openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff

02.04.201909:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff
Schnellverschlusskupplungen wie diese werden künftig durchgängig unter der Produktmarkte Stauff vertrieben
Schnellverschlusskupplungen wie diese werden künftig durchgängig unter der Produktmarkte Stauff vertrieben

(openPR) Stauff Gruppe treibt Positionierung als Single-Source weiter voran
------------------------------

Mit der Einführung des eigenen Rohrverschraubungsprogramms Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im April 2015 hat sich die Stauff Gruppe sukzessive zu einem echten "Full-Liner" für Komponenten hydraulischer Leitungen entwickelt. Um die Wahrnehmung als "Single Source" weiter zu stärken, wurde nun beschlossen, die Produktmarke Voswinkel in der Produktmarke Stauff aufgehen zu lassen.



Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen aus dem Hause Voswinkel stellen einen wesentlichen Bestandteil des Portfolios der Stauff Gruppe dar. Dieses beinhaltet insgesamt mehr als 40.000 Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör aus eigener Herstellung für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung. Zukünftig werden sämtliche Produkte unter der Marke Stauff vermarktet.

"Die Markenumstellung ist die konsequente Fortsetzung der Integration der Voswinkel-Produkte in unser Portfolio", erläutert Jörg Deutz, CEO der Stauff Gruppe. "Im operativen Geschäft und in der Kundenbetreuung wird sie zum Nutzen unserer Kunden längst umgesetzt." Bereits seit Anfang 2018 werden sämtliche Voswinkel- und Stauff-Produkte vom automatisierten Logistikzentrum in Neuenrade ausgeliefert. Durch die Umstrukturierung von Vertrieb und Customer Service stehen den Kunden zentrale Ansprechpartner für sämtliche Produkte und Lösungen zur Verfügung. Sie können Bestellvorgänge und Warensendungen bündeln, die Anzahl an Lieferanten reduzieren, haben in der Betreuung weniger Ansprechpartner und erzielen so Zeit- und Kostenvorteile bei der Beschaffung von Komponenten aus einer Herstellerhand. Auch technisch werden Voswinkel- und Stauff-Produkte zunehmend aufeinander abgestimmt.

Die Markenumstellung wird seit Anfang 2019 schrittweise umgesetzt. Jörg Deutz: "Wir sind Komplettanbieter mit sämtlichen Vorteilen, die das für Maschinen- und Anlagenbauer hat, und möchten in Zukunft noch stärker als solcher wahrgenommen werden." Noch in diesem Jahr soll die Markenumstellung von Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen, die sich auch in der Kennzeichnung, Verpackung und Etikettierung der Artikel wiederfinden wird, abgeschlossen werden und sämtliche Leitungskomponenten aus dem Hause Stauff auch entsprechend gekennzeichnet sein




------------------------------

Pressekontakt:

amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef

fon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043876
 265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Bild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in BetriebBild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
Auf weiter steigende Nachfrage bestens vorbereitet Im ersten Halbjahr 2021 hat STAUFF, Hersteller sämtlicher Komponenten für hydraulische Leitungssysteme, eine neue Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb genommen. Die Maschine produziert aus Schmiederohlingen aus Stahl Winkel- und T-Verschraubungen aller gängigen Baugrößen und Ausführungen für das Rohrverschraubungsprogramm STAUFF Connect. Rundtaktmaschinen dieser Bauart sind vor allem für Losgrößen ab 5.000 Stück je Fertigungslauf konzipiert. Die Rohlinge werden vollautomatisch eingespannt, meh…
Bild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison LtdBild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
Strategische Partnerschaft mit Hersteller von elektrischen Rohrbiegemaschinen STAUFF und Unison Ltd - ein führender Hersteller von Präzisions-Rohrbiegemaschinen - haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. In den kommenden fünf Jahren wird Unison STAUFF weltweit mit bevorzugtem Service und Engineering-Kompetenz bei der Produktentwicklung von kundenspezifischen Rohrleitungssystemen unterstützen. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten STAUFF und Unison zusammen, insbesondere in Großbritannien, wo sowohl die Zentrale von Unison beheimatet ist, a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl ausBild: Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus
Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus
… für die Beschichtung der Komponenten mit der hochwertigen Zink/Nickel-Oberfläche und deren anschließende Montage kurze Wege und schnelle Lieferung garantiert. Seit der Übernahme der Voswinkel GmbH im Jahr 2015 ist die Stauff Gruppe einer der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen. Bereits Ende 2017 wurde in die Produktion …
Bild: Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammenBild: Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammen
Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammen
Enorme Beschaffungsvorteile für Kunden beider Unternehmen Die Stauff Gruppe und die Voswinkel GmbH legen Logistik und Vertrieb zusammen. Seit dem 2. Januar 2018 werden die Produkte beider Unternehmen übergangslos durch die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG geliefert. Die Übernahme der Voswinkel GmbH, einem der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen, …
Bild: Stauff Line: Von der Komponente zum SystemBild: Stauff Line: Von der Komponente zum System
Stauff Line: Von der Komponente zum System
… Komponenten-programm für Rohr- und Schlauchleitungen in der Mobil- und Stationärhydraulik. Zuletzt wurde mit der Markteinführung von Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im Jahr 2015 das Portfolio um ein eigenes Rohrverschraubungs-programm sowie Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen weiter konsequent ausgebaut. „Wir bieten nicht nur sämtliche …
Bild: Voswinkel wird Teil der Stauff GruppeBild: Voswinkel wird Teil der Stauff Gruppe
Voswinkel wird Teil der Stauff Gruppe
… beide Unternehmen gemeinschaftlich verkünden, hat die Werdohler Unternehmensgruppe Stauff bereits im April dieses Jahres den Kauf der in Meinerzhagen ansässigen Firma Voswinkel von der Gesellschafterfamilie Voswinkel erfolgreich abgeschlossen. Die Stauff Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt vom Werdohler Stammsitz aus und mit weiteren Werken …
Bild: Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl ausBild: Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus
Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus
… für die Beschichtung der Komponenten mit der hochwertigen Zink/Nickel-Oberfläche und deren anschließende Montage kurze Wege und schnelle Lieferung garantiert. Seit der Übernahme der Voswinkel GmbH im Jahr 2015 ist die Stauff Gruppe einer der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen. Bereits Ende 2017 wurde in die Produktion …
Bild: Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammenBild: Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammen
Stauff und Voswinkel legen Logistik und Vertrieb zusammen
Enorme Beschaffungsvorteile für Kunden beider Unternehmen: Die Stauff Gruppe und die Voswinkel GmbH legen Logistik und Vertrieb zusammen. Seit dem 2. Januar 2018 werden die Produkte beider Unternehme ------------------------------ Die Übernahme der Voswinkel GmbH, einem der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen, Schlaucharmaturen und kundenspezifischen …
Bild: Markenumstellung: Voswinkel wird zu StauffBild: Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff
Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff
… Hydraulikzubehör aus eigener Herstellung für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung. Zukünftig werden sämtliche Produkte unter der Marke Stauff vermarktet. „Die Markenumstellung ist die konsequente Fortsetzung der Integration der Voswinkel-Produkte in unser Portfolio“, erläutert Jörg Deutz, CEO der Stauff Gruppe. „Im operativen Geschäft …
Bild: Die neue Stauff Katalog AppBild: Die neue Stauff Katalog App
Die neue Stauff Katalog App
Stets griffbereit: Aktuelle und vollständige Information zu Stauff und Voswinkel Produkten Die 10 einzelnen Produktkataloge der Stauff Unternehmensgruppe bieten auf mehr als 1.700 Seiten sämtliche Informationen zu den in Summe etwa 40.000 angebotenen Standardartikeln, die für Konstrukteure von Maschinen und Anlagen sowie für Technische Einkäufer von …
Bild: Fluidtechnik-Komponenten auf mehr als 1.700 SeitenBild: Fluidtechnik-Komponenten auf mehr als 1.700 Seiten
Fluidtechnik-Komponenten auf mehr als 1.700 Seiten
Stauff Gruppe präsentiert neuen Katalog – erstmals auch mit Voswinkel Produkten Anlässlich der Hannover Messe präsentieren die Werdohler Fluidtechnik-Spezialisten von Stauff den neuen, inhaltlich überarbeiteten und erweiterten Produktkatalog, jetzt bestehend aus 10 einzelnen Druckwerken pro Sprache. Zum Programm des Unternehmens aus eigener Entwicklung …
Bild: Stauff Line: Von der Komponente zum SystemBild: Stauff Line: Von der Komponente zum System
Stauff Line: Von der Komponente zum System
… Komponentenprogramm für Rohr- und Schlauchleitungen in der Mobil- und Stationärhydraulik. Zuletzt wurde mit der Markteinführung von Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im Jahr 2015 das Portfolio um ein eigenes Rohrverschraubungsprogramm sowie Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen weiter konsequent ausgebaut. "Wir bieten nicht nur …
Sie lesen gerade: Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff