openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spendenaktion: Mittagstisch vom TV-Koch Ralf Hörbiger

23.05.201910:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spendenaktion: Mittagstisch vom TV-Koch Ralf Hörbiger
Team Hörger unterstützt die Küchenmannschaft des Glashauscafés im Liebenauer Landleben.
Team Hörger unterstützt die Küchenmannschaft des Glashauscafés im Liebenauer Landleben.

(openPR) MECKENBEUREN – Mittagessen im Glashauscafé ist für viele Anwohner und Beschäftigte der Stiftung Liebenau selbstverständlich. Alles andere als selbstverständlich ist es hingegen, in der Gastronomie des Liebenauer Landlebens von einem TV-Koch verwöhnt zu werden: Ralf Hörger tat genau dies für eine Spendenaktion zugunsten der neuen Außenanlagen in Hegenberg.

„Die Jugendlichen wünschen sich unter anderem einen Tischkicker, dafür lohnt es sich doch, Spenden zu sammeln“, meint Ralf Hörger. In Hegenberg entstehen derzeit zwei neue sozialtherapeutische Wohnheime mit jeweils 24 Plätzen. Die Zielgruppe bilden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenden mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Störung mit erheblichen Verhaltensauffälligkeiten. Direkt angrenzend gibt es einen großen Außenbereich, der auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden soll. Dafür werden Spenden benötigt. Rund 250 Euro sind zusammengekommen.

„Wertvoll Kochen“ heißt die Show, mit der Hörger regelmäßig bei Regio TV zu sehen ist. Hier werden mit Köchen aus der Region regionale Gerichte gekocht. Wenn man so will, war das auch bei seinem Besuch im Liebenauer Landleben nicht anders, die regionalen Köche waren diesmal jedoch Jugendliche mit Behinderungen. Das Küchenteam komplettierte Dominik Hörger, der in die beruflichen Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Auf den Teller gab es „Hörgers Frischwurst mit raffinierter So? und Salat“, Vegetarier konnten einen frisch zubereiteten Gemüsebratling wählen.

Nicht nur für die gut 100 Gäste war der Kochevent eine angenehme Überraschung, auch die Beschäftigten erlebten einen abwechslungsreichen Tag. Samanta Belan, die hier den Berufsbildungsbereich absolviert, könnte sich glatt daran gewöhnen: „Von mir aus kann Ralf ruhig jeden Freitag kommen“, sagte sie.

