openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 30. November – Stichtag für vier Millionen erwartete wechselwillige Kfz-Versicherungskunden

(openPR) Vergleichen lohnt sich auch in 2006: Prämiendifferenzen von mehreren hundert Euro möglich - Beinahe die Hälfte der knapp 40 Millionen Autobesitzer hat schon einmal die Versicherung gewechselt - Wer bis zum 30. November kündigt, kann auch in diesem Jahr vom verschärften Preiswettbewerb der Kfz-Versicherer profitieren



Hamburg, 25. Oktober 2006 – Mehrere hundert Euro jährlich können Autofahrer bei einem Kfz-Versicherungswechsel sparen – im Einzelfall auch wesentlich mehr. Dies belegen neue Vergleichsrechnungen von FinanceScout24, führender Anbieter von Versicherungsvergleichen im Internet. Der ideale Zeitpunkt für so einen Wechsel ist der Herbst, denn die gesetzliche Kündigungsfrist bietet zum 30. November die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln. Darüber hinaus legt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr zum 1. Oktober die neuen Typ- und Regionalklassen fest, die den Versicherern als Berechnungsgrundlage für die Jahresprämie dienen. „Auch für das kommende Jahr sind neue Einstufungen in für die Versicherten günstigere Typ- und Regionalklassen vorgenommen worden. Das hält den Markt weiterhin in Bewegung, wovon insbesondere die Versicherten profitieren“, ergänzt Horst Kesselkaul, Vorstand der FinanceScout24 AG.

Weitere Möglichkeiten gibt es kaum

Autofahrer sollten auch in diesem Jahr also unbedingt prüfen, ob sie zum jährlichen Kündigungstermin aus ihrem Altvertrag aussteigen wollen, denn eine weitere Kündigungsmöglichkeit gibt es für die meisten Versicherten, außer im Schadenfall oder bei Autokauf, nicht. Einzig Versicherungskunden, die durch die jährliche Umstufung der Modelle und Regionen einen höheren Beitrag zahlen müssen, können auch noch nach dem 30. November außerordentlich kündigen. Ab dem Zugang der Mitteilung einer Erhöhung oder der neuen Beitragsrechnung bleibt dem Kunden ein Monat Zeit, den Vertrag zu beenden.

Rund 4 Millionen wollen wechseln

Dass der Wechsel im Trend liegt, belegt auch eine Studie aus dem Jahr 2005 des Kölner Marktforschungsinstituts Psychonomics. Danach haben 48 Prozent der Autofahrer mindestens einmal ihren Kfz-Versicherungsanbieter gewechselt. Und nach Markteinschätzung von FinanceScout24 erwägen in diesem Jahr mehr als vier Millionen private Kfz-Halter den Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer. Dies entspricht fast 10% der insgesamt in Deutschland privat gemeldeten 40 Millionen Pkw. Ein enormer Markt – bedenkt man, dass das gesamte Prämienvolumen in der Kfz-Versicherung nach GDV-Angaben 2005 rund 21,9 Milliarden Euro betrug. Für die Verbraucher ist dieser jährliche Preiskampf des Versicherungsmarktes eine große Chance. Um bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu werben, senken die Versicherer die Prämien dieser so genannten Ankerprodukte zum Teil drastisch. So ist auch 2006 die durchschnittliche Jahresprämie nach Angaben des GDV deutlich gesunken.

Einsparungen von mehr als 65 Prozent möglich

Niedrige Prämien und neue Typklassen locken, doch bevor Autofahrer voreilig und auf eigene Faust den Versicherer wechseln, sollten sie sich gut informieren und genau vergleichen. Berechnungen des unabhängigen Marktbeobachters FinanceScout24 zeigen, dass Autofahrer bis zu 65 % sparen können, wenn sie vom teuersten zum günstigsten Anbieter umsteigen. Immer beliebter sind dabei inzwischen der Online-Kfz-Tarifvergleich und auch der Vertragsabschluss selbst über das Internet – nicht zuletzt durch immer anwenderfreundlichere Systeme. Auf diese Akzeptanz beim Kunden mussten früher oder später auch die Marktführer reagieren. So können Wechselwillige selbst bei den großen Anbietern der Branche in diesem Jahr von Online-Tarifen profitieren wie nie zuvor.

