(openPR) Hamburg, 15. August 2019. Für eine zukünftige Braut ist die eigene Hochzeit der glücklichste Tag. Und diese muss perfekt sein! Wenn es um die Organisation und Planung der Hochzeit geht, bringen darum immer mehr Menschen Profis ins Spiel: Hochzeitsplaner, Floristen, Caterer und so weiter.
Auch ProntoPro.de (https://www.prontopro.de/), das Online-Dienstleistungsportal für Angebot und Nachfrage professioneller Arbeit, passt sich diesem Trend an. In einer aktuellen Studie berechnet ProntoPro die durchschnittlichen Kosten verschiedener Dienstleistungen für eine Hochzeit in Deutschland, unterteilt in die zehn bevölkerungsstärksten Städte. Das Ergebnis: Am meisten müssen die Deutschen in Frankfurt mit durchschnittlich 20.770 Euro für die Hochzeit bezahlen.
Wie viel Budget sollte man für die Hochzeit einplanen?
Für eine stressfreie Organisation der Hochzeit entscheiden sich viele Deutsche für die Buchung eines Hochzeitsplaners. Diese kosten zwischen 1.700 Euro bis 3.500 Euro. Wer sich dagegen entscheidet, die Hochzeitsplanung selbst in die Hand zu nehmen, muss überlegen, welches Budget für die einzelnen Dienstleistungen eingeplant werden sollte.
Um in einem sommerlichen Blumenmeer heiraten zu können, müssen die Deutschen durchschnittlich 900 Euro ausgeben. Dazu zählen sowohl Blumen-Arrangements für den Innen-, als auch für den Außenbereich der Location. Neben der Blumendekoration spielt das Essen für viele eine zentrale Rolle. Dieses muss nicht nur gut schmecken, auch eventuelle Unverträglichkeiten und Diäten der Gäste sollten berücksichtigt werden. Gerade bei einer großen Hochzeitsgesellschaft kann das schnell sehr stressig und kostspielig werden. Bei einer Feier mit 100 Gästen muss man mit durchschnittlich 9.000 Euro für das Catering rechnen. Ein besonderes Highlight des Essens, und oft auch der Hochzeit selbst, ist die Torte. Durchschnittliche Kosten pro Hochzeitstorte belaufen sich dabei auf zusätzliche 350 Euro. Damit die Gäste auch zwischen den einzelnen Gängen bei guter Laune bleiben, ist gute Musik wichtig. Durchschnittliche Kosten für einen DJ oder eine Band: 1.200 Euro.
Bei einer guten Feier steht das Brautpaar im Mittelpunkt. Vor allem bei der Braut wird darum viel Wert auf das richtige Aussehen gelegt. Bei den oft besonderen und aufwändigen Hochzeitskleidern spielt darum die Frisur eine zentrale Rolle – auch bei dem Bräutigam. Für den Besuch beim Friseur müssen Brautpaare mit Kosten von durchschnittlich 600 Euro rechnen. Und damit dieser glückliche Tag mit all seinen kostspieligen Facetten auch noch lange in Erinnerung bleibt, sorgt ein Hochzeitsfotograf für durchschnittlich zwischen 2.000 Euro und 3.000 Euro für unvergessliche Bilder. Wer ein Video bevorzugt, muss durchschnittlich 1.800 Euro bezahlen.
Wo ist das Heiraten am teuersten?
Auf die Frage, wie viel eine perfekte Hochzeitsfeier in Deutschland kostet, hat ProntoPro folgende Antwort ermittelt: Durchschnittlich muss man mit Kosten von 19.679,58 Euro rechnen. Teuerste Stadt in Deutschland ist Frankfurt. Für den perfekten Tag müssen die Menschen dort durchschnittlich 20.772,84 Euro bezahlen. An zweiter Stelle steht nur knapp dahinter München mit 20.699,60 Euro, gefolgt von Stuttgart mit 20.263,38 Euro. Die Brautpaare in Berlin geben für ihre Hochzeit am wenigsten aus. Sie bezahlen nur durchschnittlich 15.621 Euro.
Frankfurt: 20.773 €
München: 20.700 €
Stuttgart: 20.263 €
Düsseldorf: 19.680 €
Dortmund: 19.680 €
Essen: 19.680 €
Hamburg: 18.740 €
Köln: 18.323 €
Bremen: 17.818 €
Berlin: 15.621 €
(Quelle: Daten von https://www.prontopro.de/)









