openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verband Internet Reisevertrieb (VIR): Jüngste Trends am Online-Reisemarkt im „VIR-Barometer“

23.10.200611:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Berlin, Mallorca und Spanien an Spitzenpositionen - „Goldstrand“ in Bulgarien neu in den „Top Five“ - Veröffentlichung der Reiseziel-Hitliste für die Monate Mai bis September 2006

Frankfurt, Oktober 2006. Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) seine quartalsmäßig erhobenen Ergebnisse im „VIR-Barometer“. Dieses gibt Auskunft zur Stimmungslage am Online-Reisemarkt, zu aktuellen Top-Zielen sowie Trends bei Online-Buchungen. Die Daten stützen sich dabei auf die Buchungssituation der acht führenden deutschen Reiseportale - avigo.de, ebookers.de, expedia.de, ferien.de, hinundweg.com, lastminute.com, opodo.de und travel24.com - und sind in drei Kategorien unterteilt: Länder, Regionen und Städte. Im Zeitraum Juni bis September 2006 hat im Segment „Städtereisen“ Berlin den Sprung an die Spitze geschafft. Danach folgen London, New York, Palma de Mallorca und Dresden. Die Metropolen Rom, Barcelona und Paris sind nicht mehr unter den „Top Five“. Bei den Ländern führt unverändert Spanien vor der Türkei, auf Platz drei wurde Griechenland von Ägypten verwiesen. Die beliebtesten Regionen bleiben Palma de Mallorca, gefolgt von Antalya und Hurghada. Neu in den „Top Five“ ist der „Goldstrand“, einer der beliebtesten Ferienregionen in Bulgarien. Die komplette Auswertung sowie graphische Darstellung des „VIR-Barometers“ ist im Internet unter www.v-i-r.de einzusehen.

Geschäftsstelle: Verband Internet Reisevertrieb e.V., Barthstrasse 26, 80339 München, Telefon: 0180-500 36 32, E-Mail: E-Mail, Internet: www.v-i-r.de, www.reiseschiedsstelle.de

Pressekontakt/Bildmaterial: max.PR, Sabine Dächert, Berliner Strasse 17, 61348 Bad Homburg, Telefon: 0 61 72-12 33 52, Fax: 0 61 72-12 33 54, E-Mail: E-Mail, Internet: www.max-public-relations.de

Pressemeldungen im Internet: Die aktuellen Pressemeldungen stehen im Internet www.v-i-r.de im Bereich „Presse“ zum „downloaden“ zur Verfügung. Ebenfalls ist die Aufnahme in den Presseverteiler über das Internet möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104939
 2053

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verband Internet Reisevertrieb (VIR): Jüngste Trends am Online-Reisemarkt im „VIR-Barometer““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VIR

