openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Schweißgeräten und Ultraschallwellen: So plant Aesthetic Sports, den Markt aufzumischen

11.07.201910:18 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Von Schweißgeräten und Ultraschallwellen: So plant Aesthetic Sports, den Markt aufzumischen

(openPR) Die Textilindustrie geht neue Wege. Herkömmliche Nähte werden durch neue, hochtechnologische Fügeverfahren ersetzt. So auch in der ersten Fitnesskollektion des neuen Labels „Aesthetic Sports“.

Mit der ersten nahezu vollständig nahtfreien Fitness-Kollektion geht die neu gegründete Innovationsmarke „Aesthetic Sports“ im Februar 2019 an den Markt. Statt herkömmlicher Nähte setzt Firmengründer Marlon Scholz auf ein hochspezialisiertes Verfahren aus der Textiltechnik, das bislang vor allem in der Medizin oder der Fahrzeugtechnik zum Einsatz kam: Das Bonding. Hierbei handelt es sich um Klebnähte, die ganz ohne Nachtlöcher und Faden auskommen. Das minimiert die Schwachstellen herkömmlicher, genähter Bekleidung.



Die wichtigsten Antworten rund um das Textil-Fügeverfahren „Bonding“ werden nachstehend beantwortet:

Was bedeutet Bonding?

Es gibt verschiedene Bonding-Verfahren in der Textiltechnologie, die grundsätzlich alle auf einem Prinzip beruhen: Mittels Hitze und/oder Druck werden Textilien aufeinander geklebt und/oder verschweißt. Die meisten Verfahren verwenden dazu Klebebänder, die den herkömmlichen Faden und Nadel ersetzen und durch den großen Temperaturanstieg adhäsiv werden.
Ein besonderes Verfahren ist das Ultraschall-Bonding: Statt eines Klebebandes werden die textilen Einheiten direkt aufeinander geschweißt. Dabei kommen hochspezialisierte Maschinen zum Einsatz, die Hochfrequenz-Vibrationswellen erzeugen. Diese werden kanalisiert und bewirken einen schnellen Temperaturanstieg im Material, das so zusammengefügt (verschweißt) wird. Anschließend wird die Schweißnaht durch spezielles „Reinforcement Tape“ (Verstärker-Klebeband) verstärkt, welches unter Einwirkung von Hitze aufgepresst wird. Der Ultraschall-Prozess ist schnell, genau und effizient. Durch die Verwendung von Ultraschall werden keine Verbrauchsmaterialien wie Klebestoffe mehr benötigt. Zusätzlich läuft die Produktion effizienter, weil es keine Klebebeschichtung oder andere Flüssigstoffe mehr gibt, die trocknen müssen.
Beide Verfahren, das „herkömmliche“ Bonding und das Ultraschall-Bonding, werden vom Newcomer Aesthetic Sports in seiner ersten Kollektion eingesetzt.

Welche Maschinen werden dafür eingesetzt?

Beim Bonding und beim Ultraschall-Bonding kommen hochspezialisierte Maschinen zum Einsatz. Die Ultraschall-Schweißmaschinen beispielsweise verfügen über einen Ultraschall-Generator, der elektrische Schwingungen erzeugt. Diese werden in einem Wandler (Konverter) in mechanische Schwingungen umgewandelt und kanalisiert. Die Energie, die so ins „Schweißgut“ übertragen wird, sorgt dafür, dass die hitzeverformbaren Anteile des Materials zum Schmelzen gebracht werden. Eine Verbindung entsteht.

Aesthetic Sports-Gründer Marlon Scholz ließ sich bei der Auswahl der richtigen Produktionsstätte viel Zeit. Die komplexen Maschinen müssen von geschultem Personal bedient werden. Der richtige Schmelzpunkt des Materials und die richtigen Reinforcement Tapes müssen gefunden werden, damit das Material optimal gefügt werden kann und keine Wellen schlägt. Nach eingehender Suche und in intensiver Zusammenarbeit mit Textiltechnikern entschied sich Scholz für ein Werk in der Türkei.

Welche Vorteile bringt das Bonding im Vergleich zur traditionellen Nähtechnik?

Nahtlose Fitnessbekleidung erhöht nicht nur den Tragekomfort (dank des Fehlens störender Nähte) enorm: Sie ist auch robuster und garantiert so eine gewisse Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Darüber hinaus sind die gebondeten Textilien einfach schick – ganz ohne Nahtlöcher und Fäden sieht die Bekleidung modern, stark und futuristisch aus. Auch das Gewicht wird reduziert, Textilien werden leichter.
Zudem wird die Funktionalität des Textils erhöht. Nähte sind immer auch gleichzeitig die Schwachstellen von Bekleidung, sei es, was die Robustheit, Wasserdichtigkeit oder Atmungsaktivität angeht: Dort, wo eine Naht ist, ist die Funktion eingeschränkt. Nahtfreie Bekleidung performt deshalb auch besser.
Zuguterletzt verleiht das Bonding-Verfahren Designern mehr Schaffensfreiheit, denn es können geometrische Formen kreiert werden, die mit herkömmlichen Nähten nicht möglich sind. In der neuen Aesthetic Sports-Kollektion wurde das Klebeverfahren auch dazu genutzt, um spezielle Kompressionstapes anzubringen, die durch gezielte Muskelkompression zur Regeneration beitragen.

Sind die Klebebänder sicher?

Diverse Praxistests haben belegt, dass die Klebebänder, die bei der Bondingtechnologie eingesetzt werden, sehr robust sind. Bei Zerreißproben gibt der Stoff nach, bevor die Tapes reißen. Der eingesetzte Klebstoff ist darüber hinaus umwelt- und hautfreundlich und hält hohen Temperaturen und zahllosen Waschgängen stand. Darüber hinaus hat das Fehlen störender Nähte einen nachweislich positiven Einfluss auf den Tragekomfort, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut relevant ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054760
 497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Schweißgeräten und Ultraschallwellen: So plant Aesthetic Sports, den Markt aufzumischen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Man El. Service, Generatorsätze für Mehr als 35 JahreBild: Man El. Service, Generatorsätze für Mehr als 35 Jahre
Man El. Service, Generatorsätze für Mehr als 35 Jahre
… Stromaggregate finden Sie die besten Produkte und die besten Werkzeuge, die derzeit auf dem Markt sind. Für den Kauf von Stromaggregaten oder für den Kauf von Schweißgeräten, wählen Sie Man El. Service als Partner für Sie oder Ihr Unternehmen. Sie können die Verwendung von 100% Originalprodukten und die professionelle und kontinuierliche Unterstützung …
Bild: ICE AESTHETIC® Kryolipolyse wird immer beliebter – Präsenz auf der 17. VDÄPC FrühjahrsakademieBild: ICE AESTHETIC® Kryolipolyse wird immer beliebter – Präsenz auf der 17. VDÄPC Frühjahrsakademie
ICE AESTHETIC® Kryolipolyse wird immer beliebter – Präsenz auf der 17. VDÄPC Frühjahrsakademie
Der Spezialist für Kryolipolyse ICE AESTHETIC® kann sich über mehr als 5.000 erfolgreiche Behandlungen im Jahr freuen und nimmt diese zum Anlass, weiter zu expandieren. Neben Großstädten wie Berlin, Hamburg, Leipzig und internationalen Niederlassungen in Barcelona, Wien und Innsbruck, stehen bereits Filialen in München, Wiesbaden, Frankfurt am Main und …
Bild: Neues, narbenfreies Operationsverfahren zum Anlegen abstehender OhrenBild: Neues, narbenfreies Operationsverfahren zum Anlegen abstehender Ohren
Neues, narbenfreies Operationsverfahren zum Anlegen abstehender Ohren
… Operationstechniken und der damit verbundenen Ausfallzeiten am Arbeitsplatz scheuen gerade Erwachsene oft den Weg zum Plastischen Chirurgen. Ein durch Plastische Chirurgen der Aesthetic Centrum Gruppe entwickeltes neuartiges Operationsverfahren kann hier für viele Patienten Abhilfe schaffen Die von Dr. Schumacher und Dr. Becker entwickelte Technik zum …
Bild: WELLEN UND SCHWINGUNGEN VON 3B SCIENTIFIC AUF DER MNU IN HAMBURGBild: WELLEN UND SCHWINGUNGEN VON 3B SCIENTIFIC AUF DER MNU IN HAMBURG
WELLEN UND SCHWINGUNGEN VON 3B SCIENTIFIC AUF DER MNU IN HAMBURG
