openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Offenbach

06.05.201915:07 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hilfe für den stationären Einzelhandel – das hat sich die neue Initiative für Gewerbevielfalt auf den Plan geschrieben, die von Das Telefonbuch ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Problematik von leerstehenden Läden im Zuge des wachsenden Onlinehandels sowie aktive Beratung. Einzelhändler und Dienstleister aus der Region findet man in Das Telefonbuch, das gerade mit aktualisierten Kontaktdaten für den Landkreis Offenbach erschienen ist.

Landkreis Offenbach / Frankfurt. Schon lange warnt der Handelsverband Deutschland vor einer Verödung der Stadtzentren, langfristig droht der Verlust von rund 50.000 Geschäften. Die Initiative für Gewerbevielfalt soll dem entgegenwirken – Experten sowie regionale Aktionsgruppen zu dem Thema werden auf einer neuen deutschlandweiten Online-Plattform zusammengebracht, auf der sie sich präsentieren und gemeinsam für die Gewerbevielfalt engagieren können. Im Mittelpunkt stehen dabei Vernetzung und Austausch zur Frage, wie stationärer Einzelhandel und Online-Shopping gewinnbringend verknüpft werden können. Urheber der Initiative ist Das Telefonbuch. Weitere Informationen gibt es auf www.gewerbevielfalt.de.

77.845 Kontaktdaten, 248 Seiten, 76.300 Exemplare: Neues Telefonbuch für den Landkreis Offenbach

Zum Start der Initiative liegt auch die neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Offenbach bereit. Es bietet 77.845 Kontaktdaten zu Ärzten & Gesundheit, Handwerk & Handel, Dienstleister und Privatpersonen. Zusätzlich zu den 76.300 Exemplaren sind alle Daten online auf www.dastelefonbuch.de sowie im Mobil-Angebot von Das Telefonbuch verfügbar. Die 248 Seiten starke, gedruckte Ausgabe für den Landkreis Offenbach enthält die aktuellen Kontaktdaten für Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mainhausen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt.

In den regionalen Postfilialen, den teilnehmenden Rewe-, Netto- sowie Nahkauf-Märkten liegen die Bücher bis 01.06.2019 zum Abholen bereit. Verleger und Herausgeber von Das Telefonbuch für den Landkreis Offenbach sind der Adolf Christ Verlag und DeTeMedien.


Weitere Informationen sowie Pressebilder auf newsroom.christverlag.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047607
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Offenbach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adolf Christ Verlag GmbH & Co. KG

