openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neubau für mehr Wachstum - Die Firma TIMM investiert mehr als 2 Millionen Euro in Neubau in Reinbek

25.07.201917:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neubau für mehr Wachstum - Die Firma TIMM investiert mehr als 2 Millionen Euro in Neubau in Reinbek
Energieeffizienter Neubau im Industriegebiet Reinbek
Energieeffizienter Neubau im Industriegebiet Reinbek

(openPR) Das Jahr 2020 wird ein entscheidendes für die Firma TIMM werden. Dann zieht das auf Explosionsschutz und Sicherheitstechnik spezialisierte Unternehmen von Glinde in das benachbarte Reinbek, im Kreis Stormarn. Die Firma TIMM ist Marktführer von Produkten im Explosionsschutz in Raffinerien, Tanklagern und in der chemischen Industrie. Am Firmensitz werden alle Produkte selbstständig entwickelt, produziert und weltweit vertrieben.

Seit 2018 entsteht eine neue Sparte im Bereich der Erneuerbaren Energien, die mittelfristig als 2. Ertragssäule für das Unternehmen aufgebaut werden soll. Um Platz für zukünftiges Wachstum, speziell im Produktionsbereich zu haben, wurde der Neubau notwendig. „Der neue Standort bietet genügend Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum“ so Dr. Thomas Overbeck, geschäftsführender Inhaber von TIMM. „Die Größe des neuen Firmengebäudes reicht aus, um unsere Größe theoretisch zu verdoppeln. Bis es irgendwann mal soweit ist, wird die obere Etage des Bürotraktes vermietet. Und sollte das irgendwann mal nicht reichen, besteht auf dem Grundstück die Möglichkeit, das Gebäude noch nach hinten zu erweitern.“

Der Neubau wird von der Firma Montagebau HANSA schlüsselfertig erstellt und ist unter energieeffizienten Gesichtspunkten gestaltet. 20 Tonnen CO2 werden jährlich zusätzlich durch energiesparende Bauweise eingespart. Stromtankstellen für E-Autos und E-Bikes sind ebenfalls vorgesehen.

Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein Knick, der hilft die ökologische Artenvielfalt der Region zu erhalten und den Lebensraum der dort ansässigen Arten dauerhaft zu schützen.

Beim ersten Spatenstich am 19.07.2019 unterstützte unter anderem auch Reinbeks Bürgermeister Björn Warmer, der sich beeindruckt zeigte, sowohl von dem "Hidden Champion" TIMM als auch dem geplanten Firmengebäude. "Wir freuen uns darauf einen Weltmarktführer wie die Firma TIMM bei uns in Reinbek begrüßen zu dürfen", so Warmer.

Den aktuellen Baufortschritt können Sie sich unter folgendem Link auf der Homepage von Montagebau HANSA anschauen:
https://baudoku.1000eyes.de/cam/hansagmbh5/ACCC8E9C29D2/responsive.html

Video:
TIMM Unternehmensfilm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055986
 1039

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neubau für mehr Wachstum - Die Firma TIMM investiert mehr als 2 Millionen Euro in Neubau in Reinbek“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von H. Timm Elektronik GmbH

Bild: Intelligente Zugangskontrolle als Teil der KRITIS Absicherung in der WindindustrieBild: Intelligente Zugangskontrolle als Teil der KRITIS Absicherung in der Windindustrie
Intelligente Zugangskontrolle als Teil der KRITIS Absicherung in der Windindustrie
Die Energiewirtschaft ist ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Regelmäßig finden sich Beispiele dafür in der Tagespresse: Im Sommer 2020 wurde ein Energieversorger aus Ludwigshafen erfolgreich attackiert und anschließend mit Lösegeldforderungen konfrontiert. Nachdem die Forderung nicht erfüllt wurde, landeten 150.000 Kundendatensätze im Darknet – ein PR-Alptraum. Viele weitere Versorger klagen ebenfalls über Cyberattacken.  Aufgrund der Bedeutung für die Gesellschaft zählt die Branche deshalb zur sogenannten „Kritischen Infrastruktur“ (KR…
Bild: Wie sich Windparkbetreiber vor Einbruchs- und Haftungsrisiken schützen könnenBild: Wie sich Windparkbetreiber vor Einbruchs- und Haftungsrisiken schützen können
Wie sich Windparkbetreiber vor Einbruchs- und Haftungsrisiken schützen können
Windenergieanlagen (WEA) stellen heute ein leichtes Ziel für unbefugte Eindringlinge dar. Die oftmals lange Zeit, die bis zur Detektion des Einbruchs vergeht, führt zu hohen Schäden und darüber hinaus zu unkalkulierbaren Haftungsrisiken für den Betreiber. Mithilfe einer intelligenten Zugangskontrolle kann diese Detektionszeit jedoch nahezu eliminiert werden und der Betreiber unmittelbar auf Eindringlinge reagieren. Somit wird der potenzielle Schaden deutlich verringert, die Chance auf Ergreifung der Täter gesteigert und das Haftungsrisiko des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich für schnelles Drehkreuz: Auto Reichhardt baut Pannenhilfe im Großraum Augsburg weiter ausBild: Spatenstich für schnelles Drehkreuz: Auto Reichhardt baut Pannenhilfe im Großraum Augsburg weiter aus
Spatenstich für schnelles Drehkreuz: Auto Reichhardt baut Pannenhilfe im Großraum Augsburg weiter aus
• 800.000 Euro Investition in Haunstetten • Heimspiel der schwäbischen Bauwirtschaft • Auftakt für Neubauserie mit 3 Millionen Investition Am 13. Juli 2020 setzte Auto Reichhardt den Spatenstich Auf dem Nol 11 in Haunstetten. Der symbolische Akt startet den Bau einer Halle mit Stellplätzen für schnelle Abschlepp-, Pannen- und Bergedienste im Großraum …
Vom Garagenladen zum High-Tech Unternehmen
Vom Garagenladen zum High-Tech Unternehmen
Berliner Erfolgsunternehmen feiert mit 900 Gästen Einweihung seines 10 Millionen teuren Neubaus Berlin, 5. Juli 2007 - Die Firma CONTAG GmbH, Hersteller von Leiterplatten-Prototypen, feiert am 6. Juli 2007 die Einweihung seiner neuen Firmenzentrale in Berlin-Spandau. Seite seiner Gründung 1981 hat sich die Firma in den 25 Jahres seines Bestehens vom …
Bild: IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz ErfurtBild: IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt
IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt
Erfurt - Mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Millionen Euro erweitert die IBYKUS AG ihren Hauptsitz am Standort Erfurt durch einen Neubau. Am 16. März 2009 haben dafür die notwendigen Baumaßnahmen begonnen. Bis Ende des Jahres soll der Erweiterungsbau mit einer zusätzlichen Nutzfläche von knapp 2.000 m2 fertig gestellt sein. Gemäß Bebauungsplan …
Bild: Lernen und Lehren im PassivhausBild: Lernen und Lehren im Passivhaus
Lernen und Lehren im Passivhaus
