openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jochen Schäfsmeier wird Geschäftsführender Intendant der Festspiele

29.08.201910:23 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mit der Festspielsaison 2021/22 nimmt ein komplett neues Leitungsteam seine Arbeit für die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen auf.
Jochen Schäfsmeier wird als Geschäftsführender Intendant auf Tobias Wolff folgen. Seit 2005 ist Schäfsmeier Geschäftsführer des Concerto Köln, ein auf historische Aufführungspraxis spezialisiertes, vielfach ausgezeichnetes und international renommiertes Orchester. „Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ziehen seit knapp 100 Jahren Jahr für Jahr ein großes Publikum in die Universitätsstadt. Es ist ein Glücksfall für jeden, der hieran beteiligt ist. Es wird auch in Zukunft unser Ziel sein, historische Aufführungspraxis und die Musik Händels gleichermaßen modern zu präsentieren“, so Schäfsmeier nach seiner Ernennung. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit George Petrou, dem FestspielOrchester Göttingen, allen übrigen Künstlerinnen und Künstlern und natürlich auf das Göttinger Publikum“, ergänzt der designierte Geschäftsführende Intendant.


Eine fünfköpfige Auswahlkommission um den Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH, Dr. Wilhelm Krull, wählte Schäfsmeier aus einer Vielzahl von internationalen Bewerber*innen. „Es ist für uns überaus erfreulich, dass wir mit Jochen Schäfsmeier einen sehr renommierten und ökonomisch erfolgreich agierenden Kandidaten für die Nachfolge von Herrn Wolff gewinnen konnten. Gemeinsam mit George Petrou wird er die Festspiele in eine erfolgreiche Zukunft führen“, so Krull. Auch Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Vorstandsvorsitzender der Göttinger Händel-Gesellschaft e. V., äußert sich sichtlich zufrieden mit der Entscheidung: „Als Geschäftsführer des großartigen, sich selbst verwaltenden Ensembles Concerto Köln hat Jochen Schäfsmeier bewiesen, dass er international sehr erfolgreich agiert. In der Alte-Musik-Szene ist er bestens vernetzt. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit ihm.“
Mit der Ernennung Jochen Schäfsmeiers zum Geschäftsführenden Intendanten ist das Leitungsteam der Festspiele ab der Saison 2021/22 nun komplett.Der designierte Künstlerische Leiter George Petrou zeichnet für das Programm der Festspiele ab 2022 verantwortlich, während Jochen Schäfsmeiers Tätigkeitsschwerpunkt auf der operativen und finanziellen Leitung der Festspiele liegt. Der amtierende Geschäftsführende Intendant Tobias Wolff hat bereits Anfang 2018 angekündigt, dass er seinen noch bis einschließlich 2021 laufenden Vertrag darüber hinaus nicht verlängern wird.Mit der frühzeitigen Wahl eines Nachfolgers ist auch eine langfristig organisierte, erfolgreiche Übergabe gesichert.
Als langjähriger Geschäftsführer von Concerto Köln verfügt Schäfsmeier über umfangreiche administrative und kaufmännische Erfahrungen. Dort verantwortlich für operative Aufgaben sowie die strategische wirtschaftliche und künstlerische Planung, ergänzen tiefgehende Kenntnisse zur Akquise von Fördermitteln seine Qualifikation. Zuvor war Schäfsmeier als Geschäftsführer der Hamburger Camerata sowie als Orchestermanager und kommissarischer Geschäftsführer des Jeunesses Musicales Weltorchesters tätig. Seit 2014 ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences, an der er an den Standorten Köln und Stuttgart Vorlesungen zu Ensemblemanagement und Geschichte der Orchester hält.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058909
 423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jochen Schäfsmeier wird Geschäftsführender Intendant der Festspiele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. MaiBild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. Mai
Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. Mai
… % der 20.000 Tickets im Vorverkauf von Gästen aus aller Welt geordert. „Wir freuen uns sehr über diese große Resonanz“, so Dr. Benedikt Poensgen, geschäftsführender Intendant der Festspiele in Göttingen, „belegt dies doch das breite Interesse an den zentralen innovativen Festivalprojekten sowie den neuen Programmformaten der Festspiele“. Der künstlerische …
Bund fördert Händel-Festspiele
