openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGSV Kongress 2019: Produktfamilie THERMOSHIELD optimiert die maschinelle Instrumentenaufbereitung

02.09.201909:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: DGSV Kongress 2019: Produktfamilie THERMOSHIELD optimiert die maschinelle Instrumentenaufbereitung

(openPR) Malsfeld – Zum 23. DGSV Fachkongress in Fulda präsentiert die Dr. Schumacher GmbH die innovative Produktfamilie THERMOSHIELD zur maschinellen Instrumentenaufbereitung. Diese unterstützt Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung bei ihrer Arbeit und setzt mit materialfreundlichen und einfachen Produktlösungen der manuellen Reinigung von Instrumenten ein Ende.


Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, kurz AEMP, ist für viele das Herzstück eines Krankenhauses. Ohne die kontinuierliche und fachgerechte Aufbereitung von Instrumenten geraten routinierte Abläufe und Prozesse im Krankenhauskomplex schnell ins Stocken. Die THERMOSHIELD Produktfamilie begleitet den Prozess der Instrumentenaufbereitung vom Reinigen über das Neutralisieren bis zum Klarspülen.
Mit THERMOSHIELD BASIX präsentiert die Dr. Schumacher GmbH einen klassisch-hochalkalischen Reiniger zur maschinellen Instrumentenaufbereitung in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. Durch einen pH-Wert von über 10 in der Anwendungskonzentration erzielt THERMOSHIELD BASIX vor allem in der Reinigung von Glaswaren und im Dentalbereich eine herausragende Wirkung. Das Produkt ist in den Gebindegrößen 5-L-Flachkanister und 10-L-Hochkanister erhältlich.
Neu in der Produktfamilie und eine echte Innovation ist THERMOSHIELD XTREME. Der mildalkalische-enzymatische Reiniger für die maschinelle Aufbereitung weist eine hervorragende Reinigungsleistung auf und entfernt rückstandslos organische Stoffe wie Proteine, Blut, Gewebereste oder Fette.
Durch ein sehr gutes Ablaufverhalten und die milde Alkalität arbeitet THERMOSHIELD XTREME hocheffizient, indem es im maschinellen Prozess bei entsprechender Wasserqualität optimale Ergebnisse erzielt. Dies sogar ohne zusätzlichen Neutralisationsschritt. Die Fachkräfte der AEMP sind so in der Lage, zeitliche Abläufe weiter zu verbessern. Zusätzlich ist die innovative Enzym- und Tensidkombination vielseitig einsetzbar – das Anwendungsspektrum reicht von der manuellen Vorreinigung im Ultraschallbad bis zur Aufbereitung von Endowrist®-Instrumenten für DaVinci-Operationssysteme und genügt damit selbst höchsten Ansprüchen an den maschinellen Aufbereitungsprozess. THERMOSHIELD XTREME gibt es in den Gebindegrößen 5-L-Flachkanister, 10-L-Hochkanister und 200-L-Drumtrainer.
Unterstützt werden die beiden Reiniger durch die Neutralisationsmittel THERMOSHIELD C und THERMOSHIELD P. Der auf Zitronensäure basierende THERMOSHIELD C ist durch einen sauren pH-Wert optimiert zur Aufbereitung und Neutralisation medizinischer Produkte, die bereits eine alkalische Reinigung durchlaufen haben. Der sanfte Neutralisator löst anorganische Ablagerungen und Kalkrückstände – selbst im RDG. THERMOSHIELD P hingegen, basierend auf der stärkeren Phosphorsäure, ist neben der reinen Neutralisation nach alkalischen Reinigungsprozessen auch zur Grundreinigung älterer oder häufig benutzter Instrumente geeignet. Der Neutralisator erhöht damit die Nutzungsdauer von medizinischen Instrumenten und arbeitet entsprechend ökonomisch. Beide Neutralisationsmittel sind jeweils im 5-L-Flachkanister verfügbar.
THERMOSHIELD SHINE, das neueste Mitglied der THERMOSHIELD Produktfamilie, wird zur Schlussspülung im Aufbereitungsprozess verwendet. Das flüssige Konzentrat dient als Klarspüler in RDGs und Thermodesinfektoren und wird zur Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Medizinprodukten eingesetzt. Durch einen sauren pH-Wert verhindert THERMOSHIELD SHINE bei der Trocknung die Bildung von Belag und Wasserflecken und erzielt so eine Zeitersparnis im Reinigungsprozess. Das Produkt ist in der 1-L-Flasche erhältlich.
