openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brexit (Up date) des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle!

23.04.201911:25 UhrLogistik & Transport
Bild: Brexit (Up date) des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle!
Firmen Logo der i.b.s. International Operative Services e.K.
Firmen Logo der i.b.s. International Operative Services e.K.

(openPR) EU Recht /Embargo-Maßnahmen! Am 29. März 2017 hat das Vereinigte Königreich die Absicht erklärt, aus der Europäischen Union (EU) auszutreten.
------------------------------

Am 29. März 2017 hat das Vereinigte Königreich (England, Nordirland, Schottland, Wales) und, soweit die Zugehörigkeit zum Zollgebiet der EU betroffen ist, die Kanalinseln sowie die Isle of Man die Absicht erklärt, aus der Europäischen Union (EU) auszutreten. Dies hat zur Folge, dass das Recht der EU ab dem 30. März 2019 (00:00 Uhr) nicht mehr für das Vereinigte Königreich gilt, es sei denn, dass ein ratifiziertes Austrittsabkommen ein anderes Datum vorsieht. Das zwischen der EU und der britischen Regierung verhandelte Austrittsabkommen, welches insbesondere eine Übergangsphase bis zum 31.12.2020 vorsieht, wurde seitens des britischen Parlaments am 15. Januar 2019 abgelehnt.



Zwischenzeitlich wurden weitere Verhandlungen über den weiteren Ablauf des beabsichtigen EU-Austritts zwischen der EU und der britischen Regierung geführt. Der Ausgang dieser Gespräche ist weiterhin offen. Weitere Informationen zur Verhandlungshistorie sowie dem aktuellen Stand, können der Internetseite der EU-Kommission entnommen werden.

Aus exportkontrollrechtlicher Sicht würde das Vereinigte Königreich mit dem Austritt aus der EU zu einem Drittland werden. Dies führt zu neuen Genehmigungspflichten im Bereich der Exportkontrolle von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck und von Gütern nach der Anti-Folter-Verordnung. Im Bereich der Exportkontrolle von Rüstungsgütern würde das Vereinigte Königreich nur noch als NATO-Land privilegiert, da EU-statusbedingte Verfahrensvereinfachungen entfallen.

Zur Kompensation der neuen Genehmigungspflichten beabsichtigt das BAFA im Falle eines ungeregelten Brexit Verfahrenserleichterungen in Form von Allgemeinen Genehmigungen für den Dual-Use-Bereich einzuführen. Daneben hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Aufnahme des Vereinigten Königreichs in die begünstigen Bestimmungsziele der Allgemeinen Genehmigung (AGG) Nr. EU001 erarbeitet. Die diesbezügliche Abstimmung steht noch aus. Anschließend könnte eine Veröffentlichung im EU-Amtsblatt vorbereitet werden.

Zu beachten ist, dass die AGG Nr. EU001 nicht für Exporte von Gütern, die in Anhang IIg sowie im Anhang IV der EG-Dual-Use-Verordnung gelistet sind, genutzt werden könnten. Zur Fortgeltung bereits erteilter Genehmigungen von Gütern des Anhang IV der EG-Dual-Use-Verordnung plant das BAFA eine Bekanntmachung zu erlassen. Weiterhin sind temporäre Übergangsregelungen für die Nutzung von britischen Ausfuhrgenehmigungen für in Deutschland gelegene Güter, welche vor dem 30.03.19 erteilt wurden, geplant. Auch beabsichtigt sind kompensierende Verfahrenserleichterungen für den Rüstungsbereich.

Die britische Regierung hat für den Fall eines ungeregelten Brexit ebenfalls Verfahrenserleichterungen für Exporte aus dem Vereinigten Königreich in die EU angekündigt. Konkret plant das Department for International Trade eine Allgemeine Genehmigung, welche Exporte von Dual-Use-Güter begünstigt, zu erlassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der home page des BAFA (https://www.bafa.de) und der i.b.s. (https://www.ibs-ops.com)!

Quelle: BAFA Newsletter

https://www.bafa.de
https://www.ibs-ops.com




------------------------------

Pressekontakt:

i.b.s. International Operative Services e.K.
Herr Horst Rütten
Ballindamm 3
20095 Hamburg

fon ..: 04087979850
web ..: https://www.ibs-ops.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046230
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brexit (Up date) des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i.b.s. International Operative Services e.K.

