openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen

21.05.201909:07 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990

(openPR) „Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 24. März 2020 in Magdeburg stattfindet.
Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern.



Die möglichen Konflikthintergründe sind mannigfaltig (z. B. Konflikte über Mängel, Vergütung, Störungen im Bauablauf etc.), ihre Lösung im streitigen Verfahren ist zeit- und kostenintensiv.

Vor diesem Hintergrund gewinnen Kommunikationsstrategien und -kompetenzen der Baubeteiligten zur Konfliktklärung, wenn nicht gar Streitvermeidung immer mehr an Bedeutung.

Die Teilnehmer erlangen fundiertes Praxiswissen über Kommunikationsstrategien und Konfliktlösungsinstrumente mit konkretem Bezug zum Bauwesen.

Die Teilnehmer erhalten anhand von praktischen Beispielen ein Gespür für ihr eigenes Konfliktverhalten sowie für Kommunikations- und Konfliktlösungsmethoden und können das Erlernte in praktischen, intensiven Gesprächsübungen erproben.

Das Seminar richtet sich an Beschäftigte der Kommunal- sowie Landesverwaltung, Ingenieure, Mitarbeiter von Bauunternehmen und Bauträgergesellschaften.

PROGRAMM

09.30 Uhr Begrüßung und Einführung

09.40 Uhr Konfliktentstehung und Kommunikation
- Konfliktentstehung und Ursachen von Baustreitigkeiten
- Konflikte erkennen: Konfliktformen und Konfliktanalyse
- Handlungsoptionen im Konflikt

Konfliktmindernde/-lösende Verhaltensweisen
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsquadrat
- Ich-Botschaften, Aktives Zuhören und weitere Gesprächs- und Fragetechniken

11.00 Uhr Kaffeepause

11.15 Uhr Gesprächsvorbereitung und -führung:
- Festlegung des äußeren und inneren Rahmens
- Ziele definieren
- Gesprächsphasen
- Umsetzungskontrolle
12.15 Uhr Mittagspause

13.00 Uhr Kommunikation und Führung von Teams in Bauprojekten
- Die Rolle von Führungskräften
- Rollenvielfalt
- Werte- und Entwicklungsquadrat

Umgang mit „schwierigen“ Gesprächssituationen im Baualltags:
- Einwandbehandlung
- „schwierige GesprächspartnerInnen/ MitarbeiterInnen“ – Kommunikationsstile

14.45 Uhr Kaffeepause

15.00 Uhr
Fortsetzung Umgang mit „schwierigen“ Gesprächssituationen im Baualltag:
- Umgang mit „VielrednerInnen“
- Kritik üben
- Umgang mit gängigen „Killerphrasen“
- Erkennen und Abwehr von Manipulationstechniken

16.15 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung

16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.

Teilnahmegebühr: 299€ (MwSt.-frei)

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://iwu-ev.de/pdf/A200324.pdf

Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw.): https://iwu-ev.de/ics/A200324.ics

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049517
 401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWU Magdeburg

Bild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu GenehmigungsbescheidenBild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen, Befristungen, Auflagen etc.) nicht hinwegzudenkende Instrumente, um den Gen…
Bild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche BezügeBild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Gewässer in der Umgebung oder das Grundwasser. So weisen daher auch das Bergrecht, das den Förderbetrieb regelt und das Wasserrecht, welches materielle Maßstäbe für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konfliktbewältigung und KommunikationBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation
Konfliktbewältigung und Kommunikation
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 29. Juni 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Bild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im BauwesenBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 03. Mai 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Bild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im BauwesenBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 07. Dezember 2021 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Bild: Erkundung von Rüstungsaltstandorten - Einführung und GrundlagenBild: Erkundung von Rüstungsaltstandorten - Einführung und Grundlagen
Erkundung von Rüstungsaltstandorten - Einführung und Grundlagen
… artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Teil II - Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser nach der IE-Richtlinie - Dezentrale Abwasserbeseitigung - Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben - Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen - Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz - VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe - Das Wasserrecht …
Bild: Konfliktbewältigung sowie Kommunikation im BauwesenBild: Konfliktbewältigung sowie Kommunikation im Bauwesen
Konfliktbewältigung sowie Kommunikation im Bauwesen
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 11. November 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern.Die möglichen …
Bild: Konfliktbewältigung und KommunikationBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation
Konfliktbewältigung und Kommunikation
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 28. Oktober 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Soziale Kompetenz in Projekten
Soziale Kompetenz in Projekten
Projektmanagement: Warum Konfliktbewältigung, Resilienz und Kommunikation erfolgsentscheidend sind. Lesen Sie mehr dazu . . . . ------------------------------ Soziale Kompetenz findet auch in Projekten zunehmend Beachtung, da sie in mehreren Bereichen zu einem Faktor wird, der über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann. Vor allem in interdisziplinären …
Bild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im BauwesenBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 26. März 2019 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Bild: Konfliktbewältigung und KommunikationBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation
Konfliktbewältigung und Kommunikation
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 03. Mai 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Bild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im BauwesenBild: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 05. November 2020 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe …
Sie lesen gerade: Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen