openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Shopware - vom kleinen Shopsystem zum großen Player

Bild: Shopware - vom kleinen Shopsystem zum großen Player

(openPR) Das populärste Shopsystem im deutschsprachigen Raum wird 15 Jahre alt und hat sich stetig weiterentwickelt. Mit dem Versionssprung von 5 auf 6 revolutioniert es sich selbst.

PARALLELEN IN DER DENKWEISE
Was Magento mit dem Versionssprung von 1 auf 2 gemacht hat, trifft genauso gut auf Shopware zu. Bei diesem Schritt in die Zukunft verabschiedet sich Shopware von Code-Altlasten und bereinigt sowohl Struktur als auch Architektur. Getreu dem Motto „API-First“ wird das neue System performanter und ist für kommende Technologien bestens ausgestattet.



Der API-First-Ansatz bedeutet, dass alle Bereiche eines Shopware-Shops auch über eine API bedien- und ansprechbar sind. Drittanbieter können das nutzen, um unterschiedliche Prozesse innerhalb der Plattform zu automatisieren. Signifikanter Punkt dabei ist die Möglichkeit verschiedenste Verkaufskanäle einzubinden.

Stichwörter wie headless shop und PWA werden die zukünftigen Themen im eCommerce sein und genau darauf hat sich Shopware bei der Neuinterpretation seiner Plattform konzentriert. Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass es sich genau wie bei Magento auch, um eine Migration handelt und nicht um das einfache Einspielen eines Updates, wenn man überlegt den Versionssprung zu machen. Für die nächsten fünf Jahre ist aber die Weiterentwicklung und auch der Support von Shopware 5 Seitens des Herstellers abgesichert.

DAS RICHTIGE SHOPSYSTEM WÄHLEN
Magento, Shopware oder vielleicht doch ein anderes Shopsystem? Die Auswahl am Markt ist überschaubar und dennoch stellt sich die Frage welches System nun das richtige ist? Es gibt bei dieser Entscheidung kein richtig oder falsch, sondern nur passend, oder nicht passend.

Wer Wert auf einen deutsches Produkt Wert legt und sich im eCommerce zukunftsfähig aufstellen möchte ist mit Shopware bestens bedient. Es enthält alle notwendigen Features, um ein erfolgreiches Onlinebusiness zu starten und weiterzuentwickeln. Wer darüber hinaus gleich an die Zukunft denkt und seinen Shop mit neuen Technologien ausstatten will, sollte sich über Shopware 6 Gedanken machen.

Die Einkaufswelten in Shopware machen das System einzigartig. Es gibt damit die Möglichkeit, Onlineshopping für den Kunden erlebbar zu machen. Durch die einfach hinzuzufügenden und frei positionierbaren Elemente kann der Shop sehr individuell gestalten werden.

Das Angebot der Erweiterungen ist wahrscheinlich der Knackpunkt. Mit über 20.000 Extensions bietet Magento deutlich mehr vorprogrammierte Möglichkeiten als Shopware. Man sollte allerdings immer im Hinterkopf behalten, wie viele davon wirklich benötigt werden. Am Ende des Tages ist es eine Sache der eigenen Prozesse und Prioritäten. Programmiert und angepasst werden, kann in beiden Systemen gleichermaßen.

Magento und Shopware treten beide als Schwergewichte in den Ring. Beide Systeme verbessern sich von Version zu Version und enthalten umfangreiche Funktionen, um ein besseres Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Magento setzt mehr auf das B2B-Segment, während Shopware stärker im B2C-Sektor, mit Fokus auf emotionales Shopping sich konzentriert. Wir, als professioneller Anbieter beider Systeme, beraten Sie sehr gerne hinsichtlich individueller Anforderungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055423
 468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Shopware - vom kleinen Shopsystem zum großen Player“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PixelMechanics | grenzenlos digital | Michael Rohrmüller

