openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Airbus bis Vogel

24.10.200611:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TDM Anwender treffen sich bei WALTER in Tübingen

Tübingen, 24. Oktober 2006 - Mehr als 90 Anwender der Werkzeugverwaltungssoftware TDM (Tool Data Management) kamen am 10. Oktober 2006 zu ihrem jährlichen Stelldichein in Tübingen zusammen. Gastgeber des 14. Treffens war in diesem Jahr die WALTER AG, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und selbst TDM-Nutzer. Neben einem Anwenderbericht des Hausherrn erfuhren die Teilnehmer von Airbus bis zur Wilhelm Vogel GmbH Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Software der TDM Systems GmbH.



WALTER-Vorstandsvorsitzender Peter Witteczek eröffnete den Tag und hieß die Gäste in Tübingen willkommen. Sein Unternehmen nutzt TDM als zentrales System für die Werkzeugplanung, Lagerverwaltung und zukünftig auch im Bestellwesen. Rolf Rist, CAD/CAM-Manager und IT-Fertigungssystemkoordinator bei der WALTER AG, erläuterte, wie man über die Integration mit anderen Systemen einen geschlossenen Datenkreislauf realisiert hat - von der NC-Programmierung über die Werkzeugdisposition für einen Auftrag, Montage und Voreinstellung der Werkzeuge bis hin zur Maschine. "Wir gewährleisten mit der TDM-Software die Verfügbarkeit der Werkzeuge, reduzieren die Vielfalt und senkten damit die Kosten", nennt Rolf Rist einige Nutzenaspekte. Auch die Mess- und Voreinstellgeräte von Kelch sind dabei komplett integriert. Für eine sichere und effiziente Fertigung liefert TDM bei WALTER aktuelle Werkzeugdaten sowie maßstabsgetreue 3D-Grafiken für die NC-Programmierung und Simulation.

TDM-Geschäftsführer Jürgen Auer erläuterte seinen Anwendern aktuelle Entwicklungsschwerpunkte der Software, wie etwa die Mandantenverwaltung. Dabei geht es um den individuellen Datenbankzugriff von verschiedenen Fertigungsstandorten. Bernhard Großmann gab einen Überblick über die zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten an andere Systeme - beispielsweise über eine serielle Schnittstelle zu Paternosterschränken, Vending-Machines oder die Integration mit CAD/CAM-Systemen. Auf reges Interesse stieß auch der Vortrag von Mike Rode, Technischer Berater bei TDM Systems, der in einer Live-Demonstration zeigte, wie sich mithilfe des neuen Importassistenten Werkzeugdaten per "drag and drop" schnell und einfach in die TDM-Datenbank übernehmen lassen. Die Rubrik "Tipps & Tricks" wird schon seit einigen Jahren von Götz Schrade präsentiert. Diesjähriges Thema war der Datenexport nach Excel sowie die individuellen Auswertungsmöglichkeiten in TDM mit der variablen Suche. Peter Lundtoft, Business Development Manager von SANDVIK Coromant, erläuterte die zukünftige Strategie von AutoTAS und TDM. Der kommerzielle Verkauf von Werkzeugverwaltungssoftware wird in Zukunft über TDM Systems erfolgen.

Die Besucher nutzten die Veranstaltung, um Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Vorgehensweisen und die Werkzeugorganisation anderer Anwender zu informieren. Dazu hatten sie unter anderem bei der Betriebsbesichtigung in der Fertigungshalle von WALTER in Weilheim Gelegenheit, die den Tag abrundete.

((Bilder))
http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2410_110725_auditorium.JPG
Über 90 Besucher kamen zum diesjährigen TDM Anwendertreffen bei der WALTER AG in Tübingen. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Werkzeugverwaltungssoftware der TDM Systems GmbH - von Airbus bis zur Wilhelm Vogel GmbH.

http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2410_110848_rist_vortrag1.JPG
Rolf Rist, CAD/CAM-Manager und IT-Fertigungssystemkoordinator beim Gastgeber WALTER AG, zeigte in seinem Vortrag unter anderem, wie der Tübinger Hersteller von Präzisionswerkzeugen Daten und Grafiken aus TDM für die Planung und Simulation in der Fertigung nutzt.

TDM Systems GmbH
Daniela Rudolf
Marketing & PR
Derendinger Straße 53
D - 72072 Tübingen
Tel. +49.7071.9492-639
Fax +49.7071.9492-707
E-Mail
www.tdmsystems.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105142
 2270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Airbus bis Vogel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TDM Systems GmbH

Bild: Neues TDM-Logo: Frisch, zeitgemäß und internationalBild: Neues TDM-Logo: Frisch, zeitgemäß und international
Neues TDM-Logo: Frisch, zeitgemäß und international
Neues TDM-Logo signalisiert Modernität und weltweite Kompetenz für Tool Data Management Software Tübingen, 6. September 2012 - Ihre Kompetenz im Tool Data Management hat die TDM Systems GmbH jetzt auf einen Blick mit ihrem neuen CI (Corporate Identity) weiter untermauert: Nach 10 Jahren haben die Tübinger Software- und IT-Service-Experten ein neues innovatives und dynamisches Erscheinungsbild präsentiert. Einst aus dem Werkzeugbau hervorgegangen, war das alte Logo in die Jahre gekommen. Entwicklung heißt auch Fortschritt und dies wird nun a…
Bild: Den Anfang leicht gemachtBild: Den Anfang leicht gemacht
Den Anfang leicht gemacht
TDM Systems vom 18. bis 22. September 2012 auf der AMB in Stuttgart: Halle 1, Stand G32 (Walter AG) Effiziente Werkzeugplanung und -verwaltung mit TDM stellt Produktivitätssteigerung sicher Tübingen, 9. August 2012 - Auf der AMB 2012, der internationalen Leitmesse für Metallbearbeitung in Stuttgart, präsentiert die TDM Systems GmbH die aktuelle Version ihrer Tool Data Management-Software TDM. Im Mittelpunkt stehen das Einstiegspaket "Easy Start mit TDM", Verbesserungen bei der Lagerlogistik und die neue Produktlinie "Global Line". Um ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akte X UFO-Flap? A320 (Airbus) von Lan Colombia trifft mit UFO zusammen: Was geht am Himmel vor?Bild: Akte X UFO-Flap? A320 (Airbus) von Lan Colombia trifft mit UFO zusammen: Was geht am Himmel vor?
Akte X UFO-Flap? A320 (Airbus) von Lan Colombia trifft mit UFO zusammen: Was geht am Himmel vor?
Mannheim - UFO-Newsticker: Flugzeug stößt mit unbekanntem Objekt zusammen. Die WELT berichtete am Freitag gerade: „Ein Airbus ist in 10.000 Metern Höhe mit einem unbekannten Flugobjekt zusammengetroffen. Vogelschlag in dieser Höhe ist allerdings unwahrscheinlich. Jetzt ermitteln die Sicherheitsbehörden. Ein Airbus A320 der kolumbianischen Fluggesellschaft …
Bild: spot-media setzt Airbus Merchandising-Artikel web-Shop umBild: spot-media setzt Airbus Merchandising-Artikel web-Shop um
spot-media setzt Airbus Merchandising-Artikel web-Shop um
Airbus ist zurzeit weltweit der größte Flugzeughersteller und bietet seinen Kunden und den Luftfahrtfans ein hochwertiges Programm von Airbus-Merchandising Artikeln. Bisher wurden die Airbus-Merchandising Artikel auf Fachmessen angeboten, seit Juni hat Airbus für sich das Internet als Absatzkanal entdeckt. Der Airbus e-Shop „Let’s shop Airbus“ bietet …
Condor Peanuts-Flotte ist komplett: Boeing 757 Flaggschiff heißt “Woodstock“
Condor Peanuts-Flotte ist komplett: Boeing 757 Flaggschiff heißt “Woodstock“
… des Flugzeuges platziert. Zwei der drei Condor Flaggschiffe wurden bereits mit Namen der Peanuts-Figuren getauft: Die Boeing 767-300 (D-ABUH) mit „Charlie Brown“ und die Airbus A320-200 (D-AICE) mit „Snoopy“. Das Peanuts-Design der Condor Flugzeuge ist Teil der gemeinsamen großen Spendenaktion von Condor und den Peanuts zugunsten von Kinderprojekten …
Bild: AIRBUS Defence and Space, Friedrichshafen vertraut auf hochwertige Technikcontainer von Heinkel ModulbauBild: AIRBUS Defence and Space, Friedrichshafen vertraut auf hochwertige Technikcontainer von Heinkel Modulbau
AIRBUS Defence and Space, Friedrichshafen vertraut auf hochwertige Technikcontainer von Heinkel Modulbau
AIRBUS Defence and Space, eine Division der AIRBUS Group, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheitslösungen und -systeme, der zivile und militärische Kunden bedient. Wenn es um die Fertigung von hochsensiblen Containern für den weltweiten Einsatz durch die Bundeswehr geht, vertraut AIRBUS Defence and Space den Experten von Heinkel …
Bild: Altair und Airbus Group unterzeichnen mehrjährige, weltweit gültige SoftwarevereinbarungBild: Altair und Airbus Group unterzeichnen mehrjährige, weltweit gültige Softwarevereinbarung
Altair und Airbus Group unterzeichnen mehrjährige, weltweit gültige Softwarevereinbarung
TROY, Mich., 29. September 2015 - Altair gibt heute bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Airbus Gruppe abgeschlossen hat, unter der die Konstrukteure und Ingenieure der Unternehmensbereiche Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence & Space sowie aller anderen Unternehmen, an denen die Airbus Group mit mehr als 50% Stimmrecht …
Airbus setzt bei elektronischem Pilotenkoffer auf Dell-Notebooks
Airbus setzt bei elektronischem Pilotenkoffer auf Dell-Notebooks
Frankfurt am Main, 22. Mai 2013 – Airbus und Dell statten Piloten der Airbus-A320-Familie mit elektronischen Pilotenkoffern aus. Dell hat eine OEM-Partnerschaft mit Airbus geschlossen. Der Flugzeugbauer stellt künftig Piloten der A320-Familie elektronische Pilotenkoffer (Electronic Flight Bag = EFB) auf Basis von Dell-Latitude-Notebooks zur Verfügung. …
Rundflüge mit dem neuen Airbus A380: Jetzt kostenlos bei Miet24 anfragen
Rundflüge mit dem neuen Airbus A380: Jetzt kostenlos bei Miet24 anfragen
… Vermietportals "www.miet24.de" richtig stolz: Ab 2008 können Privatpersonen und Unternehmen den Superjumbo über die Miet24 GmbH chartern oder mieten. Anfragen zu Preisen und Verfügbarkeit des Airbus A380 werden ab sofort über das Internetportal www.miet24.de entgegen genommen – kostenfrei und unverbindlich. Wer früh ist, fängt den Vogel: Das Interesse wird …
Bild: „Gedacht. Gemacht.“-Bus verlässt das ErzgebirgeBild: „Gedacht. Gemacht.“-Bus verlässt das Erzgebirge
„Gedacht. Gemacht.“-Bus verlässt das Erzgebirge
… langgeht.“ sollen die Aufmerksamkeit auf die authentischen Erfolgsgeschichten aus dem Erzgebirge lenken. Denn ohne die Schweißmaschinen der pro-beam systems GmbH in Neukirchen/Erzgeb. würde der Airbus A380 gar nicht erst in die Luft gehen. Und auch die Schilderwerk Beutha GmbH ist mit ihren dauerhaft haltbaren und besser lesbaren Verkehrsschildern als …
Bild: Vier Events für die Airbus GroupBild: Vier Events für die Airbus Group
Vier Events für die Airbus Group
… Markenimage für Europas größten Luft- und Raumfahrtfahrtkonzern Vom Parlamentarischen Abend über einen Empfang zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) bis zur Übergabe der Airbus A380 an verschiedene Airlines – im vergangenen Jahr konnte die insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH ihren Neukunden, die Airbus Group, bereits mit …
Bild: Verleihung des Strategie-Awards 2013Bild: Verleihung des Strategie-Awards 2013
Verleihung des Strategie-Awards 2013
… schafften, zeichnen sich durch sehr vielversprechende strategische Ansätze im Bereich Frauen- und Familienfreundlichkeit aus. Zu den Finalisten gehören die Firmen UniCredit, Airbus, Ford, HP, Henkel, Continental, McKinsey und Procter & Gamble. „Leitung und Geschäftsführung sind verantwortlich dafür, dass die Arbeitsverhältnisse so sind, dass sich …
Sie lesen gerade: Von Airbus bis Vogel