… Planung der neuen Grundschule in Hannover-Davenstedt war der Passivhausstandard das Maß der Dinge. Der Effizienzgedanke und die Behaglichkeit sollten bei den Entwürfen für den Neubau der Grundschule „In der Steinbreite“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt im Vordergrund stehen – eine Herausforderung für die Teilnehmer des Architekturwettbewerbs. Die zu …
Bild: Oehm und Rehbein GmbH auf Wachstumskurs: Baubeginn für neue FirmenzentraleBild: Oehm und Rehbein GmbH auf Wachstumskurs: Baubeginn für neue Firmenzentrale
Oehm und Rehbein GmbH auf Wachstumskurs: Baubeginn für neue Firmenzentrale
… Februar mit dem Bau einer neuen Firmenzentrale. Das Unternehmen reagiert mit dem Neubau auf die steigenden Anforderungen in der Medizinbranche sowie auf das kontinuierliche Wachstum der Firma. Das fünfgeschossige Gebäude wird auf einem 3.500 m² großen Grundstück in direkter Lage am Rostocker Stadthafen entstehen. Geschäftsführer Bernd Oehm freut sich …
Bild: Neubau bei buttinette in WertingenBild: Neubau bei buttinette in Wertingen
Neubau bei buttinette in Wertingen
… und der zunehmenden Mitarbeiterzahl (buttinette beschäftigt heute ca. 250 Mitarbeiter), steht nun der Neubau eines dreistöckigen Verwaltungsgebäudes mit einer Investitionssumme von circa 3 Millionen Euro an. Das Gebäude entsteht auf dem Betriebsgelände der Firma buttinette in Wertingen. Der Neubau soll bis zum Ende des Jahres 2009 fertiggestellt werden. …
Bild: NV-Versicherungen legen Grundstein für neue FirmenzentraleBild: NV-Versicherungen legen Grundstein für neue Firmenzentrale
NV-Versicherungen legen Grundstein für neue Firmenzentrale
… Ende 2015 die mehr als 60 Mitarbeiter des bundesweit tätigen Sachversicherers einziehen. Der Vorstandsvorsitzende Arend Arends sprach von der mit rund 9 Millionen Euro größten Einzelinvestition in der 196-jährigen Firmengeschichte des bundesweit tätigen Sachversicherers: „Mit der Grundsteinlegung ist ein weiterer Meilenstein dieses Projekts vollständig …
Bild: WKT-Bau: erfolgreiche Generalübernahme von GroßprojektenBild: WKT-Bau: erfolgreiche Generalübernahme von Großprojekten
WKT-Bau: erfolgreiche Generalübernahme von Großprojekten
… war im Auftrag der AWO Rheinland-Pfalz als Generalunternehmer für die gesamte Ausführungsplanung, Projektierung, Koordinierung und Überwachung des Großvorhabens (Bauvolumen: mehr als fünf Millionen Euro) verantwortlich. Knapp ein Jahr lang arbeiteten Baufirmen und Handwerksbetriebe aller Gewerke unter WKT-Leitung Hand in Hand: Vor wenigen Tagen konnte …
Bild: „Wir denken über Generationen hinweg“ – KRAMSKI GmbH eröffnet neues LogistikzentrumBild: „Wir denken über Generationen hinweg“ – KRAMSKI GmbH eröffnet neues Logistikzentrum
„Wir denken über Generationen hinweg“ – KRAMSKI GmbH eröffnet neues Logistikzentrum
… GmbH, Hersteller innovativer Stanz- und Spritzgießteile, in Pforzheim offiziell eröffnet. In den Neubau inklusive dem SAP-gesteuerten Lagersystem hat das Unternehmen über 12 Millionen Euro investiert. Am Freitag, den 12. September 2014, wurde das neue Logistikzentrum der KRAMSKI GmbH in Pforzheim, Baden-Württemberg, offiziell eröffnet. Familie Kramski …
Bild: Schleupen baut Firmensitz in Moers deutlich ausBild: Schleupen baut Firmensitz in Moers deutlich aus
Schleupen baut Firmensitz in Moers deutlich aus
… hatten schon Anfang August begonnen, jetzt wurde der Neubau der Schleupen AG an ihrem Firmensitz in Moers mit der feierlichen Grundsteinlegung auch offiziell gefeiert. Gut 1,5 Millionen Euro investiert Schleupen in das neue Gebäude, das bereits im Dezember fertig gestellt werden soll. Die Bürofläche wächst dann um rund 900 Quadratmeter auf nahezu das …
Sie lesen gerade: Neubau für mehr Wachstum - Die Firma TIMM investiert mehr als 2 Millionen Euro in Neubau in Reinbek