openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminare Führung - Teamführung ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf

08.04.201917:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Seminare Führung - Teamführung ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf
S&P Seminare Führung
S&P Seminare Führung

(openPR) Teams führen - Ziele vereinbaren - Konflikte souverän lösen
------------------------------

Unsere nächsten Seminare finden Sie in:

Düsseldorf 14.05.-15.05.2019

Hamburg 04.06.-05.06.2019

Köln 04.06.-05.06.2019



Stuttgart 16.07.-17.07.2019

Buchen Sie Ihr Seminar einfach und bequem über unser online Anmeldeformular. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/)


Zielgruppe:
> Prokuristen und Bevollmächtigte, Führungskräfte, Abteilungsleiter,
> Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Ihr Nutzen:
> Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern
> Von "forming" zu "performing" - von der Gruppe zum Erfolgsteam
> Zielvereinbarung und Delegation ohne Vorgesetztenfunktion
> Widerständen konstruktiv und souverän begegnen
> Besser Vorsorge als Nachsorge - Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen


Seminarprogramm zum Seminar Teams führen ohne Chef zu sein (https://sp-unternehmerforum.de/wp-content/uploads/2019/02/Seminar-Teamf%C3%BChrung-Teams-f%C3%BChren-ohne-Chef-zu-sein-SP-Seminare-Produkt-E04-1.HJ_.pdf)

1. Seminartag:

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft sichern:

> Vom Kollegen zur Führungskraft: Zentrale Prinzipien der lateralen Führung
> Souveräner Umgang mit Unsicherheiten, Leistungsdruck und Erwartungen
> Persönliche Einstellung: Sich abgrenzen ohne dabei abzuheben
> Schlüsselqualifikation Selbstorganisation - Strukturierung der Prozesse bei sich und im Team
> Entscheidungen situativ treffen und diese selbstbewusst vertreten


Von "forming" zu "performing" - von der Gruppe zum Erfolgsteam:

> Teamzusammensetzung - Das ideale Maß an Heterogenität und Homogenität im Team
> Analytiker oder Macher? Erkennen und Berücksichtigen von Teampersönlichkeiten
> Was tun wenn Mitarbeiter sich verändern ? Gründe und Konsequenzen
> Chance zur Weiterentwicklung durch Berücksichtigung der Teamentwicklungsphasen
> Teammotivation: 5 wirkungsvolle Wege !
> Führen von leistungsschwachen Mitarbeitern und Teams


Zielvereinbarung und Delegation ohne Vorgesetztenfunktion:

> In der "Sandwich-Position" erfolgreich behaupten: Richtig kommunizieren zu Teammitgliedern und Vorgesetzten
> Kick Off!! Mit Zielen führen und Ziele SMART formulieren
> Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen und Aufträge verbindlich formulieren
> Das Ziel im Blick - Anbindung des Teams an das Unternehmensziel


2. Seminartag:

Widerständen konstruktiv und souverän begegnen:

> Erfolgreich im Arbeitsalltag durch etablierte Verfahrensabläufe
> "Spielregeln" im Team und Kommunikationswege klar definieren
> Richtig delegieren - Verbindlichkeiten schaffen
> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren
> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
> Teammitglieder "mit ins Boot holen" - Controlling zur gemeinsamen Sache machen
> Feedback - Eine besondere Herausforderung in der Führung
> Kritik als Führungsinstrument: Das erfolgreiche Kritikgespräch
> Was tun wenn "Spielregeln" gebrochen werden?
> Führen von schwierigen Mitarbeitern
> Führen von unten nach oben: Den Vorgesetzten auf Kurs halten


Besser Vorsorge als Nachsorge - Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen:

> Konfliktprävention durch Beseitigung von "Grauzonen" bei Verantwortlichkeiten und Ressourcen
> Spannungen mit Vorgesetzten und Teammitgliedern frühzeitig erkennen und bewältigen
> Diagnose und Therapie - Ursachen von Konflikten verstehen und nachhaltig für Lösungen sorgen
> Wie Sie bei Widerständen durchsetzungsstark intervenieren können
> Die Kommunikationstreppe: Wo und wie entstehen im Team oder im Projekt Informationsverluste?
> Perspektivenwechsel - Verschiedene Sichtweisen berücksichtigen und Missverständnisse aus der Welt schaffen
> Konfliktgespräche konstruktiv führen und Interessenskonflikte richtig Verhandeln




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044713
 486

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminare Führung - Teamführung ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

S+P Seminare Erfolgreiche Teamführung
S+P Seminare Erfolgreiche Teamführung
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
S+P Online Schulungen Erfolgreiche Teamführung
S+P Online Schulungen Erfolgreiche Teamführung
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
Seminar Erfolgreiche Teamführung - S+P Online Schulung
Seminar Erfolgreiche Teamführung - S+P Online Schulung
Was sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: - Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - Feedback-Kompetenz …
Herausforderungen einer erfolgreichen Teamführung- S+P Online Schulungen
Herausforderungen einer erfolgreichen Teamführung- S+P Online Schulungen
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
Erfolgreiche Teamführung - S+P Online Schulungen
Erfolgreiche Teamführung - S+P Online Schulungen
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
Seminar Erfolgreiche Teamführung - S+P Seminare
Seminar Erfolgreiche Teamführung - S+P Seminare
Was sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: - Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - Feedback-Kompetenz …
Außergewöhnlich Führen: die 4 wichtigsten Prinzipien
Außergewöhnlich Führen: die 4 wichtigsten Prinzipien
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
S+P Seminar Erfolgreiche Teamführung
S+P Seminar Erfolgreiche Teamführung
Was sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: - Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - Feedback-Kompetenz …
Mit Coachingkompetenzen gegen den Führungsnotstand in der Pflege
Mit Coachingkompetenzen gegen den Führungsnotstand in der Pflege
… Bereichen des Gesundheitswesens ,allemal in den sozialpflegerischen Berufen erleben ihre tägliche Führungsarbeit als zunehmend schwieriger und anspruchsvoller. Ob Mitarbeitermotivation, Konfliktmanagement oder Teamführung der Druck auf Führungskräfte und Mitarbeiter wächst. Wer in solchen Zeiten nicht auch noch den Führungsnotstand riskieren will und somit …
Wie führe ich erfolgreich mein Team? - S+P Online Schulungen
Wie führe ich erfolgreich mein Team? - S+P Online Schulungen
Kennen Sie die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Führung? Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer relevante Führungstechniken, um diese Ziele effizient zu erreichen. Mit dem Seminar Erfolgreiche Teamführung erlernen die Teilnehmer folgende fachlichen Skills: Außergewöhnlich Führen - die 4 wichtigsten Prinzipien - …
Sie lesen gerade: Seminare Führung - Teamführung ohne Chef zu sein - Seminare in Düsseldorf