openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Magazin „der pilger“ mit neuem „Blick in die Region“

Bild: Magazin „der pilger“ mit neuem „Blick in die Region“
Tipps und Termine zwischen Rhein und Saar auf 16 Zusatzseiten in einer regionalen Teilausgabe
Tipps und Termine zwischen Rhein und Saar auf 16 Zusatzseiten in einer regionalen Teilausgabe

(openPR) Zehnte Ausgabe bietet noch mehr Inhalt und Leserservice: Insgesamt 16 Zusatzseiten verweisen auf Angebote und Veranstaltungen in der Region zwischen Rhein und Saar



Speyer, 4. Juni 2019 – Nachdem sich das Magazin „der pilger“ erfolgreich etabliert hat, bietet die am 23. Mai erscheinende, zehnte Ausgabe noch mehr Inhalt und Leserservice. Das Magazin mit christlichem Fokus erscheint seit Frühjahr 2017 im Peregrinus-Verlag aus Speyer und ist im gesamten deutschsprachigen Raum im Zeitschriftenhandel und im Abonnement erhältlich.

In einer Teilausgabe für die Region zwischen Rhein und Saar finden sich in den kommenden Ausgaben erstmals 16 regionale Zusatzseiten: „Blick in die Region – Tipps und Termine zwischen Rhein und Saar“ sind sie überschrieben und beinhalten „ausgewählte Veranstaltungshinweise und inspirierende, spirituelle Angebote“, wie Chefredakteur Norbert Rönn erläutert. Übersichtlich nach Themen gegliedert und fest in das Magazin eingebunden laden sie beispielsweise ein zu Meditations-Workshops, Pilgertouren, Klosteraufenthalten auf Zeit, Gottesdiensten im Freien, zu Vorträgen sowie zu vielen kulturellen Veranstaltungen - vom Konzert bis zur Dichterlesung. „,Begleiter für die Reise durchs Leben‘ will unser Magazin sein, wie es im Untertitel heißt. Mit dem neuen Serviceteil wird das nochmals ein Stück konkreter“, so der Chefredakteur weiter.


Regionale Seiten und Themenspecials

„Die neuen Serviceseiten schlagen einen Bogen zwischen den inhaltlichen Beiträgen, den Geschichten und großen Reportagen des Magazins, und vielen vergleichbaren Angeboten vor Ort“, betonen Chefredakteur Rönn und Peregrinus-Geschäftsführer Marco Fraleoni. Dieser ergänzt zu den Zukunftsoptionen des Konzeptes: „Unser 16-seitiges Zusatzformat bietet sich für einen „Blick in die Region“ geradezu an, darüber hinaus sind aber auch andere zusätzliche Inhalte möglich, zum Beispiel Specials zu Schwerpunktthemen oder zu Veranstaltungen, etwa Kirchen- und Katholikentagen.“ Man sei hier offen für Partnerschaften, Kooperationen und Zukunftsprojekte, vielleicht sogar grenzüberschreitend, so Fraleoni.

Magazin mit Anschlussfähigkeit

Bei Peregrinus zieht man zur zehnten Ausgabe des Magazins „der pilger“ eine positive Zwischenbilanz. Die Rückmeldungen seien von allen Seiten sehr positiv. Man spreche offensichtlich Leserschichten an, die mit den traditionellen kirchlichen Medien kaum noch erreicht würden, so Fraleoni und Rönn von Peregrinus. Chefredakteur Rönn: „Sinnsuche, Wege zu einem achtsamen und bewussten Leben, die Sehnsucht nach Stille, nach spirituellen Impulsen, nach Auszeiten und nicht zuletzt die Sorge um die bedrohte Schöpfung, das sind Themen, die Menschen weiter bewegen, auch wenn sie ihrer Kirche den Rücken kehren.“ Mit den Themen des Magazins treffe man offensichtlich einen Nerv der Zeit, schaffe „Anschlussfähigkeit“ auch für Menschen mit einer „gewissen Distanz zur Kirche“, so Rönn.

Regionale Zusatzseiten – zwischen Rhein und Saar

Beim „Blick in die Region“ geht es dem Peregrinus-Verlag auch um eine verstärkte, zusätzliche regionale Verortung. So erhalten die Abonnenten der Speyerer Bistumszeitung, die mit einem Monatsmagazin ebenfalls unter dem Dach von Peregrinus erscheint, die erweiterte Teilausgabe des Magazins „der pilger“. Dem Ziel des regionalen Zusatznutzens dient auch die Präsenz im Lesezirkel. Im Bereich des Bistums Speyer und in den angrenzenden Regionen gelangen 20.000 Exemplare über diese Schiene in Cafés, Arztpraxen, Friseursalons und viele andere Auslagestellen.

„ZEIT Verlag“ und „Peregrinus“ bieten Buchungskombination

Aufgrund der fokussierten Ausrichtung und der hohen Leser-Wertschätzung erzielt das 140 Seiten starke Magazin „der pilger“ auch bei Mediaplanern hohe Akzeptanzwerte. So bieten unter dem Titel „Slow Living“ der „ZEIT Verlag“ und „Peregrinus“ eine gemeinsame Buchungskombination für Anzeigenkunden an, um Lesergruppen zielgenauer anzusprechen.

Weitere Informationen über das Magazin mit christlichem Fokus bieten der Webauftritt (www.der-pilger.de) und die Facebook-Präsenz (www.facebook.com/pilger.magazin).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051368
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Magazin „der pilger“ mit neuem „Blick in die Region““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peregrinus GmbH

Bild: Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist Wegbegleiter auf der Reise zu sich selbst!Bild: Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist Wegbegleiter auf der Reise zu sich selbst!
Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist Wegbegleiter auf der Reise zu sich selbst!
Speyer, 16. September 2025 – „MEIN WEG – Meine Reise: Achtsam unterwegs mit Körper, Geist und Seele“ ist Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“. Das neue 21-Tage-Journal ist Wegbegleiter, Inspirationsquelle und Reflexionsraum auf der Reise zu sich selbst! Ob auf dem Jakobsweg, bei Spaziergängen durch die Natur oder mitten im Alltag – „MEIN WEG – Meine Reise“ lädt ein, die Welt im Außen und im Innen bewusst zu entdecken. 21 bewusste Auszeiten vom Alltag bilden das Herzstück Das Herzstück des Buches bilden 21 bewusste Auszeiten vo…
Bild: Am 23. Juli ist internationaler WeltpilgertagBild: Am 23. Juli ist internationaler Weltpilgertag
Am 23. Juli ist internationaler Weltpilgertag
Premiere: Unter www.weltpilgertag.de fördern und beleben die deutschsprachigen Jakobus-Vereinigungen die weltumspannende Idee des Weltpilgertags ab sofort auch im Web Speyer, 17. Juli 2017 – Anlässlich des internationalen Weltpilgertags am 23. Juli rückt eine neue „Initiative für das Pilgern“ in den Fokus. Um den Pilgergedanken weiter zu fördern, erhalten aktive Pilger und Interessierte unter www.weltpilgertag.de Impulse, aktuelle Informationen und Terminvorschläge rund um das Pilgern. Die neue Plattform wurde in enger Zusammenarbeit der J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Regionalupdate.de: Das digitale Magazin für Emsland und Grafschaft Bentheim wächst weiter
Regionalupdate.de: Das digitale Magazin für Emsland und Grafschaft Bentheim wächst weiter
… gefragten Plattform für Nachrichten, Interviews und Hintergrundberichte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim entwickelt. Ob Wirtschaft, Kultur, Politik oder Vereinsleben – das Magazin bietet eine unabhängige, moderne Alternative zu klassischen Lokalmedien und rückt die Themen der Region in den Mittelpunkt.„Unser Anspruch ist es, Menschen, Unternehmen …
Bild: Eintauchen ins Winterwunderland: BLICK-Magazin erscheint mit neuer AusgabeBild: Eintauchen ins Winterwunderland: BLICK-Magazin erscheint mit neuer Ausgabe
Eintauchen ins Winterwunderland: BLICK-Magazin erscheint mit neuer Ausgabe
Chemnitz, 29.11.2011 – Dass das Vogtland voller Überraschungen steckt, davon können sich die Leserinnen und Leser in der neuen Herbst-/Winterausgabe des Magazins „WILLKOMMEN im Vogtland“ überzeugen. Unter dem Motto „Eine Winterwelt zum Genießen“ gibt es zahlreiche Tipps und Empfehlungen für einen aktiven und gleichzeitig erholsamen Urlaub im „Land der …
HIER: Provinzial bringt iPad-Magazin auf den Markt
HIER: Provinzial bringt iPad-Magazin auf den Markt
Die Erstausgabe im Juni 2012 bietet spannende Geschichten rund ums „Zuhause“ Münster/Kiel, Juni 2012 Der Titel ist Programm: Mit dem neuen iPad-Magazin „HIER“ bietet die Provinzial Unterhaltendes und Informatives aus der Region – immer auf Augenhöhe mit den Lesern und mit einem Blick über den regionalen Tellerrand. So nah wie die Provinzial als Versicherer …
Bild: Istrien-Magazin im InternetBild: Istrien-Magazin im Internet
Istrien-Magazin im Internet
Für Istrien-Insider gehört es Pflichtlektüre, den meisten Urlaubern in der Region bleibt es aber vorenthalten: das Istrien-Magazin, das als Fach-Magazin bisher nur einem eng begrenzten Personenkreis vorenthalten war. Da die Inhalte des Magazins aber so hochwertig sind, dass sie möglichst vielen Besuchern zugänglich gemacht werden sollten, hat sich das …
Bild: Das hybride Bürgermagazin „Dein Wolfsburg“Bild: Das hybride Bürgermagazin „Dein Wolfsburg“
Das hybride Bürgermagazin „Dein Wolfsburg“
Neue Printausgabe in allen Wolfsburger HaushaltenWolfsburg, 24.07.2024 – Wolfsburg ist vielfältig und lebenswert! Das beweist regelmäßig das hybride Bürgermagazin „Dein Wolfsburg“ der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG). In spannenden Beiträgen zu bunten Themen zeigt das Magazin online unter www.deinwolfsburg.de und in der neuesten Printausgabe, …
Bild: Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im ErzgebirgeBild: Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im Erzgebirge
Hier wird Geschichte lebendig - WILLKOMMEN im Erzgebirge
… stellt dem Wild im herrschaftlichen Wald nach. All diesen historischen Persönlichkeiten können Sie im Erzgebirge begegnen, denn hier wird Geschichte gelebt. Das Tourismusmagazin WILLKOMMEN IM ERZGEBIRGE aus dem BLICK-Verlag lässt die Vergangenheit wieder aufblühen. Burgen, Schlösser und Museen begeistern Groß und Klein mit vielen spannenden Geschichten, …
Bild: Wintertraum Vogtland: Menschen, Geschichten, EmotionenBild: Wintertraum Vogtland: Menschen, Geschichten, Emotionen
Wintertraum Vogtland: Menschen, Geschichten, Emotionen
Chemnitz, 11.11.2009 – Das „Vogtland hautnah erleben“ lautet das Motto der neuen Herbst-/Winterausgabe des Tourismusmagazins „WILLKOMMEN im Vogtland“. Und so informiert das aktuelle Heft nicht nur über touristische Themen und Veranstaltungen, sondern stellt auch die Menschen der Region vor. Die Leserinnen und Leser erfahren unter anderem im Magazin, …
Bild: Winterträume erleben, genießen und fühlen - WILLKOMMEN im VogtlandBild: Winterträume erleben, genießen und fühlen - WILLKOMMEN im Vogtland
Winterträume erleben, genießen und fühlen - WILLKOMMEN im Vogtland
… Wie und wo sie erlebnisreiche Tagesausflüge und Urlaubstage in der schönen Urlaubsregion verbringen können, erfahren Gäste und Interessierte in der Herbst-/Winterausgabe des Magazins „WILLKOMMEN IM VOGTLAND“ aus dem sächsischen Anzeigenblattverlag BLICK. Das Magazin zeigt die vielfältigen touristischen Highlights in der Region und bietet seinen Lesern …
Bild: Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“Bild: Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“
… kommenden Wochenende auf dem „6. Food Market Hamburg“. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ öffnet der Großmarkt Hamburg in Kooperation mit dem Gorumet-Magazin DER FEINSCHMECKER am 3. und 4. September seine Pforten für Händler, Produzenten und natürlich Gäste. Neben zahlreichen anderen Spitzenköchen wird Tillmann Hahn live sein Können präsentieren …
Bild: Erzgebirgisches Handwerk erleben mit dem WILLKOMMEN-Magazin zur RegionBild: Erzgebirgisches Handwerk erleben mit dem WILLKOMMEN-Magazin zur Region
Erzgebirgisches Handwerk erleben mit dem WILLKOMMEN-Magazin zur Region
Chemnitz, 15.10.2010 – In seiner neuen Herbst-/Winterausgabe begibt sich das beliebte Urlaubs- und Freizeitmagazin „WILLKOMMEN im Erzgebirge“ auf eine Reise durch Werkstätten und Museen der Region. Dabei können die Leserinnen und Leser die Region ganz von ihrer handwerklichen Seite entdecken – zum einen sehr traditionell, zum anderen überraschend modern. Neben …
Sie lesen gerade: Magazin „der pilger“ mit neuem „Blick in die Region“