*****************************************************
*****************************************************

Weitere Infos zu Ihren Möglichkeiten, für die Angebote der Stiftung Liebenau zu spenden, finden Sie unter unter www.stiftung-liebenau.de/spenden.
______________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049917
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spendenaktion: Mittagstisch vom TV-Koch Ralf Hörbiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Spendenaktion auf stargebot.deBild: Neue Spendenaktion auf stargebot.de
Neue Spendenaktion auf stargebot.de
… haben Aktionsgewinner die einmalige Chance einen außergewöhnlichen Tag für Ohr und Gaumen mit dem leidenschaftlichen Kultkoch zu gewinnen. Stefan Marquard kocht zuhause beim Gewinner der Spendenaktion. Der Gewinner und drei seiner Freunde erleben im Sound von Rockmusik, den Sternekoch und Freibeuter der Küche, am eigenen Herd. Der Erlös aus dieser Aktion …
Wenn hohe Politik auf große Kochkunst trifft
Wenn hohe Politik auf große Kochkunst trifft
Was passiert eigentlich, wenn sich Politiker mit Köchen unterhalten und dabei auch noch der TV-Koch Ralf Zacherl ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben wird? Ganz einfach. Es werden die Sieger des vielleicht außergewöhnlichsten Koch-Event des Jahres gekürt. Die Sieger der „1. Outdoor-Cooking-Competition“ im Rahmen der „ABENTEUER & ALLRAD“ vom …
Bild: Mitanand 2012 - Künstler helfen helfen mit Lizzy Aumeier,Ottfried Fischer.. - 11.11.2012 Kultur im SchlachthofBild: Mitanand 2012 - Künstler helfen helfen mit Lizzy Aumeier,Ottfried Fischer.. - 11.11.2012 Kultur im Schlachthof
Mitanand 2012 - Künstler helfen helfen mit Lizzy Aumeier,Ottfried Fischer.. - 11.11.2012 Kultur im Schlachthof
… neuropsychiatrischer Erkrankungen. Der Erlös der Veranstaltung kommt in voller Höhe den gemeinnützigen Zwecken des AH-TA e.V. zugute. Beginn der Veranstaltung 13:00 Uhr. Einlass und Mittagstisch ab 11:00 Uhr bei freier Platzwahl (teils mit musikalischer Untermalung*, Speisen und Getränke nicht im Ticket enthalten). Ticketpreis: 39,85 € inkl. Gebühren …
Bild: Restaurants und aktuelle Mittagstisch-Angebote finden mit „menümix“Bild: Restaurants und aktuelle Mittagstisch-Angebote finden mit „menümix“
Restaurants und aktuelle Mittagstisch-Angebote finden mit „menümix“
Ein neuer Marketing-Baustein für die Gastronomie: Die Restaurant- Suchmaschine „menümix“ hilft beim Finden aktueller Mittagstisch-Angebote in der Umgebung. „WO kann ich heute Mittag WAS essen?“ Diese Frage beantwortet der virtuelle Koch „Metti le Chef“ mit seiner Restaurant- und Mittagstisch-Suchmaschine „menümix“ (www.menuemix.de). Hier werden hungrige …
Bild: Kochen ist Herzenssache - Gesammelte Lieblingsrezepte von Dirk LudwigBild: Kochen ist Herzenssache - Gesammelte Lieblingsrezepte von Dirk Ludwig
Kochen ist Herzenssache - Gesammelte Lieblingsrezepte von Dirk Ludwig
… kocht und isst. Zahlreiche Kunden, Freunde und Mitarbeiter haben für dieses Kochbuch ihre Leibgereichte zur Verfügung gestellt. Aber auch Prominente TV-Köche wie Ralf Zacherl, Mario Kotaska oder Stefan Marquard, n-tv Börsenexperte Markus Koch, Ministerpräsident Roland Koch, seine Herausforderin Andrea Ypsilanti und Bundeskanzlerin Angela Merkel sind …
Bild: Restaurant- und Köche-Portal jetzt mit Europäischem Restaurant RankingBild: Restaurant- und Köche-Portal jetzt mit Europäischem Restaurant Ranking
Restaurant- und Köche-Portal jetzt mit Europäischem Restaurant Ranking
… können Sie europäische Spitzenköche jenseits oft publizierter Rezepte kennen lernen. Wussten Sie, dass Heinz Winkler, 3-Sterne-Koch in Aschau, das Bundesverdienstkreuz besitzt? Oder dass der TV-Koch Tim Mälzer nur deshalb Koch gelernt hat, weil er mal Hoteldirektor werden wollte? Oder dass Nouvelle-Cuisine-Erfinder Paul Bocuse im Februar kommenden Jahres …
Bild: Lachsfilet und Himbeertraum: Käfer kocht Mobilen MittagstischBild: Lachsfilet und Himbeertraum: Käfer kocht Mobilen Mittagstisch
Lachsfilet und Himbeertraum: Käfer kocht Mobilen Mittagstisch
Der Mobile Mittagstisch der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) hat einen neuen Koch: Seit einigen Wochen bereitet Käfer die Menüs zu – täglich frisch gekocht und heiß geliefert für alle Kunden der NBH. Wichtig: Der Preis bleibt gleich. Und: Erstmalig und ab sofort sind für den Mobilen Mittagstisch Online-Bestellungen möglich auf www.nbh-vaterstetten/dienste/mobiler-mittagstisch. …
Condor fliegt auf #Janosch: Dritter Teil auf YouTube
Condor fliegt auf #Janosch: Dritter Teil auf YouTube
Nach dem großen Interesse an den ersten beiden Spots zur Spendenaktion von Condor, Janosch und Bild hilft e.V., hat Condor nun den dritten Teil der Janosch-Doku-Reihe auf Condor TV bei YouTube veröffentlicht. Der Kurzfilm zeigt den technischen Ablauf und die Herausforderungen, die die Beklebung eines Flugzeugs mit sich bringt. Der Film ist online unter …
Bild: DESIGN-Bau-Mitarbeiter sammelten 2.260 Euro zu Gunsten des "Mittagstischs für Kinder" in KielBild: DESIGN-Bau-Mitarbeiter sammelten 2.260 Euro zu Gunsten des "Mittagstischs für Kinder" in Kiel
DESIGN-Bau-Mitarbeiter sammelten 2.260 Euro zu Gunsten des "Mittagstischs für Kinder" in Kiel
… teilgenommen. Die Hobby-Sportler, trugen beim Lauf ein eigens kreiertes Trikot, das mit der Aufschrift „Run for Kids“ und mit den Firmenlogos der Partner, die sich an der Spendenaktion beteiligt hatten, bedruckt worden war. „Ich bin selbst mitgelaufen“, erzählt Felix Krekel, „und ich muss sagen: es hat mich noch mehr angespornt, nicht nur mit den Kollegen …
Das Elend eines Schauspielers: Handy geklaut
Das Elend eines Schauspielers: Handy geklaut
ge Verabredung und konnte niemanden verständigen, dass ich mich verspäte. Weil sich die Rufnummern aller Teilnehmer des Treffens im Speicher meines gestohlenen Handys befunden haben“, schildert Andreas-Maria Schwaiger, in „Hengstparade“ (nach dem Roman von Gaby Hauptmann) der Partner von Christiane Hörbiger und Michael Mendl.
Sie lesen gerade: Spendenaktion: Mittagstisch vom TV-Koch Ralf Hörbiger