsreihe „Hamburger Holzbauforum“ startet am 15. November 2017 Hamburg, 20.10.2017 – Unter dem Titel „Holzbau in Hamburg – Volldampf mit angezogener Handbremse?“ informieren am 15. November 2017 verschiedene Experten über die aktuellen Entwicklungen des Holzbaus in Hamburg. Die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Hamburger Holzbauforum“ …
Bild: 20.000 Besucher im März bei lokalnews.deBild: 20.000 Besucher im März bei lokalnews.de
20.000 Besucher im März bei lokalnews.de
… auf lokalnews.de verbracht. „Die Erwartungen wurden übertroffen“, sagt Geschäftsführer Daniel Wildfeuer, der lokalnews.de als Programmierer zusammen mit zwei Redakteuren umsetzt. Wie geht’s jetzt weiter? Mit Volldampf. Das Team hat das Ziel, die Seite stetig zu verbessern, die Themenvielfalt noch bunter zu gestalten und noch mehr Leser zu gewinnen. Nächster …
Bild: Pilotprojekt A1: BUNTE baut mit VolldampfBild: Pilotprojekt A1: BUNTE baut mit Volldampf
Pilotprojekt A1: BUNTE baut mit Volldampf
… BUNTE-Geschäftsführung, Manfred Wendt, sprach von rekordverdächtigen Vorgaben bei diesem rund 40 Millionen Euro umfassenden Auftrag: „Wir bauen Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr mit Volldampf.“ Nach seinen Angaben liegen die Arbeiten nach etwa ein Drittel der Bauzeit „hervorragend im ambitionierten Zeitplan“, der die Fertigstellung im August 2010 vorsieht. Wendt begrüßte …
Bild: „Staat und Justiz verlieren ihre Autorität“Bild: „Staat und Justiz verlieren ihre Autorität“
„Staat und Justiz verlieren ihre Autorität“
… teilweise zu einer gewissen Resignation, weil sie das Gefühl haben, viele ihrer Entscheidungen letztlich für den Papierkorb zu schreiben.“ „Die Richter arbeiten unter Volldampf“ Die Belastung der Verwaltungsgerichte wird nach Einschätzung des Verbandschefs so schnell nicht sinken. „Wir rechnen im kommenden Vierteljahr mit deutlich steigenden Fallzahlen“, …
Effilee Magazin nun auch mit Spot im TV
Effilee Magazin nun auch mit Spot im TV
Punktlich zum Erscheinen der funften Ausgabe geht Effilee, das Print-Magazin fur Essen und Leben, erstmals mit einem Werbespot auf Sendung. Der Spot läuft ab dem 25.06.09 auf VOX im Umfeld der Sendungen "Das perfekte Dinner" und "Unter Volldampf". Fur die Produktion war die Firma The Shack zuständig. Vorab ist der Spot bereits auf effilee.de zu sehen.
Bild: Museumsbahn Schönheide startet mit WinterdampfBild: Museumsbahn Schönheide startet mit Winterdampf
Museumsbahn Schönheide startet mit Winterdampf
Mit Volldampf startet die Museumsbahn Schönheide am Sonntag den 13. und 20. Februar nicht nur in die Winterferien, sondern auch in das Festjahr 2011. Der Museumszug fährt jeweils 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.15 Uhr und stündlich von 14.00 – 17.00 Uhr durch das verschneite Westerzgebirge. Auf 750 mm schmaler Spur geht die knapp einstündige Fahrt von Schönheide …
Bild: Die kostenlose Musik-Auktion BidOnBeat startet ins neue JahrBild: Die kostenlose Musik-Auktion BidOnBeat startet ins neue Jahr
Die kostenlose Musik-Auktion BidOnBeat startet ins neue Jahr
Nachdem die letzten zwei Monate des abgelaufenen Jahres als Testphase genutzt wurden, ist BidOnBeat nunmehr mit Volldampf gestartet. Es können die ersten Mitglieder vermeldet werden und die ersten Transaktionen wurden getätigt. In den nächsten Tagen werden eine große Zahl an neuen Angeboten gestartet und die Besucherzahlen der Musik-Handelsplattform …
Sie lesen gerade: Mit Volldampf voraus