Vorgestellt wird die THERMOSHIELD Produktfamilie zum diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) vom 2. bis 4. Oktober 2019 im Kultur- und Kongresszentrum Esperanto in Fulda. Zusätzlich freut sich die Dr. Schumacher GmbH, eine erste Vorschau auf PERFEKTAN DUO EFFECT, einem richtungsweisenden Produkt zur Reinigung von HF-Instrumenten und Kauterelektroden, geben zu können. Als führender Entwickler und Hersteller von innovativen Produkten für Desinfektion, Hygiene, Reinigung, Pflege und Kosmetik für medizinische Anwendungen und Endverbraucher nutzt die Dr. Schumacher GmbH Messen aktiv, um den direkten Austausch mit Anwendern und klinischem Fachpersonal zu suchen. Interessierte sind daher herzlich eingeladen, am Stand C16 in Kontakt mit unseren Beratern zu treten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059172
 457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGSV Kongress 2019: Produktfamilie THERMOSHIELD optimiert die maschinelle Instrumentenaufbereitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schumacher GmbH

Bild: Dr. Schumacher GmbH: Erweiterung der GeschäftsführungBild: Dr. Schumacher GmbH: Erweiterung der Geschäftsführung
Dr. Schumacher GmbH: Erweiterung der Geschäftsführung
Malsfeld – Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 wurde Dr. Klaus Ruhnau in die Geschäfts-führung der Dr. Schumacher Gruppe berufen. Der 59-Jährige verantwortet die Bereiche Marketing, Vertrieb sowie Science und fungiert als Sprecher der Geschäftsführung. Das Unternehmen, das zurzeit rund 1.850 Mitarbeiter an acht Standorten weltweit beschäftigt, wird seit 1. Mai vom Dreigestirn Dierk und Jens Schumacher – beide geschäftsführende Gesellschafter – und Dr. Klaus Ruhnau geleitet. Der gebürtige Recklinghäuser, der Biologie und Biochemie studiert und in med…
Bild: 13 neue Auszubildende starten ins BerufslebenBild: 13 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
13 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
Malsfeld - Erst im Juni 2019 haben 15 Auslerner ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Nun freut sich die Dr. Schumacher GmbH, 13 neue Auszubildende und einen FOS-Jahrespraktikanten begrüßen zu können. Die sieben männlichen und sechs weiblichen Azubis werden in den Berufen Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Mediengestalter Digital + Print, Fachkraft für Lagerlogistik sowie Fachinformatiker Systemintegration ausgebildet. Sie vervollständigen nun das Team der insgesamt 38 Auszubildenden. In den kommenden drei Jahren werden die Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dipl.-Phys. Roland Wolff DGSV-anerkannter Sachverständiger für Strahlenschutz, Medizin- und StrahlenphysikBild: Dipl.-Phys. Roland Wolff DGSV-anerkannter Sachverständiger für Strahlenschutz, Medizin- und Strahlenphysik
Dipl.-Phys. Roland Wolff DGSV-anerkannter Sachverständiger für Strahlenschutz, Medizin- und Strahlenphysik
… Dipl.-Phys. Roland Wolff mit den Fachgebieten Strahlenschutz, Medizin- und Strahlenphysik in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e.V. (DGSV) eingetragen. Behörden, Polizei, Gerichte und Privatpersonen, die ein Gutachten benötigen, finden ihn einfach und schnell über den Deutschen Gutachter und Sachverständigen …
Bild: Fußpflegeschule Schäfer bietet Sachkundenachweis für die Infektionshygieneverordnung anBild: Fußpflegeschule Schäfer bietet Sachkundenachweis für die Infektionshygieneverordnung an
Fußpflegeschule Schäfer bietet Sachkundenachweis für die Infektionshygieneverordnung an
… durch einen entsprechenden Grund- oder Spezialkurs zu erwerben. Ausschlaggebend für die Kurswahl ist die Frage, ob eine Tätigkeit mit oder ohne Instrumentenaufbereitung ausgeübt wird. Personen, die Instrumente nicht selbst aufbereiten (sterilisieren), besuchen den Grundkurs über 8 Unterrichtseinheiten. Personen, die Instrumente selbst aufbereiten (sterilisieren), …
Bild: Geprüft und zertifiziert: Torsten Wallraff | Wallraff Immobilien in der Sachverständigenrollen des DGSVBild: Geprüft und zertifiziert: Torsten Wallraff | Wallraff Immobilien in der Sachverständigenrollen des DGSV
Geprüft und zertifiziert: Torsten Wallraff | Wallraff Immobilien in der Sachverständigenrollen des DGSV
