(openPR) Digitale historische Rekonstruktion von Bauwerken und Siedlungen: Das ist das tägliche Brot der Spezialdienstleister von Archaeologica. Die Firma von Fabian Dittmann aus dem Süden Hamburgs hat sich auf digitale Rekonstruktion und Produktion interaktiver, archäologischer Erlebnisse fur Museums- und Edutainment-Anwendungen spezialisiert. Vom historischen Dokumentarfilm, digitalen 3D Modell bis zum mobilen Lernspiel erweckt das Unternehmen Geschichte zu neuem Leben und macht längst vergangene Zeiten und Welten wieder erlebbar.
Für die detaillierten Visualisierungen von Archaeologica werden von einem Team aus Historikern und Archäologen umfangreiche Funde und Befunde herangezogen, aus Laserscandaten von 3D Experten digitale Landschaftsmodelle erstellt und auf ihnen die virtuellen Gebäude wieder aufgebaut. Anschliessend finden diese Modelle Verwendung in Animationsfilmen, Virtual Reality Anwendungen und TV/Kinoproduktionen, die von der hausinternen Filmproduktion LACOON und Spieleschmiede COONGAMES weiterverarbeitet werden.
So wurden seit der Gründung des Firmennetzwerkes MPG media production group im Jahr 2001, zu der Archaeologica seit 2015 gehört, diverse Projekte für Museen und die Unterhaltungsbranche realisiert: Zuletzt unter anderem eine aus europäischen Mitteln geförderte Rekonstruktion der Burg Scharzfels (17. Jahrhundert) – für ein interaktives Modell und einen Dokufilm zu sehen unter www.scharzfels.info , die Visualisierung von Schloss Lohr (16. Jahrhundert) im Auftrag der Burglandschaft www.burglandschaft.de für einen Museumsfilm zu sehen im www.spessartmuseum.de sowie für die Spielemesse GAMESCOM diverse großformatige Bildhintergründe zur Gestaltung der Ausstellungsflächen.
Von fiktiven Festungen bis zu den historischen Handelsplätzen der Wikinger. Archaeologica erschafft virtuelle Welten und lässt Bauten aus vergangenen Epochen wiederauferstehen. Digitale Modelle von mittelalterlichen Wehranlagen, längst versunkenen Siedlungen und kulturellen Prunkbauten lassen die Geschichte wieder lebendig werden. Für Dokumentationen, Museumsanimationen, historische Spielewelten und Filmproduktionen entstehen von Historikern und Archäologen fotorealistisch rekonstruierte Visualisierungen und von realen Bauwerken inspirierte Darstellungen architektonischer Meisterwerke unter der Leitung von Firmengründer Fabian Dittmann.