openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech

14.08.201908:52 UhrLogistik & Transport
Bild: DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech
Die DLT-V72 Facelift Serie. Bild: Advantech
Die DLT-V72 Facelift Serie. Bild: Advantech

(openPR) Germering, 09.08.2019.
Advantech stellt seine neue DLT-V72 Facelift Serie von robusten fahrzeugmontierten Terminals (VMTs) vor. Die DLT-V72 Facelift Serie umfasst vier Modelle: DLT-V7210, DLT-V7212, DLT-V7212 P+ und DLT-V7210 K/KD. Seit 2015 haben sich die DLT-V72 Terminals von Advantech zu einer beliebten Industrial-Computing-Lösung für Lagerverwaltung, Hafenmanagement und industrielle Fertigungsanwendungen entwickelt.







Für den Facelift hat Advantech ein eleganteres und kompakteres Design gewählt. Um ein breiteres Spektrum von Anwendungen zu unterstützen, sind diese Terminals mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. RF-Switches, 802.11 ac-Standard-WLAN, LTE-Konnektivität und intelligente Sensoren. Darüber hinaus können alle DLT-V72 Facelift Terminals mit der Advantech Screen-Blanking-Lösung ausgestattet werden, welche die Fahrsicherheit erhöht. Mit dem Launch der DLT-V72 Facelift Serie stellt Advantech außerdem zwei brandneue Terminalmodelle vor, den DLT-V7212 P+ und den DLT-V7210 KD, die das DLT-Portfolio erweitern. Das Modell DLT-V7212 P+ verfügt über ein 12-Zoll-Display mit PCAP-Touch. Das kompakte Design spart zudem Platz im Fahrzeug. Der DLT-V7210 KD ist das erste Terminal, das über einen P-CAP-Touchscreen mit Bildschirmentfroster verfügt und derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Dieses Terminal wurde für den Betrieb in Kühlhäusern entwickelt.



Gleiches robustes Design mit Multi-OS Support und Value Added Software

Die Facelift-Modelle setzen auf ein starkes Design mit roter Akzentlinie, wodurch ein starkes Markenimage erzielt wird. Darüber hinaus sind alle Modelle 5M3-zertifiziert, besitzen die Schutzklasse IP66 (mit Ausnahme von DLT-V7210 K/KD, IP65-zertifiziert), und weisen durch den IK08-zertifizierten Touchscreen eine lange Lebensdauer auf. Mit dem eingebauten Intel® Atom™ E3845 Quad-Core Prozessor bieten sie eine hervorragende Rechenleistung. Die Facelifts unterstützen alle gängigen Betriebssysteme auf einer einzigen Hardwareplattform, einschließlich Windows, Android und Linux, für eine einfache Systemintegration. Um eine schnelle und einfache Bereitstellung zu ermöglichen, sind die DLT-V72 Facelifts für verschiedenste Softwarelösungen zertifiziert, einschließlich der SOTI-Lösung für die Verwaltung mobiler Geräte und dem Navis N4-Terminalbetriebssystems.


Erweiterte drahtlose Konnektivität und Roaming-Funktionen

Die Advantech DLT-V72 Facelift Serie wurde außerdem um WLAN (IEEE 802.111 ac/a/b/g/n), WWAN (LTE, UMTS, HSPA+, GSM, GPRS, EDGE) und Bluetooth 4.2 Kommunikationstechnologien erweitert. Dadurch wird die Echtzeitkommunikation und unterbrechungsfreie Datenübertragung sichergestellt. Der neue WLAN-Treiber in Kombination mit einer SparkLAN-WLAN-Karte optimiert die Roaming-Leistung für nahtloses WLAN-Roaming. Darüber hinaus unterstützen die Terminals LTE-basierte Anwendungen und den Betrieb im Freien für Applikationen in der Hafen- und Dock-, Flughafen-, Landwirtschaft- und Energieerzeugungs-Umgebungen.


Neue Modelle erfüllen die Anforderungen für den industriellen Einsatz

Um sicherzustellen, dass das Terminal die Sicht des Fahrers nicht blockiert, verfügt der DLT-V7212 P+ über einen kompakten 12-Zoll-Bildschirm mit schlanker Einfassung, um dem Anwender einen großen Bildschirm und gleichzeitig ein platzsparendes Gerät zu bieten. Für Anwendungen, die Tastatureingaben erfordern, besitzt der DLT-V7210 KD ein 10-Zoll-Wide-Display mit 55 Tasten und Ziffernblock für eine effiziente Dateneingabe. Neben einem robusten P-CAP Touchscreen sind alle Terminals der DLT-V72 Facelift Serie mit einer einzigartigen Firmware ausgestattet. Diese ermöglicht eine Eingabe auf dem P-CAP Touchscreen mit nahezu allen Arten von Handschuhen und so eine reibungslose Funktion im Handschuhbetrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus konnten in der Vergangenheit nur in resistive Touchscreens ein Bildschirmentfroster für Kühllageranwendungen integriert werden. Der DLT-V7210 KD ist das erste Terminal, das einen P-CAP Touchscreen mit Bildschirmdefrostertechnologie enthält. Damit eignet er sich bestens für Anwendungen in widrigsten klimatischen Verhältnissen, wie bspw. in Kühlhäusern.



