(openPR) Die Spoken-Word-Gala geht am 10.08.2019 in die nächste Runde.
Am Samstag den 10.08.2019 findet im „Zimmer 16“ in Pankow die 13. MundWerk Spoken-Word-Gala statt. Der Periplaneta Verlag Berlin präsentiert ein „Best Of“ der der Berliner Lesebühnen- und Poetry-Slam-Szene. Zu Gast sind die Berliner Lesebühnen-AutorInnen Jane Steinbrecher und Johannes Krätschell sowie die SlammerInnen Samson und Annette Flemig aus dem Kiezpoeten-Kollektiv. Der Musikant des Abends ist der großgewachsene Singer-Songwriter Mathias Wildenbruch. Gastgeber und Conférencier an diesem Abend ist ToM Manegold.
Das Format:
MundWerk heißt das Label, unter dem der Periplaneta-Verlag seit 2008 Spoken-Word-Literatur veröffentlicht. MundWerk ist auch der Name der Spoken Word Gala, die seit 6 Jahren erfolgreich in Berlin und in anderen Städten stattfindet.
Die Gäste:
Samson ist Slam Poet, Moderator, Veranstalter und Comedian. Angefangen hat er 2010 als Singer-Songwriter, im Frühjahr 2015 folgte der erste Poetry-Slam-Auftritt. Er hat das Genre der WG-Prosa neu belebt, seine stets humoristischen Geschichten bestreitet er gemeinsam mit seinem Mitbewohner Heiner. Das ist sein Mitbewohner. Der heißt Heiner.
Johannes Krätschell ist noch ein echter Berliner. Meist steht er auf den Lesebühnen Berlins nicht allein im Mittelpunkt, sondern hat seinen Nachbarn „Hupe“ mit dabei. Mit seinem Auf-ewig-Erzrivalen Benjamin Kindervatter bestreitet er regelmäßig das „Leseduell“.
Annette Flemig ist Jahrgang 1979, lebt und arbeitet in Berlin. Sie schimpft sich „staatlich anerkannte Kindheitspädagogin“ und verzieht Kinder. Und deren Eltern.?Seit 2008 ist sie nicht nur auf Berliner Bühnen unterwegs, sondern moderiert u.a. den Tempel Slam.
Jane Steinbrecher arbeitet als freie Übersetzerin und Schriftstellerin. Auf den Berliner Bühnen ist sie seit 2018 unterwegs. Neben dem Schreiben hat sie noch ein paar nicht ganz so obskure Hobbys. Jane ist passionierte Live-Rollenspielerin und singt auch manchmal vor Publikum.
Liedermacher Mathias Wildenbruch beschäftigt sich in seinen Liedern auf kabarettistische Art mit der Überwindung von Missständen und Unzufriedenheit. Eine Halskrause zur Depressionsbewältigung, zufälliger Aggressionsabbau mit Boxhandschuhen, eigenwillige Heiratszeremonien in Randbezirken – das sind Themen, die ihn bewegen. Im Januar ist sein Debütalbum „Amazing Maze“ erschienen.
MundWerk 13
Die Spoken Word Gala
Samstag, 10.08.2019
Zimmer 16, Pankow
Florastraße 16, 13187 Berlin
21h
Einlass: 20.30 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 12,- €, erm. 6,- €