openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamilton präsentiert „VisiFerm mA“, die nächste Generation optischer Sauerstoffsensoren

16.09.201916:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hamilton präsentiert „VisiFerm mA“, die nächste Generation optischer Sauerstoffsensoren
Der neue VisiFerm mA wurde speziell für Produktionsumgebungen entwickelt
Der neue VisiFerm mA wurde speziell für Produktionsumgebungen entwickelt

(openPR) Hamilton Prozessanalytik hat die nächste Generation der beliebten VisiFerm-Sensoren zur Messung des gelösten Sauerstoffs präsentiert. Der „VisiFerm mA“ kommt nun mit weitaus weniger Kalibrierungen aus, ohne das Risiko von Messabweichungen zu erhöhen. Gleichzeitig wurde auch die Lebensdauer verlängert.



Der neue „VisiFerm mA“ basiert auf der bewährten VisiFerm Sensorfamilie, die nach dem von Hamilton 2007 eingeführten optischen Messprinzip arbeitet. Heute ist diese Technologie die bevorzugte Messmethode in vielen biologischen Produktionsprozessen.

„Eine signifikant höhere Lebensdauer der Kappe und eine reduzierte Signalabweichung machen unseren neuen VisiFerm mA Sensor einzigartig“, erklärt Jahir Kololli, Senior Product Manager im Bereich Prozessanalytik der Hamilton Bonaduz AG und ergänzt, dass der Bedarf an Kalibrierungen um 80 Prozent reduziert und der Wartungsaufwand sowie die Kosten gesenkt werden konnten.

Heutzutage werden optische Sauerstoffsensoren meist nach jeder Charge kalibriert, um kostspieligen Messabweichungen vorzubeugen. Jede Anwendung ist jedoch einzigartig und individuelle Faktoren vor Ort, wie zum Beispiel das Alter des Sensors, die Temperatur oder mögliche chemische oder physikalische Beschädigungen tragen alle zum relativen Fehler einer Messung bei. Algorithmen zur Begrenzung von Alterungs- und Temperaturfehlern sind daher nur begrenzt anwendbar. Bei der Entwicklung dieser nächsten Generation des VisiFerm Sensors haben die Ingenieure von Hamilton nach Lösungen gesucht, den negativen Einfluss von SIP/CIP und Fotobleichungen zu überwinden, um die Notwendigkeit häufiger Kalibrierungen und unnötiger Abweichungsberichte zu verringern. Das erforderte Innovationen im Sensor- und Kappendesign. „Wir konnten beide Schlüsselkomponenten verbessern und sind nun stolz, den enorm robusten „VisiFerm mA“ präsentieren zu können“, berichtet Jahir Kololli.
Ein weiterer Vorteil der VisiFerm Sensoren ist der bewährte integrierte Mikrotransmitter, welcher Signalstörungen beseitigt und die Lebensdauer von Sensor und Kappe sowie notwendig werdende Kalibrierungen und Fehlerdiagnosen vorhersagt. Dies kann in einem kontrollierten Labor oder auch at-line durchgeführt werden. Zudem wird die Dokumentation durch die automatische Berichterstattung vereinfacht.

VisiFerm ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, so dass die Anwendungsanforderungen im GMP Umfeld erfüllt werden können. So ist der VisiFerm mA mit verschiedenen elektrischen Anschlüssen, Sensorkappen, Firmware-Versionen und ATEX, FDA und USP Class VI Zertifikationen erhältlich, wobei das Messprinzip bei allen Modellen identisch ist, um unabhängig von der jeweiligen Anwendung eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Detaillierte Informationen zum Sensor können auf der Homepage von Hamilton abgerufen werden: https://www.hamiltoncompany.com/visiferm-ma

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1060939
 429

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamilton präsentiert „VisiFerm mA“, die nächste Generation optischer Sauerstoffsensoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamilton Bonaduz AG