Bund fördert Händel-Festspiele
… Händel-Festspiele in Halle. „Es ist großartig, dass sich die Händel-Festspiele in Göttingen und Halle auf diese Weise zusammenfinden“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen über die Bundesförderung. Auch Clemens Birnbaum, Intendant der Festspiele in Halle, zeigt sich begeistert: „Die Profilierung …
Bestnoten für Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Bestnoten für Internationale Händel-Festspiele Göttingen
… beflügelt. Sie enthält jede Menge spannende Empfehlungen, die wir im Detail prüfen und soweit es möglich ist, konkret in die Tat umsetzen“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. „Dr. Behnen und sein Team haben großartige Arbeit geleistet, für die wir uns sehr bedanken.“ „Die Besucher nehmen die …
Neue Künstlerische Leitung für Händel-Festspiele Göttingen ab 2011
Neue Künstlerische Leitung für Händel-Festspiele Göttingen ab 2011
… der Festspiele mit herausragenden und innovativen künstlerischen Projekten nach dem 90. Jubiläum der Festspiele im Jahr 2010 weiter prägen kann“, so Dr. Benedikt Poensgen, geschäftsführender Intendant der Festspiele. „Gleichzeitig sind wir Nicholas McGegan für seine großartige Arbeit in Göttingen sehr dankbar. McGegans Verdienst ist es u.a., die Oper …
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschl ag für Stipendienprogramm
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschl ag für Stipendienprogramm
… Programm „Kreatives Europa“. „Das Stipendienprogramm ist eine logische Fortsetzung unseres Wettbewerbes ‚Göttinger Reihe Historischer Musik‘“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. „Mit Hilfe der EU-Fördergelder können wir zwei erfolgreichen Nachwuchsensembles einen Proben- und Arbeitsaufenthalt …
500 für ein Halleluja
500 für ein Halleluja
… E-Mail hatte Jens Wortmann vom Kulturbüro alle Gospelchöre, Schulchöre, Kirchenchöre, den Knabenchor, den Unichor sowie andere freie Chöre zu dieser ungewöhnlichen Aktion eingeladen. Geschäftsführender Intendant Tobias Wolff zeigte sich überglücklich ob der gelungenen und lange geheim gehaltenen Aktion: „Großer Dank gilt Jens Wortmann, der mit seiner …
Frische Ideen für Händel-Festspiele
Frische Ideen für Händel-Festspiele
… Veranstaltungen sowie einem großen Galakonzert feierlich Abschied von ihrem langjährigen Künstlerischen Leiter Nicholas McGegan. Zugleich stehen die Zeichen schon auf Neuanfang: Geschäftsführender Intendant des weltweit ältesten Barockmusikfestivals wird ab September 2011 der 35-jährige Kulturmanager Tobias Wolff, der gemeinsam mit dem 43-jährigen britischen …
Die ganze Stadt wird zur Bühne
Die ganze Stadt wird zur Bühne
… City haben die Festivalmacher zahlreiche Institutionen und Einzelhändler angesprochen und diese sind dem Aufruf gefolgt. „Die ganze Stadt wird zur Bühne“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Festspiele. „Es sind sehr viele originelle Vorschläge eingegangen, so dass bei unserem Programm sicher für jeden etwas dabei ist.“ Den Startschuss …
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschlag für Stipendienprogramm
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschlag für Stipendienprogramm
… Programm „Kreatives Europa“. „Das Stipendienprogramm ist eine logische Fortsetzung unseres Wettbewerbes ‚Göttinger Reihe Historischer Musik‘“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. „Mit Hilfe der EU-Fördergelder können wir zwei erfolgreichen Nachwuchsensembles einen Proben- und Arbeitsaufenthalt …
Bild: INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN - PRINCE CHARLES ÜBERNIMMT SCHIRMHERRSCHAFT IM HÄNDEL-JAHR 2009Bild: INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN - PRINCE CHARLES ÜBERNIMMT SCHIRMHERRSCHAFT IM HÄNDEL-JAHR 2009
INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN - PRINCE CHARLES ÜBERNIMMT SCHIRMHERRSCHAFT IM HÄNDEL-JAHR 2009
… und zeigt, wie sehr die Festspiele in den letzten Jahren an internationalem Ansehen und Bedeutung gewonnen haben“, so Dr. Benedikt Poensgen, Geschäftsführender Intendant der Festspiele in Göttingen. Neben Prince Charles wird Ministerpräsident Christian Wulff die Schirmherrschaft der international bedeutendsten Festspiele in Niedersachsen übernehmen. …
Sie lesen gerade: Jochen Schäfsmeier wird Geschäftsführender Intendant der Festspiele