openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung "Entwicklungsstufen. Autobiografische Poesie" von Eckhard Neuhoff

13.08.201911:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung "Entwicklungsstufen. Autobiografische Poesie" von Eckhard Neuhoff
Das Buchcover
Das Buchcover

(openPR) Seit ein paar Tagen ist mein neuer Gedichtband "Entwicklungsstufen. Autobiografische Poesie" im Buchhandel verfügbar. (BoD - Books on Demand, ISBN: 978-3-744-8216-74, 68 Seiten, Paperback, 6,50 €)
Es handelt sich hierbei um Gedichte aus den letzten zwei Jahren, die sich mit der Wiederentdeckung der schönen und tiefen Momente im Leben, sowie mit dem Themen "Innere Entwicklung" und "Liebe" befassen.
Es ist nach "Zwischen den Zeilen. Neuere Gedichte" (7,90 €, nur über mich zu beziehen) , in dem ich mich vorwiegend mit meiner inzwischen überwundenen psychischen Erkrankung auseinandergesetzt habe, mein zweiter Gedichtband mit autobiografischem Bezug.
Aus dem Klappentext:
"„Entwicklungsstufen: Innere Entwicklung verläuft niemals linear, sondern sie ist ein stetiger, von Höhen und Tiefen begleiteter Prozess zunehmender Gewahrwerdung, sowie der vollständigen Annahme und Integration des gesamten eigenen seelischen Spektrums.“ (Eckhard Neuhoff)
Mit seinem neuen Gedichtband belegt Eckhard Neuhoff eindrucksvoll, dass die reale und nachhaltige Transformation von Gefühlen wie Trauer, Schmerz und Angst - hin zu vollständiger Freiheit - tatsächlich möglich ist und zu einem Leben voller Freude, tiefer Erkenntnis, innerem Frieden und wahrer, freier Liebe führen kann. Schonungslos ehrlich und reflektiert benennt er dabei auch die eigenen Untiefen und gelegentlichen Zweifel, um sie dann zu überwinden.
Neuhoffs Gedichte haben eine sehr eigene Form und lassen sich, wie er selbst, in kein Schema einordnen. Und doch überzeugen und berühren sie mit ihrer tiefen, innigen Liebe zur Sprache und zur Poesie.
Eckhard Neuhoff ist ein wahrer Herzenspoet und Sprachkünstler. Lassen auch Sie sich davon berühren!"
Zu beziehen ist der Gedichtband über den BoD-Buchshop
(https://www.bod.de/buchshop/entwicklungsstufen-eckhard-neuhoff-9783744821674), sowie über den (Online)- Buchhandel.
Journalisten und Blogger können gegen Vorlage des Presseausweise, beziehungsweise unter Angabe ihres Blogthemas und der Reichweite ihres Blogs, über die Email-Adresse E-Mail ein kostenloses Rezensionsexemplar des Buches anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057299
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung "Entwicklungsstufen. Autobiografische Poesie" von Eckhard Neuhoff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schriftstellerei Eckhard Neuhoff

