openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik - Anmeldestart für Gastgeber und Musiker

12.06.201918:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik - Anmeldestart für Gastgeber und Musiker
Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik mit dem Jugendsinfonieorchester
Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik mit dem Jugendsinfonieorchester

(openPR) Endlich geht es los. Für das Notenspur-Fest der Hausmusik am 14./15. Dezember 2019 sind ab sofort Anmeldungen von Gastgebern und Musikern möglich. Registrieren kann man sich online unter www.notenspur-leipzig.de/hausmusik.



Dieses Jahr wird alles anders – und bleibt doch, wie es ist ...
Zum nunmehr fünften Mal lädt der Notenspur Leipzig e.V. zu einem der größten Hausmusik-Events europaweit. Wie bisher öffnen sich in Leipzig die Türen privater Gastgeber, um mit Freunden und Fremden gemeinsam zu musizieren, Musik zu erleben und zu genießen.

Anders ist in diesem Jahr, dass die Hausmusiken an zwei Tagen und insgesamt vier Terminen stattfinden. Ungewohnt ist für diejenigen, die in den letzten vier Jahren als Gastgeber, Musiker oder Besucher an der Notenspur-Nacht der Hausmusik teilgenommen haben, auch das Datum, denn – nur in diesem Jahr – weicht das Veranstaltungsdatum vom angestammten Samstag im November ab.
Dafür gibt es einen guten Grund: Wir feiern am 14. und 15. Dezember 2019 gemeinsam mit vielen Musikliebhabern in ganz Deutschland den Beginn des Festjahres für einen großen Komponisten mit einer engen Beziehung zu Leipzig: Ludwig van Beethoven. Zahlreiche Werke Beethovens wurden (und werden) im ältesten Musikverlag der Welt, Breitkopf&Härtel (1719 in Leipzig gegründet) verlegt und ein Silvesterabend ohne die Aufführung seiner 9. Sinfonie im Gewandhaus ist undenkbar. Der Beginn des Beethoven-Jahres zum 250. Geburtstag des Komponisten im Jahr 2020 wird mit einem bundesweiten Hausmusik-Wochenende eingeläutet, das unter dem Motto „Beethoven bei uns“ und der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Das Notenspur-Fest der Hausmusik möchte ein Teil dieses Events sein. Wir bitten deshalb die teilnehmenden Musiker, in ihr Hausmusik-Repertoire ein Beethoven-Stück (vokal oder instrumental, original oder bearbeitet) zu integrieren.

Kooperationspartner des Notenspur-Vereins ist in diesem Jahr – neben der Beethoven Jubiläums Gesellschaft – die Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Zum offiziellen Anmeldestart für Gastgeber und Musiker am 11. Juni symbolisierte das Jugendsinfonieorchester der Musikschule, dass die musikalischen Spitzenleistungen in unserer Stadt ihre breite Basis u.a. in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen haben. Allein an dieser Einrichtung werden fast 7000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Unter den Gastgebern des Hausmusik-Wochenendes werden sich wie in den vergangenen Jahren auch elterliche Wohnungen der Musikschüler finden.
Der Leiter der Musikschule, Matthias Wiedemann, meint begeistert: „Wir machen mit wehenden Fahnen mit, weil das Notenspur-Fest der Hausmusik unser Anliegen in den Blickpunkt rückt, gemeinsam in den Familien zu musizieren.“

Nach der jetzt gestarteten Anmeldephase für Gastgeber und Musiker haben dann
ab Mitte Oktober die Besucher die Möglichkeit, sich als Gast anzumelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052096
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik - Anmeldestart für Gastgeber und Musiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leipziger Notenspur-Initiative