… Ab sofort ist Torsten Wallraff (Wallraff Immobilien) mit dem Fachgebiet Immobilien in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e. V. (DGSV) eingetragen. Durch diesen Schritt haben unsere Leistungen nicht nur ein zusätzliches Qualitätsmerkmal erhalten, durch die Eintragung sind wir zudem für Behörden, Polizei, …
Bild: Farbe mit Köpfchen – SICC zeigt Ideen auf der FAF in Köln, 20.-23. MärzBild: Farbe mit Köpfchen – SICC zeigt Ideen auf der FAF in Köln, 20.-23. März
Farbe mit Köpfchen – SICC zeigt Ideen auf der FAF in Köln, 20.-23. März
Ideen zeigen. Erfolge feiern! Diesem Messe-Motto entsprechend stellt die SICC Coatings GmbH gleich drei neue Produkte vor: PU Safe, ThermoShield® Lumen und Opti-Mal Air. Während die letzten beiden Neuentwicklungen Innenwandbeschichtungen mit Spezialeffekten sind und als vertikale Produktdifferenzierung einzuordnen sind, greift PU Safe ein neues Anwendungsfeld …
Bild: Geprüft und zertifiziert: Copterworld in der Sachverständigenrolle des DGSVBild: Geprüft und zertifiziert: Copterworld in der Sachverständigenrolle des DGSV
Geprüft und zertifiziert: Copterworld in der Sachverständigenrolle des DGSV
… Ab sofort ist Copterworld mit dem Fachgebiet UAS/UAV/Drohnen in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e. V. (DGSV) eingetragen. ------------------------------ Durch diesen Schritt haben unsere Leistungen nicht nur ein zusätzliches Qualitätsmerkmal erhalten, durch die Eintragung sind wir zudem für Behörden, Polizei, …
Bild: SICC Coatings (SICC GmbH) – mehr als zufrieden auf der FAF (Farbe, Ausbau & Fassade 2016)Bild: SICC Coatings (SICC GmbH) – mehr als zufrieden auf der FAF (Farbe, Ausbau & Fassade 2016)
SICC Coatings (SICC GmbH) – mehr als zufrieden auf der FAF (Farbe, Ausbau & Fassade 2016)
Das Berliner Unternehmen SICC Coatings, mit seinen Marken „ThermoShield“ und „ClimateActivePaint“, konnte sich auf dieser Messe so erfolgreich wie noch nie präsentieren. Der Stand war überdurchschnittlich gut besucht. Das Unternehmen, das international bestens aufgestellt ist (in Europa außer Großbritannien unter ThermoShield, in den USA, GB und Asien …
Florian Hesse zertifizierter Sachverständiger (DGSV e.V.) für Unternehmensbewertung und -sanierung
Florian Hesse zertifizierter Sachverständiger (DGSV e.V.) für Unternehmensbewertung und -sanierung
… (haftungsbeschränkt) & Co. KG, mit den Fachgebieten Unternehmensbewertung und Unternehmenssanierung in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e. V. (DGSV) eingetragen und zertifiziert. Durch diesen Schritt haben die Leistungen der Gesellschaft nicht nur ein zusätzliches Qualitätsmerkmal erhalten. Zudem ist Herr Hesse …
Bild: Beratungsqualität in Peine neu definiert: PMBgruppeBild: Beratungsqualität in Peine neu definiert: PMBgruppe
Beratungsqualität in Peine neu definiert: PMBgruppe
Seit 2013 ist Peter M. Behrend zertifizierter Sachverständiger (DGSV e.V.) für Immobilienbewertung und -vermittlung sowie zertifizierter Sachverständiger (DGSV e.V.) für Finanzanlagen und Versicherungsverträge. Eine Doppelzertifizierung, die in dieser Form in Deutschland wohl einzigartig ist. Doch was bedeutet das genau? Der DGSV, Abkürzung für „Deutsche …
Bild: Der Sachverständigenausweis des DGSV – das Handwerkszeug für GutachterBild: Der Sachverständigenausweis des DGSV – das Handwerkszeug für Gutachter
Der Sachverständigenausweis des DGSV – das Handwerkszeug für Gutachter
… bzw. des Sachverständigen schon. Dadurch kann sich jeder bei Auftraggebern als anerkannter und geprüfter Sachverständiger ausweisen. Der Deutsche Gutachter und Sachverständigen Verband (DGSV), bietet seinen Mitgliedern diesen Ausweis für einen günstigen Jahresbeitrag an. Der DGSV unterscheidet sich dabei in einem ganz wichtigen Punkt von vielen anderen …
Sachverständigenrolle des DGSV – Dipl.-Ing. Andreas Bauernfeind (Fachgebiet: Energieberatung) ist mit dabei
Sachverständigenrolle des DGSV – Dipl.-Ing. Andreas Bauernfeind (Fachgebiet: Energieberatung) ist mit dabei
… sofort ist Dipl.-Ing. Andreas Bauernfeind (Fachgebiet: Energieberatung) auch in der Sachverständigenrolle des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e. V. (DGSV) eingetragen. Dabei haben unsere Leistungen nicht nur ein zusätzliches Qualitätsmerkmal erhalten, durch die Eintragung ist Dipl.-Ing. Andreas Bauernfeind (Fachgebiet: Energieberatung) …
Sie lesen gerade: DGSV Kongress 2019: Produktfamilie THERMOSHIELD optimiert die maschinelle Instrumentenaufbereitung