openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABAS: Neue Aufträge im September/Oktober

18.10.200616:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: ABAS: Neue Aufträge im September/Oktober
Firma Trenntechnik Kirrbach
Firma Trenntechnik Kirrbach

(openPR) Unternehmen aus verschiedenen Branchen entscheiden sich für abas-Business-Software

Karlsruhe, 18.10.2006 – In den vergangenen Wochen konnten die abas-Vertriebspartner Neukunden aus den verschiedensten Branchen gewinnen. Insgesamt setzen über 1.750 Unternehmen auf die abas-Business-Software. Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP, abas-Trade und abas-eB zusammengefasst. Damit steht dem Mittelstand eine Komplettlösung zur Verfügung, die ein breites Spektrum von Funktionen bietet: Von Ein- und Verkauf über Materialwirtschaft, Produktionsplanung und Fertigung bis zu Rechnungswesen und eBusiness.




Maschinen- und Anlagenbau
Lüscher Iberia ist eine Niederlassung der Schweizer Lüscher AG, Hightechlieferant für die grafische Industrie. Entwickelt und gefertigt werden elektronische Anlagen für die Druckvorstufe. Lüscher Iberia ist verantwortlich für Verkauf und Instandhaltung der Anlagen in Spanien und Portugal. Von besonderem Interesse für den Neukunden ist das neue abas-ERP-Servicemodul, mit dem die Serviceaktivitäten besser gesteuert werden können. Einführung und Betreuung des ERP-Systems übernimmt die ABAS Business Solutions Ibérica.

Die RSG Regel und Steuergeräte GmbH ist seit rund 20 Jahren am Markt tätig und hat sich als leistungsfähiger Partner im ventiltechnischen Bereich etabliert. 20 Mitarbeiter fertigen Armaturen, Metall- und Kunststoffventile sowie Coaxialventile. Das Unternehmen wird von der abas Informationssysteme GmbH betreut.

Metallindustrie
20 User werden bei der G. Schwepper Beschlag GmbH & Co. zukünftig mit der abas-Business-Software arbeiten. Fast alle Werften in Deutschland, sowie namhafte internationale Werften und deren Zulieferer gehören zu den Kunden der Firma Schwepper. Darüber hinaus werden Schlösser und Beschläge für den europäischen Eisenbahnwaggonbau, Schlösser in Sonderausführungen (z.B. für Windkraftanlagen) sowie Handlaufsystem aus Aluminium für den Schiff- und Hausbau gefertigt. Zuständiger abas-Partner ist ABAS Systemhaus Wuppertal.

Mit der Firma Trenntechnik Kirrbach begrüßt der abas-Partner alltrotec/BMI Consulting GmbH einen weiteren neuen Kunden. Als Pionier des Wasserstrahlschneidens entwickelte sich Kirrbach schnell zum regionalen Marktführer. Zum Unternehmensportfolio zählen Wasserstrahlschneiden unterschiedlichster Materialien und Formen, Laserschneiden von Stahl, Edelstahl und Alu, Rohrbearbeitung mit Laser sowie Biegen und Abkanten von Blechteilen.

Kunststoffindustrie
Neuer Kunde des abas-Partners Koldt GmbH ist GM Gummi & Kunststoffe Arbeitsschutz. Das 1996 gegründete Unternehmen hat sich als starker und kompetenter Partner für seine Kunden erwiesen. Die Produkte und Dienstleistungen reichen von Gummi- und Kunststofferzeugnissen bis zum Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik.

Medizintechnik
Neuer Kunde der abas Informationssysteme GmbH ist QuaeroSys. Das Hightechunternehmen stellt Geräte für die Medizintechnik her. Der Schwerpunkt liegt in der Planung, Entwicklung und Realisierung bzw. Fertigung von speziellen Systemlösungen, elektronischen Baugruppen und Geräten.

Handel
Für abas-Trade hat sich die Embigence GmbH entschieden. Embigence steht für intelligentes Datenmanagement, effiziente und multimediale User-Interfaces sowie für zukunftsorientierte, netzwerkbasierte Kommunikation mit speziellem Mehrwert für die Anwender. Embigence ist besonders spezialisiert auf Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen, wie Lösungen für die Untertage-Kommunikation, Automatisierung und Grubensicherheit im Bergbau. Zuständiger abas-Partner ist ABAS Systemhaus Wuppertal.

Das Großhandelsunternehmen Kettinger Vliesvertrieb GmbH entschied sich für die Handelslösung abas-Trade. Geschäftsgegenstand ist der Handel mit Vliesprodukten für Hoch- und Tiefbauunternehmen sowie für Dachdeckerbetriebe. Betreuender Partner ist die ABAS Consulting GmbH & Co. KG.

