openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schloss Wilhelmsburg im Salsafieber

17.06.201910:35 UhrKunst & Kultur
Bild: Schloss Wilhelmsburg im Salsafieber
Volles Haus zur Salsa-Nacht im Museum Schloss Wilhelmsburg
Volles Haus zur Salsa-Nacht im Museum Schloss Wilhelmsburg

(openPR) Mit einer rauschenden Tanznacht läutete Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden das Pfingstwochenende ein. Mehr als 100 Gäste erlebten am 8. Juni ein Salsafest, das die Sonne bis in den historischen Renaissancesaal des Schlosses holte. Glanzpunkt des Abends war die energiegeladene Livemusik der international besetzten Band „dileTanto“ aus Weimar.



Bis in die frühen Morgenstunden brachte die bunte Combo mit Musikern aus Kolumbien, Brasilien, Togo, Slowenien, Ecuador und Deutschland tropisches Flair ins Schloss Wilhelmsburg und zeigte, dass Renaissance und Salsa sogar sehr gut zusammenpassen. Die musikalische Bandbreite von Klassikern aus der Zeit der großen Mambo-Orchester bis hin zu aktuellen Pop-Songs im Salsagewand sorgten für eine stets prall gefüllte Tanzfläche.

Der Abend bot nicht nur Genuss für die Ohren, sondern für alle Sinne. Sehenswerte Highlights waren die Tanzperfomances von Luis Félix Arredondo Pichardo aus Kuba und Josephine Klawonn (TanzAshe Studio Weimar), die beim Salsa-Crashkurs zu Beginn des Abends auch Ungeübten die ersten Tanzschritte nahebrachten. Auch kulinarisch wurde es feurig, mit Chili und traditionellen Tapas, die die Gäste am reichhaltigen Buffet in der original hergerichteten Herrenküche genießen konnten.

Das Fazit des Abends fiel bei allen Gästen einhellig aus: So etwas müsste es viel öfter geben, denn genau für solche Tanzabende wurden die Säle ursprünglich genutzt. Die Band dileTanto versprach gern, im nächsten Jahr wiederzukommen. Wem es bis dahin zu lang ist, kann dileTanto im Raum Thüringen bei einigen Konzerten

erleben. Die nächsten Auftritte sind am 21. Juni, 20 Uhr, zur Fête de la musique beim Franz Mehlhose in Erfurt und am 22. Juni, 20 Uhr, in Jena im Faulloch am Pulverturm beim Sommerfest Verano des Vereins Iberoamerica Jena.

Auch auf der Wilhelmsburg wird weiterhin bestes Programm geboten. Am 23. 6. lädt die Zeichengruppe „experi-nickel“ zum Zuschauen und Mitmachen, während Originalmodelle in Renaissance-Kostümen porträtiert werden. Am 28. 6. liest Stefan Schwarz aus seinem Buch „Als Männer noch nicht in Betten starben“. Zum 29.6. lädt der Förderverein des Schlosses zum öffentlichen Sommerfest, der 6.7. lockt mit Theater um den jungen Schiller vom Sommertheater Meiningen-Rohr und am 13.7. feiert das Schloss mit der Baumanufaktur Schmalkalden und Combo Gurilly „Dixieland und Biere“. Bis zum großen Schlossfest-Highlight mit Borderline am 20.7. erwartet die Besucher des Museum Schloss Wilhelmsburg somit ein Highlight nach dem anderen. Ganz besonders ans Herz gelegt sei aber allen Besuchern die Konzertreihe auf der historischen Renaissance-Orgel, die sich m 21. Juli mit dem 179. Konzert fortsetzt.

www.diletanto.de www.museumwilhelmsburg.de

https://fotos.mediadee.de/2019/06/11/diletanto-salsa-im-schloss/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052386
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schloss Wilhelmsburg im Salsafieber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden

Bild: 185. Orgelkonzert auf der hölzernen RenaissanceorgelBild: 185. Orgelkonzert auf der hölzernen Renaissanceorgel
185. Orgelkonzert auf der hölzernen Renaissanceorgel
Am 27. September erklingt sie noch einmal, unsere einzigartige hölzerne Renaissanceorgel mit den warmen Klängen. Es spielen Sebastian Knebel und Thomas Friedlaender. Sebastian Knebel ist einer der gefragtesten sächsischen Spezialisten für Orgel und Cembalomusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Thomas Friedlaender war Orchestertrompeter, studierte die historischen Blasinstrumente Zink und Naturtrompete und realisiert regelmäßig europaweit Konzerte, Festivalteilnahmen und Aufnahmeprojekte, hauptsächlich in den Sparten Alte Musik und zeitgenössi…
21.09.2020
Bild: Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss WilhelmsburgBild: Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss Wilhelmsburg
Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss Wilhelmsburg
Die Renaissance (entlehnt aus dem Französischen renaissance „Wiedergeburt“) ist die europäische Kulturepoche in der Zeit des Umbruchs vom Mittelalter zur Neuzeit im 15. und 16. Jahrhundert. Das Renaissance-Schloss Wilhelmsburg (erbaut 1585-1590), in der südthüringischen Fachwerkstadt Schmalkalden, widmet sich dieser Epoche in besonderer Weise. Im Westflügel des Schlosses soll nun eine neue Erlebnis-Ausstellung entstehen, die die Besucher des Museums hautnah in das Leben in der Spätrenaissance eintauchen lässt. Das Renaissance-Schloss verfü…
13.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Borderline rockt das SchlossBild: Borderline rockt das Schloss
Borderline rockt das Schloss
Zu seinem größten Party-Event des Jahres lädt das Museum Schloss Wilhelmsburg am Samstag, dem 20. Juli 2019 alle Freunde der Livemusik herzlich ein. Die Band Borderline und DJ Lutz sorgen mit bester Musik und einer Video- und Lasershow im historischen Innenhof der geschichtsträchtigen Wilhelmsburg in Schmalkalden für ein Open-Air-Event mit zahlreichen …
Bild: Jetzt mitmachen bei 48h Wilhelmsburg 2015Bild: Jetzt mitmachen bei 48h Wilhelmsburg 2015
Jetzt mitmachen bei 48h Wilhelmsburg 2015
Du lebst oder arbeitest in Wilhelmsburg und machst Musik? Du bist Veranstalter*in, Ladenbesitzer*in oder hast Lust, ungewohnliche Orte der Elbinsel zu bespielen? Bis zum 22.02. können sich Orte und Musikmachende für das große musikalische Nachbarschaftsfest der Elbinseln anmelden. Vom 12.-14. Juni 2015 werden Wilhelmsburg und die Veddel wieder zur Buhne …
48h Wilhelmsburg 2014 - noch bis zum 23.02. anmelden
48h Wilhelmsburg 2014 - noch bis zum 23.02. anmelden
Vom 13.-­-15. Juni werden Wilhelmsburg und die Veddel wieder zur außergewöhnlichen Bühne für die „Musik von den Elbinseln“: Wir suchen dazu Musikerinnen und Musiker, Ensembles, Chöre, Bands etc. mit Bezug zu den Elbinseln. Außerdem Cafés, Kneipen, Initiativen, private Wohnzimmer, alltägliche und ungewöhnliche Orte in Wilhelmsburg und auf der Veddel… …
Die Wilhelmsburg in Ulm bietet Raum für Kreativität – Förderung für Kulturprojekte in 2018
Die Wilhelmsburg in Ulm bietet Raum für Kreativität – Förderung für Kulturprojekte in 2018
Die Stadt Ulm schreibt eine Projektförderung für das Jahr 2018 unter dem Titel "Pop up Space: Wilhelmsburg" aus. Die Ausschreibung richtet sich an kreative Köpfe und Kulturschaffende, die temporär die Wilhelmsburg Ulm bespielen und beleben wollen. Die Bundesfestung Ulm mit der dazugehörigen Wilhelmsburg zählt zu einer der größten erhaltenen Festungsanlagen …
