openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spezialist an der Papierpresse im Wertstoffhof

22.08.201915:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spezialist an der Papierpresse im Wertstoffhof
An der Papierpresse kennt sich Mathias Müller bestens aus.
An der Papierpresse kennt sich Mathias Müller bestens aus.

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Wohin mit dem Müll? Wie schaffen wir es, Müll zu reduzieren und den übrigen so gut wie möglich zu verwerten? Auch für die Stiftung Liebenau sind das wichtige Aufgaben. Einer, der einen tatkräftigen Beitrag zur Müllverwertung leistet, ist Mathias Müller. Durch die Liebenauer Arbeitswelten hat er einen Job auf dem Wertstoffhof in Liebenau bekommen.



Alles wird ordentlich sortiert

Plastikverpackungen, Holzabfälle, Elektroschrott und Papier: Im Wertstoffhof in Liebenau nimmt Mathias Müller das Material entgegen, mit dem die Liebenauer Betriebe, die Wohngruppen und die Verwaltung nichts mehr anfangen können. „Ziel ist, alle Materialien so ordentlich wie möglich zu sortieren, damit sie wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können und so wenig Restmüll wie möglich entsteht“, erläutert Arbeitserzieher Markus Miller. Auf Mathias Müller, der seit 2012 in der LiGAS beschäftigt ist, kann er sich verlassen.

25 Tonnen Altpapier im Vierteljahr

„Am liebsten arbeite ich an der Papierpresse“, erzählt Müller. Er wohnt bei seinen Eltern in Meckenbeuren und fährt jeden Tag mit dem Bus oder dem Fahrrad zur Arbeit. Zuerst reißt er die Kartons in eine passende Größe und füttert die Presse mit einem Stück nach dem anderen. Immer wieder drückt er auf den Knopf, damit das Material verdichtet wird. Wenn die Größe eines Ballens mit einem Gewicht von etwa einer halben Tonne erreicht ist, zieht er vier Abbinde-Drähte stramm und verwickelt sie so ineinander, dass der große Ballen zusammenhält. Mithilfe eines Hubwagens fährt der 25-Jährige den Ballen in die Halle und setzt ihn mit dem Hubstapler auf die bereits vorhandenen. „Dann kommen sie in die Papierfabrik und werden recycelt“, weiß Mathias Müller. Innerhalb von drei bis vier Monaten kommen auf diese Weise rund 25 Tonnen Altpapier zusammen.

Auch Computer werden zerlegt

Wenn ein alter PC auf dem Wertstoffhof abgegeben wird, lässt Mathias Müller alles stehen und liegen. Interessiert er sich doch sehr für Computer und alles, was mit ihnen zusammenhängt. Jetzt heißt es Festplatten, Laufwerke und Platinen ausbauen und sortieren. „Die Arbeit auf dem Wertstoffhof liegt ihm einfach“, hat Arbeitserzieher Miller festgestellt. Hier kenne er sich sehr gut aus und übernehme eine gewisse Verantwortung. Verlange doch die neue Gewerbemüllverordnung ein sehr genaues Sortieren aller Reststoffe.

*****************************************************

Liebenauer Arbeitswelten

1968 eröffnete in Liebenau die erste Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Damit konnten die Beschäftigten erstmals an wirtschaftlicher Produktivität und an einem geregelten Arbeitsleben teilhaben. Heute arbeiten knapp 600 Beschäftigte an 13 Standorten auf vielfältigen Arbeitsplätzen, im Berufsbildungs- oder Förder- und Betreuungsbereich. Jobcoaches begleiten beim Einstieg in den Ersten Arbeitsmarkt.

Weitere Infos unter www.stiftung-liebenau.de/teilhabe/angebote/arbeit/#c3261
______________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058289
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spezialist an der Papierpresse im Wertstoffhof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die RELOGA sucht Aushilftskraft in TeilzeitBild: Die RELOGA sucht Aushilftskraft in Teilzeit
Die RELOGA sucht Aushilftskraft in Teilzeit
Die RELOGA sucht eine Aushilfskraft m/w/d für den Wertstoffhof Burscheid am Standort Leichlingen in Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt! Als erfolgreiches Unternehmen der Abfallwirtschaft betreibt die RELOGA-Unternehmensgruppe Abfallentsorgungsanlagen aller Art, steuert und vermarktet zugehörige Stoffströme und bietet die notwendigen Logistikleistungen …
Bild: Grosser KOMPOST Aktionstag der AVEA in Waldbröl. HEUTE ab 14:00h - 18:00hBild: Grosser KOMPOST Aktionstag der AVEA in Waldbröl. HEUTE ab 14:00h - 18:00h
Grosser KOMPOST Aktionstag der AVEA in Waldbröl. HEUTE ab 14:00h - 18:00h
AVEA Veranstaltung über Kompostierung für Gärtner und Landwirte im Wertstoffhof Waldbröl. Teilnahme kostenlos. Gratis Sack Kompost geschenkt ------------------------------ Die Idee für den kurzentschlossenen Hobbygärtner in und um Waldbröl: Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein bietet die AVEA einen kostenlosen Informationstag im Wertstoffhof …
Betriebsversammlung - EZL schließt am 23.05.2023 früher
Betriebsversammlung - EZL schließt am 23.05.2023 früher
… um 14 Uhr. Die übrigen Niederlassungen, Wertstoffhöfe und Deponien der RELOGA bleiben regulär geöffnet. Alle Reloga WertstoffhöfeWertstoffhof Leichlingen Walter-Frese-Straße 8 42799 Leichlingen Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche (auch für Odenthal) Am Mühlenweg 51399 Burscheid Abfall- und …
RELOGA Wertstoffhöfe bleiben zum Schutz der Allgemeinheit geschlossen!
RELOGA Wertstoffhöfe bleiben zum Schutz der Allgemeinheit geschlossen!
… Anlass für ALLE Anlieferungen, mindestens bis einschließlich 19.4.2020, geschlossen. Hiervon betroffen sind die BAV-Wertstoffhöfe:Wertstoffhof Oberberg Nord in Hückeswagen, Wertstoffhof Oberberg Süd in Waldbröl, Wertstoffhof Leichlingen-Bremsen, Wertstoffhof Burscheid-Hilgen, Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche sowie der Wertstoffhof Wermelskirchen. Link …
Bild: Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn jeBild: Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je
… Umfrage zeigt: 80 Prozent der Deutschen wissen, dass Lampen an den dafür vorgesehenen Stellen zu entsorgen sind. Mit großem Abstand ist der Wertstoffhof der beliebteste Abgabeort. Jedes Jahr evaluiert Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung, gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut KANTAR Public das Wissen über die fachgerechte …
Bild: Wertstoffhöfe Rhein-Berg und Lindlar-Leppe schließen Freitag früherBild: Wertstoffhöfe Rhein-Berg und Lindlar-Leppe schließen Freitag früher
Wertstoffhöfe Rhein-Berg und Lindlar-Leppe schließen Freitag früher
… und Energie sowie zur Substituierung fossiler Energieträger. Die Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe:Wertstoffhof Burscheid-Hilgen Heide 39 51399 Burscheid Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche Am Mühlenweg 51399 Burscheid Wertstoffhof Leichlingen-Bremsen Walter-Frese-Straße 8 Gewerbegebiet Bremsen 42799 Leichlingen Wertstoffhof Oberberg-Nord An der Schlossfabrik …
Bild: Hochwasser in Leichingen - zusätzliche Entsorgung durch BAV und RELOGABild: Hochwasser in Leichingen - zusätzliche Entsorgung durch BAV und RELOGA
Hochwasser in Leichingen - zusätzliche Entsorgung durch BAV und RELOGA
… sowie Elektrogeräte aus den Hochwasserschäden zügig entsorgen zu können, stellt der BAV in dieser Woche folgende zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für diese Haushalte zur Verfügung:Wertstoffhof, Walter-Fresestr., Leichlingen Verlängerte Öffnungszeiten vom 11. bis 16. Juni Montag 11.06. 14.00 h " 20.00 h Dienstag 12.06. 15.00 h " 20.00 h Mittwoch, …
Öffnungszeiten RELOGA Wertstoffhöfe an Rosenmontag 2025
Öffnungszeiten RELOGA Wertstoffhöfe an Rosenmontag 2025
… die RELOGA ihre Wertstoffhöfe am Rosenmontag, 03.03.2025 geschlossen! Folgende Wertstoffhöfe sind am Rosenmontag geschlossen:Wertstoffhof Rhein-Berg Wertstoffhof Oberberg-Nord Wertstoffhof Oberberg-Mitte Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche Wertstoffhof Leichlingen Wertstoffhof Burscheid-Hilgen die am Rosenmontag, den 20.02.2023, geschlossen bleiben. …
Öffnungszeiten der kommunalen Wertstoffhöfe über Ostern 2023
Öffnungszeiten der kommunalen Wertstoffhöfe über Ostern 2023
… sind folgende Wertstoffhöfe am Karsamstag geschlossen: Entsorgungszentrum Leppe Oberberg-Nord in Hückeswagen Oberberg-Mitte in Bergneustadt Alle Reloga WertstoffhöfeWertstoffhof Leichlingen Walter-Frese-Straße 8 42799 Leichlingen Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche (auch für Odenthal ) Am Mühlenweg 51399 Burscheid Wertstoffhof Burscheid-Hilgen Heide …
Bild: Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste RundeBild: Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
… oder Batterien. Zudem sollten die Gegenstände von einer Person getragen werden können. Die Abgabe ist immer zu den regulären Öffnungszeiten des entsprechenden Wertstoffhofs möglich. An den Aktionstagen öffnen die Wertstoffhöfe ihre Tore für alle Tausch- und Sammelfreudigen. Hier können die abgegebenen Gegenstände begutachtet und mitgenommen werden. …
Sie lesen gerade: Spezialist an der Papierpresse im Wertstoffhof