Bild: Neues Whitepaper von Hamilton: Kritische Prozessparameter in Biopharma-DownstreamBild: Neues Whitepaper von Hamilton: Kritische Prozessparameter in Biopharma-Downstream
Neues Whitepaper von Hamilton: Kritische Prozessparameter in Biopharma-Downstream
  Hamilton hat kürzlich ein umfassendes Whitepaper mit dem Titel: "Biopharma PAT: Downstream Critical Process Parameters" veröffentlicht. Damit bietet das Unternehmen Biopharma-Herstellern einen wichtigen Leitfaden, um effiziente und robuste Downstream-Prozesse zu entwickeln. Diese sind in der biopharmazeutischen Produktion die Basis für eine optimale Produktqualität, -sicherheit und -wirksamkeit. Das Whitepaper ist zudem für Hersteller von Downstream-Skids von großer Relevanz, da es gleich mehrere Beispiele aus der Praxis aufgreift. In GMP-…
Bild: Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“Bild: Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“
Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“
Anfang Juni hat der Bereich Process Analytics der Hamilton Bonaduz AG die Neuauflage des umfassenden Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“ herausgebracht. Neben den bewährten Sensoren, Kabeln, Transmittern und Armaturen erhalten die Leser nützliche Informationen über Neuerscheinungen. So hat das Unternehmen vor kurzem das Single-Use Sensor-Portfolio um die neuen Parameter Leitfähigkeit und Lebendzelldichte ergänzt. Damit können z.B. Hersteller von Single-Use Bags für alle Anwendungsbereiche vollständig auf die Hamilton-Technologie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“Bild: Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“
Neuauflage des Katalogs „Process Analytics Measuring Solutions“
… Fischfarmen konzipiert wurde. Der robuste Kunststoff-Schaft hält selbst dem dauerhaften Einsatz in aggressiven Abwässern stand und korrodiert nicht. Ebenso integriert wurde die nächste Generation des beliebten VisiFerm Sensors VisFerm mA, der mit weitaus weniger Kalibrierungen auskommt ohne das Risiko von Messabweichungen zu erhöhen. Parallel dazu wurde …
Bild: Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die Process Analytics der Hamilton Bonaduz AGBild: Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die Process Analytics der Hamilton Bonaduz AG
Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die Process Analytics der Hamilton Bonaduz AG
… verhält es sich mit dem ebenfalls optischen Sauerstoffsensor VisiTrace mA, der bei einem Messbereich von 0 bis 2000 ppb eine hohe Drift-Stabilität aufweist. Beiden Sauerstoffsensoren gemeinsam sind die integrierten 4-20 mA - und HART – Schnittstellen. „Neben den Produktvorstellungen war unser Jahr von kleineren und größeren Veranstaltungen geprägt. Als …
Bild: Produktneuheit für das HefemanagementBild: Produktneuheit für das Hefemanagement
Produktneuheit für das Hefemanagement
Unkompliziert, transparent und in Echtzeit – Das zeichnet den neuen Incyte Arc Sensor der Hamilton Bonaduz AG aus. Dieser wird auf der BrauBeviale in Halle 6, Stand 209 erstmals den Brauern vorgestellt. Die robuste Echtzeitmessung lebender Hefezellen liefert zuverlässige Messwerte, die nicht durch vorhandene, tote Zellen und andere Faktoren beeinflusst …
Bild: Toleranzabweichungen in Abwasseranlagen umgehend erkennenBild: Toleranzabweichungen in Abwasseranlagen umgehend erkennen
Toleranzabweichungen in Abwasseranlagen umgehend erkennen