Bild: Verkaufspsychologie: Die Methoden der Vertriebsprofis im eCommerceBild: Verkaufspsychologie: Die Methoden der Vertriebsprofis im eCommerce
Verkaufspsychologie: Die Methoden der Vertriebsprofis im eCommerce
Während der Außendienst sein Beratungs- und Verkaufstalent beim Kunden spielen lässt, fallen die Praktiken in vielen Onlineshops eher mau aus. Aber auch ohne den persönlichen Kontakt, gibt es einige Möglichkeiten vertriebspsychologische Methoden anzuwenden. VORTEILE STATT PRODUKTFEATURES Um die Verkäufe im Onlineshop anzukurbeln und die Kundenbindung zu erhöhen, können Onlinehändler auf bewährte Methoden aus der Verkaufspsychologie zurückgreifen. Doch wie bekommt man das Flair eines persönlichen Beratungsgesprächs in den Onlineshop? „1.000…
Bild: Was Sie von einer IoT Plattform erwarten solltenBild: Was Sie von einer IoT Plattform erwarten sollten
Was Sie von einer IoT Plattform erwarten sollten
Eigentlich sollte es auf der Hand liegen: Einfache Handhabung, nahtlose Zusammenführung aller vorhandenen Geräte oder Objekte und eine klar verständliche Visualisierung. Die großen Hersteller bewegen sich langsam vorwärts Einige Baumaschinenhersteller machen die ersten wichtigen Schritte im Bereich der Maschinenvernetzung, denken aber noch in eigenen Ökosystemen. Wie in nahezu allen Industriezweigen, zeigte die bauma in München, dass das Thema Digitalisierung auch im Baumaschinensektor im Mittelpunkt steht. Die Branche treibt Themen wie ele…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pixeleyes GmbH ist Shopware-Partner
Pixeleyes GmbH ist Shopware-Partner
… GmbH, Shopware als einen der renommiertesten Onlineshopanbieter aus Deutschland als neuen Partner gewonnen und weiten damit Ihre Dienstleistungen rund um dieses Shopsystem aus, wie z.B. Shopware Templates, Shopware Plugins sowie Mitarbeiter-schulungen und Wartung von bestehenden Shops. Egal ob Shop-Relaunch, Migration Ihrer Daten in Shopware oder eine …
Bild: Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziertBild: Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziert
Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziert
Schöppingen 05.05.2014 - Die Software der shopware AG ist das erste Shopsystem, welches für das vom Händlerbund bereitgestellte Käufersiegel vorzertifiziert ist. Erwerber des Käufersiegels unterziehen sich einer freiwilligen Prüfung hinsichtlich diverser Qualitätskriterien zur Kauf- und Zahlungsabwicklung in ihrem Onlineshop, um das Vertrauen potenzieller …
Bild: Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziertBild: Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziert
Shopware als erstes Shopsystem für Käufersiegel des Händlerbunds vorzertifiziert
Schöppingen 05.05.2014 - Die Software der shopware AG ist das erste Shopsystem, welches für das vom Händlerbund bereitgestellte Käufersiegel vorzertifiziert ist. Erwerber des Käufersiegels unterziehen sich einer freiwilligen Prüfung hinsichtlich diverser Qualitätskriterien zur Kauf- und Zahlungsabwicklung in ihrem Onlineshop, um das Vertrauen potenzieller …
Bild: Mit integrierten Prozessen zum ErfolgBild: Mit integrierten Prozessen zum Erfolg
Mit integrierten Prozessen zum Erfolg
… OTTO gesund wachsen. Am „Shopware Community Day“ am 20. Mai 2016 stellte die shopware AG die neuesten Entwicklungen rund um das gleichnamige Shopsystem vor – eines der beliebtesten, kundenfreundlichsten Shopsysteme auf dem deutschen Markt. Zur eCommerce-Veranstaltung des führenden Shopsystem-Herstellers reisten zahlreiche Entwickler, Händler, Agenturen …
Shopware 5 auf 6 Migration - der bessere Weg
Shopware 5 auf 6 Migration - der bessere Weg
… alternativlosShopware wird den Support für seine Version 5 schon 2024 einstellen. Das hat der Software-Anbieter bereits vor wenigen Jahren bekannt gemacht. Das aktuelle Shopsystem Shopware 6 konnte sich durch seine Innovativen Features und das anwender- sowie kundenfreundliche Handling am Markt durchsetzen und wird stetig weiterentwickelt. Daher soll …
Bild: Der Bechlem Tinte & Toner Finder für Shopware 4 Shops.Bild: Der Bechlem Tinte & Toner Finder für Shopware 4 Shops.
Der Bechlem Tinte & Toner Finder für Shopware 4 Shops.
Ab sofort steht allen eTailern die neue Integration der etablierten Bechlem CrossSelling-Daten von Druckern und Supplies für das führende Shopsystem Shopware 4 zur Verfügung. Die best.it Consulting GmbH & Co. KG entwickelte das Plugin „Bechlem Tinte & Toner Finder“, eine Schnittstelle zwischen dem Shopsystem Shopware und der Bechlem CrossSelling …
Bild: Erweiterte Partnerschaft mit Shopware: ECONSOR wird „Shopware Solution Partner“Bild: Erweiterte Partnerschaft mit Shopware: ECONSOR wird „Shopware Solution Partner“
Erweiterte Partnerschaft mit Shopware: ECONSOR wird „Shopware Solution Partner“
… Shopware-Kunden Vorteile. Gleichzeitig bestätigt er die Erfahrung in der Umsetzung von Shopware-Lösungen und unseren umfassenden Beratungsleistungen rund um das Shopsystem.Höherer Partnerstatus bestätigt Kompetenz als Shopware-AgenturECONSOR hat sich als Shopware-Agentur einen Namen in der Entwicklung und Betreuung von Shopware-Projekten erarbeitet. …
Bild: PayCific AG unterstützt shopware 3.x Shop SystemeBild: PayCific AG unterstützt shopware 3.x Shop Systeme
PayCific AG unterstützt shopware 3.x Shop Systeme
… professionellen Online Shop erstellen kann. Umfangreiche Funktionen und Auswertungstools, eine revolutionäre Bedienung und die integrierte Suchmaschinenoptimierung machen Shopware zu einem der führenden Shopsysteme. Die Fa. shopware AG hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Shop-Lösungen. Die Zeitschrift "Internet World Business" schreibt in …
Günstiges Webhosting für Shopware Shops
Günstiges Webhosting für Shopware Shops
… und sind für gestandene Unternehmen mittlerweile genauso interessant,wie für Existenzgründer im Einzelhandel. Besonders die Verbindung des Einsatzes von Shopware als Shopsystem mit einem günstigen Webhosting bietet zahlreiche Vorteile für einen professionell auftretenden Online Shop mit vielen Zusatzmodulen. Spätestens mit dem ernsthaften Entschluss, …
Bild: shopware AG mit sieben Co-Ausstellern auf der CeBITBild: shopware AG mit sieben Co-Ausstellern auf der CeBIT
shopware AG mit sieben Co-Ausstellern auf der CeBIT
Schöppingen, 21.02.2013 – Der westfälische Hersteller von Shopsystemen, die shopware AG, ist vom 5. bis zum 9. März wieder auf der CeBIT in Hannover, der weltweit größten Messe für Informationstechnologie, vertreten. Am Stand L15 in Halle 6 sind in diesem Jahr außerdem sieben Co-Aussteller aus wichtigen Bereichen des Onlinehandels dabei: Sell it Smart, …
Sie lesen gerade: Shopware - vom kleinen Shopsystem zum großen Player