openPR Recherche & Suche
Presseinformation

100.000 Besucher auf Games & Lyrik

09.05.201910:06 UhrKunst & Kultur
Bild: 100.000 Besucher auf Games & Lyrik

(openPR) Nachdem vor einiger Zeit der Blog Games und Lyrik gestartet ist, hat er jetzt die Leserzahl von 100.000 geknackt.

Momentan werden Beiträge in Vorbereitung auf die Gamescom veröffentlicht. Dafür betrachtet die Chefredakteurin Claudia Wendt gerade den Publisher 505 Games und stellt dort veröffentlichte Spiele und zu erwartende neue Games vor. Die Redakteurin arbeitet momentan an Hellblade: Senua's Sacrifice, ein Spiel des Entwicklers Ninja Theorie.

Weiterhin wird das Studio Daedalic mit seinen Spielen vorgestellt. Der Blog soll außerdem ins Englische und Französische übersetzt werden.

Die Retro-NES-Reihe wird ebenfalls fortgesetzt und stellt ältere NES-Spiele vor. Nachfolgend sind SNES- und Gameboyspiele geplant.

Der Blog setzt auf die Präsentation von Entwicklern, Publisher und ihren veröffentlichten Spielen. Beim Lyrikteil handelt es sich um Gedichte, die durch PC-Spiele inspiriert wurden. Teilweise finden sich zu diesen Youtubevideos, in denen die Lyrik gelesen wird. Über 450 Beiträge wurden auf dem Blog bisher veröffentlicht. Die Redakteurin ist bestrebt weitere Entwickler und Publisher vorzustellen. Sie setzt auf die Gamesconvention und die Indientwickler, die sich dort präsentieren werden. Vorgestellt werden nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele. Geplant ist außerdem eine Beitragsreihe über Virtual-Reality-Games.

Die weitere thematische Planung setzt außerdem auf Spieleentwicklung und einen Podcast, welcher unterschiedliche Spiele vorstellt. Auch dieser hat pausiert und wird in Kürze wieder auf Sendung gehen.

Nach einer längeren Pause werden wieder täglich Beiträge auf Games & Lyrik veröffentlicht.

Games-und-Lyrik sucht noch immer Redakteure, die aktiv beim Blogaufbau und der Vermarktung mithelfen. Ziel ist es eine Spieledatenbank zu schaffen und die Welt der Spiele mit der Literatur zu verknüpfen.

Mit "Fremde Welten" ist bereits das erste Hörbuch und E-Book zu Games & Lyrik entstanden, die vom Witcher, Spellforce, Runaway und den Gothicspielen inspiriert ist. Weitere Hörbücher und E-Books werden kommen.

Für Interessierte findet sich der Block unter https://games-und-lyrik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047984
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „100.000 Besucher auf Games & Lyrik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Games & Lyrik