Die in-line Sauerstoffsensoren der Hamilton Bonaduz AG sind für die Messung der Sauerstoffkonzentration in der Abwasserwirtschaft prädestiniert. „Die Überprüfung der Sauerstoffkonzentration ist beispielsweise beim Belebtschlammverfahren in Abwasseranlagen von Bedeutung. Der Schlamm im Belebungsbecken wird mit Abwasser angereichert, es erfolgt eine Belüftung …
Überarbeiteter Sauerstoffsensor VisiTrace mA
Überarbeiteter Sauerstoffsensor VisiTrace mA
… AG hat mit dem optischen Sauerstoff VisiTrace mA eine überarbeitete Version des bewährten Sensors VisiTrace DO auf den Markt gebracht. In der neuen Generation wurde zusätzlich zum 4-20 mA Ausgang eine HART-Schnittstelle integriert. Dieses vor allem in explosionsgefährdeten Bereichen weit verbreitete digitale Protokoll ermöglicht die Kommunikation mit …
Bild: 30 Jahre Hamilton ProzessanalytikBild: 30 Jahre Hamilton Prozessanalytik
30 Jahre Hamilton Prozessanalytik
Am vergangenem Freitag, 18.10.2019, feierten die Mitarbeitenden, ehemalige Angestellte und Gäste im Rahmen des traditionellen Herbstfestes der Hamilton Bonaduz AG den 30. Geburtstag der Geschäftseinheit Process Analytics. Dr. Clara Caminada, Vice President Process Analytics, hob in ihrer Rede die Bedeutung von Prozessanalysetechnik für die biopharmazeutische …
Bild: Die Vorbereitungen für die BrauBeviale laufen auf HochtourenBild: Die Vorbereitungen für die BrauBeviale laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für die BrauBeviale laufen auf Hochtouren
… öffnet die BrauBeviale für drei Tage ihre Pforten und ist in diesem Jahr die wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie. Somit ist es nicht verwunderlich, dass auch die Hamilton Bonaduz AG mit einem Stand vertreten sein wird. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ein Schwerpunkt wird bei uns in Halle 6, Stand 6-243 das mobile …
Bild: Mit Sensoren fit für die Brau-ZukunftBild: Mit Sensoren fit für die Brau-Zukunft
Mit Sensoren fit für die Brau-Zukunft
Unternehmen, die auf der Suche nach Produkten und Lösungen für die Prozessanalytik in Brauereien sind, sind bei der Hamilton Bonaduz AG genau richtig. Der Expertise entsprechend stellt der Sensorspezialist vom 13. bis 15. November auf der BrauBeviale in Nürnberg in Halle 6, Stand 6-243 aus. Mit dem Sensor VisiTrace DO sowie dem mobilen Sauerstoffmessgerät …
Bild: Echtzeitmessungen am Stand der Hamilton Bonaduz AGBild: Echtzeitmessungen am Stand der Hamilton Bonaduz AG
Echtzeitmessungen am Stand der Hamilton Bonaduz AG
Das Messeteam der Hamilton Bonaduz AG hat die diesjährige BrauBeviale mit vielen neuen Kontakten verlassen. „Wir hatten wieder einmal drei erfolgreiche Tage in Nürnberg und konnten sowohl bestehende Kontakte pflegen als auch neue Gesprächspartner von unseren ausgestellten Produkten überzeugen“, erklärt Dr. Knut Georgy, Senior Market Segment Manager Process …
Bild: Erweitertes Sensorportfolio für Single-Use AnwendungenBild: Erweitertes Sensorportfolio für Single-Use Anwendungen
Erweitertes Sensorportfolio für Single-Use Anwendungen
… werden“, sagt Marcus Bayer, Market Segment Manager Single-Use bei der Hamilton Bonaduz AG. „Sie werden vorkalibriert und sterilisiert in Single-Use Behältern geliefert.“ Die pH- und gelösten Sauerstoffsensoren vereinen eine hohe Genauigkeit auch nach Gammabestrahlung und verfügen über eine ausreichende Lebensdauer von bis zu 18 Monaten nach der Bestrahlung.
Sie lesen gerade: Hamilton präsentiert „VisiFerm mA“, die nächste Generation optischer Sauerstoffsensoren