openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissensvorsprung für Marketingverantwortliche: Lösungen und Strategien für den geschickten Einsatz von IT im Marketing

23.10.200615:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe: Das Zweite Web-To-Print Forum 07. November in Mainz und die Media Asset Management Foren in Frankfurt und München am 15. und 16. November bieten Wissenswertes rund um den geschickten Einsatz von IT zur Optimierung der Marketingprozesse. Zahlreiche Referenten stellen Lösungen und Praxisbeispiele vor.



Für alle Marketingverantwortlichen, die sich bislang nur zaghaft mit dem Thema IT im Marketing anfreunden konnten, bietet dieser Herbst einige Gelegenheiten, ihr Know-how zu diesem Thema zu erweitern.

Das Zweite Web-To-Print Forum am 07. November 2006 in Mainz wartet wie bereits im vergangenen Jahr wieder mit einer Vielzahl an Praxisberichten zur Medienproduktion mit Hilfe moderner Technologie auf. Optimierte Publishing-Workflows, garantierte CI-Konformität der Werbemittel und eine kostengünstigere Medienproduktion sind nur einige Vorteile des Einsatzes von Web-To-Print Tools, welche Marketingmitarbeitern ermöglichen, ihre Printmedien einfach und schnell mit Hilfe webbasierter Software zu erstellen.

Wie Web-To-Print genau funktioniert, wird am 07. November neben vielen Referenten aus der Wirtschaft auch der Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Commerzbank AG, Dr. Rolf Darmstadt, anhand der Lösung „Comedia“ demonstrieren. Die Marketingplattform der Commerzbank basiert auf dem Brand Management System BrandMaker und ermöglicht den dezentralen Filialen der Commerzbank unter anderem, ihre Anzeigen per Mausklick selbst zu erstellen.
Die Performance-Steigerung im Marketing steht auch im Mittelpunkt der beiden Media Asset Management Foren am 15. und 16. November 2006 in Frankfurt bzw. München, bei denen sich alles um die Produktivitätssteigerung im Marketing durch den geschickten Einsatz von IT dreht.

Die Schweizer Marketingberatung marketinghub AG zeichnet verantwortlich für die Organisation der Roadshow, die sich an Marketingentscheider richtet. Das Programm umfasst verschiedene Lösungsvorträge aus unterschiedlichen Bereichen und eignet sich hervorragend als Informationsplattform für Marketingverantwortliche, die sich in Zukunft mit IT-Unterstützung im Marketing befassen möchten: Bereits etablierte Themen wie Mediendatenbanken und Web-To-Print-Lösungen im Bereich Anzeigenmanagement werden ergänzt durch innovative, ganzheitliche Lösungen, wie beispielsweise das modular aufgebaute Brand Management System BrandMaker.

In den USA bereits ein fester Bestandteil der Marketinglandschaft großer Unternehmen, sind die webbasierten Marketingportale seit einiger Zeit auch in Deutschland verstärkt gefragt. „Der Marketingalltag wird dominiert vom operativen Klein-Klein. Marketingmitarbeiter benötigen zwei Drittel ihrer Arbeitszeit für Routineaufgaben, die nicht ihr eigentliches Kerngeschäft sind. Inhaltliche und kreative Aufgaben kommen auf Dauer zu kurz, weil die Zeit einfach nicht reicht“, erklärt Alexander Garkisch die Ursache für den wachsenden Bedarf an IT-Unterstützung im Marketingbereich. Garkisch ist Senior Consultant beim IT-Dienstleister pi-consult, welcher die Software BrandMaker entwickelt und vertreibt. Bei den Veranstaltungen in Frankfurt und München demonstriert er die breiten Einsatzmöglichkeiten des Brand Management Systems BrandMaker, von der Marketingplanung über die Umsetzung von Aktivitäten bis hin zum Controlling.

Das Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Web-To-Print Forum in Mainz finden Interessenten im Internet unter www.web-to-print-forum.de.

