openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barrierefrei reisen als Familie: Mit Rollstuhl und Kinderwagen durch den Herbst

27.08.201913:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Barrierefrei reisen als Familie: Mit Rollstuhl und Kinderwagen durch den Herbst
Quallenkreisel im Darwineum im Zoo Rostock. Bildnachweis: Zoo Rostock/Kristin Falkenberg
Quallenkreisel im Darwineum im Zoo Rostock. Bildnachweis: Zoo Rostock/Kristin Falkenberg

(openPR) Erfurt, 27. August 2019 (tpr) – Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit gehen oft Hand in Hand. Wo Wege für Rollstühle gebahnt werden, kommen auch Kinderwagen und Laufräder leichter voran. Besonders Familien mit kleinen Kindern wissen das zu schätzen. „Leichter Reisen“: Das ist Name und Anliegen der ersten Arbeitsgemeinschaft barrierefreier Urlaubsziele in Deutschland. Hier sind Städte und Regionen vereint, die sich seit vielen Jahren für mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Tourismus engagieren. Für den Herbst laden sie Familien mit Kindern – mit und ohne Behinderungen – zu anregenden und aufregenden Naturerlebnissen zwischen Küste und Bergen ein.



Rostock: Sandspiele und Zooerlebnisse

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock verbindet die kulturellen Angebote einer Großstadt mit der Erholung am Meer. Das dazugehörige Seebad Warnemünde an der Ostsee trägt seit vielen Jahren das Familienurlaub-Qualitätssiegel des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Noch im Herbst lassen sich am feinen Sandstrand Burgen bauen und Muscheln sammeln. Barrierefreie Strandaufgänge mit befahrbaren Wegen bis zum Wasser und zu den Strandkörben ermöglichen es, den Kinderwagen oder Rollstuhl bis ans Meer zu schieben. Highlights im Herbst sind das Taschenlampenkonzert am 2. Oktober im warnemünder Kurhausgarten, Piratenfahrten auf dem Kutter mit Schatzsuche, Alpaka-Wanderungen und Kremserfahrten in die Rostocker Heide.

In der Hanse- und Universitätsstadt selbst lockt der barrierefreie Zoo mit einem Streifzug durch die Tierwelt der Erde und durch lebendige Museen. Im Darwineum ist eine interaktive Ausstellung zur Evolution zu sehen. Mittendrin tauchen Besucher in der Tropenhalle in den Lebensraum der Gorillas und Orang-Utans ein. Im Polarium erfahren sie Wissenswertes zur Unterwasserwelt und zu den Eisbären. Durch die Sichtscheiben können die Tiere beim Schwimmen und Tauchen beobachtet werden. Am 15. September ist großes Zoo-Fest, am 28. September Zoo-Nacht mit Feuershow, Extra-Fütterungen und Kinderprogramm. Am 26. Oktober ziehen Kinder mit Lampions durch die Anlage.

Für Naturkinder gibt es den barrierearmen Entdeckerpfad „Biologische Vielfalt“ in der Rostocker Heide. An verschiedenen Spielstationen erfahren Kinder auf dem rund drei Kilometer langen Weg mehr über Plumpsfrüchte, Spülsäume und Waldmedizin. Schiet Wetter? In Karls Erlebnis-Dorf gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Sächsische Schweiz: Erlebniswaldwege und Reiten

Natur entdecken und mit den Sinnen erleben: Das steht auch in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz in der Nähe von Dresden im Mittelpunkt. Die Felsenwelt mit ihren bizarren Sandsteinformationen ist ein natürlicher Abenteuerspielplatz für Kinder – und der beste Beweis, dass sich Berge und Barrierefreiheit nicht ausschließen. Zahlreiche Wanderwege sind auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Ein besonderes Highlight ist das Walderlebniszentrum „Waldhusche“ in Hinterhermsdorf. Das 66 Hektar große Freigelände mit unterschiedlichen barrierefreien Erlebniswegen lässt Kinder beim Toben und Spielen in den faszinierenden Kosmos des Waldes eintauchen. An über 40 Stationen erfahren sie Wissenswertes zum Ökosystem, mal auf Infotafeln, mal spielerisch im Borkenkäfergang, einem riesigen Spinnennetz oder unterirdischem Wurzelweg.

Auf dem Andershof in Ehrenberg sind Pferde die wichtigsten Mitarbeiter. Beim heilpädagogischen Reiten oder beim berittenen Bogenschießen lernen Kinder sich und ihren Körper besser kennen und spüren die beruhigende und wohltuende Wirkung der Interaktion mit den Tieren. Familien können ganz normal in der Ferienwohnung oder abenteuerlich in einem Zirkuswagen, dem Heuboden oder in der Jurte direkt auf dem Hof übernachten.