Veranstaltungsabsage Festival „Europäische Notenspuren – Brücken bauen“ und Notenspur-Nacht der Hausmusik
Veranstaltungsabsage Festival „Europäische Notenspuren – Brücken bauen“ und Notenspur-Nacht der Hausmusik
Angesichts der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den erlassenen Regelungen zu deren Eindämmung wird die Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. November 2020 sowie das damit verbundene Festival "Europäische Notenspuren - Brücken bauen" (18.-21. November 2020) leider nicht stattfinden können. Seit 2015 führt der Notenspur Leipzig e.V. jährlich die Notenspur-Nacht der Hausmusik durch. Sie ist eine besondere Leipziger Form der Bürgerteilhabe an der Kulturausübung. In diesem Jahr sollte es, unter dem Motto "Hausmusik…
30.10.2020
Bild: Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020Bild: Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020
Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020
Eine besondere Leipziger Form der Bürgerteilhabe an der Kulturausübung ist die Notenspur-Nacht der Hausmusik. Seit 2015 hat sich die Veranstaltung zu einem der weltweit größten Hausmusikereignisse entwickelt. Ohne Musik in den Häusern und Familien gäbe es keine Spitzenensembles wie Thomanerchor oder Gewandhausorchester. Bürgerinnen und Bürger laden in der Hausmusik-Nacht in ihre privaten Räume ein, um ihre Musikliebe mit Freunden und unbekannten Gästen zu teilen. Kann eine solch intime Form der Musikausübung, wie eine Hausmusik sie darstellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020Bild: Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020
Wundervolle hausmusikalische Signale - Anmeldung zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. 11. 2020
Eine besondere Leipziger Form der Bürgerteilhabe an der Kulturausübung ist die Notenspur-Nacht der Hausmusik. Seit 2015 hat sich die Veranstaltung zu einem der weltweit größten Hausmusikereignisse entwickelt. Ohne Musik in den Häusern und Familien gäbe es keine Spitzenensembles wie Thomanerchor oder Gewandhausorchester. Bürgerinnen und Bürger laden in …
Bild: Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. / 15. Dezember mit Blick auf Beethoven-Jahr - Anmelde-Endspurt für MusikerBild: Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. / 15. Dezember mit Blick auf Beethoven-Jahr - Anmelde-Endspurt für Musiker
Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. / 15. Dezember mit Blick auf Beethoven-Jahr - Anmelde-Endspurt für Musiker
… ebenfalls unter der Adresse www.notenspur-leipzig.de/hausmusik. Veranstaltet wird die Hausmusik vom Notenspur Leipzig e. V. in Zusammenarbeit mit der Beethoven Jubiläums Gesellschaft mbH. Das Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. und 15.12. ist kein Wandelkonzert. Die Hausmusikveranstaltungen finden parallel statt, am Samstag, 14.12.19, um 15 Uhr und um …
Bild: Start für Notenspur-Nacht der Hausmusik - Anmeldung von Gastgebern und Musikern ab sofort möglichBild: Start für Notenspur-Nacht der Hausmusik - Anmeldung von Gastgebern und Musikern ab sofort möglich
Start für Notenspur-Nacht der Hausmusik - Anmeldung von Gastgebern und Musikern ab sofort möglich
… und Beauftragter der Stadt Leipzig für das Jubiläum 1000 Jahre Leipzig, sowie Notenspur-Initiator Werner Schneider gaben heute den Startschuss für die erste „Notenspur-Nacht der Hausmusik“, die im Herbst des Leipziger Jubiläumsjahres stattfinden wird. Die Veranstaltung knüpft an die Musikliebe Leipzigs an, die ihre Wurzeln in den Häusern und Wohnungen …
Bild: "Notenspur-Fest der Hausmusik – Beethoven bei uns"Bild: "Notenspur-Fest der Hausmusik – Beethoven bei uns"
"Notenspur-Fest der Hausmusik – Beethoven bei uns"
… Hausmusik-Erfahrung als ein Flaggschiff der bundesweiten Aktion zu gewinnen Was ändert sich außer dem Datum im Jahr 2019 noch? Aus der Notenspur-NACHT der Hausmusik wird ein Notenspur-FEST-der Hausmusik, denn anders als bisher wird es statt an einem Abend nun an zwei Tagen Hausmusiken mit unterschiedlichen Anfangszeiten geben. Damit haben Gastgeber und …