D’rum vergleiche, wer sich lange bindet

Doch Vorsicht, denn „den allseits günstigen“ Autoversicherer gibt es kaum noch. Je nach Zielgruppe buhlen andere Versicherer um die Gunst der Kunden, so dass sich der verlässliche Anbietervergleich immer mehr zum A und O des Versicherungswechsels entwickelt. Die Online- und Offline-Beratung von FinanceScout24 hilft beim Filtern des Marktes und sucht aus mehr als 10.000 Angeboten eine individuell günstige Lösung heraus – und zwar immer nach den neuesten Tarifen und Bedingungen. Mit einem anwenderfreundlichen Vergleichsrechner werden genau die individuellen Bedürfnisse, Mindestanforderungen sowie persönlichen Tarif- und Rabattwünsche berücksichtigt. Das Ergebnis der Berechnung von FinanceScout24 zeigt hohe Sparmöglichkeiten bei optimiertem Versicherungsschutz auf. Die Unterschiede bei Preisen und Leistungen sowie die Zeitersparnis sind enorm.

Spielregeln sollten eingehalten werden

Bleibt also festzuhalten: „Paradiesische Zustände“ bietet der Markt nur denen, die sich gut informieren. Der Tarifdschungel der Kfz-Versicherung ist durch den aktuellen Preiskampf und kompliziert gestrickte Vertragswerke unübersichtlicher denn je. Hinzu kommen große Unterschiede hinsichtlich der einzelnen Preisnachlässe. Viele Gesellschaften orientieren sich an Zielgruppensegmenten und gewähren für verschiedene Bereiche attraktive Rabatte. Deshalb ist es wichtig, im Online-Vergleich Daten wie Berufsgruppe, Wohneigentum und im Haushalt lebende Kinder anzugeben. Diese sensiblen Daten werden nicht, wie oft befürchtet, zu Cross-Selling-Maßnahmen der Versicherer benötigt, sondern zielen auf statistische Daten zum Kfz-Risiko ab. Ein angestellter Familienvater mit Wohneigentum zum Beispiel fährt statistisch gesehen besonders vorbildlich und vorsichtig – und wird bei einem Wechsel in 2007 mit einem besonders günstigen Versicherungsbeitrag belohnt. Aufpassen sollten die Verbraucher allerdings bei Rabatten, die an weitere Versicherungen gekoppelt sind. Besser sei es, die Verträge einzeln zu vergleichen, rät FinanceScout24 und mahnt die Autofahrer zur unbedingten Einhaltung der Spielregeln, die einige Nachlässe mit sich bringen. „Bei Verstößen reagieren einige Unternehmen mit unangenehmen Strafgebühren.“ Transparente und bequeme Vergleiche finden Sie unter www.FinanceScout24.de.

Medienkontakt:
achtung! kommunikation GmbH
Tanja Lembcke
Telefon: 040 / 45 02 100
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105405
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 30. November – Stichtag für vier Millionen erwartete wechselwillige Kfz-Versicherungskunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FinanceScout24 AG

