openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch, Gap Year und Sprachreisen: 7 Tipps, damit junge Leute im Ausland nicht alleine bleiben

20.08.201916:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch, Gap Year und Sprachreisen: 7 Tipps, damit junge Leute im Ausland nicht alleine bleiben
Schüleraustausch mit Stipendium: Vivien in Australien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Schüleraustausch mit Stipendium: Vivien in Australien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Ob Schüleraustausch, Auslandsjahr oder Sprachreise – junge Leute wollen während des Auslandsaufenthaltes nicht alleine bleiben. Teilweise sind die Sorgen so groß, dass sie überlegen, ob sie überhaupt ins Ausland gehen sollen. Die Praxis zeigt: Es gibt viele Möglichkeiten, Kontakte und Freunde zu finden.


1 Was enthalten der Schüleraustausch und die Sprachreise? Der Auslandsaufenthalt umfasst den Sprachunterricht an einer Sprachschule, das Kultur- und Ausflugsprogramm, die Unterbringung in einer Gastfamilie und die Betreuung vor Ort durch einen Ansprechpartner der Agentur bzw. Austausch-Organisation. Sprachreisen dauern zwei bis drei Wochen, während der Schüleraustausch zwischen vier Wochen und einem Jahr dauert. Damit gibt es viele Ansatzpunkte, um Kontakte zu knüpfen.
2 Schüleraustausch, Sprachreise und die Schule im Ausland. In der Sprachschule bekommt man leicht Kontakt zu den einheimischen Lehrkräften und den Mitschülern. Die anderen Schüler werden wahrscheinlich aus anderen Ländern kommen. In jedem Falle bieten sie die Möglichkeit für gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit. Im Schüleraustausch besuchen die Schüler eine reguläre Schule und bekommen so den Kontakt zu den einheimischen Schülern und Lehrern. Außerdem sind sie an einer High School in den Schulbetrieb eingebunden. Daher können sie am Sport und an freiwilligen Zusatzkursen teilnehmen und schulinterne Feste und Veranstaltungen miterleben. Damit bietet die Schule im Schüleraustausch mehr Möglichkeiten als die Sprachschule.
3 Das Kultur- und Ausflugsprogramm bei Sprachreisen ins Ausland. Das Freizeitprogramm wird Möglichkeit eröffnen, mit anderen Sprachschülern die Gegend kennen zu lernen. Das bietet Kontakte in der Gruppe und auch Möglichkeiten, mit Einheimischen zu sprechen.
4 Die Gastfamilie im Schüleraustausch und für die Sprachreise. Die guten Gastfamilien haben mehrere Vorteile für die Gastschüler: Da es sich um Einheimische handelt, bekommt man so Übung in der Sprache. Als Einheimische können sie Tipps geben, wo es Veranstaltungen für junge Leute gibt. Durch die Teilnahme am Familienleben entsteht auch ein enges Verhältnis zwischen Gasteltern und Schüler. Das ist vor allem beim Schüleraustausch typisch, weil man dann längere Zeit in der Familie lebt.
5 Der Lokale Koordinator deiner Agentur bzw. Austauschorganisation kann helfen, wenn es doch nicht klappen sollte.
6 Die Initiative der Gastschüler ist gefragt. Kontakte zu anderen setzen immer voraus, dass man auch selbst aktiv ist. In jedem Falle sollte man alle Angebote zu Aktivitäten oder Veranstaltungen annehmen. Das gilt sowohl in der Gastfamilie als auch bei Freunden, in der Schule und im Sport.
7 Die beste Austausch-Organisation, um Freunde im Ausland zu finden. Wer Sorge hat, im Ausland Anschluss zu finden, sollte bei der Auswahl des Landes, der Schule und der Gastfamilie darauf achten, dass das Umfeld die Aufnahme von Kontakten erleichtert. Gute Sprachreiseagenturen und Austausch-Organisationen beachten solche Wünsche bei der Beratung und Vermittlung des Platzes im Ausland.
Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Dafür ist es am einfachsten, wenn man eine vor-selektierte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal: (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Vor der Entscheidung sollte man mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057975
 289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch, Gap Year und Sprachreisen: 7 Tipps, damit junge Leute im Ausland nicht alleine bleiben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitetBild: Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitet
Das Auslandsjahr nach der Schulzeit: Wie man das Gap Year in 8 Schritten perfekt vorbereitet
Wie beim Schüleraustausch während der Schulzeit: Nach dem Abitur ein Auslandsjahr einzulegen, ist bei vielen jungen begehrt. Wer im nächsten Sommer das Abitur bekommt, hat jetzt noch genügend Zeit, das Auslandsjahr vorzubereiten. Dazu empfiehlt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ein Vorgehen in acht Schritten. 1) Die Ziele für das Auslandsjahr …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernenBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte zu den besten Ländern für das Englisch lernen
Viele junge Leute wollen ins Ausland, ob als Schüleraustausch oder nach der Schulzeit im Gap Year. Die Motive der jungen Leute sind unterschiedlich, aber neben dem Kennenlernen neuer Menschen, Länder und Kulturen steht das Sprachenlernen regelmäßig im Mittelpunkt. Das kann man auch daran sehen, dass es die meisten jungen Leute in englischsprachige Länder …
Bild: Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021Bild: Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021
Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe ONLINE der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findetBild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findet
Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: 7 Tipps, wie man eine gute Sprachreise findet
… Erfahrungsberichte und Tipps zu den Sprachreisen im Netz: Zu längerfristigen Sprachreisen im Gap Year findet man ungeschminkte Erfahrungsberichte online im Schüleraustausch-Portal, vor allem im Schüleraustausch-Blog: schueleraustausch-portal.de/blog 7 So findet man eine gute Sprachreise-Agentur für das Gap Year: Qualifizierte und seriöse Anbieter von …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kannBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
… verbunden. Diese Kosten sind von den jungen Leuten bzw. ihren Familien zu tragen. Daher stellt sich die Frage: Wo gibt es Unterstützung, insbesondere Stipendien? 1 Schüleraustausch und Gap Year: Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten der verschiedenen Programme sind sehr unterschiedlich. Dazu muss man unterscheiden zwischen Auslandsaufenthalten während …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.02.2020 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Bild: AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: StipendienBild: AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: Stipendien
AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: Stipendien
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe ONLINE der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibtBild: Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibt
Schüleraustausch und Gap Year USA und weltweit: Für welche Auslandsprogramme es Stipendien gibt
Ein paar Monate oder auch ein ganzes Jahr im Ausland leben, Land und Leute kennen lernen und die Sprachkenntnisse verbessern – Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Der Auslandsaufenthalt ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Daher sind viele jungen Leute und ihre Familien interessiert, finanzielle Unterstützung …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch, Gap Year und Sprachreisen: 7 Tipps, damit junge Leute im Ausland nicht alleine bleiben