Bild: Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Cochem-Zell und UmgebungBild: Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung
Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung
Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten Die neue Ausgabe enthält 22.369 private und geschäftliche Kontaktdaten auf 252 Seiten. Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung wird in den nächsten Tagen in die Briefkästen der Region verteilt. Neu-Isenburg / Cochem-Zell. Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung: Die 28.700 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Cochem-Zell und Umgebung – mobil, online oder direkt im Buch. D…
Bild: Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und UmgebungBild: Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung
Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung
Frisch erschienen: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten Die neue Ausgabe enthält 20.582 private und geschäftliche Kontaktdaten auf 280 Seiten. Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit aktualisierten Kontaktdaten ist erschienen. Neu-Isenburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Örtliche für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung: Die 50.400 Exemplare starke, neue Ausgabe von Das Örtliche bietet aktuelle Kontaktdaten für Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung – m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Waldeck-Frankenberg
Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Waldeck-Frankenberg
Hilfe für den stationären Einzelhandel – das hat sich die neue Initiative für Gewerbevielfalt auf den Plan geschrieben, die von Das Telefonbuch ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Problematik von leerstehenden Läden im Zuge des wachsenden Onlinehandels sowie aktive Beratung. Einzelhändler und Dienstleister aus der Region findet …
Bild: Informatives Nachschlagewerk für die hessische MetropolregionBild: Informatives Nachschlagewerk für die hessische Metropolregion
Informatives Nachschlagewerk für die hessische Metropolregion
Ab dem 24. Oktober liegt die brandaktuelle Ausgabe 2011 von Das Telefonbuch Frankfurt und Offenbach am Main ein Monat lang nahezu an jeder Ecke kostenlos zum Abholen bereit. Ganz unkompliziert kann das informative Nachschlagewerk in allen Filialen von Rewe, Netto, Deutsche Post, toom, Media Markt und Jet bei den täglichen Besorgungen in die Tasche gepackt …
Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Schwalm-Eder-Kreis
Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Schwalm-Eder-Kreis
Hilfe für den stationären Einzelhandel – das hat sich die neue Initiative für Gewerbevielfalt auf den Plan geschrieben, die von Das Telefonbuch ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Problematik von leerstehenden Läden im Zuge des wachsenden Onlinehandels sowie aktive Beratung. Einzelhändler und Dienstleister aus der Region findet …
Bild: DasTelefonbuch Frankfurt macht GewinnerBild: DasTelefonbuch Frankfurt macht Gewinner
DasTelefonbuch Frankfurt macht Gewinner
Frankfurt/Main Anfang Oktober 2010 konnte die neue Ausgabe von DasTelefonbuch 60 Frankfurt/M, Offenbach/M. nicht nur bei NETTO, Rewe, MediaMarkt, und bei allen Postfilialen abgeholt werden. Auch an der Konstablerwache - mitten im Herzen des Einkaufszentrums in Frankfurt - verteilten Promoter die Verzeichnisse. Speziell geschulte Promoter erklärten das …
Namen sind wie Schall und Rauch? – In Bad Neuenahr-Ahrweiler änderten im Jahr 2013 insgesamt 188 Menschen
Namen sind wie Schall und Rauch? – In Bad Neuenahr-Ahrweiler änderten im Jahr 2013 insgesamt 188 Menschen
… geändert. Wie die Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler heißen, weiß Greven Medien, denn der Verlag versorgt die Region ab sofort mit der druckfrischen Ausgabe von Das Telefonbuch. In Zusammenarbeit mit der GfK hat Greven Medien eine repräsentative Umfrage durchgeführt und die Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Vor- und Nachnamen abgefragt.Das Ergebnis zeigt …
Bild: Gründer entdecken Schwabach bei NürnbergBild: Gründer entdecken Schwabach bei Nürnberg
Gründer entdecken Schwabach bei Nürnberg
… Mittelstandsforschung (IfM) Bonn veröffentlicht seit 1998 jährlich die Zahl der regionalen Gewerbeanmeldungen pro 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter (Neue Unternehmerische Initiative – NUI). Durch die Bil-dung einer Rangordnung der NUI-Indikatorenwerte ergibt sich das NUI-Regionenranking. Das NUI-Regionenranking ist auf der Homepage des Instituts …
Bild: Ganz Frankfurt als eBook.Bild: Ganz Frankfurt als eBook.
Ganz Frankfurt als eBook.
Die neue Ausgabe von DasTelefonbuch für Frankfurt am Main und Offenbach am Main – als Buch, online und mobil für das iPad. Frankfurt, Oktober 2010. Die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Frankfurt am Main und Offenbach am Main liegt jetzt kostenlos zur Abholung bereit. Die Bücher in einer Auflage von 323.100 Exemplaren gibt es in allen Postfilialen, MediaMarkt, …
Bild: Das Telefonbuch für Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Leutkirch, Kleinwalsertal, Jungholz TirolBild: Das Telefonbuch für Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Leutkirch, Kleinwalsertal, Jungholz Tirol
Das Telefonbuch für Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Leutkirch, Kleinwalsertal, Jungholz Tirol
… Gebirgslandschaft über königliche Logenplätze bis zu Orten der Idylle. Die Kunze Medien AG unterstützt das Ostallgäu jedes Jahr mit der aktuellen Ausgabe des Verzeichnisses Das Telefonbuch für Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Leutkirch, Kleinwalsertal, Jungholz Tirol. Auf 732 Seiten mit den besten Kontaktdaten für nahezu jede Lebenslage und bietet so schnelle …
Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Hilfe für den stationären Einzelhandel – das hat sich die neue Initiative für Gewerbevielfalt auf den Plan geschrieben, die von Das Telefonbuch ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit für die Problematik von leerstehenden Läden im Zuge des wachsenden Onlinehandels sowie aktive Beratung. Einzelhändler und Dienstleister aus der Region findet …
Namen sind wie Schall und Rauch? – In Koblenz änderten im Jahr 2013 insgesamt 965 Menschen ihren Vor- ode
Namen sind wie Schall und Rauch? – In Koblenz änderten im Jahr 2013 insgesamt 965 Menschen ihren Vor- ode
… Nachnamen offiziell geändert. Wie die Koblenzer heißen, weiß Greven Medien, denn der Verlag versorgt die Region ab sofort mit der druckfrischen Ausgabe von Das Telefonbuch. In Zusammenarbeit mit der GfK hat Greven Medien eine repräsentative Umfrage durchgeführt und die Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Vor- und Nachnamen abgefragt.Das Ergebnis zeigt …
Sie lesen gerade: Initiative stärkt lokalen Einzelhandel / Neue Ausgabe von Das Telefonbuch für den Landkreis Offenbach