Bild: Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online InnovationstagenBild: Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online Innovationstagen
Eine Fülle an Impulsen für die Internetwirtschaft: Hochkarätige Speaker bei den VIR Online Innovationstagen
München, den 03. Juni 2014 (w&p) – Information, Inspiration und Innovation: Dies gibt es in Hülle und Fülle bei den VIR Online Innovationstagen, die am 2. und 3. Juli 2014 im Marshall Haus der Messe Berlin stattfinden. Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) fördert dabei stärker denn je zuvor den branchenübergreifenden Austausch zwischen der Touristik und anderen Wirtschaftsbereichen. Unter dem Motto „Neue Perspektiven – Verschmelzung der Branchen im Zeitalter der Digitalisierung“ sprechen renommierte Guest Speaker aus verschiedenen B…
Landgericht Leipzig weist Antrag von Unister auf ?einstweilige Verfügung gegen den VIR-Vorstand zurück
Landgericht Leipzig weist Antrag von Unister auf ?einstweilige Verfügung gegen den VIR-Vorstand zurück
München, den 29. Oktober 2012 (w&p) – Der Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) wehrt sich erfolgreich gegen die Unister GmbH: Das Landgericht Leipzig hat den Antrag von Unister auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den VIR-Vorstand zurückgewiesen. Der Antrag richtete sich gegen zwei Äußerungen des VIR-Vorstands Michael Buller in der „Süddeutschen Zeitung“ vom 3. September 2012. Zum einen ging es um die Aussage bezüglich Unister „bis Ende 2010 waren sie bei uns Mitglied, doch wir haben uns vorzeitig getrennt“. Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Verband Internet Reisevertrieb: Umfangreiche Marktforschungs-Ergebnisse klären über Reise-Online-Trends auf
Verband Internet Reisevertrieb: Umfangreiche Marktforschungs-Ergebnisse klären über Reise-Online-Trends auf
… informiert“, erklärt Claudia Brözel, Vorstand VIR. Anlässlich der ITB 2007 veröffentlicht der VIR darüber hinaus erstmals eine Broschüre „Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2007“, die Auskunft über wichtige Eckdaten der deutschen Online-Reisebranche gibt. „Die jährliche Publikation soll Journalisten, Partnern und interessierten Lesern einen schnellen …
VIR-Barometer Q3/2007: Lieblingsregionen behaupten sich
VIR-Barometer Q3/2007: Lieblingsregionen behaupten sich
… ist im Internet unter www.v-i-r.de einzusehen. VIR Barometer: Ranking von Städten, Regionen und Ländern Seit 2006 gibt das VIR Barometer Auskunft zur Stimmungslage am Online-Reisemarkt, zu aktuellen Top-Zielen sowie Trends bei Online-Buchungen. Die Daten stützen sich auf die Buchungssituation der neun führenden deutschen Reiseportale – avigo.de, ebookers.de, …
VIR-Info-Center: „Sicherheit im Netz – Nicht sicher fühlen, sondern sicher sein“
VIR-Info-Center: „Sicherheit im Netz – Nicht sicher fühlen, sondern sicher sein“
… sondern auch sicher sein, sollen sich die Kunden, die über die sieben VIR-Mitgliedsunternehmen eine Online-Reise buchen“, erklärt Claudia Brözel, Vorstand Verband Internet Reisevertrieb (VIR). Mit dem Thema „Sicherheit im Netz“ beschäftigt sich deshalb das „VIR-Info-Center“ (www.v-i-r.de) in seiner aktuellen Ausgabe. „Um dem Verbraucher mehr Selbstvertrauen …
Verband Internet Reisevertrieb: Mit „Service & Qualität“ sowie neuen Marketingideen ins Jahr 2007
Verband Internet Reisevertrieb: Mit „Service & Qualität“ sowie neuen Marketingideen ins Jahr 2007
… Aufklärungskampagne „VIR und Punkt.“ unterstützt Motto „Service & Qualität“ München, 22. März 2007. Unter das Motto „Service & Qualität“ setzt der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) im Jahr 2007 den Schwerpunkt seiner verbraucherorientierten Verbandsarbeit. „Unser mittelfristiges Ziel ist es, das Image der Online-Reiseindustrie durch Qualität und Vertrauen …
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): „VIR-Info-Center“: Wissenswertes bei Flugbuchungen
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): „VIR-Info-Center“: Wissenswertes bei Flugbuchungen
… Service-Themen Frankfurt, April 2006. „Wissenswertes bei Flugbuchungen“ heißt das aktuelle Thema über das im „VIR-Info-Center“ (www.v-i-r.de) berichtet wird. Die vom Verband Internet Reisevertrieb (VIR) gegründete Service-Plattform hat Themen wie die kürzlich von der Europäischen Union veröffentlichte „schwarze Liste“ sowie das Gesetz der Informationspflicht …
„VIR-Barometer“: Deutschlands Top-Online-Reiseziele für das erste Quartal 2007
„VIR-Barometer“: Deutschlands Top-Online-Reiseziele für das erste Quartal 2007
… London ab München, April 2007 - Im Quartalsturnus veröffentlicht der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) in seinem „Trend-Barometer“ seit 2006 die jüngsten Trends am deutschen Online-Reisemarkt. Die aktuelle Ausgabe für den Zeitraum Januar bis März 2007 zeigt, dass der deutsche Online-Urlauber saisonbedingt seinen Zielen treu bleibt: Unangefochten liegt …
Bild: Verband Internet Reisevertrieb (VIR) intensiviert Fachwissen: Reiserecht-Seminar für Mitarbeiter der MitgliedsunternehmenBild: Verband Internet Reisevertrieb (VIR) intensiviert Fachwissen: Reiserecht-Seminar für Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen
Verband Internet Reisevertrieb (VIR) intensiviert Fachwissen: Reiserecht-Seminar für Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen
… Prof. Dr. Ronald Schmid: Experte für Luftverkehrs- und Reiserecht Frankfurt, Februar 2006. Mit zwei Seminaren zum Thema „Reiserecht“ erweitert der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) sein Portfolio und intensiviert die Fachkompetenz der Mitarbeiter seiner Mitgliedsunternehmen. „Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter ihre Kenntnisse im Bereich Reiserecht …
Verband Internet Reisevertrieb (VIR) reagiert schon jetzt auf geplante „Black List“ der Europäischen Union
Verband Internet Reisevertrieb (VIR) reagiert schon jetzt auf geplante „Black List“ der Europäischen Union
Die Reiseangebote der Mitgliedsunternehmen des Verbandes Internet Reisevertrieb (VIR) - expedia.de, ebookers.de, lastminute.com, opodo.de, travel24.com und avigo.de – sind frei von offiziell als „unsicher“ bezeichneten Fluggesellschaften. Nach der aktuellen Entscheidung des Europäischen Parlaments, alle risikobehafteten Airlines in einer gemeinsamen …
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): hinundweg.com neues Mitglied
Verband Internet Reisevertrieb (VIR): hinundweg.com neues Mitglied
- Münchner Reisespezialist ist siebtes VIR-Mitglied Frankfurt, März 2006. Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) ist um ein weiteres Mitglied gewachsen. Der Münchner Reisespezialist hinundweg.com hat sich dem im November 2004 gegründeten Verband angeschlossen. Insgesamt zählen nun sieben Online-Reiseportale zum VIR: avigo.de, ebookers.de, expedia.de, …
„VIR-Barometer“: Aktuelle Online-Reiseziel-Hitliste für das vierte Quartal 2006
„VIR-Barometer“: Aktuelle Online-Reiseziel-Hitliste für das vierte Quartal 2006
… den Top 5 München, Februar 2007. Im Quartalsturnus veröffentlicht der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) in seinem „Trend-Barometer“ seit 2006 die jüngsten Trends am deutschen Online-Reisemarkt. Im Zeitraum Oktober bis Dezember 2006 hat London im Segment „Städtereisen“ Berlin wieder von seiner Spitzenposition abgelöst und auf Platz vier hinter Rom …
Sie lesen gerade: Verband Internet Reisevertrieb (VIR): Jüngste Trends am Online-Reisemarkt im „VIR-Barometer“