(openPR) Die Incoterms® – das steht für International Commercial Terms. Die Incoterms® sind weltweit anerkannt und im Außenhandel von großer Bedeutung. Sie regeln die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer im internationalen Handel. Dazu gehört der Übergang einer Ware an den Käufer, Transportkosten, die Haftung für Verlust und Beschädigung der Ware und die Versicherungskosten.
Die Internationale Handelskammer in Berlin hat die ersten Train-the-Trainer-Seminare für den kommenden Herbst bekanntgegeben. Die neuen Incoterms® gelten dann zum 01.01.2020. Die ad alta Logistik Beratung GmbH wird an einem der ersten Seminare teilnehmen und die Akkreditierung vornehmen lassen. Die Incoterms® mit allen Details der Neuerungen werden dann in Inhouse- und offenen Seminaren vorgestellt. Seminartermine hierfür können bereits jetzt gebucht werden (www.ad-alta.de/training/logistik).
Informieren Sie sich in diesem Seminar über alle Änderungen und die richtige Anwendung im internationalen Warenverkehr. Durch praxisbezogene Hinweise und Übungen werden Ihnen die Vorteile und Risiken einzelner Klauseln verdeutlicht und Ihre Auswirkungen auf die Praxis dargestellt. Machen Sie sich und Ihr Unternehmen so fit für den Einsatz der neuen Incoterms® 2020.
Im Seminar imÜberblick:
- Historie, Funktion und Regelungsumfang der Incoterms
- Vertragsklauseln der Incoterms® im Überblick
- Incoterms® 2020 – Die Änderungen im Detail
- Gegenüberstellung Incoterms® 2010 / Incoterms® 2020
- Auswahl der optimalen Incoterm®-Klauseln
- Integration der Incoterms® 2020 in Kauf- und Lieferverträge
- Auswirkung der Incoterm®-Neufassung auf bestehende Verträge
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Logistik, Materialwirtschaft, Export, Vertrieb und Versand, die sich mit den aktuellen Änderungen der internationalen Lieferbedingungen beschäftigen möchten und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder an einem Seminar teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Thomas Bäumerich
E-Mail: ![]()
Phone: +49 2204 981135
Handy: +49 176 64632310









