openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelles Wa(h)labenteuer

02.07.201912:59 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Brille auf und rauf auf den Buckelwal: Sarasotas Mote Marine Laboratory & Aquarium lockt mit neuen Virtual Reality Erlebnissen – und einer Weltneuheit

München, 2. Juli 2019. Das Glück der Erde liegt auf dem Grund der Meere! Das renommierte Mote Marine Laboratory & Aquarium in Sarasota an der Golfküste Floridas lässt Besucher ab sofort mit Buckelwalen schwimmen – und das ganz auf dem Trockenen. Mithilfe von neuen Virtual Reality Stationen, die über sich automatisch bewegende Stühle verfügen, entfliehen Gäste in eine Welt ihrer Wa(h)l und können dabei aus neun verschiedenen Abenteuern im und abseits des Wassers wählen, wobei der Tauchgang mit dem großen Meeressäuger das weltweit erste seiner Art ist.

Auf Tour mit Arielle: In Zusammenarbeit mit der britischen Firma Immotion, die sich auf Storytelling, Content Creation, Werbung, Kunst und Kommunikation spezialisiert hat, kreierte das Aquarium neun verschiedene Erlebnisse – von der Erkundungstour durchs Schiffswrack über das Fliegen mit Drachen bis hin zu Geisterbahnfahrten mit gruseligen Clowns oder Weltraumtrips. Abenteuerlustige nehmen auf einem sich selbst bewegenden Stuhl Platz, setzen eine spezielle Virtual Reality Brille auf – und schon ist der Sprung in die dreidimensionalen, 360 Grad Fluten freigegeben. Einige der Videos basieren dabei auf Live-Aufnahmen, andere wiederum wurden mit dem Computer generiert. Einige setzen auf den Lerneffekt, wiederum andere zielen auf den bloßen Spaß ab – und ein Ende ist derzeit nicht absehbar. „Immotion arbeitet derzeit an weiteren Inhalten für uns“, so Evan Barniskis, Assistant Vice President des Aquariums. „Es ist also gut möglich, dass Gäste, die jetzt und später nochmal in sechs Monaten vorbeikommen, bereits aus ganz neuen Erlebnissen wählen können.“ Und tatsächlich haben die Mitarbeiter von Immotion gerade ein Hai-Projekt in den Bahamas abgedreht. Der Virtual Reality Bereich befindet sich innerhalb der „Exploration Gallery“ in direkter Nachbarschaft zu Molly the Mollusk, einem überdimensional großen – und wahrhaft echten – Tintenfisch.

Die Virtual Reality Stationen sind täglich von 10 bis 16:30 Uhr geöffnet. Jedes Erlebnis dauert etwa vier bis fünf Minuten und kostet 6 US-Dollar (circa 5 Euro). Erste Eindrücke gibt es im offiziellen Video auf https://www.youtube.com/watch?v=QdeSVPKi28A.

Weitere Informationen unter www.visitsarasota.org.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1053921
 420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelles Wa(h)labenteuer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lieb Management & Beteiligungs GmbH

Bild: Casa Cook neu bei Lieb ManagementBild: Casa Cook neu bei Lieb Management
Casa Cook neu bei Lieb Management
Lieb Management mit neuem PR - Hotelkunden Die Designhotelgruppe Casa Cook setzt auf die Expertise der Münchner Agentur München – April 2024. Die Münchner Tourismus-Agentur Lieb Management & Beteiligungs GmbH übt ab sofort die Pressearbeit für die Casa Cook Hotelgruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die designorientierten adults-only Hotels zeichnen sich durch entspannten Luxus und elegante Boho-Vibes aus. Auf den griechischen Inseln und an der Küste Ägyptens, verfügt Casa Cook über ein Portfolio von fünf Boutique-Hotels für…
Bild: Salvadors SarasotaBild: Salvadors Sarasota
Salvadors Sarasota
Florida floriert: Die Marie Selby Botanical Gardens lassen die Werke Salvador Dalís aufblühen – im wahrsten Sinne des Wortes München – 24. Februar 2020. Die Erinnerung ist beständig – dieses Jahr in Florida! Ab sofort zeigen Sarasotas Marie Selby Botanical Gardens in Zusammenarbeit mit dem Dalí Museum im nur wenige Kilometer entfernten St. Petersburg mit „Salvador Dalí: Gardens of the Mind“ eine außergewöhnliche Ausstellung rund um die Werke des spanischen Malers. Noch bis zum 28. Juni 2020 feiern die Gärten die botanische Bildsprache Dalís …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WIE PROFITABEL DAS VIRTUELLE BÜRO IST...Bild: WIE PROFITABEL DAS VIRTUELLE BÜRO IST...
WIE PROFITABEL DAS VIRTUELLE BÜRO IST...
Virtuelles Büro führt zu Kosten- , Zeiteinsparung der Firmeninhaber, sowie erhöht die Erkennbarkeit des Unternehmens weltweit. Unter dem Begriff ,,Internationale Unternehmenskommunikation“ versteht man die grenzüberschreitende Unternehmenskommunikation zum ergfolgreichen Auftritt des Unternehmens auch weltweit. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen nicht …
Bild: Virtuelles Büro München: Firmenadresse oder kleine Büroeinheiten mietenBild: Virtuelles Büro München: Firmenadresse oder kleine Büroeinheiten mieten
Virtuelles Büro München: Firmenadresse oder kleine Büroeinheiten mieten
… wie München. Denn auch bei den Gewerbemieten ist bayrische Landeshauptstadt spitze. Doch nicht immer ist ein eigener Bürobetrieb vor Ort notwendig. Manchmal reicht auch ein virtuelles Büro. Der Unternehmer mietet also lediglich eine Firmenanschrift bzw. Dominziladresse, wie sie die PBC Pfeiffer Business Center in zentraler Lage von München anbieten. …
Konzeptkünstler Peter Zizka erhält Einladung zu Ausstellung bei Vereinten Nationen
Konzeptkünstler Peter Zizka erhält Einladung zu Ausstellung bei Vereinten Nationen
… – Das Verbot von Landminen jährt sich 2013 zum 20. Mal. Anlass für die Vereinten Nationen, den Frankfurter Künstler Peter Zizka mit seiner Aktion „Virtuelles Minenfeld“ zu einer Ausstellung ins Hauptquartier nach New York einzuladen. Voraussichtlich UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon wird am 4. April im Rahmen eines Festakts zum 20-jährigen Jubiläum der …
Bild: LTC-Englischtrainer stellt virtuelles Training auf TESOL France Konferenz in Paris vorBild: LTC-Englischtrainer stellt virtuelles Training auf TESOL France Konferenz in Paris vor
LTC-Englischtrainer stellt virtuelles Training auf TESOL France Konferenz in Paris vor
… Language Training Center GmbH, sprach auf der diesjährigen TESOL France Konferenz in Paris über das Englischlernen mithilfe von Virtual Meeting Software. Das Interesse am Thema virtuelles Lernen war erwartungsgemäß groß. Zahlreiche Teilnehmer der TESOL France Konferenz hörten sich den Vortrag vor Ort an, andere nahmen über eine Virtual Meeting Software …
whatsyourplace.de – weltweit einzige Community für virtuelle Landbesitzer gestartet
whatsyourplace.de – weltweit einzige Community für virtuelle Landbesitzer gestartet
… 26.November 2007 – Auf dem kartenbasierten Communityportal von WhatsYourPlace kann jeder Käufer seinen Lieblingsort erwerben. Für 9,95 EUR erhält der Benutzer einen Hektar virtuelles Land und hat die Möglichkeit, seine Parzelle individuell über einen so genannten Grundbucheintrag nach aussen darzustellen. So vielfältig wie die persönlichen Bezugspunkte zu …
Bild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in MünchenBild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
„Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
… das Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) vom 13. bis 14.4.2011 auf der Personalmesse Süd präsentiert, wird sich das Hauptinteresse v.a. auf „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung richten. Konkret sind damit das Führen von Teams, die virtuelle berufliche Weiterbildung und virtuelles Konferenzwesen gemeint. „Virtuelles Management“, d.h. …
Bild: IBB AG - Großes Interesse auf der Personalmesse SüdBild: IBB AG - Großes Interesse auf der Personalmesse Süd
IBB AG - Großes Interesse auf der Personalmesse Süd
… IBB AG mit seiner Marke "business-line" über viele interessierte Messebesucher freuen. Neben dem Programm für Fach- und Führungskräfte war das Messe- Special „Virtuelles Management“ besonders gefragt. Der Bereich Virtuelles Management ist speziell für Unternehmen konzipiert, für die das Führen von virtuellen Teams und virtuelle Konferenzen wichtige …
Neue Impulse für die Logistik
Neue Impulse für die Logistik
Infoveranstaltung des MASTER:ONLINE Logistikmanagement am Fraunhofer IAO gibt Einblicke in Virtuelles Engineering und aktuelles Logistikwissen München, 25.01.2016 Die Zukunft der Logistik ist virtuell. Mittels Virtual Reality können entscheidende Erfolgsfaktoren wie digitale Produktenwicklung, Qualitätsmanagement und Planungssicherheit deutlich verbessert …
Bild: Arbeitsgemeinschaft  "virtuelles Coaching"  entwickelt neues Tool für FührungskräftecoachingBild: Arbeitsgemeinschaft  "virtuelles Coaching"  entwickelt neues Tool für Führungskräftecoaching
Arbeitsgemeinschaft "virtuelles Coaching" entwickelt neues Tool für Führungskräftecoaching
… Universität der Bundeswehr Hamburg verbundene Management Development Centers (MDC) e.V. (hsu-hh.de/mdc) hat seit dem 1.5.2007 eine neue Organisationseinheit: die Arbeitsgemeinschaft „virtuelles Coaching“. Sie ist dem Competence Center Coaching zugeordnet. Ansprechpartner sind Univ.-Prof. Dr. Harald Geißler und seine beiden Mitarbeiterinnen, Dipl.-Psych. Maren …
Bild: Video erklärt virtuelles Benchmarking in drei MinutenBild: Video erklärt virtuelles Benchmarking in drei Minuten
Video erklärt virtuelles Benchmarking in drei Minuten
… Referenz-Fahrzeuges zu ermitteln. Anhand der Ergebnisse können die Ingenieure wichtige Rückschlüsse für die eigene Entwicklung ziehen. Mit TEC|BENCH bietet Tecosim einen Prozess für ein virtuelles Benchmarking an und geht damit einen Schritt weiter. In mehreren Schritten werden virtuelle Modelle erstellt, die den Entwicklern in der Automobilindustrie mehr …
Sie lesen gerade: Virtuelles Wa(h)labenteuer