openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Umsatzsteigerung“ und „einfache Handhabung“: Handwerker sehen in Doozer große Chancen

19.06.201911:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) In einer von Doozer geführten Umfrage geben Handwerksbetriebe der gleichnamigen Plattform gute Noten. Gleichzeitig können sie Ideen einbringen, die die Lösung für die Digitalisierung von Sanierungsprozessen noch komfortabler machen. Viele dieser Vorschläge finden ihren Weg in das nächste Release.


Berlin, 19.06.2019. Die Doozer Real Estate Systems GmbH hat kürzlich Handwerksunternehmen zur Nutzung des Doozer 2.0-Releases befragt. Die Ergebnisse bescheinigen dem Berliner Poptech den richtigen Kurs. Von den teilnehmenden Betrieben schätzen beispielsweise mehr als die Hälfte die durch Doozer mögliche Prozessverschlankung und die kürzeren Auftragswege als „besonders gut“ ein. Ebenfalls hoben die Befragten mehrheitlich die durch Doozer erreichbare Umsatzsteigerung positiv hervor.

„Wir freuen uns sehr, über das tolle Feedback der Handwerker“, sagt Carsten Petzold, Geschäftsführer bei Doozer. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich Handwerksunternehmen intensiv mit digitalen Lösungen auseinandersetzen.“

Diese Einschätzung stützt auch eine gemeinsame Studie von DATEV und dem handwerk magazin aus dem März 2019: Demnach planen laut der Befragung 37 % der Handwerksbetriebe in den nächsten 12 Monaten ihre kaufmännischen Prozesse mit Hilfe digitaler Lösungen effizienter zu gestalten (Quelle: Vgl.: (https://www.handwerk-magazin.de/online-befragung-digitalisierung-im-handwerk-erfolgt-zusammen-mit-dem-steuerberater/150/378/385237).

Im Zuge der Doozer-Umfrage hatten die Teilnehmer ebenfalls die Möglichkeit, Vorschläge für weitere Funktionen einzureichen. „Wir sind sehr dankbar für die Anregungen aus der Praxis“, sagt Petzold. „Die Wünsche, die uns am häufigsten erreicht haben, bauen wir sukzessive in die aktuelle Version ein.“

So haben Handwerksunternehmen beispielsweise nun die Möglichkeit, ein Anbieterprofil zu hinterlegen und sich so ihren Kunden zu präsentieren. Auftraggeber können die Mitarbeiteranzahl, freie Kapazitäten und die Auftragslage einsehen. Dieses Feature erleichtert Auftraggebern die Einschätzung des HW-Unternehmens, stärkt das Vertrauen in die Zusammenarbeit und schafft Transparenz.

Zudem haben Handwerker künftig die Möglichkeit, Abschlagsrechnungen zu stellen.

Mehr Informationen:
https://dasist.doozer.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052714
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Umsatzsteigerung“ und „einfache Handhabung“: Handwerker sehen in Doozer große Chancen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Doozer Real Estate Systems GmbH