Key Features


- 10,1/ 10,4/ 12,1-Zoll-Farbdisplay mit schlag- und abriebfestem Touchscreen

- Unterstützt Windows 10 IoT, WES7, Windows 7 Pro, Linux und Android

- Zertifiziert für SOTI und Navis N4 3.6 Software
Resistiver oder P-CAP-Touch Steuerung (mit verbesserter Unterstützung für den Betrieb mit Handschuhen)

- DLT-V7210 KD bietet P-CAP Touchscreen mit Bildschirmentfroster für einen zuverlässigen Betrieb bei Minusgraden

- WLAN (IEEE 11 ac/a/b/g/n), WWAN (LTE, UMTS, HSPA+, GSM, GPRS, EDGE), und Bluetooth 4.2-Technologien bieten hervorragende Konnektivität für Echtzeitkommunikation und unterbrechungsfreie Datenübertragung

- Schutzklasse IP66, 5M3-Zertifizierung für Schock- und Vibrationstoleranz und ein erweiterter Temperaturbereich (-30 bis +50° C) gewährleisten die Eignung für industrielle Anwendungen


Quelle: Advantech Service-IoT GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057374
 406

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Advantech Service-IoT GmbH

Bild: Advantech erweitert Angebot: IoT-Lösungen für die intelligente Logistik und Smart City-DienstenBild: Advantech erweitert Angebot: IoT-Lösungen für die intelligente Logistik und Smart City-Diensten
Advantech erweitert Angebot: IoT-Lösungen für die intelligente Logistik und Smart City-Diensten
Germering, 14.10.2020. Die Advantech Service-IoT GmbH, ein Anbieter von industriellen Computerlösungen, gibt ihre Kooperation mit Quanergy Inc., einem Anbieter von LiDAR-Sensoren und Punktwolken-Software, bekannt. Die Quanergy-Sensoren und -Software sind eine Ergänzung zu Advantechs Edge-Servern, die es Kunden und Partnern ermöglichen, wertschöpfende IoT-Lösungen, sowohl in der intelligenten Logistik als auch bei Smart City-Diensten aufzubauen. Advantechs breite Palette an Edge-Servern, die von kostengünstigen Kleinformat-Servern für den Inn…
Bild: Advantech beliefert Handsfree Group für die Umrüstung der britischen ESN-NotfallfahrzeugeBild: Advantech beliefert Handsfree Group für die Umrüstung der britischen ESN-Notfallfahrzeuge
Advantech beliefert Handsfree Group für die Umrüstung der britischen ESN-Notfallfahrzeuge
Germering, 21.04.2020. Die Handsfree Group wurde als einer von zwei Rahmenlieferanten ausgewählt, um dem britischen Notfallnetzwerk (ESN) und den anderen Notfallgemeinschaften der UK User Operator (UO) feste Fahrzeuggeräte (FVD) und dazugehöriges Zubehör zur Verfügung zu stellen. Die Handsfree Group wurde vom britischen Innenministerium für die Umrüstung der ESN-Notfallfahrzeuge auf den neuen 4G-LTE-Mobilfunkstandard ausgewählt. Als Hauptlieferant der Handsfree-Gruppe wird die Advantech Service-IoT GmbH die zentrale Steuereinheit einschließli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Funkende FahrzeugcomputerBild: Funkende Fahrzeugcomputer
Funkende Fahrzeugcomputer
… ausgestattet. Brügg, 17. Juni 2014 - ExperTeam, Lieferant von leistungsstarken Datenerfassungsgeräten und Mobilcomputern hat mit der modernen DLT-V83-Serie von Advantech-DLoG neu entwickelte, flexibel konfigurierbare Fahrzeugcomputer im Portfolio, die über Lagerverwaltungs- und Staplerleitsysteme hinausgehend auch für Heavy-Duty-Anwendungen unter extrem …
Advantech-DLoG und Luceor präsentieren sich auf der TOC in Rotterdam
Advantech-DLoG und Luceor präsentieren sich auf der TOC in Rotterdam
… funktionierende, qualitativ hochwertige und kosteneffizient einsetzbare Hightech-Lösungen. Auf der TOC vom 25. – 27. Juni 2013 im Hafen von Rotterdam (Stand A32S) präsentiert Advantech-DLoG gemeinsam mit Partner Luceor neue Lösungen für die Container-Logistik. „Advantech-DLoG bietet ein umfangreiches Portfolio an fully rugged und rugged Vehicle Mount Terminals für …
Bild: Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und LogistikBild: Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und Logistik
Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und Logistik
Germering, 17.01.2020.Advantech Service-IoT wird die Fachmesse LogiMAT wieder nutzen, um ihre neuesten Entwicklungen für den Einsatz in Industrie, Lager, Logistik und Flottenmanagement vorzustellen. Neue und weiterentwickelte Embedded Box PC und stationäre All-in-One-Computer Eine der wesentlichen Anforderungen des Marktes ist umfassende Flexibilität. …