Die Teilnahme an den MAM Foren ist für Marketingverantwortliche ist nach Anmeldung kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt online, für das Event in Frankfurt unter: http://www.marketinghub.ch/news/060607ffm/newsletter_frankfurt/index.htm

Die Anmeldung zum MAM Forum München erfolgt unter:
http://www.marketinghub.ch/news/060607ffm/newsletter_muenchen/index.htm

pi-consult gmbh
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105011
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissensvorsprung für Marketingverantwortliche: Lösungen und Strategien für den geschickten Einsatz von IT im Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pi-consult gmbh

Bild: Worauf achten bei Web-to-PrintBild: Worauf achten bei Web-to-Print
Worauf achten bei Web-to-Print
Ein neues "BrandMaker-Fokuspapier" befasst sich mit dem Thema Web-to-Print aus Sicht von Unternehmen und enthält Hinweise und Tipps, worauf Unternehmen achten sollten, wenn Sie den Einsatz einer solchen Lösung erwägen. Karlsruhe, 28.01.2008 - Die neueste Veröffentlichung der „Fokuspapier“-Reihe, einer Publikationsreihe rund um das Thema Brand Management Systeme, widmet die Firma pi-consult dem Thema „Web-to-Print“. Schwerpunkte sind dabei die Abgrenzung des Umfangs von Web-to-Print Anwendungsfeldern, ein „Vorher-Nachher-Vergleich“ zur Verdeu…
Bild: Marke im Mittelpunkt: Brand Management Portale für die MarkenführungBild: Marke im Mittelpunkt: Brand Management Portale für die Markenführung
Marke im Mittelpunkt: Brand Management Portale für die Markenführung
Die BrandMaker-Fokuspapier-Reihe nimmt nun das Thema „Brand Management Portale“ unter die Lupe. Karlsruhe, 10.12.2007 - Das neu veröffentlichte Papier mit dem Titel „Brand Management Portale: Marke im Mittelpunkt“ diskutiert Umfang, Funktion und Wirkung dieser unternehmensweit eingesetzten „Tore“ zu Marke und Markenführung. Sie stellen die Marke in den Mittelpunkt und bieten den Mitarbeitern umfangreiche Arbeitshilfen, Tools und Informationen rund um ihre täglichen markenrelevanten Aufgaben. Damit ein Brand Management Portal das Marketing wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu im Angebot: Individuelle Online-Marketing-SprechstundeBild: Neu im Angebot: Individuelle Online-Marketing-Sprechstunde
Neu im Angebot: Individuelle Online-Marketing-Sprechstunde
… einfach mal wissen will, welche Erfolge erzielt werden können, ist in der Online-Marketing Sprechstunde genau richtig. Die Online-Marketing-Sprechstunde richtet sich an Marketingverantwortliche und Führungskräfte aus der Branche. Sie wird wöchentlich von Stefan Knecht, Vorstandsvorsitzender der LUMITOS AG, und seinem Vorstandskollegen Dr. Michael Schreiber, …
Pepper bietet kostenlosen Effizienz-Check fürs Marketing
Pepper bietet kostenlosen Effizienz-Check fürs Marketing
… dem Effizienz-Check will Pepper vor allem Marketing-Entscheider aus Unternehmen in den Branchen Automobil, Finanzen, Konsumgüter, ITK, Energieversorgung sowie Handel ansprechen.Marketingverantwortliche verbringen 42 Prozent ihrer Zeit mit Administration Anlass für die Initiative sind die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit von …
Das Weihnachtsgeschäft verlangt nach neuen Marketing-Strategien
Das Weihnachtsgeschäft verlangt nach neuen Marketing-Strategien
Hinken die deutschen Marketingverantwortlichen dem Fortschritt hinterher? – Eine Studie von Coremetrics zeigt neue Wege für E-Commerce-Anbieter im Weihnachtsgeschäft auf. Hamburg, Dezember 2008 – Nicht nur der traditionelle Einzelhandel setzt auf das Weihnachtsgeschäft, auch der Handel im Internet rechnet in der Adventszeit mit Umsatzsteigerungen. Coremetrics, …
Social Media zur Personalgewinnung: Das Social Business Forum am 04. Oktober 2012 in München
Social Media zur Personalgewinnung: Das Social Business Forum am 04. Oktober 2012 in München
… den drei Themenforen Aktives Recruiting, Talent Relationship Management und Community Management erwarten Sie 16 Praxisvorträge namhafter Unternehmen. Die Veranstaltung für Personal- und Marketingverantwortliche sowie Community Manager findet dieses Jahr zum vierten Mal in Folge statt. Das Social Business Forum richtet sich gezielt an Personal- und Marketingverantwortliche …
Whitepaper erklärt „Mobile Marketing“ einfach und verständlich
Whitepaper erklärt „Mobile Marketing“ einfach und verständlich
32-seitiges Whitepaper kostenlos downloaden / Erklärungen und praktische Tipps für Marketingverantwortliche Bamberg. Das mobile Internet boomt: Bereits 6% der Deutschen surfen täglich mit dem Mobiltelefon, bis zu 35% haben es zumindest schon einmal genutzt. Und der Zugriff wächst rapide. Jeder fünfte Konsument plant die intensivere Nutzung schon innerhalb …
Bild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an BedeutungBild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
… die GfK-Studie „Alternative Werbeformen“, die 2009 im Auftrag der webguerillas, der Münchner Full-Service-Agentur für Alternative Werbeformen, durchgeführt wurde. Die Befragung unter deutschen Marketingverantwortlichen fand nach 2003, 2005 und 2007 zum vierten Mal statt. Sie liefert somit Erkenntnisse über die Entwicklung der letzten Jahre und erlaubt …
Bild: comrepublic erfolgreich mit CommerzbankBild: comrepublic erfolgreich mit Commerzbank
comrepublic erfolgreich mit Commerzbank
… comrepublic, dass wir auch im Marketing konsequent innovative Wege gehen", so Martin Nitsche, Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden bei der Commerzbank. „Heute müssen Marketingverantwortliche die Gratwanderung zwischen der zunehmenden Medienvielfalt auf der einen Seite und einem extrem hohen Effizienzdruck auf der anderen Seite meistern. Hierbei ist …
Upgrade der Marketing-Anwendung von Pegasystems verbessert Kundenbindung und Kampagnen-Management
Upgrade der Marketing-Anwendung von Pegasystems verbessert Kundenbindung und Kampagnen-Management
… Kundenorientierung, hat Verbesserungen seiner Marketing-Anwendung vorgestellt. "Pega Marketing" bietet nun ein vereinfachtes Kampagnen-Management und umfangreiche Funktionen zur Cross-Channel-Integration. Marketingverantwortliche erhalten in Echtzeit eine konsolidierte Sicht auf Kundenwünsche und -eigenschaften und können damit auf einfache Weise zielgenaue …
Der Omnichannel Kunde kann nicht mehr ignoriert werden
Der Omnichannel Kunde kann nicht mehr ignoriert werden
… und Wissensplattform rund um das Thema Marketing im Handel wurde RetailCMO.com speziell für Senior Marketing Manager entwickelt. Die neue Plattform bietet Marketingverantwortlichen im Einzelhandel die Möglichkeit, sich detailliert über weltweite Trends und aktuelle Herausforderungen im Omnichannel Umfeld zu informieren. „Durch das explosionsartige Wachstum …
eCRM statt IT-Silos – Integration von CRM- mit Business Intelligence-, DataBase- und Performance Marketing
eCRM statt IT-Silos – Integration von CRM- mit Business Intelligence-, DataBase- und Performance Marketing
… eCRM-Inplementierungen in der Integration bestehender IT-Silos in die Unternehmensprozesse: „Mit den von eCRM-Dialogmarketingplattformen gebotenen Analyse-, Kampagnen- und Reporting-Tools haben Marketingverantwortliche einen längeren Hebel für die Verbesserung ihrer Bottom Line als jemals zuvor,“ resumiert der Marktmechaniker. Und warnt zugleich: „Wer …
Sie lesen gerade: Wissensvorsprung für Marketingverantwortliche: Lösungen und Strategien für den geschickten Einsatz von IT im Marketing