Medien und Kommunikation
Auf abas-ERP setzt auch die Berliner Fenster GmbH. Das Unternehmen vermarktet Anzeigenzeit und produziert Beiträge für das Fahrgastfernsehen der Berliner U-Bahn. Betrieben werden 3.768 Doppelmonitore in 1.106 Wagen auf allen Linien der Berliner U-Bahn. Das Programm wird im 15-Minuten-Takt rund um die Uhr im gesamten U-Bahn-Netz gesendet und umfasst aktuelle Nachrichten aus aller Welt, Sport, Kultur, Wetter und Veranstaltungen. Das ERP-Projekt wird durch die abas system gmbh betreut.

Wäschereien
Mit abas-ERP arbeitet zukünftig auch die tschechische Peretex s.r.o., deren in Österreich ansässige Muttergesellschaft Wozabal bereits mit dem gleichen System arbeitet. Betreut wird die ERP-Konzerninstallation vom österreichischen abas-Partner Nittmann & Pekoll GesmbH. In der Unternehmensgruppe Wozabal sind ca. 650 Mitarbeiter beschäftigt. Wozabal beschäftigt sich mit der fachgerechten Reinigung und Aufbereitung von Textilien, insbesondere der Bekleidung und Wäsche aus dem medizinischen Umfeld sowie des Gesundheits- und Sozialwesens; weitere Tätigkeitsgebiete sind Hotellerie, Industrie und Gewerbe.

Auch die Zentralwäscherei Liestal wird künftig mit abas-ERP arbeiten. Das Unternehmen ist Spezialist für die Wäscheaufbereitung und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Nassreinigung, chemische Reinigung und Mietwäsche. Das ERP-Projekt wird durch die abas Informationssysteme GmbH betreut.

ABAS Software AG
Team Marketing & Presse
Suedendstrasse 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721 967 23 01
Fax: +49 721 67 96 51
E-Mail
www.abas.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104432
 2502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABAS: Neue Aufträge im September/Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABAS Software AG

