openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutz. Wieso ich?

22.08.201915:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Datenschutz. Wieso ich?

(openPR) „Datenschutz. Wieso ich?“ ist der etwas provokante Titel einer neuen Schulung der Skytale Online Academy for IT Security. Und das ist sicher auch eine Frage, die sich immer noch viele Mitarbeiter eines Unternehmens stellen. Doch Datenschutz geht alle an - und Verstöße gegen die DSGVO können schnell sehr teuer werden. Daher ist eine umfassende Schulung und eine gezielte Sensibilisierung jedes Einzelnen von geradezu existenzieller Bedeutung.



Lippstadt, 22.08.2019 - Spätestens seit dem endgültigen Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 sind Verstöße gegen den Datenschutz nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch richtig teuer: Bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes kann der allzu sorglose Umgang mit personenbezogenen Daten kosten. Die Einhaltung der neuen Vorgaben liegt fast immer in den Händen der einzelnen Mitarbeiter. Die jedoch kennen sich mit der DSVGO in den seltensten Fällen wirklich aus; zum einen fehlt es an - von der Unternehmensleitung initiierten - Schulungen, zum anderen aber auch am fehlenden Bewusstsein, dass Datenschutz eben nicht nur Sache des Datenschutzbeauftragten oder des Chefs ist, sondern tatsächlich alle angeht. Auf Eigeninitiative ihrer Mitarbeiter sollten die Verantwortlichen da besser nicht setzen: So ergab eine Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass sich fast die Hälfte der Befragten nicht aktiv mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt und jeder Fünfte sogar darauf vertraut, dass sich der Arbeitgeber schon um die Sicherheit kümmern werde. „Datenschutz. Wieso ich?“


Eine Kurz-Schulung, die sensibilisiert und informiert

Dem Datenschutzbeauftragten eines jeden Unternehmens „obliegt die Aufgabe, die Einhaltung der DSGVO zu überwachen (…) und die an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter zu sensibilisieren, zu schulen und diesbezüglich zu überprüfen“ - besagt Art. 39, Absatz 1b der DSGVO. Damit haben sie jedoch ein weites Themenfeld recht zeitraubend zu beackern: Welche Sanktionen und Meldefristen gegenüber Behörden gelten, was sind die Grundprinzipien des Datenschutzes, was für Rechte haben Betroffene, was sind für die einzelnen Mitarbeiter wichtigen Passagen in der DSGVO?

Und genau dabei hilft die Online-Kurz-Schulung „Datenschutz. Wieso ich?“ der renommierten Skytale Online Academy for IT Security. Hier lernen die Mitarbeiter kompakt und verständlich nicht nur die Grundlagen und Ziele der EU-Datenschutzgrundverordnung kennen, sondern auch, welche Verantwortung und Pflichten jeder einzelne im Unternehmen in Bezug auf den Datenschutz hat. So wissen sie dann nach der Absolvierung der Schulung die wesentlichen Grundsätze des Datenschutzes und der Informationssicherheit anzuwenden, wie sie sich im Notfall zu verhalten haben und welche Meldepflichten gegenüber welchen Ansprechpartnern bestehen. Ein gewollter Nebeneffekt: Dadurch wird direkt jeder Einzelne angesprochen und in die Pflicht genommen - und das Bewusstsein dafür geschärft, dass Datenschutz alle angeht.


Effektiv, weil Orts- und Zeitunabhängig

Wie alle Schulungen der Skytale Online Academy for IT Security wird auch “Datenschutz. Wieso ich?“ - unabhängig von Ort und Zeit - online angeboten und kann sowohl am Arbeitsplatz auf dem PC als auch mobil über die Skytale App auf dem Tablet oder dem Smartphone absolviert werden. In der Regel wird diese Schulung zentral für alle Mitarbeiter einer Abteilung oder gleich für alle Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Behörde gebucht.

Am Ende erwartet die Teilnehmer ein Abschlusstest; Skytale bietet dazu eine zentrale Auswertung sowohl der Teilnahme als auch der Ergebnisse des Tests an, so dass die Nachweise direkt auditsicher in der Personalakte abgelegt werden können.

Die Schulung lässt sich zudem auf Wunsch auch individuell auf das betreffende Unternehmen/die Behörde zuschneiden: So können im Rahmen der Buchung die Ansprechpartner für einen Notfall hinterlegt werden, so dass die Mitarbeiter dann während der Schulung direkt lernen, an wen sie sich dann zu wenden haben. Damit am Ende niemand mehr sagen kann: „Datenschutz. Wieso ich?“

Link zur SKYTALE-Webseite: https://skytale.academy/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058275
 323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutz. Wieso ich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skytale Online Akademie für IT-Sicherheit

Bild: SKYTALE-Webseite runderneuertBild: SKYTALE-Webseite runderneuert
SKYTALE-Webseite runderneuert
SKYTALE, die Online Akademie für IT-Sicherheit, hat ihre Webseite komplett überarbeitet und dadurch noch übersichtlicher gestaltet. Besonders die Schulungen für die Mitarbeitenden sind jetzt weiter in den Fokus gerückt.  Lippstadt, 28.04.2022 - Noch übersichtlicher, noch informativer und damit noch nutzerfreundlicher: So könnte man die neu gestaltete Webseite von SKYTALE, der renommierten Online Akademie für IT-Sicherheit, in wenigen Worten zusammenfassen. Die neue Webseite, die auf Grundlage der Norm ISO 9241 (der internationalen Richtlinie…
Bild: SKYTALE und Provadis-Hochschule kooperierenBild: SKYTALE und Provadis-Hochschule kooperieren
SKYTALE und Provadis-Hochschule kooperieren
Die Provadis School of International Management aus Frankfurt hat zwei Kurse der Skytale Online Academy for IT-Security - nämlich „Web Application Security“ und „Unternehmenssicherheit für Führungskräfte“ - in ihr digitales Lehrangebot aufgenommen. Die beiden Kurse stehen Studierenden ab sofort kostenlos im Rahmen ihres Studiums zur Verfügung. Lippstadt, 08.04.2020 – Im Zuge einer Kooperation hat die private, staatlich anerkannte Hochschule „Provadis School of International Management“ aus Frankfurt die beiden Online-Zertifikatskurse „Web Ap…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Lücken im neuen Gesetz zur Klärung der biologischen AbstammungBild: Die Lücken im neuen Gesetz zur Klärung der biologischen Abstammung
Die Lücken im neuen Gesetz zur Klärung der biologischen Abstammung
… Anbieter haben Ihre Qualifikation nachgewiesen und durch die Schweigepflicht, die in den Richtlinien verankert ist, erlangt man auch Sicherheit in Bezug auf den Datenschutz. Wer also einen privaten Vaterschaftstest will, hat voraussichtlich ab April eine gesetzliche Grundlage, auf der alle Beteiligten zur Mitwirkung verpflichtet werden können. Aber die …
Neuer Streit über die Facebook Politik des ULD
Neuer Streit über die Facebook Politik des ULD
… Internet verbieten. Das sind keine Phantasien von mir, denn der gute Mann hat bereits Google, Amazon und ebay auf seinem Zettel. An die Politik sei die Frage erlaubt, wieso Herr Weichert über 44 Mitarbeiter verfügt, wie seiner Homepage zu entnehmen ist. Das sind deutlich mehr, als andere Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft für diese Aufgabe in …
Bild: PIRATEN wählten Landratskandidaten für Kreis Groß-GerauBild: PIRATEN wählten Landratskandidaten für Kreis Groß-Gerau
PIRATEN wählten Landratskandidaten für Kreis Groß-Gerau
… als Landrat vertritt. Aus dem Grund ist mein oberstes Ziel auch, möglichst viele Menschen zur Stimmabgabe zu motivieren. Es ist mir auch unbegreiflich, wieso die Landratswahl nicht mit der Kommunalwahl zusammengelegt worden ist. Dies verursacht unnötige Kosten." Thematisch will sich Hufgard auf Kernthemen der Piratenpartei konzentrieren: Bürgerrechte, …
Datenschutz leicht gemacht unter Zuhilfenahme von unserer IT und EDV Entsorgung in Bad Salzuflen
Datenschutz leicht gemacht unter Zuhilfenahme von unserer IT und EDV Entsorgung in Bad Salzuflen
… Unternehmensinhaber können kaum glauben, dass wir die kostenlose IT und EDV Entsorgung in Bad Salzuflen anzubieten haben. Dabei ist es überhaupt nicht so schwer, zu verstehen, wieso wir das so bieten können. Wir sind nicht irgendein Service, sondern haben uns schon lange Gedanken gemacht, wie alle Menschen gemeinsam das Ökosystem schonen können, sofern es …
Datenschutz leicht gemacht mittels unserer IT und EDV Entsorgung in Falkensee
Datenschutz leicht gemacht mittels unserer IT und EDV Entsorgung in Falkensee
… zahlen. Verschiedene Firmeninhaber können kaum glauben, dass wir die kostenfreie PC, Computer Entsorgung in Falkensee anzubieten haben. Dabei ist es gar nicht so schwer, zu verstehen, wieso wir das so anbieten können. Wir sind in keiner Weise irgendein Service, sondern haben uns schon lange Gedanken gemacht, wie Firmen das Ökosystem schonen können, sofern …
Wir sind Ihre Experten für die umweltfreundliche Computer Entsorgung in Norderstedt und ganz Deutschland
Wir sind Ihre Experten für die umweltfreundliche Computer Entsorgung in Norderstedt und ganz Deutschland
… Rolle, denn nur so kann man naturfreundlich mit alten PCs, Druckern, Kabeln und Servern umgehen. Durch das Recycling verdienen wir aber auch Geld und das ist das Mysterium, wieso wir unseren Dienst gebührenfrei anbieten können. Sie sehen, kein Schwachfug, sondern ein guter Service für unsere Kunden. Wo auch der Datenschutz nicht zu kurz kommt. Sofern Sie …
Datenschutz leicht gemacht mittels unserer IT und EDV Entsorgung in Wolfenbüttel
Datenschutz leicht gemacht mittels unserer IT und EDV Entsorgung in Wolfenbüttel
… Unternehmen können es nicht glauben, dass wir die kostenfreie IT und EDV Entsorgung in Wolfenbüttel anzubieten haben. Dabei ist es überhaupt nicht so schwer, zu verstehen, wieso wir dies so anbieten können. Wir sind auf keinen Fall irgendein Dienstleister, sondern haben uns lange Gedanken gemacht, wie man das Ökosystem verschonen kann, wenn es um IT …
Newsletter2Go - Eine Erfolgsgeschichte
Newsletter2Go - Eine Erfolgsgeschichte
… sich: In den letzten 2 Jahren ist Newsletter2Go von 3 auf 30 Mitarbeiter und von 4.000 auf über 40.000 Kunden gewachsen. Vom Software-Projekt zum wachstumsstarken DigitalunternehmenWieso diese Entwicklung so beachtlich ist? Newsletter2Go wurde erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufen. Zu Beginn bekamen die beiden Gründer, Christoph Beuck und Steffen …
Bild: Transatlantische Datentransfers weiterhin rechtliche Grauzone: Was können Unternehmen tun?Bild: Transatlantische Datentransfers weiterhin rechtliche Grauzone: Was können Unternehmen tun?
Transatlantische Datentransfers weiterhin rechtliche Grauzone: Was können Unternehmen tun?
… Abkommens insbesondere mit den USA noch immer nicht abschließend sichergestellt. Zwar ist mit dem „EU-US Privacy Shield“ (https://www.isico-datenschutz.de/blog/2016/08/10/vor-dem-privacy-shield-ist-nach-dem-privacy-shield/ ) kürzlich ein Folgeabkommen verabschiedet worden, jedoch leidet auch dieses nach Ansicht vieler Datenschützer an den gleichen rechtlichen …
Bild: Al-Act schafft Raum für Innovation und FortschrittBild: Al-Act schafft Raum für Innovation und Fortschritt
Al-Act schafft Raum für Innovation und Fortschritt
… Meilenstein im Umgang mit der künstlichen Intelligenz. Der Al-Act ist ein enger Verwandter der DSGVO“, erklärt UIMC-Geschäftsführer Dr. Jörn Voßbein. Was er konkret umfasst und wieso die EU diesmal die Nase vorn hat, erfahren Sie beim Weiterlesen.Der AI-Act enthält konkrete Vorschriften, die den Umgang mit Künstlicher Intelligenz je nach potenziellen …
Sie lesen gerade: Datenschutz. Wieso ich?