openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BREXIT - ZUSÄTZLICHER RUN AUF DATEN-MEKKA FRANKFURT

17.05.201920:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: BREXIT - ZUSÄTZLICHER RUN AUF DATEN-MEKKA FRANKFURT
Der Brexit sorgt für einen zusätzlichen Run auf Rechenzentrumsleistungen made in Germany.
Der Brexit sorgt für einen zusätzlichen Run auf Rechenzentrumsleistungen made in Germany.

(openPR) - Datencenter-Branche in Mainmetropole boomt
- Nachfrage nach sicheren Rechenzentrumsleistungen zieht weiter an
- Telekom-Tochter ITENOS mit Daten-Hubs Frankfurt 1 und 2 bestens vorbereitet

Das Datencenter-Cluster in Frankfurt am Main boomt seit Jahren. Durch den bevorstehenden Brexit steigt die Nachfrage nach den sicheren und zuverlässigen Rechenzentrumsleistungen aus der Mainmetropole jetzt weiter an. Die Telekom-Tochter ITENOS ist darauf bestens vorbereitet: Mit dem Daten-Hub Frankfurt 1 betreibt sie vor Ort auf 14.000 Quadratmetern eines der größten und bestvernetzten Rechenzentren des Landes. Und gerade erst wurden die Kapazitäten mit Frankfurt 2 noch einmal erweitert.



Frankfurt am Main ist das Daten-Mekka Deutschlands. Nirgendwo sonst stehen hierzulande so viele Rechenzentren wie in der Mainmetropole. Bereits heute belegen die Datencenter eine Fläche von rund 600.000 Quadratmetern. Dafür gibt es gute Gründe: „Der weltweit größte Internetknoten DE-CIX mit einem Datendurchsatz von 6,8 Terabit/s ist hier zu Hause“, erklärt Gabriel Willigens, Leiter der Business Unit Data LogistIX bei ITENOS. Hinzu kommen eine herausragende Glasfaser-Infrastruktur, die zentrale Lage sowie eine große Ansammlung von Unternehmen, die auf eine leistungsfähige und sichere IT angewiesen sind. Willigens: „Diese Kombination ist einzigartig und macht Frankfurt zum Sehnsuchtsort vieler CIOs.“

Zusätzlicher Run auf Rechenzentrumsleistungen

Frankfurt ist nicht nur der größte Rechenzentrums-Cluster in Europa, sondern laut einer aktuellen Analyse auch einer der am schnellsten wachsenden. Und jetzt sorgt der bevorstehende Brexit für einen zusätzlichen Run auf die sicheren und zuverlässigen Rechenzentrumsleistungen made in Germany: Rund 40 Banken, so die Prognose von Experten, verlagern im Zuge des Brexits ihr Geschäft – und damit ihre Daten – nach Frankfurt. Aber auch sämtliche deutsche Firmen, die personenbezogene Daten bislang in Großbritannien speichern, müssen dieses Vorgehen überprüfen und gegebenenfalls neu regeln, warnt der Branchenverband Bitkom.

ITENOS bestens vorbereitet

„Wir spüren schon, dass das Thema Fahrt aufnimmt. Die Nachfrage nach unseren Rechen- und Speicherservices ist im Vorfeld des Brexits bereits um ca. 15 Prozent gestiegen. Die Datendurchsätze haben sogar schon um gut 35 Prozent zugelegt“, so Willigens. „Und auch auf einen weiteren Anstieg sind wir bestens vorbereitet.“ Mit dem Daten-Hub Frankfurt 1 betreibt die Telekom-Tochter ITENOS eines der größten Rechenzentren der Republik – in direkter Nachbarschaft des DE-CIX. Auf 14.000 Quadratmetern Fläche stehen hier die Racks und Cages von mittelständischen Unternehmen. Darunter sind Telekommunikationsanbieter, Finanzdienstleister, Versicherungen, Energieversorger, IT-Firmen und viele andere. Rund 1.000 Unternehmen schleusen ihre Daten über den Campus in der Frankfurter Kleyerstraße – durch den DE-CIX-Knoten und/oder über die 15.000 Interconnects im ITENOS-Rechenzentrum.

