openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erlebnismarketing – Wieso „dabei sein“ immer relevanter wird

14.06.201911:08 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Erlebnismarketing – Wieso „dabei sein“ immer relevanter wird
Fotocredit: white label eCommerce (Freepik.com)
Fotocredit: white label eCommerce (Freepik.com)

(openPR) Hamburg, 14. Juni 2019 - Außergewöhnliche Erlebnisse spielen im Marketing eine immer größere Rolle. In unserem Beitrag zeigen wir dir, warum du diese Entwicklung verfolgen solltest und wieso Erlebnisse auch in der Eventbranche relevant sind.?


„Wir wollen was erleben“
Unsere Auffassung von „Wohlstand“ ist im Wandel: Während reine Konsumgüter an Relevanz verlieren, kommt positiven und außergewöhnlichen Erlebnissen eine höhere Bedeutung zu. Im Wohlstand ist derjenige, der Erlebnisse schafft und Erinnerungen sammelt. Wir wollen uns nicht nur berieseln lassen, wir wollen selbst mitgestalten und dabei sein.

Was du vielleicht bereits im Alltag bemerkt hast, überträgt sich gerade auf Business-Bereiche. Aus dem Erlebnis-Wunsch entspringt zum Beispiel das erlebnisorientierte Marketing. Diese Form des Marketings ist darauf ausgerichtet, die Zielgruppe emotionaler, interaktiver und personalisierter anzusprechen. Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich auch in der Eventbranche ab.

Erlebnisse & Events
Inzwischen reicht es nämlich nicht mehr aus, ein Event nur zu organisieren und abzuwickeln. Die Veranstaltung muss positiv hervorstechen, damit die Teilnehmer diese ganz besonders in Erinnerung behalten. Events, die auf lange Sicht Erfolg erzielen wollen, sollten also dem Erlebnis-Wunsch der Zielgruppe nachkommen. Doch wie lässt sich das umsetzten? Hier findest du ein paar Inspirationen:

o Storytelling nutzten: Erzähle deinen Teilnehmern eine mitreißende und lebensnahe Geschichte, anstatt sie in ein immer gleiches Kundengespräch zu verwickeln. Mehr über Storytelling erfährst du in diesem Beitrag.

o Zielgruppe steht im Mittelpunkt: Informiere dich vorher ausgiebig über deine Zielgruppe. Woran hat sie Interesse? Hat sie bestimmte Erwartungen? Nur, wenn du diese kennst, kannst du ihnen gerecht werden.

o Technischen Fortschritt einbeziehen: Setze (neue) Technologien ein, um die Besucher aktiv am Event teilhaben zu lassen. Sie sollen sich austesten, Produkte selbst kennenlernen und mitgestalten. Einer unserer Kunden, die Erlebnisausstellung „Märchenwelten“, nutzt zum Beispiel eine interaktive Computertechnologie, durch die die Besucher automatisch erkannt und individuell angesprochen werden. Sie können die Geschichte so steuern.

o Mal was anderes: Eine besondere und unkonventionelle Location kann das Event aufwerten und Erinnerungen schaffen. So veranstaltet einer unserer Kunden, Peter Kötting (PK Events), atemberaubende Open-Air Events auf Sylt. Die Stimmung ist hier einzigartig und nicht mit der Atmosphäre in einer gewöhnlichen Arena zu vergleichen.

o Wie war‘s? Lass dein Event zum Abschluss bewerten und hol dir das Feedback deiner Teilnehmer ein. So kannst du nicht nur ein Stimmungsbild erheben und Anregungen für das nächste Mal sammeln, sondern gibst deinen Teilnehmern auch hier die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Zeige ihnen, dass ihre Meinung relevant ist.

Vielleicht hast du selbst schon einmal bemerkt, dass diese erlebnisorientierten Elemente Teil von Events waren, die du besucht hast. Hat es dir gefallen? Dann nimm solche Anregungen selbst mit in deine nächste Veranstaltung und schaffe ein neues, außergewöhnliches Erlebnis.

Du hast schon eine Idee, aber die Umsetzung gestaltet sich schwierig? Wir unterstützen dich gerne dabei, dein Event zu einem unvergesslichen Highlight zu machen! wleC bietet dir vielfältige und praktische Erfahrungen, moderne Technologie und ein starkes Team. Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns melden: E-Mail

Quellen:
www.eventinc.de
www.welt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052292
 475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erlebnismarketing – Wieso „dabei sein“ immer relevanter wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von white label eCommerce

Bild: Deutschlands erstes virtuelles Theater: white label eCommerce unterstützt „ArtistsAgainstCorona“Bild: Deutschlands erstes virtuelles Theater: white label eCommerce unterstützt „ArtistsAgainstCorona“
Deutschlands erstes virtuelles Theater: white label eCommerce unterstützt „ArtistsAgainstCorona“
Hamburg, 6. Mai 2020. Unter dem Motto „Solidarität ist ansteckender als jeder Virus“ hat das Berliner Produktionsunternehmen STARKLFilm Deutschlands erstes virtuelles Theater ins Leben gerufen. Das Projekt „ArtistsAgainstCorona“ hilft Künstlern in Zeiten der Corona-Krise. Unterstützt wird das Vorhaben durch das Hamburger Technologie Unternehmen white label eCommerce, welches als Partner zur Seite steht und das Ticketing übernimmt. Realisiert wird „ArtistsAgainstCorona“ (kurz AAC) über eine Video-on-Demand-Plattform. Hier können sich Theater…
06.05.2020
Bild: Mit dem HVV zum Event: Flexible white label Lösung ermöglicht Kunden problemlose ÖPNV-AnreiseBild: Mit dem HVV zum Event: Flexible white label Lösung ermöglicht Kunden problemlose ÖPNV-Anreise
Mit dem HVV zum Event: Flexible white label Lösung ermöglicht Kunden problemlose ÖPNV-Anreise
Hamburg, 27. August 2019 – Seit kurzer Zeit bietet das Hamburger Ticketing und E-Commerce Unternehmen white label eCommerce eine Schnittstelle zum Hamburger Verkehrsverbund HVV an. Diese ermöglicht es Kunden ÖPNV-Tickets in der Print@Home Version zu nutzen. Eine bisher einzigartige HVV Kooperation. Neuerungen für beide Partner: Sowohl der HVV als auch white label eCommerce (wleC) hatten bereits Berührungspunkte mit dem Thema „Anreise zu Events über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)“. Der HVV beschränkte sich dabei jedoch überwiegend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fachmesse Best of Events für Weiterbildungsberatung nutzen
Fachmesse Best of Events für Weiterbildungsberatung nutzen
… oder angehende Fachmeister für Veranstaltungssicherheit können im persönlichen Gespräch direkt geklärt werden. Best Of Events International (BOE), die führende Fachmesse für Erlebnismarketing, in der Messe Westfalenhallen Dortmund ist das Jahres-Opening der gesamten Eventbranche. Rund 400 Aussteller präsentieren sich. 10.000 Fachbesucher werden erwartet.
Bild: Events - Erlebnismarketing für alle SinneBild: Events - Erlebnismarketing für alle Sinne
Events - Erlebnismarketing für alle Sinne
… Marke erlebbar macht. Dortmund. Buchautor und Berater Jan Untiedt ist davon überzeugt, dass Events mehr als nur ein reines Marketinginstrument sind. In seinem Buch „Events – Erlebnismarketing für alle Sinne“ (Gabler-Verlag) beweisen er und Jochen Thinius als einer der ersten anhand zahlreicher Unternehmensevents, warum es sich für Marken lohnt, in einem …
Eine Namibiareise, die "nicht von der Stange" ist
Eine Namibiareise, die "nicht von der Stange" ist
