(openPR) Nachdem vor einiger Zeit der Blog Games und Lyrik gestartet ist, hat er jetzt die Leserzahl von 100.000 geknackt.
Momentan werden Beiträge in Vorbereitung auf die Gamescom veröffentlicht. Dafür betrachtet die Chefredakteurin Claudia Wendt gerade den Publisher 505 Games und stellt dort veröffentlichte Spiele und zu erwartende neue Games vor. Die Redakteurin arbeitet momentan an Hellblade: Senua's Sacrifice, ein Spiel des Entwicklers Ninja Theorie.
Weiterhin wird das Studio Daedalic mit seinen Spielen vorgestellt. Der Blog soll außerdem ins Englische und Französische übersetzt werden.
Die Retro-NES-Reihe wird ebenfalls fortgesetzt und stellt ältere NES-Spiele vor. Nachfolgend sind SNES- und Gameboyspiele geplant.
Der Blog setzt auf die Präsentation von Entwicklern, Publisher und ihren veröffentlichten Spielen. Beim Lyrikteil handelt es sich um Gedichte, die durch PC-Spiele inspiriert wurden. Teilweise finden sich zu diesen Youtubevideos, in denen die Lyrik gelesen wird. Über 450 Beiträge wurden auf dem Blog bisher veröffentlicht. Die Redakteurin ist bestrebt weitere Entwickler und Publisher vorzustellen. Sie setzt auf die Gamesconvention und die Indientwickler, die sich dort präsentieren werden. Vorgestellt werden nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele. Geplant ist außerdem eine Beitragsreihe über Virtual-Reality-Games.
Die weitere thematische Planung setzt außerdem auf Spieleentwicklung und einen Podcast, welcher unterschiedliche Spiele vorstellt. Auch dieser hat pausiert und wird in Kürze wieder auf Sendung gehen.
Nach einer längeren Pause werden wieder täglich Beiträge auf Games & Lyrik veröffentlicht.
Games-und-Lyrik sucht noch immer Redakteure, die aktiv beim Blogaufbau und der Vermarktung mithelfen. Ziel ist es eine Spieledatenbank zu schaffen und die Welt der Spiele mit der Literatur zu verknüpfen.
Mit "Fremde Welten" ist bereits das erste Hörbuch und E-Book zu Games & Lyrik entstanden, die vom Witcher, Spellforce, Runaway und den Gothicspielen inspiriert ist. Weitere Hörbücher und E-Books werden kommen.
Für Interessierte findet sich der Block unter https://games-und-lyrik.de