(openPR) Nachdem der "Sing Your City Song Contest" anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg am 04.05. in Winnenden stattfand, veröffentlicht die 7us media group GmbH am 07.06. nun die dazugehörige Compilation: "Sing Your City Song Contest 2019 - Final Songs", so der Titel enthält die Songs aller 16 Finalisten, sowie als Bonus den Track "Sing Mit" von Deutschlands bekanntestem Chorleiter, Gotthilf Fischer, der eigens zur Eröffnung angereist war.
Dani Suara, 37-jähriger – Singer-Songwriter aus Backnang, gewann mit „Leben und leben lassen“ den „Sing Your City Song-Contest“, zu dem anlässlich der Heimattage in Winnenden, die Musikfirma 7us Media Group GmbH aufgerufen hatte. The Second Sight aus Esslingen wurden mit „ A Place Called Home“ zweiter. Den dritten Platz teilten sich zwei Lieder auf Schwäbisch: „Schwobaland“ der Lokalmatadoren von Brozzo und „Blues“ von Heiler und Panhans aus Stuttgart. Marie, 22-jährige Sängerin aus Höfen, gewann den Sonderpreis – einen Auftritt beim „Welcome To Europe“ – Festival am 2.juli im Europa Park Rust. Ihr Titel: „Wir schrumpfen den Planeten ein!“
Das Thermometer zeigte 3,5 Grad, vor der Bühne frierende Menschen, die meisten mit Schirmen bewaffnet, so präsentierte sich die wahrlich unwirtliche Szenerie am Samstag um 14. 00 Uhr, als Chorlegende Gotthilf Fischer und seine Choristen die Bühne beim Kronenplatz erklomm, um seinen extra zu den Heimattagen aufgelegten Song anzustimmen: „Sing mit“ , eine – so Gotthilf – musikalische Aufforderung zum Glücklichsein. Als nach ca. einer Minute das Playback ausfiel, zeigte sich die ganze Souveränität des 91-jährigen Dirigenten und seines Chores – Animiert von ihrem jugendlich tänzelnden Chef sangen die Choristen a cappella weiter und wurden dafür mit viel Applaus bedacht.
Danach ging der Contest los. Statt Jürgen Hörig, der kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen war, musste 7us – Chef Hans Derer ans Mikro und erklärte die Modalitäten:
104 Songs zum Thema Heimat, Zusammenleben und Toleranz waren eingegangen. 17 wurden ausgewählt und 16 Acts wurden beim Finale aufgeführt.
Stilistisch ging es danach quer durch den Gemüsegarten – von Pop bis Rock, von heiter bis besinnlich. Gesungen wurde auf Deutsch, Schwäbisch und Englisch! Aber immer: live. Alle Finalsongs werden auch auf CD gebannt! Am 07.06. erscheint der Sampler nun überall als Download - die limitierte CD ist ausschließlich bei der Stadt Winnenden, sowie dem Zeitungsverlag Waiblingen erhältlich.