Bild: Notenspur-Nacht der Hausmusik 64 mal in Leipzig - Weltgrößtes Hausmusikereignis am 19. NovemberBild: Notenspur-Nacht der Hausmusik 64 mal in Leipzig - Weltgrößtes Hausmusikereignis am 19. November
Notenspur-Nacht der Hausmusik 64 mal in Leipzig - Weltgrößtes Hausmusikereignis am 19. November
Wenn am 19.11.2016 um 19 Uhr an 64 Hausmusikorten die Teelichter hinter den Kerzenschirmen mit dem Gemälde von Rainer Cornelius aufleuchten, dannerlebt Leipzig die 2. Auflage des weltweit größten Hausmusikereignisses. Bereits im vergangenen Jahr wurde die als Weltrekord anerkannte Bestleistung mit 50 gleichzeitig stattfindenden Konzerten aufgestellt. …
Bild: Auftakt zur 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 25. November 2017 – Anmeldestart für Gastgeber und MusikerBild: Auftakt zur 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 25. November 2017 – Anmeldestart für Gastgeber und Musiker
Auftakt zur 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 25. November 2017 – Anmeldestart für Gastgeber und Musiker
Nach zwei sehr erfolgreichen Notenspur-Nächten der Hausmusik 2015 und 2016 mit jeweils über 60 parallelen Hausmusikkonzerten begründet der Notenspur-Verein mit der 3. Notenspur-Nacht der Hausmusik eine neue Leipziger Kulturtradition, die von den Leipzigerinnen und Leipziger selbst gestaltet wird. Zur Notenspur-Nacht der Hausmusik öffnen sich nun schon …
Bild: In anderen Umständen – Notenspur-Nacht der Hausmusik an ungewöhnlichen OrtenBild: In anderen Umständen – Notenspur-Nacht der Hausmusik an ungewöhnlichen Orten
In anderen Umständen – Notenspur-Nacht der Hausmusik an ungewöhnlichen Orten
Musik verbindet Menschen – diesem „Umstand“ wird auch zur 2. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 19. November 2016 Rechnung getragen, wenn nämlich im „Umstandsladen“ in der Lindenthaler Straße sich die Türen öffnen für ein Hausmusikkonzert, bei dem sich fremde Menschen zwischen Kindersachen und Konzertgitarre näherkommen. Die erste Anmeldephase für Gastgeber …
Bild: Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und KulturenBild: Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen
Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen
Bei der ersten Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. November 2015 werden sich stadtweit die Türen privater Räume öffnen. Leipzigerinnen und Leipziger werden erlebbar machen, dass uns Musik über Kultur- und soziale Grenzen hinweg miteinander verbindet, und dazu Freunde und noch unbekannte Gäste einladen. Die erste Anmeldephase für Gastgeber und Musiker …
Bild: 2. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 19. November 2016 - Neuauflage nach erfolgreichem Start 2015Bild: 2. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 19. November 2016 - Neuauflage nach erfolgreichem Start 2015
2. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 19. November 2016 - Neuauflage nach erfolgreichem Start 2015
… Cäcilia von Rom (ca. 200 – 230 u.Z.) gewidmet ist und in Deutschland seit 1932 als Tag der Hausmusik begangen wird. Die Termine für den Anmeldestart für Gastgeber und Musiker sowie Besucher werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Notenspur-Initiator Werner Schneider stellt erfreut fest: „Mit der 1. Notenspur-Nacht der Hausmusik haben wir …
Bild: Musik muss man geben, nicht nur nehmen - Internationales Flair bei Notenspur-Nacht der Hausmusik am 24.11.18Bild: Musik muss man geben, nicht nur nehmen - Internationales Flair bei Notenspur-Nacht der Hausmusik am 24.11.18
Musik muss man geben, nicht nur nehmen - Internationales Flair bei Notenspur-Nacht der Hausmusik am 24.11.18
Spricht man in Deutschland über Hausmusik, schaut man nach Leipzig, meint der Deutsche Musikrat. Die 4. Notenspur-Nacht der Hausmusik rückt mit großen Schritten näher. Doch bevor sich ab Anfang Oktober die Besucher für eine Hausmusikveranstaltung entscheiden können, werden noch zahlreiche Musiker an Gastgeber vermittelt. Ganz im Sinne des Europäischen …
Sie lesen gerade: Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik - Anmeldestart für Gastgeber und Musiker