Bild: 10.000 Aufruf auf Games & LyrikBild: 10.000 Aufruf auf Games & Lyrik
10.000 Aufruf auf Games & Lyrik
Der Blog Games & Lyrik von Claudia Wendt, hat an diesem Wochenende 10.000 Aufrufe überschritten. In dem Blog werden verschiedene Spiele von PC und Konsolen vorgestellt sowie davon inspirierte Gedichte. Die Beiträge enthalten Zusatzinformationen. Unter anderem geben sie einen Überblick über die Editionen der Spiele, Charaktere und Locations. Seit ungefähr 3 Wochen veröffentlicht die Autorin außerdem einen Podcast, in dem sie die einzelnen Beiträge vertont und ab und zu Gedichte präsentiert. In Planung ist eine Beitragsreihe zum Thema Spiel…
Bild: Erste Podcastfolge auf Games & LyrikBild: Erste Podcastfolge auf Games & Lyrik
Erste Podcastfolge auf Games & Lyrik
Der Blog Games & Lyrik von Claudia Wendt hat die erste Podcast-Folge veröffentlicht. Die Podcast-Episoden enthalten Informationen über die Spiele, die auf dem Blog vorgestellt werden. Zusätzlich gibt es am Ende jeder Folge ein Gedicht, zu denen die Spiele inspiriert haben. Sie umfassen je nach Spiel eine Zeit von 10-20 Minuten. Wie regelmäßig die Folgen erscheinen werden, steht noch nicht endgültig fest. Voraussichtlich ist eine Folge pro Woche geplant. Die erste Podcast Folge stellt das Spiel Runaway: A Road Adventure von den Pendulo-Studios…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gamingblog für LiteraturliebhaberBild: Gamingblog für Literaturliebhaber
Gamingblog für Literaturliebhaber
Games & Lyrik heißt der neue Gamingblog, der seit 2017 Spiele und Gedichte vorstellt! Wer sich für Spieletests und Gedichte interessiert ist bei diesem Blog richtig. Claudia Wendt stellt auf ihrem Blog aktuelle Spiele und Retrospiele für PCs und Konsolen vor. Was begeistert an den Spielen und welche Retrospiele funktionieren auf den heutigen Systemen …
Bild: NES-Artikelreihe auf Games & Lyrik!Bild: NES-Artikelreihe auf Games & Lyrik!
NES-Artikelreihe auf Games & Lyrik!
Für alle Retrofans tummelt sich auf Games & Lyrik demnächste eine NES-Artikelreihe, bei der ein Rückblick auf die gute alte NES-Zeit geworfen wird. Jeden Tag stell der Blog ein NES-Spiel vor! Wer Lust auf diesen Rückblick hat ist herzlich willkommen! Den Anfang macht Dizzy the Adventurer!http://games-und-lyrik.de Wer bis dahin Lesestoff sucht kann …
Bild: Games-Ausbildungen im Heart of GamingBild: Games-Ausbildungen im Heart of Gaming
Games-Ausbildungen im Heart of Gaming
… 350.000 begeisterte Gamer, die Köln zur Gamer-Hochburg ernennen. Bei diesem Heimspiel darf die School of Games natürlich nicht fehlen. Ausbildung, e-Sport und tolle Preise erwarten die Besucher in Halle 10.2 an Stand C.030 der School of Games der bm - bildung in medienberufen. Denn hier können Gamer gegen das neu gegründete Azubi-e-Sport-Team antreten …
Bild: Lyrik verstehen mit lyrik.antikoerperchen.deBild: Lyrik verstehen mit lyrik.antikoerperchen.de
Lyrik verstehen mit lyrik.antikoerperchen.de
… beispielsweise über den Autor, das Werk oder die Epoche gefunden werden. Die alphabetische Sortierung ist dabei sehr hilfreich. Zudem informiert eine Übersicht den Besucher von lyrik.antikoerperchen.de über alle bisher vorhandenen Gedicht-Interpretationen. Die Bewertungen über die Qualität und die Lesbarkeit der Texte dienen hierbei als Orientierungshilfe. …
Bild: NES-Artikelreihe startet am SamstagBild: NES-Artikelreihe startet am Samstag
NES-Artikelreihe startet am Samstag
Am Samstag geht auf dem Blog Games & Lyrik von Claudia Wendt die NES-Artikelreihe weiter. Nach dem Dizzy the Adventurer vorgestellt wurde sind jetzt weitere 8 Artikel geplant. Es wird mehrere solcher Artikelreihen geben. Den Beginn machen die Micro Machines der NES-Zeit. Den ersten NES-Artikel gibt es hier zu lesen:http://games-und-lyrik.de/dizzy-the-adventurer/
“Geordnetes Chaos im Labyrinth II"
“Geordnetes Chaos im Labyrinth II"
… auf dem Flachdach Ralf Mager - Performance Andrea Pudelski-Baldé – Tanz Zwei begehbare Labyrinthformen, einmal aus Stein, einmal aus Kerzen, auf dem Flachdach des Hinterhofsalons vermitteln dem Besucher eine besondere Erfahrung von Chaos und Ordnung. Lassen Sie sich ein auf diese besondere Begegnung mit dem Labyrinth in Form von Musik, Lyrik, Tanz …
Bild: 10.000 Aufruf auf Games & LyrikBild: 10.000 Aufruf auf Games & Lyrik
10.000 Aufruf auf Games & Lyrik
Der Blog Games & Lyrik von Claudia Wendt, hat an diesem Wochenende 10.000 Aufrufe überschritten. In dem Blog werden verschiedene Spiele von PC und Konsolen vorgestellt sowie davon inspirierte Gedichte. Die Beiträge enthalten Zusatzinformationen. Unter anderem geben sie einen Überblick über die Editionen der Spiele, Charaktere und Locations. Seit …
Bild: Game Boy-Artikelreihe auf Games & Lyrik geplantBild: Game Boy-Artikelreihe auf Games & Lyrik geplant
Game Boy-Artikelreihe auf Games & Lyrik geplant
Die NES-Artikelreihe auf Games & Lyrik macht eine größere Pause. Am Montag startet der Blog von Claudia Wendt mit einer Artikelreihe zum Retrothema Game Boy. Den Auftakt macht die Addams Family. Einen der letzten NES-Artikel der ersten Artikelserie ist Samurai Zombie Nation: http://games-und-lyrik.de/samurai-zombie-nation/
Bild: Erste Podcastfolge auf Games & LyrikBild: Erste Podcastfolge auf Games & Lyrik
Erste Podcastfolge auf Games & Lyrik
Der Blog Games & Lyrik von Claudia Wendt hat die erste Podcast-Folge veröffentlicht. Die Podcast-Episoden enthalten Informationen über die Spiele, die auf dem Blog vorgestellt werden. Zusätzlich gibt es am Ende jeder Folge ein Gedicht, zu denen die Spiele inspiriert haben. Sie umfassen je nach Spiel eine Zeit von 10-20 Minuten. Wie regelmäßig die …
Bild: Artikelreihe über die Pendulostudios bei Games & LyrikBild: Artikelreihe über die Pendulostudios bei Games & Lyrik
Artikelreihe über die Pendulostudios bei Games & Lyrik
Games & Lyrik veröffentlicht eine Artikelreihe über die Pendulos Studios. In Hinblick auf das neue geplante Adventure Blacksad der spanischen Pendulo Studios, veröffentlichte der Blog Games & Lyrik eine Artikelreihe, die sich dem Entwicklerstudio und den von ihm entwickelten Spielen widmet. Angefangen vom ersten veröffentlichten Adventure Igor: …
Sie lesen gerade: 100.000 Besucher auf Games & Lyrik