Modernisieren und Sanieren: DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE zeigt Preisunterschiede für Handwerkerleistungen
Modernisieren und Sanieren: DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE zeigt Preisunterschiede für Handwerkerleistungen
Im ersten Halbjahr 2020 wurden mit Doozer knapp 9.000 Wohnungssanierungen abgewickelt. Die Sanierungsaufträge aus sechs Metropolregionen Deutschlands – Hamburg, Dortmund, Nürnberg, Stuttgart, Chemnitz und Berlin – wertete das Berliner Proptech nun empirisch aus. Die Daten sind in die erstmals im September 2020 veröffentlichte DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE eingeflossen, die Kapitalanlegern und Hausverwaltungen als Wegweiser dient. Darin sichtbare Preisunterschiede für Handwerkerleistungen sind teilweise erheblich. Berlin, 10.09.2020. Das Berl…
Modernisieren und Sanieren: Doozer verarbeitet inzwischen mehr als 1.500 Wohnungssanierungen pro Monat
Modernisieren und Sanieren: Doozer verarbeitet inzwischen mehr als 1.500 Wohnungssanierungen pro Monat
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 wächst die Berliner Doozer Real Estate Systems GmbH kontinuierlich. Im Januar 2020 verkündet das Proptech neue Zahlen, auf die das inzwischen 38-köpfige Team rund um Unternehmensgründer Nicholas Neerpasch stolz sein kann: Die Plattform Doozer zählt inzwischen mehr als 1.500 Sanierungsaufträge pro Monat – Tendenz steigend. Berlin, 28.01.2020. Im Januar 2020 veröffentlichte Doozer neue Zahlen zu ihrer gleichnamigen Plattform. Inzwischen wickelt Doozer im Bereich Sanierung und Modernisierung mehr als 1.500 Auftr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Launch von Doozer 2.0: Berliner Proptech revolutioniert erneut die WohnungswirtschaftBild: Launch von Doozer 2.0: Berliner Proptech revolutioniert erneut die Wohnungswirtschaft
Launch von Doozer 2.0: Berliner Proptech revolutioniert erneut die Wohnungswirtschaft
… ist Doozer 2.0 dann auch für neue Anwender erhältlich. Ein Kommunikationstool mit Chatfunktion zum Auftrag ermöglicht jetzt den direkten Austausch von Auftraggebern oder Handwerkern untereinander. Diese Nachrichten sind auftragsspezifisch und für den anderen Teil jeweils nicht einsehbar. Öffentliche, für alle Teilnehmer einsehbare Kommentare lassen auf …
„Wachstumssieger“ Doozer schließt 2.0-Migration erfolgreich ab
„Wachstumssieger“ Doozer schließt 2.0-Migration erfolgreich ab
… Release von Doozer 2.0 können wir beide Segmente nun noch besser und leichter bedienen.“ In diesem Jahr wird Doozer erneut innovative Features für Handwerker, Hausverwaltungen und kleinere Bestandshalter bereitstellen. Damit sind große Steigerungen bei der Prozesseffizienz und Transparenz in der Auftragsentwicklung künftig nicht nur Großkonzernen möglich. …
Modernisieren und Sanieren: Doozer verarbeitet inzwischen mehr als 1.500 Wohnungssanierungen pro Monat
Modernisieren und Sanieren: Doozer verarbeitet inzwischen mehr als 1.500 Wohnungssanierungen pro Monat
… allen, die Wohnungen sanieren wollen, eine ideale Basis“, fasst Petzold zusammen. „Sie können mit unserer Plattform innerhalb kürzester Zeit die entsprechenden Handwerker finden und direkt beauftragen.“ Im Unterschied zu anderen Portalen, setzt Doozer hier auf das bewährte Online-Shop-Prinzip: Immobilienunternehmen, Wohnungseigentümer oder ihre Verwalter …
Bild: Smart sanieren: Doozer und KIWI kooperierenBild: Smart sanieren: Doozer und KIWI kooperieren
Smart sanieren: Doozer und KIWI kooperieren
… 450 Wohnungswirtschafts-Kunden an die KIWI Infrastruktur angeschlossen. Über die offene API Schnittstelle ist KIWI in weiteren Anwendungen, wie das Doozer-Portal, integriert. Künftig wird KIWI Handwerkern, die über das Doozer-Portal beauftragt wurden, die Tür öffnen. „Mit der API Integration mit KIWI machen wir die Welt für die Wohnungswirtschaft und …
Bundesverband Deutsche Startups und PwC: DOOZER & LEG auf PropTech Event „New Connect 2018“
Bundesverband Deutsche Startups und PwC: DOOZER & LEG auf PropTech Event „New Connect 2018“
… PwC-Niederlassung am Kapelle-Ufer stattfindet, möchten die Veranstalter ausgewählte, etablierte Unternehmen der Immobilienwirtschaft (Corporates) mit PropTechs an einen Tisch bringen um die Chancen und Herausforderungen einer zukünftigen Zusammenarbeit zu diskutieren. Ab 18.00 Uhr stellen jeweils drei Corporates und drei PropTechs ihre Unternehmen, ihre …
Wohnungswirtschaft profitiert: DOOZER und Datatrain starten Kooperation
Wohnungswirtschaft profitiert: DOOZER und Datatrain starten Kooperation
… DOOZER-Geschäftsführer. In Zukunft können über die Datatrain-Lösung „Abnahmen & Übergaben von Mietobjekten“ aufgenommene Mängel im zweiten Schritt direkt über die Plattform an geeignete Handwerker vergeben werden. Auf diese Weise ist nur noch eine einmalige Begehung der Wohnung notwendig. Bei der Abnahme festgestellte Mängel werden über eine mobile …
Doozer Premium und Premium Plus: Neue Doozer-Services machen Sanierung fernab vom Arbeitsort möglich
Doozer Premium und Premium Plus: Neue Doozer-Services machen Sanierung fernab vom Arbeitsort möglich
… Mitarbeiter der Wohnungsunternehmen weite Wege in Kauf nehmen, um überhaupt erst einmal den tatsächlichen Sanierungsbedarf festzustellen“, erläutert Doozer-Geschäftsführer Carsten Petzold. „Danach galt es, Handwerker in der Region zu finden, diesen Zutritt zu den Objekten zu gewähren, die Angebote einzuholen und nach der Beauftragung die Sanierungsmaßnahmen zu …
Modernisieren und Sanieren: DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE zeigt Preisunterschiede für Handwerkerleistungen
Modernisieren und Sanieren: DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE zeigt Preisunterschiede für Handwerkerleistungen
… im September 2020 veröffentlichte DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE eingeflossen, die Kapitalanlegern und Hausverwaltungen als Wegweiser dient. Darin sichtbare Preisunterschiede für Handwerkerleistungen sind teilweise erheblich. Berlin, 10.09.2020. Das Berliner Proptech Doozer veröffentlicht im September 2020 mit der DOOZER SANIERUNGSKOSTENSTUDIE erstmals …
DOOZER schließt Finanzierungsrunde über 3,5 Mio. Euro für die Digitalisierung der Immobilienindustrie ab
DOOZER schließt Finanzierungsrunde über 3,5 Mio. Euro für die Digitalisierung der Immobilienindustrie ab
… starkes Werkzeug an die Hand, die Chancen der Digitalisierung proaktiv für sich zu nutzen.“ Mischa Wetzel von innogy Ventures betont: “In der Digitalisierung der Immobilien- und Handwerkerbranche sehen wir ein sehr großes Potential und glauben neben dem Kapital, DOOZER mit unserem starken Netzwerk einen weiteren Mehrwert schaffen zu können. Außerdem setzen …
Doozer auf der Home2 (Home-Quadrat) 2020: Wohnungssanierung so einfach wie Online-Shopping
Doozer auf der Home2 (Home-Quadrat) 2020: Wohnungssanierung so einfach wie Online-Shopping
Die Berliner Doozer Real Estate Systems GmbH wird im Januar 2020 erstmals auf der Home2 (Home-Quadrat), der Messe für Immobilien, Bauen und Modernisieren in Hamburg ausstellen. Das innovative PropTech präsentiert mit ihrem gleichnamigen Portal (www.doozer.de) eine auch für Kleininvestoren attraktive Lösung für die einfache, schnelle und kostengünstige …
Sie lesen gerade: „Umsatzsteigerung“ und „einfache Handhabung“: Handwerker sehen in Doozer große Chancen