(openPR) Mit "Meeresgrab" hat Schriftsteller und Journalist Peter Wark jetzt den dritten Band seiner Kanaren-Krimi-Reihe um den ehemaligen Rechtsanwalt Martin Ebel veröffentlicht. "Meeresgrab" erscheint im Gmeiner-Verlag.
Mit Martin Ebels ruhigem Leben auf der kleinen Kanareninsel La Palma ist es schlagartig vorbei, als sein ehemaliger Schulfreund Justus Häussler sich zu ihm einlädt. Beide haben sich seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen. Martin Ebel ist alles andere als scharf auf einen Untermieter. Insgeheim überlegt er sich, wie er Justus möglichst schnell wieder los wird. Dass sich sein Gast sehr seltsam verhält, interessiert Ebel anfangs nicht besonders. Als aber in seine Wohnung in Los Lllanos eingebrochen und sein Besucher auf offener Straße zusammengeschlagen wird, ist Ebel klar, dass Justus seine Probleme aus Deutschland mit auf die Kanaren gebracht hat. Dass das Unheil auch für ihn persönlich längst heraufgezogen ist, wird Ebel erst später deutlich - dann aber mit aller Macht.
Martin Ebel quartiert Justus daraufhin bei Freunden im abgeschiedenen Norden der Insel ein. Ein fataler Fehler, wie schnell schrecklich klar wir. Justus ertrinkt. Nach dem ersten Schock stellt sich Ebel Fragen: war es wirklich ein Badeunfall? Warum ist Justus aller Warnungen zum Trotz ins Wasser gegangen?
Ebel macht sich seine Gedanken und recherchiert. Dabei stößt er auf ein Gespinst aus Lügen und kriminelle Machenschaften und befindet sich selbst in größter Lebensgefahr. Bis zum Showdown auf der Nachbarinsel Teneriffa steigert sich die Spannung auf knapp 280 Seiten immer mehr.
Wie schon die Vorgänger "Versandet" und "Absturz" lebt auch "Meeresgrab" von grimmigem Humor und der liebevollen Beschreibung der Aussteigerszene auf La Palma. Viele schon aus den ersten beiden Bänden bekannte skurille Persönlichkeiten aus Ebels Umfeld tauchen auch hier wieder auf.
"Meersgrab", Gmeiner Verlag 2019, ISBN 978-3-8392-2533-2