Bild: Frischer Wind bei 48h Wilhelmsburg: Programmkomittee und PlakatausschreibungBild: Frischer Wind bei 48h Wilhelmsburg: Programmkomittee und Plakatausschreibung
Frischer Wind bei 48h Wilhelmsburg: Programmkomittee und Plakatausschreibung
… und mit einer Plakatausschreibung wird ein neues Titelmotiv gesucht. Bewerbungsschluss am 30.03.15 Plakatausschreibung: Wir wünschen uns ein neues Gesicht für 48h Wilhelmsburg 2015, welches die Plakate, Flyer und das Programmheft unserer Veranstaltung ziert. Eingeladen sind alle Wilhelmsburger Künstler*innen, Illustrator*innen, Grafiker*innen, uns bis …
Bild: 185. Orgelkonzert auf der hölzernen RenaissanceorgelBild: 185. Orgelkonzert auf der hölzernen Renaissanceorgel
185. Orgelkonzert auf der hölzernen Renaissanceorgel
… Instrumente ein Programm mit Werken von Antonio de Cabecon, Diego Ortiz, Tomas Luis de Santa Maria und anderen. Die hölzerne Renaissance-Orgel von Schloss Wilhelmsburg feiert in diesem Jahr ihren 430sten Geburtstag zählt heute zu den bedeutendsten noch spielbaren Orgeln Europas. 27. September 2020, Schlosskirche Schloss Wilhelmsburg SCHMALKALDEN Das …
Bild: Direktorenführung jetzt auch ohne DirektorBild: Direktorenführung jetzt auch ohne Direktor
Direktorenführung jetzt auch ohne Direktor
Seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag haben alle Museumsbesucher auf Schloss Wilhelmsburg die Möglichkeit sich ganz privat und solange sie es wünschen von Museumsdirektor Dr. Kai Lehmann durch den Schmalkaldischen Bund führen zu lassen – ganz ohne zusätzliche Führungsgebühr und selbst dann, wenn der Direktor gar nicht im Hause weilt. Möglich wird dies …
Bild: Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss WilhelmsburgBild: Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss Wilhelmsburg
Wiedergeburt der Renaissance im Museum Schloss Wilhelmsburg
… Französischen renaissance „Wiedergeburt“) ist die europäische Kulturepoche in der Zeit des Umbruchs vom Mittelalter zur Neuzeit im 15. und 16. Jahrhundert. Das Renaissance-Schloss Wilhelmsburg (erbaut 1585-1590), in der südthüringischen Fachwerkstadt Schmalkalden, widmet sich dieser Epoche in besonderer Weise. Im Westflügel des Schlosses soll nun eine neue …
Bild: Renaissance trifft Salsa - Tanz-Nacht mit dileTanto im SchlossBild: Renaissance trifft Salsa - Tanz-Nacht mit dileTanto im Schloss
Renaissance trifft Salsa - Tanz-Nacht mit dileTanto im Schloss
Es ist uns eine Ehre, ein absolutes Highlight des Salsa-Jahres anzukündigen: Renaissance trifft Salsa - ein Sommernachtstraum im einmaligen Ambiente des Riesensaales von Schloss Wilhelmsburg. Für Neueinsteiger gibt es ab 20:30 Uhr einen Crashkurs mit Luis und der zauberhaften Josi. Bevor dann ab 21:30 Uhr dileTanto feinste Live-Salsa spielt. Von fruchtig …
Planitzer arbeiten an internationaler Gartenschau Hamburg 2013
Planitzer arbeiten an internationaler Gartenschau Hamburg 2013
… die internationale Gartenschau statt. Dabei wird auf einer Fläche von ca. 100 ha eine gigantische grüne Gartenwelt, mitten in Hamburg, im Stadtviertel Wilhelmsburg geschaffen. Das Herzstück dieser Ausstellung bildet ein altes denkmalsgeschütztes Wasserwerk, welches zukünftig zu gastronomischen Zwecken genutzt wird. Für die Grundsanierung dieser, doch …
Sie lesen gerade: Schloss Wilhelmsburg im Salsafieber