… geführte 16-tägige Rundreise durch Namibia wird von der Firma Dull Entertainment GmbH aus Grafenau veranstaltet und geführt. Dull Entertainment ist eine Fachagentur für Erlebnismarketing und seit 1984 auf kreative Events und exklusive Incentives spezialisiert. Die PDF-Datei mit weiteren Meinungen zur Rundreise 2012 und der kompletten Reisebeschreibung mit …
Erlebnismarketing im Restaurant
Erlebnismarketing im Restaurant
… Bahnhofshalle hat, ist keinesfalls ein angenehmes Erlebnis für den Gast. Da mag das Essen noch so köstlich sein, der (positive) Erlebniswert ist gleich null.Erlebnismarketing ist zweifelsohne keine neue Entwicklung. Schon vor Jahrhunderten wurden auf Märkten von Händlern Waren angeboten, die mittels eines besonderen Erlebnisses vermarktet wurden. Die …
Kalle Krause auf der Euroshop
Kalle Krause auf der Euroshop
… vom 23. bis 27. Februar auf dem Stand A69 in der Halle 10 auf der Euroshop in Düsseldorf präsentiert. Der spezialisierte Dienstleister für Live- und Erlebnismarketing gestaltet seinen Stand mit einer dreidimensionalen Installation, die Räume kreiert, welche partiell mit „typischen“ Exponaten aus der Historie und der Gegenwart des Spezialisten für Live-Marketing …
Bild: WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteamBild: WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteam
WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteam
… besser wird", sagte Sabine Ludwig, die ehemalige Geschäftsführerin des Unternehmens, mit einem Lächeln. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Gangart - Gesellschaft für Erlebnismarketing mbH Frau Ly Pham Cottaer Straße 6d 01159 Dresden Deutschland fon ..: +49 351 49 40 300 web ..: https://modeteam.de email : Pressekontakt: Gangart - …
Biokraftstoffe weiter an der Spitze
Biokraftstoffe weiter an der Spitze
… und Facility Management 6. Die Wahl zwischen GmbH und englischer Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem 7. Projektentwicklung von Seniorenimmobilien für mittlere Einkommensgruppen in Essen 8. Erfolgsfaktoren des Erlebnismarketing 9. Motivation und Führung von Mitarbeitern 10. Multi-Channel-Marketing
Bild: Schliersee feat. Agentur PEPBild: Schliersee feat. Agentur PEP
Schliersee feat. Agentur PEP
… aussagekräftiges Konzeptbuch entwickelt und ausgearbeitet. Alle Verantwortlichen im Bereich Stadtmarketing und der Fremdenverkehrsbranche sowie die Touristikbüros deutschlandweit können bei der Agentur für Erlebnismarketing gegen eine Schutzgebühr von 7,00 EUR und einem frankierten Rückumschlag DIN A 4 dieses Nachschlagewerk mit dem identischen Titel beziehen.
Bild: 25 Jahre trendhouse event marketingBild: 25 Jahre trendhouse event marketing
25 Jahre trendhouse event marketing
25 Jahre trendhouse: Live-Kommunikation und Erlebnismarketing auf höchstem Niveau 25 Jahre trendhouse event marketing – was mit der spektakulären Präsentation des neuen 7er BMW im Mai 1994 auf der Aussichtsplattform des Olympiaturms begann, hat sich in 25 Jahren zu einer der führenden deutschen Agenturen für Livekommunikation entwickelt. Mai 1994: Oben …
Bild: DAVID AWARD Sieger verstärkt VOK DAMS KreativteamBild: DAVID AWARD Sieger verstärkt VOK DAMS Kreativteam
DAVID AWARD Sieger verstärkt VOK DAMS Kreativteam
… und Eventmanagement und zeichnet im Rahmen eines Contests die kreativsten Eventkonzepte aus. Mit im Siegerteam Hannes Putzig. Nach seinem Studiumabschluss war Hannes Putzig zuletzt im Erlebnismarketing der Volkswagen AG tätig. Ab sofort verstärkt Hannes Putzig beim Spezialisten für Events und Live-Marketing VOK DAMS die Kreation der Hybrid Event Unit.http://www.vokdams.de/presse,david-award-sieger-verstaerkt-vok-dams-kreativteam,2158.html Aktuelle …
Sie lesen gerade: Erlebnismarketing – Wieso „dabei sein“ immer relevanter wird