Bild: i.b.s. stellt erste SMRP Security Multi Role Platform in Dienst!Bild: i.b.s. stellt erste SMRP Security Multi Role Platform in Dienst!
i.b.s. stellt erste SMRP Security Multi Role Platform in Dienst!
Erweiterung des Fähigkeitsprofils durch Aufstellung einer eigenen _S.B.G. Special Boat Group_! Im April 2024 hat die _i.b.s. International Operative Services e.K._ ihr Fähigkeitsprofil durch die Lieferung der ersten, eigenen SMRP Multi Role Platform (RIB) erweitert. Dadurch werden nicht nur die eigenen Ressourcen zur maritimen Einsatzaus- und Fortbildung noch weiter ausgebaut, die bereits in der Vergangenheit kooperativ erfolgreich für maritime Spezialeinheiten sowie spezialisierte Einheiten u.a. auch für NATO Partnerstaaten erfolgreich umge…
Bild: i.b.s.®  erhält erneut Folgezulassung durch das deutsche BAFA!Bild: i.b.s.®  erhält erneut Folgezulassung durch das deutsche BAFA!
i.b.s.® erhält erneut Folgezulassung durch das deutsche BAFA!
Im Jahr 2013 hat die deutsche Regierung ein Zulassungsverfahren für Sicherheitsunternehmen eingeführt, die speziell auf Schiffen mit deutscher Flagge bewaffnete Dienstleistungen zum Schutz von Schiffsbesatzungen, Ladungen und Schiffen sowie Yachten durchführen möchten (Counter Piracy). Dies war auch schon deshalb erforderlich, da zum einen eine nicht genau zu beziffernde Anzahl von nicht in Deutschland ansässigen Sicherheitsanbietern diese Dienstleistungen ohne Genehmigung und unter Verstoßes gegen das deutsche Waffengesetzt (WaffG) durchfüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
… Gebäude-Energieberatungen gibt es seit dem 1. Mai eine höhere Förderung. Hausbesitzer können jetzt bis zu 350 Euro Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) erhalten. Zusätzlich fördert die Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens im Rahmen der Initiative „Taten statt Warten: Bremer Modernisieren“ die Gebäude-Energieberatung in Bremen und …
Die Europäische Union fördert Beratungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Europäische Union fördert Beratungen für kleine und mittelständische Unternehmen
… von Europäischen Union gefördert, diese schießt bis zu 1500,- € zu. Voraussetzung: Der durchführende Berater ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) registriert. Gefördert werden allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, technischen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen. Zusätzlich können auch spezielle …
Bild: carmasec ist BVMW-zertifizierter MittelstandsberaterBild: carmasec ist BVMW-zertifizierter Mittelstandsberater
carmasec ist BVMW-zertifizierter Mittelstandsberater
… Mittelstandsberater zertifiziert und in das Beraternetzwerk des Mittelstands aufgenommen. Somit wird carmasec auch für die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geförderten Beratungsleistungen anerkannt. Zudem firmiert die Beratungsboutique ab sofort als carmasec GmbH & Co. KG. ___ Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft …
Bild: Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistetBild: Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistet
Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistet
Die Coaching-Group (coaching-group.online) freut sich bekannt zu geben, dass sie offiziell in die Beraterdatenbank des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgenommen wurde. Dies ist ein bedeutender Schritt, der die Qualität und Professionalität der Dienstleistungen der Coaching-Group unterstreicht.Mit der Aufnahme in die BAFA-Beraterdatenbank …
Spart Heizkosten und kriegt Bestnoten
Spart Heizkosten und kriegt Bestnoten
… Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro KWK) WhisperGen übererfüllt die staatlichen Vorgaben und wurde daher mit Bravour in das Impulsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) aufgenommen. Für Hausbesitzer bedeutet dies konkret, dass sie bei der Anschaffung des Mikro-KWKs WhisperGen vom Staat mit einer Investitionszulage …
Bild: 20% Sofortrendite staatlich garantiert über INVEST Programm bei Investition in Claim Flights GmbHBild: 20% Sofortrendite staatlich garantiert über INVEST Programm bei Investition in Claim Flights GmbH
20% Sofortrendite staatlich garantiert über INVEST Programm bei Investition in Claim Flights GmbH
… bei Investitionen in Claim Flights GmbH im Rahmen des Invest Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) bzw. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) prüft über strenge Auswahlprozesse die Innovationskraft und Förderfähigkeit von jungen Unternehmen. Nur besonders innovative …
Erneuerbare Energien - Bundesumweltminister Jürgen Trittin erhöht Fördersätze für Sonnenkollektoren
Erneuerbare Energien - Bundesumweltminister Jürgen Trittin erhöht Fördersätze für Sonnenkollektoren
… damit in Zukunft 1125 Euro an Fördermitteln. Ein entsprechender Erlass mit Wirkung vom 1. Februar 2003 erging heute an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das die Fördermittel im Auftrag des Bundesumweltministeriums auszahlt. Bislang lag die Förderung bei 92 Euro je Quadratmeter. Solarkollektoren, die auf Hausdächern errichtet …
Bild: Abwrackprämie - auto.de hat offizielle AntragsformulareBild: Abwrackprämie - auto.de hat offizielle Antragsformulare
Abwrackprämie - auto.de hat offizielle Antragsformulare
… Run auf die Antragsformulare der Abwrackprämie hat begonnen. Bei auto.de kann man ab sofort die offiziellen Formulare des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) herunterladen – einfach ausdrucken, ausfüllen und abschicken. Damit federt auto.de die Überlastung auf den Servern des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ab und jeder …
Bild: Energiemanagementsoftware cccEPVI ist offiziell förderfähigBild: Energiemanagementsoftware cccEPVI ist offiziell förderfähig
Energiemanagementsoftware cccEPVI ist offiziell förderfähig
… ist ab dem 01.10.2015 offiziell förderfähig und wird in die BAFA-Liste der förderfähigen Energiemanagementsysteme aufgenommen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems. Dabei ist unter anderem auch der Erwerb einer entsprechenden Software förderfähig. Aber nicht …
Geförderte Beratungsleistungen für Neugründungen und bestehende Unternehmen
Geförderte Beratungsleistungen für Neugründungen und bestehende Unternehmen
… Kooperation von Rebel-Management-Training mit der BAFA und der KFW-Bank ermöglicht günstige Konditionen für Klienten. Durch die Kooperation mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bzw. die Aufnahme in die Beraterbörse der KFW Bank können günstige Beratungskonditionen für Klienten angeboten werden. Es werden bis zu maximal 90% entweder …
Sie lesen gerade: Brexit (Up date) des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle!