openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit frischen Schnittblumen das Zuhause aufblühen lassen

Bild: Mit frischen Schnittblumen das Zuhause aufblühen lassen
Beispielstrauß von Blumenshop.de
Beispielstrauß von Blumenshop.de

(openPR) Mit dem Onlineshop Blumenshop.de ist vor knapp einem Jahr ein neuer Blumenonlineversand an den Start gegangen, der seinen Kunden neben frischen Schnittblumen auch Zimmerpflanzen, Dekorationsartikel und Geschenkideen anbietet. Im modernen Design und mit viel Liebe zum Detail werden die Wünsche von Privat- wie auch Geschäftskunden erfüllt. Heute zieht das Team, das grenzüberschreitend zusammenarbeitet, Bilanz und freut sich über die große Akzeptanz im E-Commerce.



Mit nur drei Klicks liegt das Wunschprodukt im Warenkorb und ist bereits auf Wunsch am nächsten Tag geliefert. So lautet das Prinzip des Versandhandels www.blumenshop.de. Der Blumenlieferant nutzt die Grenznähe zu den Niederlanden und vertreibt eines der größten Exportprodukte der Niederlande nach Deutschland: frische Schnittblumen. Mit einer Binderei im nahegelegenen Hengelo (Niederlande) hat Blumenshop.de einen erfahrenen Sparringspartner gefunden. „Durch die intensive Zusammenarbeit mit unserem Züchter in den Niederlanden, behalten wir den Überblick über die Frische aller Produkte und über das -von den Floristen- gebundene Endprodukt. Ebenso ist durch die Grenznähe nach Deutschland jedes Produkt schnell durch unseren Versandpartner ausgeliefert. Eine Landesgrenze ist für uns keine Barriere, sondern unser Unique Selling Point“, betont Geschäftsführer der E-Frisch GmbH Benjamin Vielhauer. Hinter blumenshop.de steht ein deutsch-niederländische Gründerteam, das mit jahrelanger Tätigkeit im E-Commerce aufwartet und den Markt sehr gut kennt.

Blumenshop.de bald auch Blumenshop.at
Nach beinah einem Jahr Marktaktivität zieht das Unternehmen eine erste positive Bilanz und freut sich über die schnelle und große Akzeptanz auf dem deutschen Markt. „Wir haben zur richtigen Zeit am deutschen Markt Fuß gefasst und planen nun den nächsten Schritt und der geht in Richtung Österreich. Wir planen ab dem Sommer 2019 auch in unser Nachbarland zu liefern“, so Vielhauer. „Wir freuen uns, wenn unsere österreichischen Nachbarn mit unseren Blumen ihr Zuhause aufblühen lassen können.“
Privatkunden finden bei Blumenshop.de frische Schnittblumen, Zimmer- oder Büropflanzen und passende Dekorationsartikel, die an diverse Wunschadressen geliefert werden können. Geschäftskunden ist es möglich das Wunschprodukt individualisieren zu lassen, Werbemittel zur Bestellung zu legen oder das komplette Packaging im eigenen Corporate Design zu gestalten.

Über Uns
Bunt, frisch und unkompliziert – das ist www.blumenshop.de. Mit unseren Sträußen möchten wir Freude schenken und das zu jedem Anlass. Unsere saisonalen Schnittblumen stammen direkt vom Züchter und überzeugen mit höchster Qualität zum besten Preis. Dank einer lückenlosen Lieferkette erhalten unsere Kunden alle Blumen und Zimmerpflanzen einmalig frisch. Auf Wunsch kann eine Bestellung direkt am Folgetag zugestellt werden. Unser Team aus Floristik, Einkauf und Marketing arbeitet Hand in Hand und stellt in jeder Saison aktuelle Blumen- und Living-Trends für blumenshop.de zusammen: So werden Zimmer- und Büropflanzen direkt mit einer Auswahl an Pflanztöpfen angeboten und auch zu den Schnittblumen sind dekorative Vasen erhältlich. Geschenke wie Pralinés, Wein oder Champagner runden unser Sortiment ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1050669
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit frischen Schnittblumen das Zuhause aufblühen lassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Blumen-Typologie: Welcher Muttertags-Strauß passt zu welcher Mama?
Blumen-Typologie: Welcher Muttertags-Strauß passt zu welcher Mama?
… diesem Typus Blumengeschenke mit Nachhaltigkeits-Charakter, die man auspflanzen kann und nach dem Verblühen in den Garten setzt, wo sie saisonal zu neuem Leben gedeihen. Schnittblumen sollten aus der Region oder umweltfreundlichem Anbau, wie zum Beispiel aus dem Fair Flowers Fair Plants-Programm (FFP), stammen. Modus des Staußes: bunt, romantisch, ursprünglich, …
Bild: Forschungsprojekt - Wie halten Schnittblumen wirklich lange frisch?Bild: Forschungsprojekt - Wie halten Schnittblumen wirklich lange frisch?
Forschungsprojekt - Wie halten Schnittblumen wirklich lange frisch?
Berlin, 24.2.16-. Täglich kaufen wir zu den verschiedensten Anlässen Schnittblumen – und spätestens, wenn wir den Strauß dann in unseren Händen halten, stellt sich uns immer wieder dieselbe Frage: Wie halten Schnittblumen wirklich lange frisch? Befragen wir Blumenhändler, Bekannte, Verwandte oder sogar das Internet, bekommen wir die unterschiedlichsten …
Muttertag ohne Angiften
Muttertag ohne Angiften
… nicht nur im übertragenden Sinn sprechen und könnten sie von ihrer Herkunft erzählen, würde so mancher Mutter die Freude an ihnen verdorben. Denn importierte Schnittblumen stehen nicht nur wegen ihrer Pestizidbelastung in der Kritik. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt als Alternativen Blumen aus dem Fairen Handel und umweltschonendem Anbau. Vor allem …
Blumen wie frisch gepflückt
Blumen wie frisch gepflückt
… Wochen- und Ökomärkten oder ab Hof verkauft. „Diese heimischen Blumen wirken wie aus dem eigenen Garten gepflückt. Sie werden umweltschonend produziert und nicht wie die Schnittblumen aus Afrika oder Südamerika über weite Strecken transportiert. Umwelt und Klima werden entlastet“, so Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Ab Mai sind z. …
BlumenShop.cc unterstützt das Flower Label Program
BlumenShop.cc unterstützt das Flower Label Program
… die zunehmende negative Medienberichterstattung über Blumenfarmen in Afrika und Asien, den Herkunftsländern für die überwiegende Mehrzahl aller in Europa verkauften Schnittblumen. Insbesondere die Berichte über Kinderarbeit und den Einsatz starker chemischer Pflanzenschutzmittel, die bei den Beschäftigten der Farmen zu gravierenden Gesundheitsschäden …
Bild: Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabuBild: Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabu
Frühlingshafte Trendfloristik - Ordnung ist tabu
… wird der Übergang vom Winter zum Frühling bildhaft her-ausgearbeitet", erklärt der Floristmeister. "Frische Frühlingsblüher sind dabei ein absolutes Muss! Ob Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen – als Schnittblumen gibt es sie schon, bevor sie sich draußen in Parks und Gärten zeigen, so kann man sich den langersehnten Frühling ganz einfach schon jetzt nach …
Bild: Jetzt bei Fleurop: Der klimaneutrale BlumenstraußBild: Jetzt bei Fleurop: Der klimaneutrale Blumenstrauß
Jetzt bei Fleurop: Der klimaneutrale Blumenstrauß
Fleurop kooperiert mit der Klimaschutzorganisation myclimate · CO2-Emissionen, die bei Produktion und Transport von Schnittblumen entstehen, können ab sofort kompensiert werden Blumen zu verschenken, gilt in fast allen Ländern der Erde als eine der schönsten Möglichkeiten, Gefühle auszudrücken und anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Doch …
Bild: Gartencenter Mühlenweg in Bielefeld: Neuer Schnittblumen-MarktBild: Gartencenter Mühlenweg in Bielefeld: Neuer Schnittblumen-Markt
Gartencenter Mühlenweg in Bielefeld: Neuer Schnittblumen-Markt
Das Gartencenter Mühlenweg in Bielefeld bietet seinen Kunden nun noch mehr Auswahl. Hinzugekommen ist eine gesonderte Abteilung, speziell für Schnittblumen. Das Gartencenter bietet somit neben der großen Auswahl an Stauden, Pflanzen für Drinnen und Draußen, sowie Zier- und Zimmerpflanzen auch geschnittene Blumen. Die besondere Spezialität des Gartenmarktes …
Bild: Forschungsprojekt: Schnittblumen beendetBild: Forschungsprojekt: Schnittblumen beendet
Forschungsprojekt: Schnittblumen beendet
Berlin 31.7.2018 Wie bewahren wir Schnittblumen sehr lange zu Hause auf? Welche Zusätze halten die Schnittblumen besonders lange frisch? Welche Rolle spielt kalkhaltiges Wasser? Forschungsprojekt erfolgreich beendet. Der Weltbund der Forscher und Erfinder hat jetzt ein Forschungsprojekt durchgeführt, in dem er innerhalb von sechs Monaten und mithilfe …
Bild: Pastell parfait – MT Stofferie verzaubert mit frischen Dekostoffen in PastellBild: Pastell parfait – MT Stofferie verzaubert mit frischen Dekostoffen in Pastell
Pastell parfait – MT Stofferie verzaubert mit frischen Dekostoffen in Pastell
Duftende Rosen in sinnlichem Rosé, blühender Flieder in zartem Lila und feine Tulpen in sanftem Gelb – Pastellfarben sind dieses Jahr nicht nur bei Schnittblumen besonders beliebt, sondern bringen auch als Dekostoffe sommerliche Frische in jedes Zuhause. Mit den neuen Stoffkollektionen „Maiko“ und „Kids Pompon“ von MT Stofferie macht Dekorieren im angesagten …
Sie lesen gerade: Mit frischen Schnittblumen das Zuhause aufblühen lassen