Bild: Neuerscheinung "Der Stille lauschen"Bild: Neuerscheinung "Der Stille lauschen"
Neuerscheinung "Der Stille lauschen"
„Der Stille lauschen. Drei hochsensible Menschen berichten von ihren Meditationswegen“ ist ein gemeinsames Projekt der AutorInnen Astrid Markgraf, Eckhard Neuhoff (Hrsg.) und Rikke Rose Rasmussen. Hochsensible Menschen leiden oftmals unter der verwirrenden, äußerst nuancierten Vielfältigkeit und Intensität ihrer Sinneswahrnehmungen, Gefühle und Gedanken. Hier möchte „Der Stille lauschen“ ein hilfreicher und tröstender Wegweiser sein. Ausgehend von der eigenen Hochsensibilität, schildern die Autoren hier ihr ganz persönliches Erleben und i…
Bild: Ein Autor stellt sich vorBild: Ein Autor stellt sich vor
Ein Autor stellt sich vor
Ein Psychiatrie-erfahrener Autor stellt sich vor ------------------------------ Als Psychiatrie-erfahrener Schriftsteller und Dichter möchte ich mich und mein Werk an dieser Stelle gerne etwas ausführlicher vorstellen: Geboren wurde ich 1967 in Dortmund. Nach dem Abitur 1986 und meinem Zivildienst begann eine über zehnjährige Odyssee durch verschiedenste Berufe in ganz Deutschland auf der Suche nach mir selbst und meinem Platz im Leben. Seit Mitte der Neunzigerjahre lebe ich wieder in meiner Heimatstadt und war bis in die frühen Zweitausend…
02.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Autor stellt sich vorBild: Ein Autor stellt sich vor
Ein Autor stellt sich vor
… eine klassische Autobiografie, noch Ratgeber im üblichen Sinn. Am ehesten lassen sie sich als Erfahrungsberichte bezeichnen. 2016 Erstveröffentlichung meines Buches "Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung", das im Oktober 2018 als überarbeitete Neuauflage im Verlag "Litera/Freak/Press" erschienen ist (ISBN: 978-3-946598-18-3). 2017 …
Bild: Neuer Gedichtband erschienenBild: Neuer Gedichtband erschienen
Neuer Gedichtband erschienen
Nach "Zwischen den Zeilen", einem autobiografisch eingefärbten Gedichtband, hat der Dortmunder Dichter und Schriftsteller Eckhard Neuhoff kürzlich seinen zweiten Gedichtband unter dem Titel "So wie Du bist" veröffentlicht. Es handelt sich um eine Sammlung von Liebesgedichten, in der Liebe als gemeinsamer Weg und als Entwicklung beschrieben wird. Neuhoffs …
Bild: Neuerscheinung "Vom Grenzgänger zum Freien Menschen" von Eckhard NeuhoffBild: Neuerscheinung "Vom Grenzgänger zum Freien Menschen" von Eckhard Neuhoff
Neuerscheinung "Vom Grenzgänger zum Freien Menschen" von Eckhard Neuhoff
… on Demand, ISBN: 978-3-748-1590-18 im Buchhandel erhältlich! Aus dem Klappentext: "In „Vom Grenzgänger zum Freien Menschen“, der Fortsetzung seines Erstlings „Grenzgänger“, beschreibt Eckhard Neuhoff diese befreiende Erkenntnis als allmählichen Prozess der Gewahrwerdung und des immer stärkeren Erlebens seiner eigenen Ressourcen und Stärken während …
Bild: Einfach in Mecklenburg Vorpommern bleibenBild: Einfach in Mecklenburg Vorpommern bleiben
Einfach in Mecklenburg Vorpommern bleiben
Es gibt sie noch die klugen Köpfe, die in Mecklenburg Vorpommern bleiben und sich trauen einfach anzufangen. 2004 gründete Jan Neuhoff die Ideen-Agentur für visuelle Kommunikation, Neuhoff-Consulting in Rostock-Sildemow. Von Beginn an war sein Ziel, mittelständische und große Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihres Marketings zu unterstützen. Ungewöhnliche …
Bild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books VerlagBild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
… erfüllt der danube books Verlag aus Ulm mit einer weiteren Neuerscheinung: „Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn“. Das aufwändig gestaltete Buch enthält autobiografische Erinnerungen des 1933 in Véménd (Ungarn) geborenen Donauschwaben Josef Trabert, der seit 1956 in Ulm lebt. Inhalt: Lebendige Erinnerungen an eine glückliche Kindheit …
Bild: Fliehendes Flüchtiges - eine bunte Sammlung von Geschichten, Anekdoten, Kurzgeschichten und mehrBild: Fliehendes Flüchtiges - eine bunte Sammlung von Geschichten, Anekdoten, Kurzgeschichten und mehr
Fliehendes Flüchtiges - eine bunte Sammlung von Geschichten, Anekdoten, Kurzgeschichten und mehr
Eckhard Weise gibt in seinem neuen Buch "Fliehendes Flüchtiges" Einblicke in sein dichterisches Schaffen. Dabei bleibt er stets humorvoll, wobei der Leser auch hinter die Fassade blicken darf. ------------------------------ In seinem Buch"Fliehendes Flüchtiges" spricht der Autor Eckhard Weise über seine Persönlichkeit und erzählt von seinen Versuchen, …
Eckhard Neuhoff: "Grenzgänger" bei BoD erschienen
Eckhard Neuhoff: "Grenzgänger" bei BoD erschienen
Der Dortmunder Autor und Blogger Eckhard Neuhoff hat sein erstes Buch „Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung“ veröffentlicht. Mit seinem Buch versucht der Autor, Jahrgang 1967 und selber psychisch krank, seine Biografie in einen sinnvollen Zusammenhang mit den Ursachen und Auswirkungen der Erkrankung zu bringen. Interessant …
Bild: Dortmunder Autor veröffentlicht erstes BuchBild: Dortmunder Autor veröffentlicht erstes Buch
Dortmunder Autor veröffentlicht erstes Buch
… den Ursprüngen und Auswirkungen der Erkrankung auseinander, und versucht, sie in einen schlüssigen Kontext mit seiner Biografie zu bringen. Der Titel lautet: "Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung". Das Buch erscheint bei BoD unter der ISBN 9783839167373 als Paperback und E-Book. Interessierte Journalisten haben gegen …
Bild: Neuerscheinung "Grenzgänger" von Eckhard NeuhoffBild: Neuerscheinung "Grenzgänger" von Eckhard Neuhoff
Neuerscheinung "Grenzgänger" von Eckhard Neuhoff
Das autobiografische Buch „Grenzgänger - Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung“ des Dortmunder Bloggers, Dichters und Schriftstellers Eckhard Neuhoff ist in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage erschienen. („litera/freak/press“), ISBN 978-3-946598-18-3) Sein Buch ist keine klassische Autobiografie, sondern vielmehr der Versuch, …
Bild: Neuerscheinung "Der Stille lauschen"Bild: Neuerscheinung "Der Stille lauschen"
Neuerscheinung "Der Stille lauschen"
… gehender Wahrnehmung, Gefühlen und Gedanken, als kostbares Geschenk zu betrachten und sich dabei immer vollständiger selbst zu finden. Die einzigartige Zusammenschau aus Autobiografischem und lebensnahen, im besten Sinn „alltäglichen“ Meditationsübungen, macht „Der Stille lauschen“ zu einem ganz besonderen Buch, das ermutigt, bestärkt und Hoffnung schenkt. „(…)Was …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung "Entwicklungsstufen. Autobiografische Poesie" von Eckhard Neuhoff