Damit ist der Campus einer der bestvernetzten in Kontinental-Europa. Gut 900 Carrier sind von hier aus ohne Umwege erreichbar. Willigens: „Und über unsere Data LogistIX-Plattform verbinden wir unsere Kunden zudem ganz einfach und komfortabel mit den Hyperscaler-Cloud-Plattformen von Amazon, Microsoft und Google.“ Doch der energieeffiziente ITENOS Daten-Hub überzeugt die Unternehmen nicht nur durch seine herausragende Konnektivität. Modernste IT-Infrastruktur sorgt für physische Sicherheit, Datensicherheit und eine hohe Verfügbarkeit. Dazu tragen auch neun Dieselgeneratoren bei, die im Fall der Fälle eine autonome Stromversorgung für mindestens 24 Stunden gewährleisten.

Konnektivitätsdichte in Frankfurt erweitert

Seit Dezember 2018 stellt ITENOS seinen Kunden nur wenige Kilometer entfernt Tier-3-Rechenzentrumsflächen in Frankfurt-Rödelheim zur Verfügung. So erweitert ITENOS die Konnektivitätsdichte seines Daten-Hubs in der Kleyerstraße und stellt mittelständischen Unternehmen noch mehr Flächen mit einem breiten Leistungsspektrum bereit – von Colocation und Housing über Private- und Public-Cloud-Lösungen bis hin zu Managed Services. „Auch alle IP-Dienste, die wir auf dem Campus in der Kleyerstraße anbieten, sind dank einer ausfallsicheren Glasfaser-Trasse am neuen Standort verfügbar“, betont Willigens. „Und wir werden in Frankfurt weiter ausbauen.“

Video:
Der ITENOS Daten-Hub Frankfurt 1 ist direkt an den DE-CIX angeschlossen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049275
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BREXIT - ZUSÄTZLICHER RUN AUF DATEN-MEKKA FRANKFURT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITENOS GmbH