Bild: Advantech-DLoG goes AndroidBild: Advantech-DLoG goes Android
Advantech-DLoG goes Android
Advantech-DLoG ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ Germering, 12.05.2017. Zukunftssicheres Betriebssystem, benutzerfreundliche Oberfläche - Advantech-DLoG stattet digitale Fahrzeugterminals der DLT-V72 Reihe mit Android aus. Bei Fahrzeugterminals kann üblicherweise unter vielen Betriebssystemen gewählt …
Bild: Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und LogistikBild: Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und Logistik
Neue Embedded Box PC und AiO-Computer von Advantech für Transport und Logistik
Germering, 10.01.2020.Advantech Service-IoT wird die Fachmesse LogiMAT wieder nutzen, um ihre neuesten Entwicklungen für den Einsatz in Industrie, Lager, Logistik und Flottenmanagement vorzustellen. Neue und weiterentwickelte Embedded Box PC und stationäre All-in-One-Computer Eine der wesentlichen Anforderungen des Marktes ist umfassende Flexibilität. …
Bild: Fahrzeug-Terminal von Advantech-DLoG erhält Red Dot Award für Product DesignBild: Fahrzeug-Terminal von Advantech-DLoG erhält Red Dot Award für Product Design
Fahrzeug-Terminal von Advantech-DLoG erhält Red Dot Award für Product Design
Germering, 10.07.2018.Advantech-DLoG, ein Anbieter im Bereich Industriecomputer, gewinnt mit dem Fahrzeugterminal DLT-V4108 den Red Dot Award - Product Design in der Kategorie "Industriegeräte, Maschinen und Automation". Advantech-DLoG wurde bei der diesjährigen Red Dot Design Award Gala in Essen mit einer Auszeichnung für sein robustes Fahrzeugterminal …
Bild: IT-Lösungen für die Medizintechnik und das GesundheitswesenBild: IT-Lösungen für die Medizintechnik und das Gesundheitswesen
IT-Lösungen für die Medizintechnik und das Gesundheitswesen
Der Industrie- und Embedded-PC-Hersteller Advantech hat das Systemhaus BRESSNER Technology zum offiziellen "Medical Focussed Channel Partner" in Deutschland ernannt. Damit erweitert BRESSNER sein Produktprogramm um die vielfältigen IT-Lösungen des taiwanesischen Unternehmens für die Medizintechnik und das Gesundheitswesen. Dazu zählen Medical Displays, …
Bild: Advantech bietet seine Fahrzeugterminalserie DLT-V72 jetzt auch mit AndroidBild: Advantech bietet seine Fahrzeugterminalserie DLT-V72 jetzt auch mit Android
Advantech bietet seine Fahrzeugterminalserie DLT-V72 jetzt auch mit Android
Germering, 11.03.2019.Advantech präsentiert die DLT-V72-Serie mit Android-Betriebssystem. Da das Android OS weltweit einen Marktanteil von 87,7% für mobile Endgeräte der Unterhaltungselektronik beansprucht, besteht der Trend bei Handheld-Geräten und Fahrzeugterminals für industrielle Logistikanwendungen darin, Windows CE durch Android als Standardbetriebssystem …
Bild: Fahrzeugterminal mit integrierter Tastatur zur schnellen und sicheren DateneingabeBild: Fahrzeugterminal mit integrierter Tastatur zur schnellen und sicheren Dateneingabe
Fahrzeugterminal mit integrierter Tastatur zur schnellen und sicheren Dateneingabe
Advantech-DLoG ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik". ------------------------------ Germering, 27.04.2017. Mit dem neuen DLT-V7210K hat Advantech-DLoG ein Fahrzeugterminal mit integrierter Tastatur herausgebracht, die die Dateneingabe und Handhabung erleichtert und im Einsatz auch ausgetauscht werden kann. "Die schnelle und möglichst …
Bild: Advantech kündigt Open-Frame-Monitore anBild: Advantech kündigt Open-Frame-Monitore an
Advantech kündigt Open-Frame-Monitore an
Advantech kündigt vollständige Palette an branchenführenden, schlanken Open-Frame-Monitoren für die effiziente Installation an. Advantech (2395.TW), ein weltweit führender Anbieter von Embedded-Plattform-Lösungen, kündigt eine vollständige Palette an branchenführenden, schlanken Open-Frame-Monitoren an – die IDS-3000-Serie mit Bildschirmgrößen von 6,5 …
Sie lesen gerade: DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech