openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Musikkorps von Weltruf

18.09.201910:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Ein Musikkorps von Weltruf
Das Heeresmusikkorps am Deutschen Eck in Koblenz. (Foto: Heeresmusikkorps Koblenz)
Das Heeresmusikkorps am Deutschen Eck in Koblenz. (Foto: Heeresmusikkorps Koblenz)

(openPR) Am 12. November kehrt das Heeresmusikkorps Koblenz „zurück“ nach Idar-Oberstein.

1956 hatte eines der heute namhaftesten und bekanntesten Orchester der Bundeswehr in Idar-Oberstein seinen Ursprung, bevor es in die Koblenzer Gneisenau-Kaserne verlegt wurde: das Heeresmusikkorps Koblenz.
Durch Rundfunk und TV wurde dieses Orchester weit über die Grenzen seiner Region und auch über Deutschland hinaus bekannt. Zahlreiche CD-Einspielungen zeigen den hohen Stellenwert dieses Militärorchesters und machen das musikalische Niveau hörbar.

Am 12. November, um 19:30 Uhr, wird das Orchester in großer Besetzung das Jubiläums-Benefizkonzert gestalten. Zum 66. Geburtstag des Musikvereins Gloria Niederhosenbach kommen die bekannten Musiker, unter der Stabführung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe – der einzigen Stabführerin in der Bundeswehr – ins Stadttheater nach Idar-Oberstein. Die Zuschauer werden vom bunten Mix bekannter Melodien in erstklassiger musikalischer Qualität begeistert sein. Der Erlös dieses Benefizkonzertes kommt sowohl der Nachwuchsförderung des Musikvereins als auch der Arbeit des Lions Clubs Idar-Oberstein zugute.

"Das Konzert mit dem Heeresmusikkorps Koblenz ist der Headliner unseres Jubiläums. Wir sind sehr froh darüber, dass wir die Zusage für ein Benefizkonzert mit diesem herausragenden Orchester erhalten haben", freuen sich die Vorstandsmitglieder des Niederhosenbacher Musikvereins.

Karten zu diesem musikalischen Highlight in der Nahe-Region sind bereits zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf erhältlich: via E-Mail unter E-Mail, unter Telefon 06785 2490581 bei Sabrina Saam oder vor Ort in der Filiale der Raiffeisenbank Nahe in Fischbach und in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht in Idar-Oberstein.

Video:
Heeresmusikkorps Koblenz- R.N. Nova Scotia Int Tattoo 2017

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061136
 1881

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Musikkorps von Weltruf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Queen Elizabeth 2 zum letzten Mal in New YorkBild: Queen Elizabeth 2 zum letzten Mal in New York
Queen Elizabeth 2 zum letzten Mal in New York
… den Aussichtspunkten Battery Park, Robert F. Wagner Jr. Park, The Esplanade und Hudson River Park stehen und sie zum letzten Mal verabschieden. Im Battery Park wird ein Musikkorps ihr zu Ehren aufspielen. Das Schiff, das 1969 in Dienst gestellt wurde und mehr als fünfeinhalb Millionen Seemeilen im aktiven Dienst absolviert hat, wird im November endgültig …
Bild: Wer nicht hingeht, ist selber schuldBild: Wer nicht hingeht, ist selber schuld
Wer nicht hingeht, ist selber schuld
Für den 30.Oktober um 20:00 Uhr (Einlaß 19:15 Uhr) ist das Luftwaffenmusikkorps 1, Neubiberg /München unter der Leitung von Oberstleutnant Johann Orterer zu einem Wohltätigkeitskonzert in die Realschule in Zusmarshausen von den Krieger-, Soldaten-, Kameradschafts- und Veteranenvereinen des Marktes und der Pfarrei Horgau verpflichtet worden. Die Erlöse …
Bild: MUSIKPARADE 2024: Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik ist zurück!Bild: MUSIKPARADE 2024: Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik ist zurück!
MUSIKPARADE 2024: Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik ist zurück!
… MUSIKPARADE die größte und erfolgreichste Tournee ihrer Art in ganz Europa. Pipes & Drums, Military- und Blasmusik – Musikalische Vielfalt bei der MUSIKPARADE   Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die MUSIKPARADE ebenso aus wie spektakuläre Choreografien und Tanzeinlagen, prächtige …
Bild: Volksbund - Benefizkonzert in CottbusBild: Volksbund - Benefizkonzert in Cottbus
Volksbund - Benefizkonzert in Cottbus
Orgelkonzert gemeinsam mit dem Luftwaffenmusikkorps 4 Holger Kelch, Bürgermeister von Cottbus und Vorsitzender des Cottbusser Volksbundes, Bürgermeister , lädt die Bürger und Bürgerinnen von Cottbus und Umgebung herzlich zu einem festlichen Orgelkonzert in die Cottbusser Oberkirche ein. „Ihnen zur Freude“ stellt das Musikkorps aus Berlin unter der Leitung …
Bild: insglück setzt 60-jähriges Bestehen des Amtes des Bundespräsidenten in SzeneBild: insglück setzt 60-jähriges Bestehen des Amtes des Bundespräsidenten in Szene
insglück setzt 60-jähriges Bestehen des Amtes des Bundespräsidenten in Szene
… einfügte. Die Wiederwahl von Horst Köhler zum Bundespräsidenten konnte auf einer LED-Wand live mit verfolgt werden. Für stimmige Musik sorgten 65 Mitglieder des Musikkorps der Bundeswehr sowie die Big-Band des Orchesters der Bundespolizei München. Für Konzeption und Umsetzung der Veranstaltung zeichnete sich das Kölner Büro der insglück Gesellschaft …
Bild: Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-SendesaalBild: Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-Sendesaal
Bundeswehr-Benefiz: Musikkorps gastiert im hr-Sendesaal
Dornbusch: Am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, gastiert das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg im Sendesaal des hessischen Rundfunks, Bertramstraße 8. Der Reinerlös des Benefizkonzertes kommt der Praunheimer Werkstätten gemeinnützigen GmbH (PW) zugute. Damit unterstützt das Konzertorchester den Neubau der Werkstatt Praunheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Die …
Bild: Ein Fest für die Sinne - Der Countdown zum 14. Berliner Militärmusikfest 2008 läuftBild: Ein Fest für die Sinne - Der Countdown zum 14. Berliner Militärmusikfest 2008 läuft
Ein Fest für die Sinne - Der Countdown zum 14. Berliner Militärmusikfest 2008 läuft
… die besten Militärmusiker aus elf Nationen in einer dreistündigen Show der Extraklasse zusammenführt. Unter den Teilnehmern sind dieses Jahr professionelle Musikkorps und Formationen aus Ägypten, Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Großbritannien, Kanada, Schweden, Russland, Türkei und den USA. Die größte internationale Militärmusikshow Europas …
Bild: Orchestrale MeisterwerkeBild: Orchestrale Meisterwerke
Orchestrale Meisterwerke
… mit neuem Programm: zwei Stunden orchestrale Meisterwerke klassischer und schottischer Musik, eine sinfonische Dichtung, Konzertmärsche und Klassiker der Filmmusik. Die 63 Spitzenmusiker des Musikkorps der Bundeswehr sind mit Deutschlands bekanntestem sinfonischen Blasorchester am 23. März wieder zu Gast in Trier. Auf Einladung des Rotary Clubs Trier …
Bild: Musikalischer Einmarsch der Nationen in Berlin - Das 14. Berliner Militärmusikfest 2008Bild: Musikalischer Einmarsch der Nationen in Berlin - Das 14. Berliner Militärmusikfest 2008
Musikalischer Einmarsch der Nationen in Berlin - Das 14. Berliner Militärmusikfest 2008
… Europas zusammen mit 800 Musikern aus elf Nationen seine 14. Auflage. Die hingerissenen Besucher der drei Konzerte sparten nicht mit Beifall bei den Auftritten von Musikkorps und Formationen aus Ägypten, Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Großbritannien, Kanada, Schweden, Russland, Türkei und den USA. Auch dieses Jahr boten die Musiker eine bunte …
Bild: Stephan Eisel zum Tod von Paul RiegelBild: Stephan Eisel zum Tod von Paul Riegel
Stephan Eisel zum Tod von Paul Riegel
… Stephan Eisel: "Paul Riegel hat sich um seine Heimatstadt Bonn große Verdienste erworben. Mit seinem technischen Talent und seiner Tüfftler-Leidenschaft hat er nicht nur entscheidend zum Weltruf von Haribo beigetragen. Er blieb dabei auch immer heimatverbunden und nahe bei den Menschen. Ich habe ihn als bescheidenen Menschen erlebt, der nie viel Aufhebens …
Sie lesen gerade: Ein Musikkorps von Weltruf