(openPR) Neue und innovative Wege bei der Kommunikation mit Maschinen geht die Firma Schuler Technology powered by KMT-Vogt aus Villingen im Schwarzwald mit seinen Partnern.
Die Firma Schuler Technology powered by KMT-Vogt aus VS-Villingen hat sich für die Messe „all about automation“ in Friedrichshafen vom 12.03.- 13.03.2019 etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Zusammen mit den Firmen Blaich Automation, welche für die Programmierung zuständig war, DW- Embedded, Systementwicklung und Spezialist und Spezialist für Sprachsteuerungslösungen, und SimProVise GmbH, welches sich um die Projektierung und den reibungslosen Ablauf gekümmert hat.
Für die Messe wurde eine Taumelnietmaschine des Typs VN 2000 mit einer Sprachsteuerung verbunden.
Das zum Einsatz gekommene Sprachsteuerungsmodul ist einzigartig, da es Plattformunabhängig arbeitet, das Modul bietet die von Kommerziellen Lösungen wie „Alexa“ bekannte Qualität und dies komplett offline durch integrierte oder extern angebrachte Mikrofone. Über ein Tuning der Sprachbefehle ist es auch möglich diese Benutzerabhängig zu machen, sowie eigene Kommando- oder „Aufwach“-Wörter zu nutzen. Die Sprachsteuerung kann durch die Flexibilität an so gut wie jede gängige Schnittstelle angebunden werden und ist somit in fast jedem Bereich einsetzbar.
Zusammen mit der extra für die Taumelnietmaschinen konzipierte Steuerung der Firma Blaich Automation auf Grundlage einer Siemens S7 harmonisiert der Baustein zuverlässig und konnte die Messeteilnehmer verblüffen und ins Staunen versetzen, folge dessen war der Andrang entsprechend hoch.
Trotz der lauten Umgebungsgeräusche auf der Messe hatte die Steuerung keine Probleme die Sprachbefehle zu erkennen und zu verarbeiten.
Durch die Weiterentwicklung der Menschen - Maschine Kommunikation geht die Firma Schuler Technology powered by KMT-Vogt einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung und ist heute schon einen Schritt im morgen. Wir geben Ihren Händen die Freiheit zurück, um sich auf die wesentlichen Dinge wie das Bestücken der Werkstückaufnahmen zu kümmern und die Effizienz zu steigern.