(openPR) Ettli stellt gemeinsam mit dem Café Jäck Gutgemachtes aus der Region vor
Die Botschaft ist Gut. Mit den Aktionswochen „Ettlich genießen“ wirbt die Ettli Kaffee GmbH für das Gutgemachte aus der Region. Nach der Confiserie Endle stellt als zweiter Partner ab 21. März bis 20. April 2019 die Konditorei Café Jäck aus Karlsruhe in den Filialen von Ettli limitierte Produkte vor, um auf die Frühlingszeit einzustimmen.
Gemeinsam Gutes schaffen
Ettli, Traditionsrösterei und Teehaus, will mit den Aktionswochen „Ettlich geniessen“
Menschen mit Qualitätssinn und Freude an ihrer Stadt das Gute und Gutgemachte nahebringen. Ein Konzept voller Individualität und Charakter: „Kaffeeliebhaber bekommen in unseren Shops künftig einen Überblick guter, regionaler Produkte“, sagt Corinna Pape, Geschäftsführerin von ETTLI. „Die Auswahl des Sortiments obliegt unseren Partnern aus der Region. Die wissen, was gut ist.“ So auch Wilma Moos, Inhaberin der Konditorei Café Jäck. In einem eigenen Regal bei Ettli präsentiert sie
feinste Florentiner, selbstgemachtes Fruchtgelee und zum Anbeißen schöne Schokoladenfrüchte.
Konditorei Café Jäck: Qualität von nebenan
Für Ettli Freunde läutet Konditormeister Michael Moos aus der Konditorei Café Jäck die Aktionswochen mit einem besonderen Schmankerl ein: Am 21. März erfahren BesucherInnen der Karlsruher Ettli Filiale von Moos persönlich einige wohlgehütete Geheimnisse aus der Welt der Naschereien. Begleitet von einem Schokoladenbrunnen verköstigt der Konditormeister in der Erbprinzenstraße 28 zwischen 15 und 17 Uhr beste Früchte und Pralinen aus dem Café Jäck und lädt ein zu einer Zeit voller Staunen,
Erholung und Genuss. Der Eintritt ist frei.
Über ETTLI Kaffee
ETTLI Kaffee möchte die Welt Bohne für Bohne besser machen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ebenso große Eckpfeiler von ETTLI wie Qualität. Der Kaffee wird in Mehrweggebinde unter einer Photovoltaikanlage verpackt, Mitarbeiter fahren teilweise mit Elektroautos, Lieferanten und Handwerker kommen aus der Region. Das macht ETTLI nicht nur umweltfreundlich sondern genauso flexibel, schnell und verlässlich. Mit der neuen Don Pedro-Röstung, einem mit dem europäischen Bio- und dem Fairtrade-Siegel ausgezeichneten Spitzenkaffee, bekennt sich ETTLI umso mehr zu seiner Verantwortung und dem Respekt gegenüber der Natur, dem Klima und den Menschen. Und die Menschen stehen bei ETTLI im Vordergrund: ETTLI’s Röstmeister sind Fachmänner der Bohnenveredelung und stehen wie der hochwertige Rohkaffee für ETTLI Qualität. Langsam und schonend veredeln sie die Kaffeebohnen im traditionellen Trommelröstverfahren.