ITENOS belegt Platz 2 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands 2020 in der ICT-Branche
ITENOS belegt Platz 2 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands 2020 in der ICT-Branche
Bonn, 10. November 2020 – ITENOS gehört zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands innerhalb der Telekommunikationsbranche – das hat das aktuelle Ranking der Medienmarke Freundin und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu ergeben. Das Unternehmen belegt den 2. Platz noch vor Branchengrößen wie Interxion oder Vodafone. Von Gleitzeit über FITENOS bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge Mitarbeiter von ITENOS profitieren von zahlreichen Benefits, wie beispielsweise einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, reg…
Bild: ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-ProviderBild: ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-Provider
ISG-Studie: ITENOS erneut „TOP 5“ Colocation-Provider
- Telekom-Tochter wieder im „Leader“-Quadranten eingeordnet - Analysten loben breites Portfolio und sichere Rechenzentren - Footprint und Konnektivitätsdienste weiter ausgebaut Bonn, 06. August 2020 – Für seine Provider Lens „Next-Gen Private/Hybrid Cloud – Data Center Services & Solutions 2020“ hat das Analystenhaus ISG einmal mehr das Portfolio und die Wettbewerbsstärke von 26 Anbietern im deutschen Markt untersucht. Demnach gehört ITENOS wie schon im Vorjahr zu den führenden Providern für „Colocation Services“. Die Analysten ordnen die Te…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSS Vermögensverwaltung: Brexit treibt Immobilieninvestoren nach DeutschlandBild: DSS Vermögensverwaltung: Brexit treibt Immobilieninvestoren nach Deutschland
DSS Vermögensverwaltung: Brexit treibt Immobilieninvestoren nach Deutschland
… Anleger sich nach alternativen Anlagestandorten umsehen, die gefestigtere Marktbedingungen versprechen. Aus diesem Grund rückt die Bundesrepublik mit ihren Metropolen Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main in den Fokus der ausländischen Investoren. Gemäß der Umfrage sind alle genannten Städte unter den Top-5 der präferierten Investitionsziele der …
Bild: Brexit als Chance: Irische Fintech-Expertise unterstützt deutsches Finanz- und BankenwesenBild: Brexit als Chance: Irische Fintech-Expertise unterstützt deutsches Finanz- und Bankenwesen
Brexit als Chance: Irische Fintech-Expertise unterstützt deutsches Finanz- und Bankenwesen
… international ausgerichteten IFS-Anbietern des Landes. 2017 haben irische Fintech-Unternehmen mehr als eine Milliarde Euro Umsatz gemacht. In Deutschland profitiert insbesondere die Bankenmetropole Frankfurt am Main vom bevorstehenden Brexit. Laut Guardian haben internationale Banken wie UBS, Goldman Sachs, Morgan Stanley, die südkoreanische Woori Bank und …
Rainer Schorr spricht über Brexit und Gewerbe
Rainer Schorr spricht über Brexit und Gewerbe
… Investordessenbewusst, dass die Preise in Berlin ohnehin niedriger sind als in London und sich deshalb höhere Renditen erzielen lassen. Auch andere deutsche Städte wie Frankfurt oder Düsseldorf werden von der Unsicherheit der Investoren bezüglich des Londoner Standorts profitieren. Insbesondere Büroimmobilien werden einen Aufschwung erleben. Falls sich europaweit ein …
Asiens Banken auf dem Weg nach Deutschland
Asiens Banken auf dem Weg nach Deutschland
„Eine chinesische, eine japanische, eine indische, eine koreanische und eine schweizerische Bank haben sich fest für Frankfurt als Hauptstandort in der EU entschieden“ , gab Geschäftsführer Hubertus Väth von Frankfurt Main Finance öffentlich. Frankfurt, zu Hause der Europäischen Zentralbank, ist neben Berlin eine der favorisierten Städte in Deutschland, …
1. Somabay Halbmarathon am 26./27. September 2019 Sport-Premiere mit Cairo Runners
1. Somabay Halbmarathon am 26./27. September 2019 Sport-Premiere mit Cairo Runners
ww.cairorunners.com/somabay2019 Informationen über Somabay:www.somabay.comwww.facebook.com/somabay Beste Grüße, Best regards, Hospitality Marketing Advisor Team Germany, Austria, Switzerland T +49 69 97461302 C +491727369042 A C/o Powerbroker, Bettinastraße 30, 60325 Frankfurt, Deutschland E W www.somabay.com
Bild: Run & Rock beim FREIBURG MARATHON 2013 mit Jeanette BiedermannBild: Run & Rock beim FREIBURG MARATHON 2013 mit Jeanette Biedermann
Run & Rock beim FREIBURG MARATHON 2013 mit Jeanette Biedermann
… Bands für Run&Rock zu küren. Dazu erwartet den Gewinner des Musik-Contests ein ganz besonderer Preis: ein Auftritt zusammen mit ihr und ihrer Band „Ewig“ am Renntag – sicher ein zusätzlicher Ansporn für viele passionierten Musiker. Weitere Informationen zum FREIBURG MARATHON sowie dem „Run&Rock“-Contest finden Sie auf www.marathon-freiburg.com.
Brexit wird den Immobilienboom verstärken
Brexit wird den Immobilienboom verstärken
… Frankfurter Wohnungsmarkt weiter zuspitzen. Mit rund 13 Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten in Frankfurt im Median noch deutlich unter den Mieten in München (16,10 Euro). Zusätzlicher Zuzug würde die Preise in Frankfurt weiter in die Höhe treiben. „Um dem entgegenzusteuern, müsste in kurzer Zeit neuer Wohnraum geschaffen werden“, so Immowelt-CEO Carsten …
Bild: Datenschutz-Fallen im Falle des BrexitBild: Datenschutz-Fallen im Falle des Brexit
Datenschutz-Fallen im Falle des Brexit
München, 21. Juni 2016 – Sollten sich die Briten in zwei Tagen für den sogenannten Brexit entscheiden, werden die wirtschaftlichen Folgen nicht nur Unternehmen in Großbritannien betreffen, sondern auch in allen EU-Ländern. Eines der relevanten Themen dabei wird der Datenschutz. Denn wenn das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austritt, …
"DSGVO-Gefahren und Verfahren beim Brexit"
"DSGVO-Gefahren und Verfahren beim Brexit"
… berücksichtigen, d.h., insbesondere die Grundsätze nach Art. 5 DSGVO, sowie das Vorliegen einer Erlaubnisnorm nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 DSGVO (sowie ggf. zusätzlicher nationaler Regelungen) Außerdem sind die Voraussetzungen der Art. 44 ff DSGVO an die Datenübermittlung einzuhalten: d.h. es ist die sog. zweistufige Prüfung durchzuführen. Schließlich sind …
Die europäischen Märkte machen sich Sorgen wegen Erdöl
Die europäischen Märkte machen sich Sorgen wegen Erdöl
… Zinssatzerhöhung getroffen werden kann. Man rechnet mit dem Anstieg auf 2,25 bis 2,5 Prozent. Die Investoren warten auch auf neue Nachrichten bezüglich der Bedingungen des Brexit. Ein zusätzlicher Grund für Besorgnis auf den europäischen Märkten schafft die unbestimmte Situation auf dem globalen Ölmarkt. Die neuen US-Sanktionen gegen den Iran, die am 5. November …
Sie lesen gerade: BREXIT - ZUSÄTZLICHER RUN AUF DATEN-MEKKA FRANKFURT