Ungetrübter Pistenspaß – mit Hilfe von FinanceScout24 richtig versichert in den Winterurlaub
Ungetrübter Pistenspaß – mit Hilfe von FinanceScout24 richtig versichert in den Winterurlaub
60.000 Wintersportler verunglücken jährlich im Schnee – private Unfallversicherung bietet Absicherung bei dauerhafter Invalidität - Privathaftpflicht sichert Schadensersatzansprüche Dritter ab - Sommerreifen bei winterlichen Straßenbedingungen gefährden Kaskoschutz Hamburg, 07. März 2007 – Rasante Snowboard-Abfahrten oder ausgedehnte Langlauf-Touren: Jahr für Jahr zieht es viele Menschen in den Winterurlaub. Wenn das Pistenvergnügen allerdings nicht im Fiasko enden soll, ist eine entsprechende Vorsorge vor Reiseantritt unabdingbar. „Im Winte…
FinanceScout24 AG rät: Bausparverträge variabel einsetzen und niedrige Darlehenszinsen sichern
FinanceScout24 AG rät: Bausparverträge variabel einsetzen und niedrige Darlehenszinsen sichern
Spätere Anschlussfinanzierung zum heutigen Niedrigzinsniveau sichern - von staatlichen Zuschüssen profitieren - Bausparverträge eignen sich auch als reine Kapitalanlage mit Top-Rendite Hamburg, 20. Februar 2007 – Die eigenen vier Wände bieten ein Stück Lebensqualität und Sicherheit im Alter. Wer ein Haus oder eine Wohnung besitzt, kann unbeschwerter in die Zukunft blicken. Denn für viele Deutsche ist der Traum vom Eigenheim immer noch der größte und die Immobilie eine beständige Form der Altersvorsorge – zu Recht, bestätigt FinanceScout24, B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jeder dritte Deutsche denkt über Neuabschluss oder Wechsel von Versicherungen nach
Jeder dritte Deutsche denkt über Neuabschluss oder Wechsel von Versicherungen nach
Fünf Millionen Bundesbürger planen Versicherungsabschlüsse im 2. Quartal 2007 - Größtes Abschlusspotenzial für Kfz, SUH und Altersvorsorge - ASSDEX: Der neue Absatzpotenzial-Index für den Assekuranz Privatkundenmarkt Die Beschäftigung mit dem Thema Versicherungen ist und bleibt für die Bundesbürger von ausgeprägter Bedeutung: 42 Prozent aller Entscheider …
Bild: TELIS FINANZ AG: Über eine Million Versicherte wollen die Kfz-Versicherung wechseln.Bild: TELIS FINANZ AG: Über eine Million Versicherte wollen die Kfz-Versicherung wechseln.
TELIS FINANZ AG: Über eine Million Versicherte wollen die Kfz-Versicherung wechseln.
… Kfz-Versicherungs-Vergleichsprogramms das beste Preis-Leistungsverhältnis für einen Kfz-Vertragswechsel. Immer mehr Fahrzeughalter erwägen einen Kfz-Versicherungswechsel. Derzeit ziehen insgesamt 8,6 Prozent beziehungsweise 4,6 Millionen Personen einen Vertragswechsel im dritten Quartal 2010 in Betracht, so das Ergebnis der Studie „Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2009“. …
Kfz-Versicherung - Umstufungen bei Typ- und Regionalklassen zum 01. Oktober – jetzt Wechsel erwägen
Kfz-Versicherung - Umstufungen bei Typ- und Regionalklassen zum 01. Oktober – jetzt Wechsel erwägen
… niedrigeren, also günstigeren Typklasse zugeordnet. In der Teilkasko werden 36,7 Prozent umgestuft, davon rund 85 Prozent in eine niedrigere Typklasse. Kfz-Versicherung wechseln und sparen – Stichtag 30. November 2008 Ein Vergleich lohnt: Zwar treten die neuen Typ- und Regionalklassen für Neuverträge bereits zum 01. Oktober 2008 in Kraft, bei laufenden …
Bild: Die FSE Platinum AG aus Hamburg berät zur Kfz-, Teil- und VollkaskoversicherungBild: Die FSE Platinum AG aus Hamburg berät zur Kfz-, Teil- und Vollkaskoversicherung
Die FSE Platinum AG aus Hamburg berät zur Kfz-, Teil- und Vollkaskoversicherung
… zu kündigen und ihren Kfz-Versicherungsschutz zu optimieren, haben die Bürger in diesem Jahr noch bis zum 30. November, müssen sie doch die vierwöchige (Stichtag: 31.12.2010) Kündigungsfrist einhalten. Verstreicht die Frist, bleibt der Versicherte ein weiteres Jahr lang an seine Versicherungsgesellschaft gebunden, erinnert auch die FSE Platinum AG regelmäßig …
Fünf Millionen Versicherte planen Neuabschlüsse oder Anbieterwechsel im 3. Quartal 2007
Fünf Millionen Versicherte planen Neuabschlüsse oder Anbieterwechsel im 3. Quartal 2007
… Neuabschluss einer Versicherung oder einen Anbieterwechsel. Damit bietet der Privatkundenmarkt der Assekuranz im laufenden Quartal ein Potenzial von rund fünf Millionen neuen Kunden. Besondere Absatz-Chancen haben derzeit die Schaden-Unfall-Haftpflicht-Sparte (1,7 Mio.) und die Kfz-Sparte (1,5 Mio.), gefolgt von Altersvorsorgeprodukten sowie Kranken-/ …
Persönlicher Kontakt beim Versicherungsabschluss unverzichtbar
Persönlicher Kontakt beim Versicherungsabschluss unverzichtbar
Studie: Kontaktpräferenzen von Versicherungskunden Die deutliche Mehrheit der Versicherungskunden (83%) in Deutschland wünscht sich beim Vertragsabschluss einen direkten persönlichen Kontakt zu ihrer Versicherung. Im Vergleich zum Jahr 2000 (76%) ist die Präferenz gegenüber alternativen Kontaktwegen (telefonisch, schriftlich, online) sogar angestiegen. Vor und nach der Phase des konkreten Vertragsabschlusses präferieren und akzeptieren die Versicherten in der Kundenbeziehung aber auch andere Kommunikationswege. Dies zeigt die aktuelle Stud…
Kfz-Versicherung: Wechselzeit, aber kein Wechselfieber
Kfz-Versicherung: Wechselzeit, aber kein Wechselfieber
Die Kfz-Versicherungskunden werden auch in diesem Jahr mit hohem Werbeeinsatz zum Anbieterwechsel aufgefordert. Heißer Herbst im Kfz-Versicherungsgeschäft: "Stichtag 30.11.". Doch zu einem regelrechten "Wechselfieber" wird es wohl auch diesmal unter den Kfz-Versicherten in Deutschland nicht kommen. Bereits im Vorjahr konnte der "Kundenmonitor Assekuranz" …
Bild: Kfz-Gutachter Obermaier auf Onlineschaden.de gelistetBild: Kfz-Gutachter Obermaier auf Onlineschaden.de gelistet
Kfz-Gutachter Obermaier auf Onlineschaden.de gelistet
Seit 1982 steht das Kfz-Sachverständigenbüro Obermaier im Raum München seinen Kunden für Fragen rund um Schäden an Kraftfahrzeugen zur Seite. Das Gutachterbüro ist auch auf Onlineschaden.de gelistet und steht Versicherungskunden direkt nach einer Online Schadenmeldung zur Verfügung. Inhaber Jakob Obermaier leitet das Sachverständigenbüro seit über 30 Jahren. Das Kfz-Sachverständigenbüro Obermaier ist Mitglied im Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen e. V., zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie von der Handwerkskammer Oberbayern…
Höher als erwartet: Zahl der Wechsler könnte die 1,5-Millionen-Marke erreichen
Höher als erwartet: Zahl der Wechsler könnte die 1,5-Millionen-Marke erreichen
… Zahl derjenigen Versicherungskunden, die sich zum Jahreswechsel einem neuen Kfz-Versicherungsanbieter anvertrauen, könnte noch höher ausfallen als bislang vermutet. Zirka 1,5 Millionen Versicherungskunden könnten den Stichtag 30.11.2010 tatsächlich genutzt haben, um ihren bisherigen Anbieter zu kündigen und sich nach einem neuen Vertrag umzuschauen. …
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
2,7 Millionen Bundesbürger wollen Kfz-Versicherung wechseln
… Versicherungen in den kommenden drei Monaten befragt - differenziert nach sechs Versicherungssparten und 18 Versicherungsprodukten sowie spartenspezifischen Anbieterpräferenzen. "Wechselwillige Kfz-Versicherungskunden sollten nicht isoliert den Preis, sondern das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis der Anbieter und ihren individuellen Bedarf im Auge …
Sie lesen gerade: Der 30. November – Stichtag für vier Millionen erwartete wechselwillige Kfz-Versicherungskunden