openPR Recherche & Suche
Presseinformation

geoCapture bietet weltweiten Standard für Baumaschinen

09.05.201918:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: geoCapture bietet weltweiten Standard für Baumaschinen
geoCapture ISO 15143-3
geoCapture ISO 15143-3

(openPR) Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme geoCapture bietet seinen Kunden ab sofort den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen. Damit können Ortungs- und Telematikdaten der großen Hersteller für Maschinen der Baubranche problemlos auf einer Plattform angezeigt und ausgewertet werden.

Jedes Unternehmen aus dem Hoch- und Tiefbau verwendet heute Maschinen unterschiedlichster Hersteller. Fast jeder Hersteller bietet seinen Kunden den Service einer eigenen Software für GPS-Ortung und Telematik wie Dieselverbräuche, Betriebsstunden u.v.m.

Grundsätzlich bietet jedes Herstellersystem ähnlich nützliche Funktionen, aber der Wechsel zwischen den Systemen macht die Nutzung und Auswertung der Daten zum Problem. Die Systeme sind unterschiedlich zu bedienen und jedes System verlangt eine eigene Anmeldung und muss separat gestartet werden. Zu viele Systeme, zu komplizierte Handhabung und keine zentralen Auswertungen.

Die ISO 15143-3 (earth moving machinery and mobile road construction machinery worksite data exchange) bietet eine einheitliche Schnittstelle für alle Systeme und ermöglicht es die Daten aller Hersteller auf einem System zu bündeln. Mit geoCapture können die Kunden jetzt die Daten aller Hersteller auf nur einem System nutzen. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Nur ein System, nur eine Anmeldung und zentrale Auswertung der Daten.“, beschreibt Friedhelm Brügge, Geschäftsführer von geoCapture die Vorteile für die Kunden.

GeoCapture bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für GPS-Ortung, Telematik und mobile Arbeitszeiterfassung. Die Software arbeitet projektbasierend und ist somit ideal für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau geeignet. „Die Schnittstelle ISO 15143-4 ist ein weiterer Trumpf für unsere Kunden.“, resümiert Brügge die neue Funktion der Software.

Bisher unterstützen Hersteller wie Caterpillar, ZEPPELIN/CAT, BOMAG, BAUER, JCB, LIEBHERR, VÖGELE, KOMATSU, VOLVO, HITACHI, JOHN DEERE die ISO 15143-3.

Um die Daten dieser Hersteller in geoCapture nutzen zu können, benötigt man vom Hersteller eigene Anmeldedaten für die ISO 15143-3 Schnittstelle. Diese können Sie über den Hersteller selbst oder den Fachhändler anfordern. Einige Hersteller berechnen für die Bereitstellung der Schnittstelle Gebühren. Kunden sollten sich deshalb im Vorfeld beim Hersteller darüber informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048214
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „geoCapture bietet weltweiten Standard für Baumaschinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von geoCapture GmbH & Co. KG