Eifel: Dinosaurierpark Teufelsschlucht und Wildpark Daun

Südwestlich von Bonn erstreckt sich ein Mittelgebirge, das über Jahrmillionen von Naturereignissen geformt wurde: die Eifel. Moore, Vulkankegel, bizarre Felsformationen und von Flüssen durchzogene Täler prägen die Region. Im Dinosaurierpark Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel an der Grenze zu Luxemburg können sich Besucher in die ferne Vergangenheit dieser wilden und urtümlichen Landschaft begeben. Der nach „Reisen für Alle“ zertifizierte Park entführt Besucher auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte. Mehr als 150 Rekonstruktionen von Tieren und Menschen ermöglichen einen Blick in die Urzeit. Ein kinderwagen- und rollstuhlgerechter Rundweg führt durch das Freigelände. Im Forschercamp können schon die Kleinsten mitmachen: beim Bemalen von Dinofiguren, Ausgraben von Saurierskeletten oder Präparieren von Fossilien.

Weiter nordöstlich, mitten in der Vulkaneifel, gibt es die Begegnung mit echten Tieren. Durch den Wild- und Erlebnispark Daun führt eine Straße für Autofahrer mit Tribünen für Zwischenstopps. Mufflons, Wildyaks, Lamas, Berberaffen und Damwild können sich auf dem großen Gelände frei bewegen. Der Wildpark ist eingeschränkt barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderungen. Führungen für Rollifahrer sind auf Voranmeldung möglich.

Weitere Ideen für familienfreundlichen und barrierefreien Urlaub bieten die Mitglieder der AG Leichter Reisen auf ihrer gemeinsamen Webseite: www.leichter-reisen.info.

Pressebereich mit hochauflösenden Fotos zum Thema:
www.press-area.com/leichter-reisen/bildarchiv/thematische-bildarchive/familienurlaub.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058654
 338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barrierefrei reisen als Familie: Mit Rollstuhl und Kinderwagen durch den Herbst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland

Bild: Herbstglück für AlleBild: Herbstglück für Alle
Herbstglück für Alle
Pirna, 22. September 2020 (tpr) – Zugvogelschwärme, Laubfärbung, Nebelschwaden, warmes Licht: Im Herbst zeigt sich Deutschlands Natur noch einmal besonders romantisch. Und weder Kinderwagen noch Rollstuhl sollten der Begegnung mit ihr im Wege stehen. Dass auch Menschen, die in ihrer Beweglichkeit oder auf andere Weise eingeschränkt sind, Anteil an ergreifenden herbstlichen Naturerlebnissen haben können, beweisen die nationalen Vorreiterregionen im barrierefreien Tourismus. Das sind ihre Tipps für die kommenden Wochen und Monate – für Menschen…
Bild: Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im HerbstBild: Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im Herbst
Meeresluft, Architektur und Geschichte: Barrierefreie Städtereisen im Herbst
Erfurt, 7. September 2020 (tpr) – Mittelalterliche Stadtkerne sind hübsch anzuschauen, aber mit ihren engen Gassen und Stufen für Rollstuhlfahrer meist ein Härtetest. Wie auch historische Innenstädte für alle entspannt erlebbar werden, zeigen Rostock, Erfurt und Magdeburg. Die drei Orte sind als Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen nationale Vorreiter im barrierefreien Tourismus. Mit rollstuhlgerechten Führungen und zugänglichen Ausstellungen laden sie zur Stadterkundung im Herbst ein. Hanseatisches Flair in Rostock Ein Rathau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktionswoche „Barrierefrei“ in der Hansestadt StralsundBild: Aktionswoche „Barrierefrei“ in der Hansestadt Stralsund
Aktionswoche „Barrierefrei“ in der Hansestadt Stralsund
Anlässlich der Aktionswoche „Barrierefrei“ in der Hansestadt Stralsund waren gestern Schüler und Erwachsene mit und ohne Behinderung zu Gast im BFW Stralsund, um sich sportlich zu betätigen. Hierfür wurden ein Rollstuhl-Parcours und verschiedene Sportarten, wie Rollstuhl-Rugby, Rollstuhl-Fechten, Rollstuhl-Badminton etc. in der Sporthalle aufgebaut und …
Die neue Freiheit...
Die neue Freiheit...
… eingeschränkt. „Dabei gibt es eine ganze Palette an Möglichkeiten, um sein Haus weiterhin verlassen zu können“, sagt Arne Buchholz, zertifizierter Sachverständiger für Barrierefreies Planen und Bauen. Neben dem klassischen Mobilitätshilfen wie Rollstuhl, Rollator, Treppenlift oder Gehstock sind heute vermehrt Hublifte, Plattformlifte und Aufzüge gefragt. …
Bild: Genuss barrierefreiBild: Genuss barrierefrei
Genuss barrierefrei
Erfurt, 2. Oktober 2019 (tpr) – Vom rollstuhlgerechten Herbst- und Weihnachtsmarkt bis hin zur barrierefreien, kulinarischen Stadtführung: Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderungen Deutschlands Genusswelt ohne Barrieren entdecken können. Im Herbst und Winter laden fünf Regionen unter anderem …
Bild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für AlleBild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
… Alle Das Heidehotel Bad Bevensen der FDS Hotel gGmbH hat in seiner neuen Broschüre, dem Rolli Road Book – Lüneburger Heide für Alle Tipps für 15 barrierefreie Touren in der beliebten Urlaubsregion zusammengestellt. Bad Bevensen und die Region Lüneburger Heide haben für Reisende viel zu bieten: wunderbare Naturerlebnisse, spirituelle Orte, idyllische Städte …
Bild: Feste, Kultur und Sport: Städtetrips im Herbst barrierefrei genießenBild: Feste, Kultur und Sport: Städtetrips im Herbst barrierefrei genießen
Feste, Kultur und Sport: Städtetrips im Herbst barrierefrei genießen
… ohne. Erfurt, 24. September 2018 (tpr) – Die Städte Erfurt, Rostock und Magdeburg gehören als Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen zu den Vorreitern im barrierefreien Tourismus in Deutschland. Der Herbst ist eine gute Gelegenheit, die drei ganz unterschiedlichen Metropolen und ihre vielfältigen barrierefreien Kultur- und Freizeitangebote zu …
Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap
Das ArberLand: Eine Urlaubsregion für Menschen mit Handicap
Barrierefrei: Haus zur Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald / Zertifizierte Gaststätte Ludwigsthal/Landkreis Regen. Ein Plus an Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Im ArberLand (Landkreis Regen) gibt es eine Vielzahl barrierefreier Angebote – eines davon ist das Wirtshaus im Nationalpark-Besucherzentrum Haus zur Wildnis. …
Bild: Wandern auf Rädern: Barrierefreie Touren durchs ElbsandsteingebirgeBild: Wandern auf Rädern: Barrierefreie Touren durchs Elbsandsteingebirge
Wandern auf Rädern: Barrierefreie Touren durchs Elbsandsteingebirge
… sind, sollen am Naturerlebnis teilhaben können. Dafür macht sich der Tourismusverband Sächsische Schweiz stark. Gemeinsam mit Rollstuhlfahrern hat er Vorschläge für barrierefreie und dennoch spannungsreiche Touren durch die Region entwickelt. In einer aktuellen Broschüre stellt er sie vor. Hohburkersdorfer Rundblick: leichter Anstieg, weite Aussicht …
Bild: Barrierefrei aktiv im HerbstBild: Barrierefrei aktiv im Herbst
Barrierefrei aktiv im Herbst
… goldenes Licht taucht, macht es besonderen Spaß, die zauberhaften deutschen Ferienregionen zu erkunden. Die schönsten Nahreiseziele für die Nachsaison stellt die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland (AG) vor. - Lausitzer Seenland: Radfahren im Morgentau - In aller Frühe waten Fischer mit kniehohen Stiefeln und riesigen Netzen zum …
Bild: Herbstglück für AlleBild: Herbstglück für Alle
Herbstglück für Alle
… die in ihrer Beweglichkeit oder auf andere Weise eingeschränkt sind, Anteil an ergreifenden herbstlichen Naturerlebnissen haben können, beweisen die nationalen Vorreiterregionen im barrierefreien Tourismus. Das sind ihre Tipps für die kommenden Wochen und Monate – für Menschen mit und ohne Behinderungen. Ostfriesland: Zugvogeltage und Herbstmarkt Es …
Bild: Wanderspaß ohne Hindernisse: Barrierearmer Wanderweg in Olsberg eröffnetBild: Wanderspaß ohne Hindernisse: Barrierearmer Wanderweg in Olsberg eröffnet
Wanderspaß ohne Hindernisse: Barrierearmer Wanderweg in Olsberg eröffnet
… Wanderweg namens „Große Freiheit Siebenstern“ am Langer Berg. Das Besondere an diesem neuen Angebot: Der Weg mit seinen fünf Erlebnisstationen ist fast vollständig barrierefrei. „Angesprochen sind neben Menschen mit Behinderung auch Familien mit Kindern in Kinderwagen, ältere Menschen und Besucher der Reha-Einrichtungen in Olsberg“, sagte Bürgermeister …
Sie lesen gerade: Barrierefrei reisen als Familie: Mit Rollstuhl und Kinderwagen durch den Herbst