… im Fachbereich Chemie, am Eingang des langen Flures zu finden. Dort werden die Experimente ausgestellt mit denen mechanische Schwingungen und Wellen sowie Ultraschallwellen untersucht und deren grundlegenden Eigenschaften betrachtet werden können. Ebenfalls präsentieren die Wissenschaftler der in Bergedorf ansässigen 3B Scientific GmbH den neuen Ultraschall-Pen, …
Bild: Neueröffnung der Aesthetic Centrum Privatklinik in HannoverBild: Neueröffnung der Aesthetic Centrum Privatklinik in Hannover
Neueröffnung der Aesthetic Centrum Privatklinik in Hannover
Hannover den 11.08.2010 Am 01.07.2010 wurde in Hannover die Privatklinik für Plastische Chirurgie als hannoveraner Niederlassung der Aesthetic Centrum Gruppe eröffnet. Die Klinik befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der Mang Medical One Ag im Thie 1 in 30539 Hannover. Die staatlich konzessionierte Privatklinik gehört zu den modernsten und größten …
Bild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden SchlafBild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
Salzburg, 1. April 2010 - Von Delphinen kennen wir es: Die Kommunikation über Ultraschallwellen. Heute ist nachgewiesen, dass auch der Mensch im Innenohr ein Ultraschall-Hörorgan besitzt. Auf dieser Fähigkeit basiert der Ansatz des uSonic Systems. Klangsignale werden in Ultraschallwellen umgewandelt, die direkt über die Haut und das Knochenskelett in …
Bild: Sanierungsexperte Pluta ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Ess SchweißtechnikBild: Sanierungsexperte Pluta ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Ess Schweißtechnik
Sanierungsexperte Pluta ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Ess Schweißtechnik
- Hersteller von Schweißgeräten beantragt Insolvenz - Geschäftsbetrieb wird weitergeführt - Unternehmen aus Bad Waldsee beschäftigt 34 Mitarbeiter Ulm, 23. Juli 2013. Die Ess Schweißtechnik GmbH hat beim Amtsgericht Ravensburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 19. Juli 2013 die vorläufige …
Bild: ICE AESTHETIC® eröffnet ersten Standort in HamburgBild: ICE AESTHETIC® eröffnet ersten Standort in Hamburg
ICE AESTHETIC® eröffnet ersten Standort in Hamburg
… führenden Experten auf dem Gebiet der Kryolipolyse präsentiert seinen neuen Standort in der Stresemannstraße und damit die erste Filiale in der Hansestadt. Hamburg, 02. November 2016 – ICE AESTHETIC®, der Spezialist für Kryolipolyse, stellt am 04. November 2016 ab 11 Uhr der Presse seinen neuen Standort in Hamburg vor. Dabei kooperiert ICE AESTHETIC® ein …
Bild: Die Münchner Firma aesthetic-op schließt Kooperationsvertrag mit  Klinischen Zentrum ISCARE in PragBild: Die Münchner Firma aesthetic-op schließt Kooperationsvertrag mit  Klinischen Zentrum ISCARE in Prag
Die Münchner Firma aesthetic-op schließt Kooperationsvertrag mit Klinischen Zentrum ISCARE in Prag
… zu 60 Prozent günstiger. Dass die neue Nase oder das faltenreduzierte Gesicht nicht nur bezahlbar sondern vor allem auch machbar ist, dafür sorgt die Firma aesthetic-op. So übernehmen die Münchner den kompletten organisatorischen Part von der Terminvereinbarung für das Beratungsgespräch beim behandelnden Arzt vor Ort bis hin zur Hotelreservierung und …
Bild: ICE AESTHETIC ® - Medizinische Kryolipolyse zur Behandlung von KörperfettBild: ICE AESTHETIC ® - Medizinische Kryolipolyse zur Behandlung von Körperfett
ICE AESTHETIC ® - Medizinische Kryolipolyse zur Behandlung von Körperfett
… die Behandlung in ihr Portfolio mit aufnahmen, aber auch Kosmetikstudios und spezialisierte Kryolipolyse-Institute wie beispielsweise das in Berlin gestartete Kryolipolyse Zentrum "ICE AESTHETIC®". Die Vielzahl an Anbietern und die teils stark divergierenden Preise am Markt erzeugen eine große Verunsicherung der Verbraucher. Denn Anbieter ist nicht gleich …
Sie lesen gerade: Von Schweißgeräten und Ultraschallwellen: So plant Aesthetic Sports, den Markt aufzumischen