Bild: Neue Technik für die Ortung von AnbaugerätenBild: Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten
Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten
Die Beacon Technologie von geoCapture ermöglicht die Ortung und Kontrolle von Anbaugeräten aller Art. Dank der Kombination aus Beacons und GPS-Ortung von Fahrzeugen können Standorte und Transportwege lückenlos aufgezeichnet werden. Beacons sind wesentlich günstiger und robuster als herkömmliche GPS-Sender. Außerdem sind die Betriebskosten wesentlich günstiger. Beacons sind kleine Funksender, die regelmäßig Signale an ihre Umgebung senden. Diese Signale werden von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Smartphones und Gateways empfangen. Die Daten werden…
Bild: Neues System zur WerkzeugortungBild: Neues System zur Werkzeugortung
Neues System zur Werkzeugortung
Die Kunden von geoCapture profitieren künftig von einer neuen Ortungs-Funktion für Werkzeuge und Kleingeräte. Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme verknüpft die Technik der BLE-Beacons mit GPS-Ortung. Dank dieser Kombination lassen sich nun auch Standorte und Daten von Objekten ohne eigene Stromzufuhr erfassen und auswerten. BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelmäßigen Abständen Signale mit der individuellen Geräteerkennung an die Umgebung senden. Mit diesen Sendern werden die Werkzeuge und Kleingeräte der Kunden ausgesta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wienäber Baumaschinen erobert mit Hyundai den NordenBild: Wienäber Baumaschinen erobert mit Hyundai den Norden
Wienäber Baumaschinen erobert mit Hyundai den Norden
Erfolgreicher Rückblick auf die ersten 8 Monate Ende 2013 übernahm Wienäber Baumaschinen offiziell das Vertriebsgebiet von ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und dem östlichen Niedersachsen für Hyundai-Baumaschinen. Als Exklusivpartner wird das komplette Produktportfolio der Hyundai Neumaschinen vom 1,5t Minibagger bis zum 120t Kettenbagger und Radlader …
Bild: bau-truck.de  Onlinemarkt für Baumaschinen und LKW jetzt kostenlosBild: bau-truck.de  Onlinemarkt für Baumaschinen und LKW jetzt kostenlos
bau-truck.de Onlinemarkt für Baumaschinen und LKW jetzt kostenlos
Baumaschinen- und LKW Händler verkaufen Ihre Baumaschinen und Nutzfahrzeuge verstärkt über das Internet. In speziellen Onlinemärkten wie bau-truck.de können Sie regional oder europaweit nach gebrauchten Baumaschinen und Baugeräten suchen oder diese dort direkt und kostenfrei zum Verkauf oder zur Miete anbieten. Händler und Vermieter haben die Möglichkeit …
Bild: Neue Vertriebszentrale für Wienäber BaummaschinenBild: Neue Vertriebszentrale für Wienäber Baummaschinen
Neue Vertriebszentrale für Wienäber Baummaschinen
Einer der größten Vertragshändler für Hyundai-Baumaschinen feierte am 12.12.2014 Richtfest in Wesenberg/Reinfeld Das Dach des neuen Vertriebszentrums direkt an der A 1 kurz vor Lübeck war mit einem Richtkranz geschmückt und der Bauleiter Winkelmann (Fa. GewerbebauNord) hielt die Ansprache. Mit seinem Richtspruch dankte er dem Bauherren Cornelius Ebel, …
Bild: Dieselabfüllplätze ermöglichen die Eigenbetankung von Baumaschinen und Fahrzeugen im UnternehmenBild: Dieselabfüllplätze ermöglichen die Eigenbetankung von Baumaschinen und Fahrzeugen im Unternehmen
Dieselabfüllplätze ermöglichen die Eigenbetankung von Baumaschinen und Fahrzeugen im Unternehmen
… neue Gesetze zum Umweltschutz erfordern auch eine verbesserte Gefahrgut-Lagerung im Unternehmen. Abfüllplätze für Diesel sind daher Vorschrift, wenn im Unternehmen Fahrzeuge oder Baumaschinen betankt werden sollen. Die Umweltauflagen vom Gesetzgeber werden immer größer und gleichzeitig steigt der Druck auf die Unternehmer, die Abläufe im Unternehmen …
Effektiv und erfolgreich – baumaschinen-bilder.com
Effektiv und erfolgreich – baumaschinen-bilder.com
Die Internetseite baumaschinen-bilder.com ist online. Und gerade diese Charakteristika machen es zu einem seltenen Novum, das in der Handel mit gebrauchten Baumaschinen den Weg zu völlig neuen Entwicklungen maßgeblich verändern wird. Lautern, den 24.04.2010 Am gestrigen Tag stellte die ITO Germany GmbH ihre neue Internetseite baumaschinen-bilder.com …
Bild: Bauforum24 TV – größte Messe der Welt im WEB TVBild: Bauforum24 TV – größte Messe der Welt im WEB TV
Bauforum24 TV – größte Messe der Welt im WEB TV
… Nicht-Interessierte dürften mitbekommen haben, dass es sich bei der Bauma 2007 in München um die größte Messe der Welt gehandelt hat. Eine Woche lang, war die Leistungsschau der Baumaschinenindustrie Anziehungspunkt für rund eine halbe Million von Menschen. Erstmals wurde die bauma in diesem Jahr auch im WEB TV präsentiert. Das Team von Bauforum24 TV produzierte jeden …
Bild: Modifizierte Volvo-Baumaschinen mit Goodyear EM-Reifen am tiefsten Punkt Europas im EinsatzBild: Modifizierte Volvo-Baumaschinen mit Goodyear EM-Reifen am tiefsten Punkt Europas im Einsatz
Modifizierte Volvo-Baumaschinen mit Goodyear EM-Reifen am tiefsten Punkt Europas im Einsatz
Hanau, 18. März 2008 – Volvo hat für das Werk Sigmundshall (Wunstorf bei Hannover) der K+S KALI GmbH modifizierte Baumaschinen entwickelt und so eine effektivere Transportkette etabliert. Vier Dumper des Typs A25D 4x4 und zwei L110E Radlader verrichten nun ihre Arbeit unter Tage am tiefsten Punkt Europas. Ausgerüstet sind die Maschinen mit den Hochleistungs-EM-Reifen …
Bild: Hall-Sensoren - die dritte Sensortechnologie im Joystick-EinsatzBild: Hall-Sensoren - die dritte Sensortechnologie im Joystick-Einsatz
Hall-Sensoren - die dritte Sensortechnologie im Joystick-Einsatz
… bereits in Serie ein. Die Zielmärkte ergeben sich aus den Vorteilen, dazu zählt zum einen die Robustheit gegenüber Vibrationen, die sich unter anderem zum Einsatz in Baumaschinen oder auf schnellen, dennoch leichten Booten eignen. Zum anderen kommt die kompakte Bauform, speziell die Einbautiefe und Anwendungen zu Gute, die auf Miniaturisierung Wert legen. …
Bild: Kraemer ist neuer Kubota Baumaschinen PartnerBild: Kraemer ist neuer Kubota Baumaschinen Partner
Kraemer ist neuer Kubota Baumaschinen Partner
Seit dem 1.1.2020 ist die Kraemer Baumaschinen GmbH & Co. KG offizieller Vertriebspartner der Kubota Baumaschinen GmbH und handelt mit allen Produkten des deutschen Marktführers für Kompaktbagger. Mit Kubota hat Kraemer Baumaschinen nun neben Doosan und Weycor drei starke Baumaschinen-Marken im Portfolio. Das Kubota-Vertriebsgebiet beinhaltet die …
Bild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimierenBild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Mit Telematik die Baumaschinen vom Büro aus im Blick Mai 2011 - Wer bei der Disposition von Baumaschinen Kosten sparen möchte, kommt an MOTONETIC nicht vorbei. Denn neben der Ortung bietet diese Telematiklösung u.a. die Funktionen Geofencing, Tracing sowie Alarmfunktionen, um Diebstahl oder Fremdnutzung zu verhindern. Aber auch Auswertungsberichte zu …
Sie lesen gerade: geoCapture bietet weltweiten Standard für Baumaschinen