(openPR) 1000 Euro - Soviel war der MDR Werbung in diesem Jahr die Prämierung des besten Radiospots wert. Gewonnen haben die Berliner Agentur GALOMA werbung GmbH (www.galoma.de) und Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (www.abellio.de). Wie bereits im Vorjahr waren sich beide Gewinner einig, dass der Betrag einer wohltätigen Einrichtung zukommen soll.
Nach einiger Recherche fiel die Entscheidung für brotZeit e.V. (www.brotzeitfuerkinder.com). Der Verein ist vor 10 Jahren von der Schauspielerin Uschi Glas mit gegründet worden. Das Kern-Anliegen des Vereins lautet, Kindern eine wichtige Voraussetzung für den Bildungszugang zu bieten: Ein kostenloses Frühstück.
"Aus den unterschiedlichsten Gründen erhalten viele Grundschüler zu Hause kein Frühstück. Daher hat es sich brotZeit e.V. zur Aufgabe gemacht, an mehr als 213 Grund- und Förderschulen in Deutschland den Kindern vor Unterrichtsbeginn ein kostenloses Frühstück anzubieten. Engagierte Senioren bereiten den Kindern jeden Tag ein Frühstück zu – und tragen so ganz wesentlich zu deren Lernerfolg bei.
Laut UN kommt jeder vierte Grundschüler in Deutschland ohne Frühstück in die Schule, leidet dort Hunger und kann sich nicht konzentrieren. Aus diesem Grund startete 2008 unsere Hilfe für diese Kinder. Die Idee dazu hatte Schauspielerin Uschi Glas, die bis heute die Arbeit von brotZeit mit einem engagierten Team vorantreibt.
Unser ganzheitliches Konzept bildet auch den Vereinsnamen: Brot geben und Zeit geben. Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück und starten motiviert in den Tag. Vorbereitet und betreut wird das Essen von mehr als 1.400 Senioren deutschlandweit. Im Projekt sportZeit werden Bewegungs- und Sportprojekte gefördert. Unser Schach-Projekt fördert darüber hinaus die Kinder auf besondere Weise.
Das Projekt „Kinder lernen Zukunft“ ergänzt unser Konzept. Dort vermitteln wir den Kindern einen ersten Einblick in die Arbeitswelt. Auf eine einzigartige Weise verbindet brotZeit Kinderbetreuung mit aktiver Seniorenförderung."
GALOMA und Abellio möchten mit ihrer Spende einen Beitrag leisten, um noch mehr Kindern diese wichtige Grundlage zu ermöglichen. Wünschenswert wäre eine bundesweite Abdeckung des Angebotes von brotZeit e.V.
Jens Tippenhauer, Geschäftsführer von GALOMA: "Wir möchten unsere Initiative auch nutzen, um möglichst viele Nachahmer zu erreichen. Dem Verein wird bereits mit einer Spende von 10 Euro geholfen."
Waren es im Jahr 2009 noch 28.451 ausgegebene Frühstücke, so wuchs die Zahl bis 2018 auf stolze 1.598.210 Frühstücke. Mit der Spende aus dem Kreativ-Wettebewerb dürften nun einige hundert Frühstücke hinzukommen.













