(openPR) Die DreBo Werkzeugfabrik GmbH hat im
40-jährigen Jubiläumsjahr den Neubau eines zusätzlichen Produktionsstandortes in Bad Saulgau beschlossen. Damit wird auch ein weiteres Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland abgegeben. Die Investitionssumme beläuft sich auf über 5.5 Mio. Euro.
„Der Neubau ist ein großer Schritt in unserer Zukunftsgestaltung. Mit dem geplanten Neubau trägt DreBo dem kontinuierlichen Wachstum Rechnung.“, sagt Harald Hehl, Geschäftsführer Vertrieb.
Für das Wachstum bietet der neue Standort hinsichtlich seiner Größe, der Infrastruktur sowie Erweiterungsmöglichkeiten die notwendigen Voraussetzungen. Ausschlaggebend für das Bekenntnis zum Standort und somit die Errichtung der neuen Produktion waren die Qualifikation der lokalen Mitarbeiter, Nähe zum Hauptwerk in Altshausen, Ausbaumöglichkeiten und sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Saulgau.
Der erste Bauabschnitt sieht eine Teil-Bebauung des bereits Ende 2016 gekauften Grundstücks vor und beinhaltet im Wesentlichen eine Produktionshalle mit ca. 5.000 m2. Durch die Integration neuer Fertigungsstrategien sichert sich DreBo langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit. Dazu gehören unter anderem optimierte Produktionsabläufe, verbesserte Materialflüsse sowie kürzere Durchlaufzeiten.
„Der Neubau und die damit einhergehende Optimierung der Produktion im Sinne der Lean Production sind auch ein Statement unseres Anspruchs als führender Hersteller von „Made in Germany“ Gesteinsbohrwerkzeugen und Meißeln mit höchster Qualität,“ betont Clemens Tim Gumprich, Geschäftsführer Produktion.
Nach Fertigstellung sind zunächst ein Umzug und Ausbau der Meißelproduktion geplant, die sich derzeit temporär in Bad Saulgau-Krumbach befindet. Zusätzlich wird die Fertigung von Gesteinsbohrern der neuesten Generation ausgebaut.