Bild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of MarketingBild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
Weltweite Verantwortung für Marketing- und Kommunikation Karlsruhe, 17.02.2014 – Der deutsche Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet direkt an CSO Mario Raatz. Mit fast 1.000 Experten an 65 Standorten in 28 Ländern zählt die abas Gruppe zu den weltweit führenden Anbietern integrierter Unternehmens-software (ERP) für mittelständische Unternehmen. …
Bild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abasBild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Richt- und Prozesskontrolle von der Donau Karlsruhe, 04.02.2014 - Die Mahlo GmbH + Co. KG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Mess-, Regel- und Automatisierungs-systemen für die Produktion bahnförmiger Waren wie Textil, Kunststoff oder Papier. Zur besseren Unterstützung der Produktionsprozesse, des Controllings und der weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten führte der Maschinenbauer eine neue ERP-Lösung von abas ein. Die zügige Einführung der Software erfolgte am Hauptsitz und bei den ausländischen Tochterunternehmen nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Indian Summer auf Deutsch / Goldener Herbst für ABAS
Indian Summer auf Deutsch / Goldener Herbst für ABAS
Karlsruhe, 08. November 2006 – Mit 42 Neukunden aus den verschiedensten Branchen, die die ABAS Software AG und die abas-Software-Partner im September und Oktober 2006 gewinnen konnten, ist der Herbst 2006 für die abas-Gruppe außergewöhnlich und golden. ABAS gewinnt 42 Neukunden im September und Oktober 2006 In Nordamerika heißt die frühherbstliche Schönwetterperiode …
Zulieferbetrieb für feinmechanische Komponenten entscheidet sich für ERP-System von ABAS
Zulieferbetrieb für feinmechanische Komponenten entscheidet sich für ERP-System von ABAS
… international einen Namen gemacht. Mit rund 110 hochqualifizierten Mitarbeitern werden Premium-Präzisions-Komponenten von hoher Fertigungstiefe realisiert – idealerweise in kleinen und mittleren Serien. Auch Aufträge für extrem schwierige Einzelteile und Baugruppen sind bei Beutter gut aufgehoben. Von Anfang an, denn das Unternehmen kümmert sich auch um die …
Bild: SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler HydraulikBild: SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler Hydraulik
SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler Hydraulik
… ist. Damit wird vermieden, dass die Mitarbeiter Neukunden mehrfach ansprechen, und die Neukundenaquise wird deutlich vereinfacht. Über die Schnittstelle werden die erstellten Aufträge inklusive der Positionen aus abas-ERP nach SMARTCRM übergeben und dort archiviert. Somit sind alle Aufträge lückenlos im CRM-System dokumentiert. Die Mitarbeiter haben …
Bild: ABAS - KAMA Pres -  24 Prozent UmsatzsteigerungBild: ABAS - KAMA Pres -  24 Prozent Umsatzsteigerung
ABAS - KAMA Pres - 24 Prozent Umsatzsteigerung
… Informationen, so dass wir rechtzeitig entscheiden können, wann wir unsere Produktpreise anheben müssen,“ so Polat. „Unsere Produktionsplanungs- und Fertigungsabteilungen können jetzt die Aufträge sehen sobald sie ankommen und der Verkauf kann feststellen, welche Aufträge gerade in Bearbeitung sind. Wir haben außerdem die Effizienz innerhalb unserer …
Bild: abas-Business-Software: EDI / Automotive Bereich erweitertBild: abas-Business-Software: EDI / Automotive Bereich erweitert
abas-Business-Software: EDI / Automotive Bereich erweitert
… stehen dabei u.a. folgende EDI-Funktionen zur Verfügung: Lieferabrufe, Feinabrufe, Lieferscheine, Gutschriften, Rechnungen, Aufträge, Auftragsbestätigungen, Artikelpreisliste, Bestelländerung, Versandabwicklung, EDL-/LLZ-Abwicklung, Konsignationslager, sowie Packmittelverwaltung. Funktionserweiterungen Version 2005 der abas-Business-Software enthält …
Bild: Erfolgreicher MesseauftrittBild: Erfolgreicher Messeauftritt
Erfolgreicher Messeauftritt
… Leitmesse Digital Factory Highlights rund um die aktuelle Version der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Gleich am ersten Messetag konnten zwei neue Kunden begrüßt werden.Aufträge während der HMI: Sicom AG und Wölfle GmbH Auf dem abas-Messestand unterzeichneten die Sicom AG und die ABAS Informationssysteme GmbH einen Vertrag über die …
Bild: ABAS auf der SYSTEMS 2006: ERP-Software um neue Funktionen erweitert - Neues abas-Servicezentrum im FokusBild: ABAS auf der SYSTEMS 2006: ERP-Software um neue Funktionen erweitert - Neues abas-Servicezentrum im Fokus
ABAS auf der SYSTEMS 2006: ERP-Software um neue Funktionen erweitert - Neues abas-Servicezentrum im Fokus
… Umfeld. Die gestellten Anforderungen sind hoch und die großen Automobilhersteller bestimmen häufig die Methodik der Zusammenarbeit. Eine effiziente Abwicklung der Aufträge und integrierten Abläufe sind für die Branche wesentlich. EDI-Liefer- und Feinabrufe, Just-in-time-Anlieferungen, Versandabwicklung/Logistik und andere Themen sind Tagesgeschäft in …
Bild: ABAS gewinnt Neukunden im Reich der MitteBild: ABAS gewinnt Neukunden im Reich der Mitte
ABAS gewinnt Neukunden im Reich der Mitte
… Der Vertriebs- und Implementierungspartner der Karlsruher ABAS Software AG hat Standorte in Hongkong, Shanghai und Shenzhen. Allein im letzten Monat konnten fünf Neuaufträge gewonnen werden. Für die Handelslösung abas-Trade hat sich Violino Ltd. entschieden. Das in Hongkong niedergelassene Unternehmen fertigt und vertreibt mit seinen 1.500 Mitarbeitern …
Bild: ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USABild: ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA
ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA
… geniale Idee, es folgte ein schnelles Wachstum und damit der Bedarf an Tools zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Abwicklung der rund 300 Aufträge täglich. Nachdem durch die Implementierung von abas-ERP die Tabellenkalkulation ausgedient hatte, konnte der Produktionsumfang ohne zusätzliche Mittel enorm gesteigert werden. "abas-Dashboards haben nicht …
Bild: ABAS Automotive: Fachforen für die KFZ- und ZulieferbrancheBild: ABAS Automotive: Fachforen für die KFZ- und Zulieferbranche
ABAS Automotive: Fachforen für die KFZ- und Zulieferbranche
… und dynamischen Umfeld. Die gestellten Anforderungen sind hoch und die großen Automobilhersteller bestimmen häufig die Methodik der Zusammenarbeit. Eine effiziente Abwicklung der Aufträge und integrierten Abläufe sind für die Branche wesentlich. In speziell für die KFZ- und Zulieferindustrie konzipierten Foren zeigen die abas-Software-Partner und die …
Sie lesen gerade: ABAS: Neue Aufträge im September/Oktober